Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dünndarmkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7320)

Jutta 28.05.2004 11:27

Dünndarmkarzinom
 
Hallo Zusammen,

Ich werde unter diesem Thread alle Beiträge, seit Juni 2001, zum Thema "Dünndarmkarzinom" zusammenfassen.

Liebe Grüße

28.05.2004 11:28

Dünndarmkarzinom 04.04.2001, 13:06
 
Hallo
Ich bin Männlich und 39Jahre alt.Am 1.2.2001 wurde bei mir Adenocarcinom des Ileums festgestellt.Falls irgentjemand etwas darüber weiß oder selber betroffen ist würde ich mich sehr über eine antwort freuen.Leider gibt es wenig fast keine Lektüre über diese Art Tumor.
Ich habe auch noch keinen Getroffen oder gesprochen. Grüsse an Alle P.S.Du Bist nicht allein!!!

28.05.2004 11:28

Dünndarmkarzinom
 
Hallo,

ich habe ein paar Infos zum Dünndarmkarzinom gefunden (vielleicht kenst du sie ja schon)

http://www.meb.uni-bonn.de/cancernet...ch/201175.html

http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/gastro/S212.html

http://www.tumorzentrum-erfurt.de/tz...t/kolorekt.htm

Wenn du noch Informationen brauchst, dann schreibe einfach wieder.

Liebe Grüße

Nicole Stroh
nicole.stroh@krebs-kompass.de

- Editiert von Nicole Stroh, Krebs-Kompass am 02.06.2001, 23:35 -
--------------------------------------------------------------------------------
Mitarbeiterin des Krebs-Kompass Teams
Moderatorin des Forums Immuntherapie
Moderatorin des Forums Krebsforschung

28.05.2004 11:32

Dünndarmkarzinom
 
meine freundin hat vor einem monat die diagnose krebs bekommen. er ist sehr sehr selten und heißt genau : ektodermaler tumor pnet. sie hat metastasen in 3 von fünf lymphknoten, in der leber, die zu groß sind um operiert zu werden (der primärtumor im dünndarm ist entfernt worden)und in der bauchdecke.ob sie auch welche im knochenmark hat, wird die nächste untersuchung zeigen. sie ist 31. sie wohnt jetzt bei mir und sie macht chemotherapie. ich werd sie nicht allein lassen, egal was passiert und wie das ganze ausgeht. ich such jemanden der auch so eine situation grad erlebt oder erlebt hat. das würd mir sehr sehr helfen.

28.05.2004 11:33

dünndarmkrebs - 31.07.2001, 10:24
 
Hallo Angela, schön, dass Sie sich so um Ihre Freundin bemühen. Mir erscheint die jetzige Therapie ( nur Chemo ) als zu wenig, um Ihrer Freundin wirklich helfen zu könen. Bitte lesen Sich sich doch einmal in die website:
http://www.radiologisches-zentrum-minden.de ein. Dort geht man gezielt per Radiologie und Lasertechnik gegen Tumore und Metastasen an. ( werden von innen ausgelasert oder bestrahlt ). Außerdem bietet diese Praxisklinik die sehr wichtige Hyperthermie gleich mit an. Das wäre ein Behandlungsansatz, der Ihrer Freundin wirklich helfen könnte. Vielleicht finden wir ja auch noch eine ähnlich ausgestattete Praxis oder Klinik in Ihrer Nähe.
z. B. : http://www.benediktusquelle.de
oder: http://www.leonardis.de
Bitte melden Sie sich, wenn Sie noch Fragen haben. Es git noch viele Möglichkeiten.
Ihrer Freundin und Ihnen alles Gute!
Love and Light
günter

28.05.2004 11:34

Dünndarmkarzinom 09.10.2001, 20:43
 
Hallo Angela, es tut mir sehr leid für Ihre Freundin. Bitte schauen Sie doch einmal auf die website: http://www. radiologisches-zentrum-minden.de. Dort werden Sie vielleicht einige Hinweise finden. Es würde mich auch einmal interessieren, wie sich der Krebs bei IHrer Freundin bemerkbar gemacht hat. Vielen Dank! Ich wünschen IHnen und IHrer Freundin alles Gute. Svea

