Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Diagnose Zervickcarcinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68868)

Sternschweif 11.10.2016 09:12

Diagnose Zervickcarcinom
 
Hallo erst mal danke für die schnelle Aufnahme.Ich grüsse Euch und bin froh das es so ein Forum gibt.Ich selbst bin 44Jahre und war noch bei der Frühvorsorge im Januar pap abstrich okay!Jetzt wegen einer Infektion zum Frauenartzt...dabei war etwas ncht in Ordnung!Dysplasiesprechstunde ,Konisation,und jetzt T1 b1 ,grading 2 tumor...Freitag Op je nach bauchspiegelung ..lymphbefall op Totalentfernung.Das ging alles so schnell..:eek:Angst das sich der krebs ausgeweitet hat?Schock! Hat einer von euch Erfahrungen gemacht ?Ich bin ziemlich am Boden zerstört!l.g

Teresa67 12.10.2016 10:43

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Liebe Sternschweif,
ich kann mir vorstellen, dass das ein Schock war. Nachdem die letzte Vorsorge im Januar noch O.K. war, dann gleich so was. Ich wünsche Dir für morgen alles Gute!! Bei 1b1 hast ganz, ganz gute Heilungschancen. Ich drücke die Daumen, dass die Lymphknoten frei sind! Leider kann ich Dir nicht mit Erfahrungen weiter helfen. Bei mir war mit der Konisation alles erledigt.
Alles Liebe, Teresa

P.A. 14.10.2016 17:35

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Liebe Sternschweif,

ja, das glaube ich dir, dass du ziemlich unter Schock stehst.
Ich denke, dass wahrscheinlich eine Gebärmutterentfernung gemacht wird und wünsche dir ganz herzlich, dass deine Lymphknoten frei sind.
Ich drücke dir die Daumen ganz fest:winke:
zu dem Grad kann ich jetzt nix sagen, aber bestimmt hat der Krebs noch nicht gestreut.

Bei mir war es ein Zufallsfund nach der Gebärmutterentfernung und war bei keinem Test vorher nachweisbar.
Ich wünsche dir alles Gute:winke:
PA

Dajana7 16.10.2016 22:06

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Hallo,

das ist eine harte Zeit für dich. Ich kann das sehr gut verstehen. Ich selber habe am 06.08.16 die Diagnose Adenokarzinom der Zervix uteri erhalten. Stadium 1B1 G1... am 16.08. bin ich in Hamburg operiert worden (komme aus Berlin). Es wurde eine Trachelektomie gemacht, da ich noch Kinderwunsch hatte. Lyphmknoten und alles Andere waren tumorfrei. Leider wurde nicht im Gesunden operiert, sodass ich vorgestern eine Wertheim hatte. So liege ich gerade in Hamburg in meinem Krankenhausbett und schreibe dir.
Die erste Zeit nach einer Krebsdiagnose ist wahnsinnig schwer. Für mich ist eine Welt zusammengebrochen und plötzlich war nichts mehr wie vorher.
Aber jetzt nach zwei Monaten, kann ich dir sagen, dass man lernt damit zu leben. Die Gedanken drehen sich irgendwann nicht mehr nur um Krebs. Man lernt wieder zu leben...

Sternschweif 25.10.2016 11:31

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Hallo ,erst mal gute Besserung für dich:winke,hoffe das es dir bald besser geht.Ich selbst hatte eine Op nach Wertheim mit Beckenlymphknotenentfernung.laparaskopisch ,Gb entfernung,Eierstöcke noch drin,Lymphbahnen frei und Organe o.b.Jetzt warte ich noch auf den histologischen Befund.War 5 Tage im Krh und bin jetzt zuhause.Ja versuche positiv weiter zu machen ...und mehr auf mein Körper zuhören.Natürlich ist die Angst immer noch im Nacken.Aber es wird jeden Tag besser.Sei ganz lieb gegrüsst:)

Dankeschön...!5 Tag nach totalentfernung der Gebaermutter und der Eileiter..lymphbahnen frei Organe okay.Ja so langsam gehts wieder und muss mich bremsen...

Ich hoffe bei dir ist es soweit gut verlaufen?l.g

Sternschweif 27.10.2016 08:42

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Hallo bin total geschockt...Histologiebefund Tumorstadium T2b1 tumor ist doch bis in die venenwand eingedrungen.6zyklen Chemo und bestrahlung .Angst vor der Chemo...lymphbahnen weiterhin frei.
:eek::embarasse

Dajana7 06.11.2016 23:17

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Hallo,
das tut mir sehr leid zu hören. Ich hoffe du hast dich wieder ein bisschen gefangen. Ich hoffe die Chemotherapie wird nicht so hart.
Mir geht es ganz gut. Wir sind gerade in unser neu gebautes Haus gezogenen und es gibt viel zu tun. Das lenkt ab... Am 24.11. fahre ich zur Reha.

FireMoon 02.07.2017 15:43

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Zitat:

Zitat von Dajana7 (Beitrag 1364634)
Leider wurde nicht im Gesunden operiert, sodass ich vorgestern eine Wertheim hatte.

Hallöchen,

mich würde sehr interessieren wie stark die Schmerzen unmittelbar nach der OP nach Wertheim waren und die Folgetage.

Herzlichen dank vorab

Ilisweetie 02.07.2017 15:51

AW: Diagnose Zervickcarcinom
 
Liebe Firemoon, das kommt sehr auf die Radialität u das Ausmaß der OP an, bei mir zB wurde nach PIVERII operiert und alles zu ca. 2/3 bis zur Beckenwand ausgeräumt. Außerdem macht die OP Technik viel aus, Frauen die nur minimalinvasiv operiert wurden, haben wohl weniger Schnerzen bzw sind schneller wieder auf den Beinen. Bei mir wurde so begonnen, es musste dann aber doch ein großer Bauchschnitt (quer fast 26cm) gemacht werden. Die ersten Tage waren die Schnerzen ziemlich heftig, ich dachte ich würde es nie wieder schaffen alleine aufzustehen. Ist wirklich kein Spaß od Spaziergang, allerdings wird es tatsächlich Tag für Tag etw besser, jetzt 8 Monate später geht es mir recht gut! Nach Ca 5-7 Tage konnte ich alleine wieder aufstehen u langsam den Krankenhausflur entlang laufen. Ich war nach OP 2 Tage auf Intensivstation und dann 11 Tage auf Normalstation.
Welche Tumordaten hast du bereits? Wie sollst du operiert werden?
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.