Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64496)

Glück 30.10.2014 22:29

Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Ich muss mich jetzt doch mal an euch wenden.
Bei meinem Vater wurde am 21.10. 30% der Niere entfernt, der Tumor war nach seiner Aussage 5 cm groß . Laut Aussage der Ärzte darf er erst nach Hause wenn kein Wundsekret mehr läuft.
Wenn ich hier eure Beiträge lese, fällt mir auf , dass ihr alle viel früher aus dem Kh entlassen wurdet.
Seine Phsyche ist ziemlich angeschlagen und ich bin mir nicht sicher ob er uns wirklich alle Infos mitteilt, die er von den Ärzten bekommt.
Bin im Moment ziemlich ratlos und wundere mich, dass keine Infos von den Ärzten an uns Angehörige weitergegeben werden.

Liebe Grüße
Glück

Jan64 30.10.2014 22:51

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Das sind jetzt 9 Tage, so lange ist das noch nicht. Wie alt ist denn dein Vater? Wir sind ja keine Maschinen, bei dem einen geht es schneller beim anderen dauerts halt ein Weilchen. Solange noch Wundsekret gebildet wird, ist es schlecht mit der Entlassung aus dem Krankenhaus.

Ihr müsst die Ärzte fragen, von allein kommen die selten um die Ecke. Kann aber auch sein, das euer Vater dies nicht möchte, um euch nicht zu belasten.

Gruß Jan

Glück 30.10.2014 23:12

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Mein Vater ist 74 und war immer fit. Der Tumor war ein Zufallsbefund. Kann mir auch vorstellen , das er uns schonen will, aber was hat man dann als Angehöriger für Möglichkeiten an Informationen zu kommen ?
Man ist so hilflos.....

Jan64 30.10.2014 23:17

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
An Informationen kommt ihr nur über euren Vater, der muss der Weitergabe zustimmen. Es gilt in Deutschland das Ärztegeheimnis, der Patient entscheidet wer welche Infos bekommt.

Jan

D.M 31.10.2014 08:53

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Guten Morgen,

Ich war ganze 3 Wochen im Krankenhaus, es lief und lief und lief.

D.M

Glück 31.10.2014 09:49

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Guten Morgen,
nach heutiger Visite hat mich mein Vater angerufen und war ziemlich fertig. Das Wundsekret wurde untersucht und wenn ich das richtig verstanden habe heilt die Wunde nicht zu. Der Katheder wird jetzt für ca. 5 Wochen in den Bauch verlegt, weil er so nicht entfernt werden kann .
Ahb wurde auch verschoben ....

Viele Grüße

Glück 31.10.2014 21:18

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Hallo nochmal,

jetzt nochmal ein Anhang zu meinem Posting von heute Morgen.
Hatten jetzt die Gelegenheit mit einem Arzt zu sprechen.
Also, dass Loch in der operierten Niere heilt nicht zu und in dem Wundsekret ist immernoch Urin, dass darauf hindeutet ,das der Urin nicht abfließt und aus diesem Grund wird der Katheter jetzt für ca. 5-6 Wochen unter die Bauchdecke gelegt .
Dann wird wieder geschaut und wenn die Heilung dann immer noch nicht i.o. ist, muss die Niere doch komplett entfernt werden.
Ich hoffe sehr , dass das nicht eintritt, denn noch so eine Op steckt er bestimmt nicht mehr weg.
Gibt es hier jemanden der so etwas auch schon erlebt hat ?
Bin gerade etwas verzweifelt ......

Viele Grüße

Christa11 31.10.2014 22:23

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
hallo Glück,

hab gerade deinen Beitrag gelesen. Ich hatte auch das Pech, das sich an der operierten Niere eine Fistel gebildet hatte und der Urin aus der Niere in einen Hohlraum (besser kann ich es nicht beschreiben) gelaufen war. Bei mir wurde dann von aussen in diesen Bereich eine Drainage gelegt, sodass der Urin ablaufen konnte. Nach 5 Wochen musste ich dann doch wieder unters Messer, da sich die Fistel nicht verschlossen hatte. Auch nach oder OP dauerte es noch mehrere Wochen bis die Niere abgeheilt war. Es war eine Zeit mit vielen Schmerzen und Infektionen. Ich will dir keine Angst machen, aber bei mir war es so.

