Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67422)

Juule 07.01.2016 19:07

DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Hallo ihr Lieben

ich schreibe oft im Chemo-Thread aber jetzt habe ich doch mal eine etwas individuelle Frage, die mich sehr beschäftigt.

Ich bin kurz vor Chemo-Ende und bin Triple-Positiv mit Ki 20%
Seit der 2. Chemo ist mein Tumor von 3cm auf 1cm geschrumpft wobei die Ärzte sagen, es könne sich im Ultraschall auch um totes Gewebe handeln. (Seitdem keine Veränderung dieses Gewebes)
Natürlich kann erst die OP sicherstellen, ob noch Tumorgewebe vorhanden ist... trotzdem kennt ihr vielleicht das Gefühl, dass man sich gerne an dem Wunsch festklammern möchte, dass die Chemo den Tumor ausradiert hat. :rotier:

Jetzt habe ich gehört, dass die Chemo ein DCIS nicht zum schrumpfen bringt. (Tumorzellen sind dann weg, aber das Gewebe ist noch da) Ich habe so ein DCIS wobei ich nicht weiß wie groß es ist.

Hat jemand von euch solche Erfahrungen gemacht oder Infos über DCIS unter Chemo?

Liebe Grüße
Jule:winke:

Liesel24 07.01.2016 19:19

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Genau so war es bei mir auch. Der Tumor war weg und übrig blieb ein DCIS. Mein Arzt erklärte mir, dass aus dem DCIS vermutlich irgendwann der Tumor entstand und er sagte auch, dass ein DCIS nicht oder nur ganz minimal auf Chemo reagiert.
LG

Juule 07.01.2016 19:32

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Hey danke für die Antworten!! :)

Wurden in dem DCIS dann noch Krebszellen gefunden und wenn ja, ist das schlimm bzw hat das schlechtere Auswirkungen auf die Prognose?

GlidingGeli 07.01.2016 19:47

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Hallo,

was nutzt dir die Statistik. Keine weiß, auf welcher Seite sie steht.
Es gibt Langzeitüberlebende, die eine grottenschlecht Prognose hatte und Frauen mit einem kleinen Tumor ohne befallene Lymphknoten, trotzdem kam der Krebs zurück oder sie hatten Metas.
Ich weiß, am Anfang klammert man sich an Zahlenwerte. Manche werden mit der Zeit gelassener. Ich sage mir immer, geniesse das Leben jetzt, denn morgen kann alles vorbei sein.
Alles Gute für die OP.

Liesel24 07.01.2016 19:55

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Ein DCIS besteht aus Krebszellen. Der Unterschied zum invasiven Tumor ist der, dass ein DCIS nicht streut. Die Krebszellen des DCIS sind in den Drüsen "eingeschlossen" und es kann (muss aber nicht) irgendwann ein invasiver Krebs daraus entstehen. Welchen Einfluss das auf die Prognose hat, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Wichtig ist aber, dass das DCIS bei der OP im Gesunden entfernt wird.
Mein Arzt sagte mir es wäre ein sehr gutes Ergebnis, wenn der invasive Tumor weg ist. Trotz DCIS... Daran glaube ich jetzt einfach☺️.

Juule 08.01.2016 00:20

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Vielen lieben Dank.
Dann muss ich mir jetzt keine so großen Sorgen machen wenn das Ding noch zu tasten ist.
Bei DCIS also völlig normal ;)
Habe mich schon sehr gewundert dass der Tumor erst rasend schnell kleiner wird und sich dann garnix mehr tut. Aber das erklärt ja einiges. Das haben die ärzte dann wohl auch nicht auf dem schirm gehabt. Gut dass es hier immer ein paar Frauen mit passenden Erfahrungen gibt.
:remybussi

Bernstein27 11.01.2016 12:26

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Also DCIS ist eigentlich KEIN Krebs und besteht demnach auch nicht aus Krebszellen, denn hier fehlt die entscheidende Eigenschaft des "invasiven" Wachstums. Beim DCIS gibts zwar auch eher unkontrolliertes Wachsum, aber "in situ", dh am Platz im Drüsengewebe. Erst wenn die Zellen das Drüsengewebe verlassen und eben ins andere Gewebe hereinwachsen, heisst es Krebs und erst dann kann es streuen und ist gefährlich.

Allesdings kann man DCIS auch typischerweise nicht tasten und im Ultraschall sieht man es auch nicht. Ich hatte größere Bereiche DCIS, die fielen nur in der Mammografie durch Microkalk auf.
Ich glaube daher nicht, dass dein Resttumor DCIS ist, eher kann es in der Tat eben narbiges Gewebe sein. Es kann auch sein, dass noch "echte" Krebszellen übrig sind, genau wird das dann erst der Pathologe sagen können. Das wäre jetzt auch nicht fatal (schon garnicht bei TP!), denn die Reaktion auf die Chemo war ja sehr gut. Und du hast noch reichlich Behandlungsmöglichkeit mit Herceptin und Tamoxifen. Und ein Ki67 von 20 ist auch sehr gut und bekannt dafür, dass die Tumore aufgrund der geringen Teilungsrate wenig auf Chemo reagiert. Macht auch nix, denn bei Luminal A (das bist du) ist eine pathologische Komplettremission nicht so wichtig.
Also eine sehr gute Ausgangslage!

Alles Gute
Bernstein

Jule66 11.01.2016 14:15

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Zitat:

Zitat von Bernstein27 (Beitrag 1345861)
Also DCIS ist eigentlich KEIN Krebs und besteht demnach auch nicht aus Krebszellen, denn hier fehlt die entscheidende Eigenschaft des "invasiven" Wachstums. Und ein Ki67 von 20 ist auch sehr gut und bekannt dafür, dass die Tumore aufgrund der geringen Teilungsrate wenig auf Chemo reagiert.

Hallo,

ein DCIS ist natürlich auch ein Tumor, der Krebszellen enthält.
Allerdings haben diese die Basalmembran noch nicht durchbrochen.
Bitte hier nachlesen:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...erapie-erhoeht

Ferner möchte ich mal mit dem Glauben hier aufräumen, dass ein Ki67 von 20% niedrig ist und somit keine Komplettremission erzielen kann!
Alles größer >15-17 (da streitet man noch) ist erhöht und damit tendenziell chemopflichtig und kann selbstverständlich zur PCR führen.!
Ganz nebenbei: meiner war 25% und TN und ich hatte die PCR!

Liebe Grüße, Jule

Juule 11.01.2016 16:41

AW: DCIS-Gewebe schrumpft nicht unter Chemo?
 
Vielen Dank für die Erläuterungen!
Gilda es gibt mir große Hoffnung dass es bei dir das DCIS war das noch zu sehen war.
Ich denke ein DCIS ist im Ultraschall nicht als Tumor erkennbar... Also ich denke man kann nicht zwischen narben- und DCISgewebe unterscheiden.
Naja jetzt muss ich mal die op abwarten.
Ich wünsche uns allen eine PCR!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.