28.05.2004 11:34

Dünndarmkarzinom 13.10.2001, 01:56
 
Hallo Angela,
ich habe gerade das Internet auf den Begriff "Dünndarmcarcinom" durchsucht und habe Ihren Hilferuf gelesen.Ich habe dieses Jahr Ende April auch die Diagnose Dünndarmkrebs nach monatelangen Untersuchungen erhalten.Leider kam die Diagnose fast zu spät.Mittlerweile war der Tumor auf T3 gewachsen.Er ist entfernt worden und keiner weiss so recht wie es weiter geht,da diese Krebsart so selten ist.Während meiner Reha-Zeit habe ich mich über verschiedene Therapie informiert.Wie so vieles im Leben,haben folgende Therapien sicher auch Nebenwirkungen
,aber es lohnt sich sicher die Ärzte mal darauf anzusprechen,immer in der Hoffnung das diese auch etwas Ahnung und Erfahrung darüber haben.:
- neben Chemotherapie und Bestrahlung gibt es auch die:
- LIT (Laser Induktions Therapie)
- Apoptose
- Hyperthermie
- Hormontherapie
- Immuntheraphie
- Anti-Angiogenese (dabei werden die Blutgefäße zum Tumor gekappt und dadurch der Tumor "ausgehungert")
- PET (Positronen-Emmisions-Therapie für die Nachsorge)
ich hoffe sehr,dass mit diesen "Stichworten" Ihrer Freundin schnell und schmerzarm geholfen werden kann.

Viele liebe Grüsse an Ihre Freundin

F.Spindler@t-online.de

28.05.2004 11:35

Dünndarmkarzinom 04.02.2003, 08:34
 
Bei meiner Mutter wurde ein Dünndarmkarzinom diagnostiziert. Sie hat keine Metastasen und auch keine Lymphknoten. Ihre Diagnose war T2,M0,N0,G2, hat jemand Erfahrung ob sich trotzdem noch Metastasen bilden können ?! Sie wurde schon operiert, der Tumor entfernt und sie muss in 3 Monaten zur Kontrolle.

28.05.2004 11:38

Karzinoid des Ileum - 13.05.2001, 19:14
 
Hallo alle Gleichgesinnten

bei meiner Frau wurde vor ca. 7 Wochen Dünndarmkrebs (Karzinoid des Ileum, niedrig malignes neuroendokrines Carcinom) festgestellt. Sie wurde bereits operiert und befindet sich jetzt in einer Reha Maßnahme in Bad Sooden Allendorf.
Bei Ihr wurde eine Dünndarmsegmentresektion, PE Leber, PE peritoneale Bauchdecke Leber- und Peritonealmetastasen festgestellt.

Zur Zeit bekommt Sie eine Therapie mit Octreotid, des weiteren leidet meine Frau noch unter einer Laktoseintoleranz. Meine Frau wurde am 01.04. 39 Jahre alt.

Die Operation hat meine Frau sehr gut verkraftet, nur leider haben die Ärzte nicht alle infizierten Herde entfernen können.

Kann mir jemannd weiter helfen, ob dies dies einzige Möglichkeit der Behandlung ist oder ob es noch weitere Metoden gibt, den meine Frau bekommt trotz der Medikamente immernoch 1 mal täglich ihren Flash Anfall.

Meine Email Adresse : helmut.wackernah@web.de.


Vielen Dank im voraus.


Helmut Wackernah
helmut.wackernah@web.de

28.05.2004 11:38

Dünndarmkarzinom 02.06.2001, 21:07
 
Hallo,

informieren Sie sich doch mal, aber rechtzeitig über Hypertermie, RITA, LITT (Laserteraphie) und Kryotechnik (Vereisung). Ein frühzeitiges Behandeln (gerade das der Leber) ist sehr wichtig. Oftmals können Metastasen nur bis zu einer maximalen Größe von 6 cm behandelt werden.

