Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fragen zu Chemotherapie/-therapeutika bitte hier.. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7060)

Tina NRW 08.05.2004 23:27

Fragen zu Chemotherapie/-therapeutika bitte hier..
 
.

08.05.2004 23:32

Navelbine + Gemzar - 07.03.2002, 14:42
 
Hallo Leute,

hat einer von Euch schon mal eine Chemotherapie mit den Zytostatika Navelbine oder Gemzar selber durchgemacht bzw. einen Betroffenen durch diese Therapie begleitet?

Kann mir jemand etwas über Wirksamkeit und Nebenwirkungen dieser Zytostatika berichten?

Liebe Grüße
Helene
uschi.bobby@freenet.de

08.05.2004 23:33

Navelbine + Gemzar - 07.03.2002, 16:41
 
Hallo Helene,
meine Mutter hat Gemzar in Kombination mit Topotecan erhalten. Alle 3 Wochen am 1 und 8 Tag Gemzar. Sie hat es sehr gut vertragen und die meisten Patienten klagen über wenig Nebenwirkungen. Diese sind immer nur ein Paar Tage. Es können Durchfall, wenig Haarausfall und Muskelschmerzen auftreten. Mehr ist mir auch nicht bekannt. Meiner Mutter hat es allerdings nicht geholfen.
Übrigens vielen Dank für Ihre E-Mail vor 2 Wochen.
Ich war mit Meiner Mutter im Urlaub und Die fühlt sich momentan so gut, dass sie sogar noch eine Woche verlängert hat. Wir waren vor 2 Wochen beim Arzt und er hat uns gesagt, dass er ihr noch eine Chemo anbieten wird und zwar nur das Cisplatin, weil das Taxol sie eher umbringen würde als die Krankheit selbst.
Das Ovastat hat ihr ebenfalls nicht geholfen und der Tumorwert ist schon auf 2200 gestiegen.
Als wir mit dem Arzt gesprochen haben, wieso er ihr nicht gleich Cisplatin gegeben hat, nachdem es ja beim ersten mal geholfen hat und das noch 11 Jahre ohne Rezidiv- hat er nur geantwortet- ich dachte das hilft ihnen noch besser. Aus diesen Gründen kann ich nur von Studien abraten. Vieleicht noch ein Tipp meine Mutter trinkt viel Aloe Vera(100%) und fühlt sich super gut.
Ich freue mich auf eine E-Mail von Ihnen.
Viele liebe Grüße und alles Gute
Azra azrakraljevic@aol.com

08.05.2004 23:33

Navelbine + Gemzar - 09.03.2002, 16:47
 
Lieber Azra,
herzlichen Dank für die Info über Gemzar. email folgt demnächst.

Bis dahin liebe Grüße
Helene

08.05.2004 23:36

Erfahrung mit Treosulfan - 30.09.2002, 09:56
 
Hallo,
meine Mutter hat seit 1,5 Jahren Eierstockkrebs und schon zwei Chemotherapiezyklen hnter sich (Platin und Topotecan).
Nun soll als nächstes Treosulfan als Infusion oder als Tablette gegeben werden. Hat irgendjemand Erfahrung damit ?
Ausserdem hat sie schwer mit Verstopfung zu kämpfen, kann auch da jemand Tips geben?
Viele Gruesse und vielen Dank,
Claudia

08.05.2004 23:36

Erfahrung mit Treosulfan - 30.09.2002, 11:09
 
Hallo Claudia,
gegen Verstopfung könnten Backpflaumen ( gibt es bei Aldi in der Pappdose) helfen. Davon muß man mehrmals am Tag ein paar davon essen.
Weiterhin gibt es in Apotheken ein Milchglukoseprodukt als Sirup. Davon gibt es zwei Sorten. Eine ist billiger und eine ist teurer, obwohl es das gleiche sein soll. Es hat nur die teurere geholfen.
Gut sind ebenfalls Leinölsamen, die in warmen Wasser 10 min angequollen und dann getrunken werden. Es muß richtig schlickrich sein.
Davon sollte man pro Tag mindestens 3 x 0,1 l trinken.

Tschüß und gute Besserung vom Andreas

08.05.2004 23:42

Erfahrung mit Treosulfan - 30.09.2002, 14:37
 
Liebe Claudia,

da ich immer wieder von Darmverschlüssen bedroht bin, muss ich meine Verdauung immer sehr geschmeidig halten. Mir hilft ganz prima einfacher Milchzucker. Diesen am besten mehrmals täglich in warmen Getränken auflösen.

Recht gut ist auch ein Medikament, das mir von meinem Onkologen verschrieben wurde: Movicol. Das wird in Wasser aufgelöst und getrunken. Dieses Pulver bindet die Flüssigkeit an sich und sorgt dafür, dass diese bis in den Dickdarm transportiert wird.

