Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63222)

Lakritze 25.05.2014 12:07

Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg
 
Hallo liebe Mitstreiterinnen,

ich stehe kurz vor meiner Bestrahlung.
Morgen wird Planungs-CT gemacht und dann geht es wohl schnell los.

Morgen muss ich mich auch entscheiden, ob ich an folgender Studie teilnehme: Verkürzung der Bestrahlungsdauer bei brusterhaltender
Therapie des Mamma-Karzinoms: intensitätsmodulierter,
simultan integrierter Boost vs. konventionelle Bestrahlung mit
konsekutivem Boost (IMRT-MC2), MINT-Studie


Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Strahlungsdauer verkürzt, dafür erfolgt sie mit erhöhter Dosis.
In der Patientenverfügung habe ich etwas von "Risiko, dass der Tumor nach 10-15 Jahren wiederkommt" gelesen und das animiert mich ja nicht unbedingt zur Teilnahme :zunge:

Hier noch die ausführliche Patientenverfügung: http://www.klinikum.uni-heidelberg.d...INTPatinfo.pdf

Hat jemand von Euch an der Studie teilgenommen oder kennt Ihr jemanden?

Da hier gerne threads zusammengefügt werden, mache ich das dann lieber selber..

Ich würde mich gerne mit Betroffenen in und um Heidelberg herum austauschen.
Bin auch gerade auf der Suche nach einem sinnvollen und spaßigen Sportangebot - bisher galt für mich eher das Motto Sport ist Mord :rolleyes:

Also wer Lust hat - meldet Euch bei mir :)

Viele Grüße

Astrid

Ilse Racek 26.05.2014 08:00

AW: Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg
 
Zitat:

Zitat von Lakritze (Beitrag 1265213)
Ich würde mich gerne mit Betroffenen in und um Heidelberg herum austauschen.
Bin auch gerade auf der Suche nach einem sinnvollen und spaßigen Sportangebot - bisher galt für mich eher das Motto Sport ist Mord

:winke:

sicher bekommst Du noch Antwort von Leuten aus Deiner Gegend - ich bin zwar eine "halbe Mannheimerin" lebe aber schon lange in der Nähe von Hanau.

Bevor ich erkrankt bin - Familie und Beruf unter einen Hut bringen musste - habe ich wenig Sport betrieben.
Dann - nach der Diagnose mit fast 60 - hat sich das verändert.

Da ich keine Sportvereins-Ambitionen habe, waren für mich die Jahreskarte fürs Hallenbad und ein solides Fahhrad die Alternative :grin:

Dir viel Erfolg und liebe Grüße

:winke:

Lakritze 13.06.2014 23:27

AW: Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg
 
Hallo,

seit letzten Donnerstag bekomme ich meine Bestrahlung. Seither kann ich mich nur wundern, wie mancherorts mit Patienten umgegangen wird - oder bin ich zu empfindlich?
In der von mir besuchten Strahlenklinik - laut Focus "eine der besten" komme ich mir bestenfalls noch vor wie eine Nummer.
Naja, bei denen gibt es wenigstens keine Lücken sprich Wartezeiten, weil mal wieder drei Patienten zur gleichen Zeit bestellt wurden.

Ansonsten: aufgerufen werden, zack - ausziehen - zack auf die Pritsche - zack wieder raus. Vorgestern hatte ich bemerkt, dass meine Brust schmerzt - ich solle das heute nochmal ansprechen, vorgestern war kein Arzt "zur Hand". Heute übrigens auch nicht.
Statt dessen hat ein völlig unverschämter MTRA mir - ohne Rücksprache - ab nächste Woche einfach neue Termine in dieses Terminheft geschrieben.
Statt 12 Uhr ab nächste Woche 17:30.
Hätte ich heute bei der Rückfahrt nicht zufällig in dieses Terminheft geschaut - ich hätte es gar nicht gemerkt.
Macht man das so?
Spricht man den Menschen nicht mehr an und fragt ihn vielleicht noch, ob er zu den geänderten Zeiten überhaupt kann?

Als ich zuhause war, habe ich dort angerufen. Der Typ meinte, er sei nur vertretungsweise dort. Im übrigen hätten die Kollegen meinen 12 Uhr Termin jemandem anderen gegeben und das habe alles seine Richtigkeit. Ich könne mich ja am Montag beschweren, er habe keine Lust auf Diskussionen.
Ist so etwas üblich?
Von so jemandem lasse ich meine Brust bekritzeln und mich bestrahlen!
Ich finde das alles unglaublich.

Danke fürs zuhören und sorry für die negativen vibes. Ich weiß - eigentlich das allerfalscheste. Aber seit ich es mit diesem Gesundheitssystem zu tun habe wird mir zunehmend Angst und Bange :mad:

gilda2007 13.06.2014 23:38

AW: Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg
 
Ehrlich gesagt hört sich das schon etwas empfindlich an. ;)

Klar müssen die bei 5-minütigen Behandlungen mehrere Patientinnen gleichzeitig bestellen, wie soll es denn sonst funktionieren? Um die Geräte halbwegs sinnvoll zu nutzen, wird in den Praxen daher auch von 7-22 Uhr gearbeitet.
Meine Praxis rief mich oft spontan an, ob ich sofort vorbeikommen könnte.

Kommunikation ist so eine Sache -- das ist meist eher das Problem einer Einzelperson als einer Praxis.

Dass kein Arzt "zur Hand" ist, sollte natürlich nicht sein. Wobei "die Brust tut weh" jetzt etwas unspezifisch ist. Das ist bei Bestrahlung ja eigentlich was, was eher zur Behandlung dazu gehört. Ich sah die Ärztin in den 6 Wochen auch nur 3 mal ...

Thema Gesundheitssystem -- Ich kenne kaum eines, das so gut funktioniert wie das deutsche, wir werden sehr beneidet. :raucht:

Kanina 14.06.2014 08:57

AW: Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg
 
Liebe Lakritze,
du reagierst nicht empfindlich. Es ist respektlos deine Erfahrungen als "empfindlich" abzutun.
Natürlich muss in den Praxen und Krankenhäusern sehr rationalisiert werden. Dennoch erwarte ich einen menschlichen respektvollen Umgang. Und wenn dies immer mehr verloren geht, dann sollten Patienten, energisch und freundlich, um einen freundlicheren Umgang bitten. Sollten die Abläufe in der medizinischen Praxis dies nicht zulassen, so müssen sie sich Gedanken machen, wie man es besser organisieren kann. Ich muss es in meinem Job auch.
Wünsche dir alles Liebe.
Kanina

Zoraide 15.06.2014 00:05

AW: Erfahrung mit MINT Studie/Austausch in Heidelberg
 
Zitat:

Macht man das so?
Ja, so machen das manche Institute. Jede Woche werden die Karten neu gemischt. Klärt man nicht im Vorfeld, wie es mit den Bestrahlungen läuft, wenn bestimmte Zeiten nicht gehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.