Ich wünsche deinem Vater viel Glück und alles Gute, dass er nicht noch einmal operiert werden muss.

vlg christa

Glück 01.11.2014 09:39

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Guten Morgen Christa,

Danke für deine Worte. Ich werde berichten wie es gelaufen ist. Zu allem Unglück hat er jetzt auch noch einen Darmkeim eingefangen( angeblich vom Antibiotika).
Es kann ja eigentlich nur noch besser werden !
Viele Grüße und alles Gute

Glück

Christa11 10.11.2014 20:18

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
hallo Glück,

ich wollte mal nachhören wie es deinem Vater geht. Gibt es schon eine Verbesserung. Wäre schön von dir zu hören.

Viele Grüße
Christa

Glück 12.11.2014 07:41

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Guten Morgen ,

Danke Christa das du nachfragst.
Er liegt immer noch im Kh, aber seit gestern wurde die Quarantäne wegen des Darmkeims aufgehoben und das Wundsekret wird auch langsam weniger. Laut Chefarzt muss er Geduld haben , es kann einige Wochen dauern bis sich die Fistel zurückgebildet hat.
Wir hoffen das er jetzt vielleicht am Wochenende nach Hause darf, dann wird ein Pflegedienst die Versorgung des Katheters und des Wundsekrets übernehmen. Die AHB wurde erstmal abgesagt, er muss jetzt zuhause zu Kräften kommen .
Ich hoffe so sehr das es endlich ein bisschen Bergauf geht !!!!

Liebe Christa , von Herzen alles Gute für dich und auch für alle anderen Betroffenen !!

Glück

Christa11 13.11.2014 20:48

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
hallo Glück,

na das hört sich doch schon gut an. Natürlich ist es schön, das Krankenhaus zu verlassen, aber überstürzt es nicht. Nur wenn alles mit dem Pflegedienst
organisiert ist, würde ich das tun. Und scheut euch nicht bei Anzeichen von Fieber wieder ins Krankenhaus zu gehen. Infektionen haben ein leichtes Spiel bei den Drainagen und Kathetern.

Drück euch mal die Daumen und wünsche euch ein schönes Wochenende.

vlg christa

Glück 14.11.2014 07:15

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Guten Morgen,

ich stelle mal das Tumorstadium rein , in der Hoffnung das mir das jemand ein wenig erläutern kann. Eigentlich habe ich mich schon schlau gemacht , nur mit L0 und G3 bin ich überfordert.
Also pT1b L0 NX MX G3 ????

Der jetzige Stand ist, dass er in 2 Wochen wieder ins Kh muss um einen unklaren Befund der Lunge mittels Bronchoskopie und gleichzeitiger Entfernung abklären zu lassen.
Drainageschlauch wurde entfernt und jetzt hat er nur den Bauchkatheter mit dem er gut zurecht kommt.

Liebe Grüße an alle und vielleicht kann mir ja jemand meine Frage beantworten.

Glück

Jan64 14.11.2014 11:55

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Hallo Glück,

L0 = kein Einbruch in das Lymphsystem.
G3 = Tumorzellen haben nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem Ursprungsgewebe, sind schon stark mutiert, dies ist eine agressivere Mutation.

Warum MX? Wurde kein CT der Lunge gemacht oder ist die noch in Planung? Oder soll die Bronchoskopie abgewartet werden?. Normalerweise sollte hetzutage kein X mehr in der Klassifikation stehen.

Alles Gute an deinen Vater. Jan

Glück 14.11.2014 12:17

AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt
 
Hallo Jan,

vielen Dank für deine Antwort.
Das heutzutage kein X mehr stehen soll hab ich auch gelesen, aber ich vermute auch das die Bronchoskopie abgewartet werden soll.
CT der Lunge wurde gemacht, da wurde die kleine Veränderung an der Lunge festgestellt ( ca. 9 mm).
G3 hört sich schlecht an, aber ich habe es fast vermutet.

Danke nochmal!
Glück


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.