Liebe Grüße

Helene

08.05.2004 23:44

Chemo mit Ovarstat - 04.10.2002, 11:29
 
Hallo! Wer kann mir weiterhelfen? Meine Mutter hat Eierstockkrebs und bekam vor 4 Wochen einen Rückfall. Die Chemo mit Gemzar wurde abgesetzt und nun soll sie diese Woche Chemo mit Ovarstat bekommen. Wer kennt diese Chemo? Was gibt es für Nebenwirkungen und wie schlägt sie an? Ich habe von dieser Chemo noch nie gehört und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!! Vielen Dank im voraus! Viele liebe Grüße Ulrike

08.05.2004 23:44

Chemo mit Ovarstat - 04.10.2002, 14:02
 
Liebe Ulrike,

im Juli/August 2000 bekam ich 2 Zyklen Ovastat (Treosulfan). Vorausgegangen waren 15 Zyklen Topotecan. Die beiden Zyklen Ovastat habe ich zwar recht gut vertragen, aber leider wirkten sie bei mir nicht. Das hat aber nichts zu sagen, das muss bei Deiner Mutter nicht auch der Fall sein. Ich wurde damals auf Caelyx umgestellt, damit konnten Tumormarker und Tumormasse wieder zurückgedrängt werden.

Alles Liebe und Gute für Deine Mutter und Dich,

Helene

08.05.2004 23:46

Chemotherapie mit Carboplatin - 16.10.2002, 11:03
 
hallo zusammen,

wer von euch hat eine chemotherapie mit carboplatin hinter sich?
als monotherapie verabreicht oder in kombination mit weiteren mitteln - wenn ja: welchen?

hat euch die chemo geholfen?

welche nebenwirkungen hattet ihr und wie konntet ihr damit leben?

über berichte und hinweise würde ich mich sehr freuen!
herzliche grüße von lika

08.05.2004 23:47

Chemotherapie mit Carboplatin - 16.10.2002, 11:18
 
Guten Tag, Lika,

ich habe bisher 2000 und dann 2002 anläßlich eines Rezidives Carboplatin mit Taxol erhalten.
Vom Carboplatin bekam ich Durchfälle (etwa 3 Tage nach der Chemo beginnend, 3 Tage lang andauernd), und einen mehr als ekligen Metallgeschmack im Mund. Ansonsten eben die allgemeinen Symptome wie Nervenschmerzen in den Beinen, Schwächegefühl usw., das auch vom Taxol.
Aber alles war soweit erträglich, da es gottseidank auch half!

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg!!!
Britta44

08.05.2004 23:47

Chemotherapie mit Carboplatin - 16.10.2002, 21:22
 
Liebe Lika,
auch ich bekam 2001 Chemo mit Carboplatin, ebenfalls in Verbindung mit Taxol. Nebenwirkungen waren sehr gering: zeitweise Müdigkeit, entzündete Mundschleimhäute (war mit Salbeitei in den Griff zu kriegen), Probleme mit den Zahnfüllungen (lösten sich öfters) und kompletter Haarausfall (mit Wimpern und Augenbrauen). Nun steht mir auch eine Carboplatin-Monotherapie bevor. Habe die Chemo also im großen und ganzen recht gut ertragen. Dir alles Gute
Brigitte

08.05.2004 23:47

Chemotherapie mit Carboplatin - 16.10.2002, 21:44
 
hallo brigitte,

mir wurde von 2 versch. ärzten eine chemotherapie mit carboplatin vorgeschlagen, einmal als monotherapie, einmal kombiniert mit taxol.
nun bin ich unsicher, wie ich mich entscheiden soll.

warum steht bei dir aktuell die carboplatin-monotherapie an? hattest du ein rezidiv? was wurde dir über die monotherapie gesagt bzw. wie wurde sie begründet?

wäre schön, wenn du dich noch mal meldset!
herzliche grüße von lika

08.05.2004 23:48

Chemotherapie mit Carboplatin - 17.10.2002, 15:10
 
Hallo Lika,

meine Mama hat im letzten Jahr ein Rezidiv erlitten und hat verschiedene Chemos hinter sich. Topotecan, Gemzar, Ovastat, Taxol und zuletzt Carboplatin. Carboplatin ist die einzige Chemo die ihr hilft. Der Tumor ist zum Stillstand gekommen. Diese Nachricht haben wir gestern erhalten und sind sehr glücklich darüber. Sie hat die Therapie besser vertragen als alle anderen Chemos.
Man sagt eine Kombination von verschiedenen Mitteln hilft besser, aber bei meiner Mutter hat sich dass Gegenteil bewiesen. Sie bekommt Carboplatin als Monotherapie.
Viele Grüße
Azra Kraljevic

08.05.2004 23:49

Chemotherapie mit Carboplatin - 17.10.2002, 21:56
 
Liebe Lika,
ja, ich habe sehr wahrscheinlich ein Rezidiv. Bekam von 05/01 bis 08/01 Taxol/Carboplatin und hatte Ruhe bis Ende 09/02. Jetzt hat man mir Carboplatin-Monotherapie vorgeschlagen mit der Begründung, diese sei fast genauso wirksam wie Taxol/Carboplatin bei viel geringeren Nebenwirkungen (Aussage von Uniklinik Tübingen). Interessant dazu noch ein Bericht unter onko-news unter http://www.hsk-wiesbaden.de/dstart.asp: Das Ergebnis einer europ. Studie wird zu heftigen Diskussionen führen. Die am 17.08.02 publizierte Studie zeigt, dass die alleinige Behandlung mit Carboplatin besser verträglich und wahrscheinlich genauso wirksam ist wie Carboplatin/Taxol.
Handelt es sich bei Dir um eine Ersterkrankung oder auch um ein Rezidiv? Hoffe, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst
Brigitte
(frapadoma@aol.com)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.