Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tamoxifen und Haarausfall (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=69796)

FalscherFilm 20.05.2017 11:07

Tamoxifen und Haarausfall
 
Hallo Ihr Lieben,

ich (41) bin relativ neu hier. Im März 17 wurde bei mir BK diagnostiziert. Es folgten brusterhaltende OP und Tamoxifen. Bestrahlung beginnt jetzt erst.

Das Tamoxifen nehme ich erst seit ca. 3 Wochen und ich habe nun schon enorm Haarausfall. Es bilden sich Geheimratsecken und die Haare werden total dünn.

Hat jemand Erfahrungswerte, ob sich das wieder geben kann und eine Anfangsreaktion ist auf die plötzliche Hormonblockierung? Pegelt sich das wieder ein? Mir ist sehr bewusst, dass das "Jammern auf hohem Niveau" ist und ich habe auch mit mir gerungen, ob ich das überhaupt posten soll. Aber ich war gerade in einer Phase, in der ich begonnen habe, auch mal wieder an etwas anderes zu denken.

Außerdem freue ich mich über Austausch, besonders auch mit Frauen, die wie ich noch relativ kleine Kinder haben (ich habe 3).

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.

FalscherFilm

allgaeu65 20.05.2017 11:55

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Servus,

Ich habe auch Tam genommen und im Moment Letrozol. Durch die AHT und dem Östrogenentzug hat man Haarausfall. Ich hatte das im Scheitelbereich und am Hinterkopf.
Seit ca. 1 Jahr nehme ich Regaixxx Frauenschaum 1x täglich abends und reibe die Kopfhaut ein. Und siehe da, es wirkt bei mir. Der Scheitelbereich ist normal und der Hinterkopf ist viel besser geworden. Es wirkt bei mir und ist nicht ganz preiswert.
Übers Internet kosten die 2 Flaschen für ca. 4 Monate um die 40€

Aber das sind unsere kleinsten Probleme gell ?!:D

FalscherFilm 22.05.2017 20:23

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Danke Dir für die Info. Den Schaum habe ich direkt bestellt. Dazu nehme ich jetzt noch Biotin.

Leider ist es so, dass ich täglich zuschauen kann, wie der Haaransatz nach oben rutscht, sich die Geheimratsecken mehr ausbilden und überall Haare herunterfallen. Das macht mich wahnsinnig. Da, wo vorher Haare waren, ist es jetzt einfach glatt und nicht mal die kleinste Stoppel ist zu sehen. Mich überkommt Panik. :eek:

LG.

gilda2007 22.05.2017 20:48

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Sprich doch noch mal mit dem Arzt. Ich fing zwar nach der Chemo mit Tam an, gerade, als die Haare wieder zu wachsen anfingen, und Haarausfall war nie das Problem.

Der Haarausfall unter Tam ist wohl teilweise genetisch, wie auch Frauen in den Wechseljahren darunter leiden. Daher: Wie war das bei Deiner Mutter bzw. anderen Verwandten, gibt es eine Geschichte?

Ich kenne zwar Frauen, deren Haare dünner wurden, aber bei dir hört sich das nach "mehr" an. Das würde ich noch mal ansprechen.

Erzsi 23.05.2017 14:25

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Liebe FalscherFilm,

Zum Jammern auf hohem Niveau: Diese Situation belastet Dich. Und Du hast jedes Recht, hier darüber zu reden und Hilfe zu suchen.

Alles Liebe
Erzsi

allgaeu65 24.05.2017 14:06

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
bei mir hatten alle gute volle Haare. Es wurde halt nur unter TAM bzw. Letrozol weniger. Man muß den Schaum aber längere Zeit wie beschrieben nehmen.

Viel Erfolg.

FalscherFilm 31.05.2017 13:33

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Die Ärzte sagen, der Haarausfall wäre stressbedingt. Jetzt beginnen aber auch noch die Augenbrauen von außen her auszufallen. Ich habe keine Ahnung, was ich nun tun soll. Jemand eine Idee? Also ich glaube wirklich, dass das Tamoxifen der Auslöser ist. :-(

LG. Falscher Film

gilda2007 31.05.2017 17:22

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Ehrlich gesagt habe ich noch nicht gehört, dass auch die Augenbrauen unter Tam ausfallen ... ich will nicht sagen, dass es das nicht gibt, aber was sagst du zu der Stresstheorie der Ärzte? Hast du mal eine Therapie in Betracht gezogen?

FalscherFilm 31.05.2017 21:55

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Es sagt halt jeder Arzt etwas anderes:

1. Anfangsschwierigkeiten mit Tam, sollte sich wieder geben.
2. Einige Wochen nach OP´s können wohl auch die Haare ausfallen. Also quasi post-op-Stress.
3. Haarausfall durch den Stress, den diese Diagnose mit sich brachte.

Der Termin beim Hautarzt steht noch aus.

Ich hoffe sehr auf eine der Stressthesen, allerdings passt da der Ausfall der Brauenhaare doch auch nicht ins Bild. Merkwürdigerweise hat keiner den Haarausfall als definitive Tam-Nebenwirkung in Erwägung gezogen, dabei steht das ja auch in der Packungsbeilage.:confused:

Dolores 01.06.2017 10:26

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Ich nehme TAM seit ziemlich genau 4 Jahren. 2 Jahre, nachdem ich angefangen habe, hat es mit Haarausfall angefangen. Ich habe jetzt leider mittlerweile duenne Haare. Ich esse sehr ausgewogen, habe nicht so viel Stress und weder rauche ich, noch trinke ich. Mein Blutbild ist ok und deutet auf keine Mangelerscheinungen hin. Meine Aerzte sagen, dass es nur von Tam kommen kann. Ob das sich verbessert, nachdem ich Tam absetze, kann mir keiner sagen. Ich benutze seit 4 Monaten Regaine, so dass zumindest der Haarausfall sich ein bisschen beruhigt hat. Aber wohin die Reise geht, macht mir schon ziemliche Sorgen.. (es tut mir leid, ich weiss, es ist Jammern auf hohem Niveau, aber es bedrueckt mich trotzdem..)

amyhannover 04.06.2017 10:27

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Ich nehme nun seit 6 Jahren Tam und konnte keinen Haarausfall feststellen. Vielleicht ist es doch eher stressbedingt.

AndyT 02.09.2017 18:15

AW: Tamoxifen und Haarausfall
 
Hallo falscher film,
war gerade beim stöbern nach dem Thema "tamoxifen und Haarausfall " auf deinen Beitrag gestoßen. Mittlerweile ist ja etwas Zeit vergangen. Hat sich dein Haarausfall wieder gelegt? Oder hast du hilfreiche Tipps bekommen? Ich hoffe für dich! Mach(t) mir MUT! Hab gerade das gleiche Problem Und finde es sehr belastend. Regain nehm ich schon seit einigen Wochen, aber der Erfolg lässt noch auf sich warten :-(
Ausserdem fängt meine Brust, fünf Monate nach der Op, auf einmal an zu schmerzen Und anzuschwellen. Fühlt sich an wie ne Prellung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Lieben Gruß
Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.