Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Rezidiv nach Zervic-Ca (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65990)

Verwirrter 18.05.2015 22:52

Rezidiv nach Zervic-Ca
 
Liebes Forum,
meine FRau, 63 J., ist auch von GHK betroffen, Diagnose und OP (Wertheim mit Lymphadektomie) JUni 2014, anschließende adjuvante Radio- Chemo. Stadium 2b, kein Tumorrest, Plattenepithel, aber 2 befallene Lymphknoten pelvin und 2 paraaortal.
Nach Abschluss der Chemo und Bestrahlung (September 2014) bis eigentlich letzte Woche alles i. O.: gutes Allgemeinbefinden, Gewichtszunahme, allerdings Rückenschwerzen nach Bestrahlung wohl.
CA 125 vor OP erhöht unter Theapie Rückgang und eingependelt auf 10, letzte Messung 11.05 nochmals 10.
Dann der Schock: Trotz gutem Algemeinbefinden und nicht gestiegenenem Tumormarker ein vergrößerter Lymphknoten paraaortal auf CT und UNregelmäßigkeiten im knöcheren Becken, weshalb ein Knochenszintigramm nun eine Knochenmetastase ausschließen soll.
Wir sind sehr verwirrt!
Wie passt das alles zusammen?
Warum TM nicht erhöht?
WArum nur ein Lymphknoten?
Und vor allem: Wie therapieren, nachdem ja schon bestrahlt wurde?
Kann man wieder bestrahlen oder gar den Lymphknoten entnehmen.
Ich freue mich auf Eure Antworten und danke schon im Voraus dafür.
Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - verwirrter Ehemann

Grisu1607 25.05.2015 17:28

AW: Rezidiv nach Zervic-Ca
 
Hallo, es tut mir leid, das von Deiner Frau zu hören.
Was Deine Fragen anbelangt:
TM sind generell nicht aussagekräftig, daher wurden die aus den Leitlinien auch in der Nachsorge herausgenommen.
Leider kann es wirklich sein, dass ein oder mehrere Lymphknoten betroffen sind. Es kommt meines Wissens drauf an, ob das betroffene Gebiet bereits vorbestrahlt wurde und wenn ja, ob die Höchstdosis schon erreicht wurde.
Ggfs käme auch Protonenthetapie infrage....
Wisst ihr schon wie es weiter geht?
Drücke die Daumen, dass das Knochenzinti unauffällig ist
Grisu

nichnack2001 25.05.2015 20:54

AW: Rezidiv nach Zervic-Ca
 
Hallo Verwirrter
Mir tut es auch sehr leid das ihr jetzt wieder in so einer Angst besetzen Situation seit und ich hoffe auch das das szinti gut ausfällt. Ich kann dir leider zum Thema Bestrahlung nichts sagen. Aber soweit ich weiß ist es leider tatsächlich so das die TM nicht so zuverlässig sind und nur einen Anhalt geben können. Wie geht's euch denn im Moment?
LG nichnack

Verwirrter 26.05.2015 12:32

AW: Rezidiv nach Zervic-Ca
 
Lieben Dank für eure Antworten. In der tat, das habe ich jetzt schon so oft gehört, scheinen die tumormarker nicht zuverlässig zu sein. Meine Frau zeigt auch im Allgemeinbefinden keinerlei Anzeichen dafür, dass der Krebs wieder da ist. Es wurde schon bestrahlt im Rahmen der adjuvanten radiochemotherapie. Wenn also jetzt wieder bestrahlt würde, dann nicht in hoher Dosis und die Nebenwirkungen sind wohl auch nicht ohne. Weiß jemand, wie es mit der Möglichkeit der operativen Entfernung der lymphknoten aussieht? Wie es uns geht? Von Heilung spricht kein Arzt mehr, nur von hinauszögern und Erhaltung der Lebensqualität.

lamerbodo 27.05.2015 11:49

AW: Rezidiv nach Zervic-Ca
 
Hallo Verwirrter,
Ich hatte auch die Lymphknoten am Hals befallen,
habe einen Block Chemo (Carboplatin und Taxol) hinter mir,die Knoten am Hals waren bereits nach der 2.Chemo verschwunden.
Eine Prognose wie lange ich lebe braucht mir kein Arzt zu geben,das verbitte ich mir ganz einfach.
Auch die Ärzte sind nicht allwissend und wir sollten viel mehr auf unseren Körper hören der sagt uns nämlich sehr viel....
Also nicht verrückt machen lassen....gesund oder krank...was heißt das schon?
Die auf der Titanic waren auch gesund...was hat es ihnen genutzt?
natürlich ist jeder lieber gesund als krank.
in diesem Sinne wünsche ich Dir und Deiner Frau von ganzem Herzen alles Gute.

Barbara

Verwirrter 28.05.2015 21:16

AW: Rezidiv nach Zervic-Ca
 
Liebe Barbara,
lieben Dank für Deine Worte.
Auch Dir von Herzen alles Gute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.