Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tamoxifen und immer wieder Blasenentzündungener (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64428)

carlen 24.10.2014 19:25

Tamoxifen und immer wieder Blasenentzündungener
 
Hallo Ihr Lieben,
habe mich lange nicht gemeldet, aber jetzt brauche ich doch mal Euren Rat: Seit meinem BK 2009 nehme ich Tamoxifen und habe eigentlich auch vor, es weitere fünf Jahre zu nehmen.
Allerdings habe ich in der letzten Zeit wiederkehrende Blasenentzündungen - die letzte so schlimm, dass ich seit September das dritte Antibiotikum bekommen habe. :( Inzwischen habe ich das vierte in der Tasche, will es aber nicht nehmen. Ich versuche es jetzt mit pflanzlichen Mitteln (Cyst.....)
Gibt es hier jemanden, der das auch durch hat?.....und geht das wieder weg????

Lieben Dank für Eure Hilfe,

Carlen

Biber63 25.10.2014 07:44

AW: Tamoxifen und immer wieder Blasenentzündungener
 
Hallo Carlen,
Mir hilft täglich Cranberry Saft zu trinken.
Gute Besserung!

http://tickers.TickerFactory.com/ezt...c513/event.png

Ullo 26.10.2014 20:32

AW: Tamoxifen und immer wieder Blasenentzündungener
 
Hallo Carlen,
ich hab das auch, und bei mir liegt es wohl daran, daß schleimhäute ohne Östrogen dünn / trocken und empfindlich sind. Dadurch brennt und juckt es manchmal einfach so ohne Blasenentzündung, manchmal kriegt frau eine Scheidenentzündung weil die normale Bakterienflora da nicht mehr ist, und 3. kriege ich schneller eine Blasenentzündung weil die dünne Schleimhaut den Harnröhreneingang nicht mehr so schützt.
meine Gyn hat einen Abstrich und eine ph Messung gemacht, der PH war gar nicht sauer, wie er zu sein hat und es waren keine Döderlein Bakterien in der Scheide.
Da habe ich dann Vagi..Milchsäure Zäpfchen bekommen.
Und für die Schleimhaut haben wir zusätzlich einiges probiert, am Besten hat Vulnipha...Supp bis jetzt geholfen, da ist Hyaluronsäure drin. Aber man muss das dauernd nehmen, probier doch mal aus.

Und was ich vergessen hab: Hat deine Gyn Dir das vierte Antibiotikum auf verdacht gegeben, oder hat sie vorher eine Kultur gemacht, um festzustellen, welche Bakterien jetzt in der Blase sind und welches Antibiotikum hilft? Das ist echt wichtig.
Gute Besserung,Du Arme:winke:

carlen 02.11.2014 19:34

AW: Tamoxifen und immer wieder Blasenentzündungener
 
Hallo Ihr Lieben,
habt recht herzlichen Dank für Eure Antworten. Nachdem tatsächlich beim letzten Mal trotz der Beschwerden keine Keime gefunden wurden, habe ich das 4. Antibiotikum nicht genommen. Ich gehe jetzt auch davon aus, dass es die Trockenheit im Intimbereich ist, zudem stand ich ziemlich unter Stress. Ich habe mir nun ein Präparat mit Milchsäure besorgt, trinke außerdem Cranberry Saft. In der letzten Woche hatte ich Urlaub und nun sind die Beschwerden weg.

Der Urologe wollte die Blase spiegeln und röntgen, die Nieren ebenfalls röntgen:augendreh.......das ist definitiv zu viel. Ich versuche es erst einmal so.

Ich werde berichten!

Seid lieb gegrüßt,

Carlen

claudia8 04.11.2014 17:14

AW: Tamoxifen und immer wieder Blasenentzündungener
 
Hallo Carlen,

das Problem hatte ich dieses Jahr auch wieder vermehrt. Der Urologe meinte, dass Urol flux Brausetabletten bei einem akuten Problem helfen weil es die Bakterien ausschwemmt und Cranberry vorbeugend sei.
Mir hat es sehr gut geholfen, ausserdem ist es wohl auch auf die Trockenheit zurückzuführen. Wie dir bereits geschrieben wurde, helfen die Milchsäurebakterien (ich habe es als Einmalapplikator) und benutze es dauernd aber nur 2-3 mal die Woche .
Zusätzlich benutze ich Gynomuna.... Vaginalgel was auch hilft.

Probier es einfach, bekommst du ohne Rezept und es vor allem ist es hormonfrei.

Liebe Grüsse
Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.