Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=70434)

puuh1988 07.11.2017 14:10

Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom
 
Hallo,

auch ich bin neu hier. :)

Mein Name ist Kristina und ich bin 28 Jahre alt.

Mir wurden als Kleinkind bereits 4 Leberflecke auf dem Rücken entfernt.
Nach ca. 23 Jahren habe ich am Arm einen Leberfleck entdeckt, der einen Blutschwamm ausbildete. Also hab ich doch mal wieder einen Termin beim Hautarzt gemacht. Dieser hat mehrere Leberflecke gefunden, welche dringend entfernt werden sollten, allerdings den unbeachtet gelassen, wegen dem ich eigentlich gekommen bin. Nach einiger Diskutiererei hat er ihn dann auch entfernt und siehe da, ein Malignes Melanom.

Nunja, seitdem vergeht eigentlich keine Kontrolle, wo sie nicht wieder was finden.:rolleyes: Bisher aber alles ohne Befund (Gott sei Dank).

Besonderes Hauptaugenmerk haben sie jedoch auf meinen Fuß gelegt und nun entschieden, diese jetzt zu entfernen (am Fuß bzw. Fußsohle entarten wohl meisten?).

Also habe ich nächsten Donnerstag die OP an der Fußsohle und am Zeh. Nun sagte mir die Schwester, dass ich dann mindestens 14 Tage aus dem Verkehr gezogen werde. Kein Auto fahren, kein auftreten, nichts. Hat das schon jemand durch? Mein Mann ist immer auf Montage und ich weiß nun gar nicht, wie ich dann mit dem Hund rausgehen soll. Auch mein Arbeitgeber lässt ein bissl den Kopf hängen:embarasse

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

LG Kristina

P. S. 07.11.2017 19:32

AW: Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom
 
Hallo Kristina,

erstmal herzlich Willkommen, auch wenn niemand hier sein möchte. Melanom an der Fußsohle hatte ich zwar nicht, aber am Fußrücken, also am Spann. Ich war auch eine ganze Woche damit ausser Gefecht gesetzt. Habe freiwillig auf Schuhe verzichtet, bin nur auf der Fußaußenkante gegangen mit angezogenen Zehen, anders war die Spannung von der Narbe her zu groß. Und Fußsohle ist garantiert noch unangenehmer, damit wirst du dich leider abfinden müssen. Also Hundesitter suchen, mit Vorräten eindecken, möglichst viel vorarbeiten, was anderes wird dir nicht übrig bleiben. Für nächste Woche wünsche ich dir alles Gute, hoffentlich kommt nichts mehr dabei raus.

puuh1988 08.11.2017 06:45

AW: Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom
 
Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort😊

Also ist es wirklich so unangenehm wie sie sagen.
Na dann bin ich mal gespannt. Mehrere Kollegen und Freunde gehen mitm Hund, hab ich gestern alles geklärt. Zum Glück wohnen wir auf dem Dorf. Meine beste Freundin nicht jeden Tag dann für mich. Also so ist erstmal alles geregelt hoffe ich.

Ich halte euch aufn Laufenden und wünsche einen schönen Mittwoch 😊

Karin M 08.11.2017 07:52

AW: Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom
 
Hallo Kristina. Meins war am Arm, denke auch das es an der FußSohle unangenehm wird. Drücke die Daumen das es schnell verheilt und alles gutartig ist. L.G Karin

puuh1988 10.11.2017 12:19

AW: Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom
 
;Das ist sehr lieb, dass ihr alle die Daumen drückt. :1luvu:

Arm und komplette Teile am Oberkörper hab ich nun schon durch.
Fußsohle und Zeh sind nun Neuland für mich.
Naja, nicht mehr lange, dann ist auch das Geschichte. Ich kann euch dann ja berichten, wie es gelaufen ist.;)

LG Kristina

Than 10.11.2017 17:42

AW: Nach vielen Leberflecken nun malignes Melanom
 
Hallo Kristina,

auch ich habe schon diverse Körperstellen durch. Am häufigsten trifft es bei mir den rechten Oberschenkel :(
Am Fuß hatte ich allerdings auch noch nichts. Da habe ich auch gar keine Leberflecken. Am unangenehmsten fand ich bisher auf der Kopfhaut.
Ich kann mir vorstellen, dass man halt nicht gut auftreten kann nach der OP. Und zu viel Bewegung im Fuß beeinträchtigt sicher auch die Heilung.

Meine Daumen hast du für nächsten Donnerstag jedenfalls auch, dass es erträglich wird. Und zur Not gibt es zum Glück ja noch Schmerzmittel. Damit habe ich mich nach der OP am Kopf auch vollgestopft. Sonst brauchte ich nie irgendwas.

LG Than


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.