Ich wünsche Ihnen viel Glück
Elke

28.05.2004 11:39

Dünndarmkarzinom 26.06.2001, 18:38
 
Hallo Herr Wackernah,

ich bin sehr überrascht, daß Sie einerseits auf der Suche nach Hilfe und Erfahrungsaustausch sind, aber andererseits nicht antworten wenn man Sie persönlich anschreibt. Herzlichen Dank und gute Besserung an Ihre Frau.

28.05.2004 11:39

Dünndarmkarzinom 11.11.2002, 22:24
 
Sehr geehrter Herr Wackernah,
sprechen Sie Ihre Ärzte doch mal auf folgende Alternativen an:
1. Inteferon / Sandostatin (sorgte bei meinem Vater für Stillstand !)
2. Das Kantonspital in Basel bietet eine mehr oder weniger neue, angeblich recht erfolgreiche nukleartechnische Therapie an. Dieser Therapie hat sich mein Vater unterzogen und wir hoffen, daß bei der nächsten Verlaufskontrolle (mitte Dez) ein positiver Verlauf erkennbar wird.

Alles Gute für Sie und Ihre Frau, vor allen Dingen viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Noch ein Tip: sprechen Sie nicht nur mit einem Arzt und sprechen Sie mit Fachleuten (UNI-Klinik Marburg/UNI-Klinik Mainz/Kantonspital Basel) viel Glück und Erfolg !

28.05.2004 11:40

Dünndarmkarzinom 15.07.2003, 13:22
 
nach 5 Jahren habe ich wieder Bauchschmerzen und den Nachweis im Urin, dass der Karzinoid sich zurückgemeldet hat. Ich leide zusätzlich noch an beidseitiger Nierenschwäche und kann demzufolge auch nicht alle Medikamente nehmen. Wer hat ähnliche Probleme? Was hilft?

28.05.2004 11:47

Dünndarmkarzinom -Welche Symptome?
 
10.02.2004, 15:37

Hallo,
wer kann mir Genaueres zu den Symptomen von Dünndarmkrebs sagen? Da diese Krebsart ja ziemlich selten ist, findet man kaum etwas dazu im Internet.
Es geht um meinen Vater. Wir machen uns große Sorgen um ihn, weil er immer mehr abbaut. Er ist 74 Jahre alt und leidet seit einigen Monaten unter ständigen Durchfällen, die immer schlimmer werden. Anfang Dezember kam er ins Krankenhaus, weil bei ihm auch noch eine Anämie festgestellt wurde. Es wurden Magen- und Darmspiegelung durchgeführt, die ohne Befund waren. Nach Einnahme von Eisen haben sich zwar die Blutwerte signifikant verbessert, aber der Durchfall ist nach wie vor vorhanden. Meistens tritt ist er morgens, nach einer Mahlzeit und auch abends vor dem Schlafengehen auf. Es ist wenig Appetit vorhanden, so daß mein Vater immer weiter abnimmt und auch allmählich austrocknet. Alles, was er zu sich nimmt, bringt er gleich wieder weg. Da er auch eine leichte Niereninsuffizienz und Schilddrüsenprobleme hat, wird der Durchfall auch immer damit in Verbindung gebracht.
Als Option im Krankenhaus wurde eine Untersuchung des Dünndarms mit der Videokapsel empfohlen, falls sich seine Blutwerte nicht bessern. Davon wurde bis jetzt abgesehen. Ich mache mir aber Gedanken, ob seine Beschwerden nicht wirklich mit dem Dünndarm zusammenhängen könnten. Seine Symptome passen auch auf vieles anderes, aber das mit dem Dünndarm will mir einfach nicht aus dem Kopf geben.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ich hier weiterführende Informationen bekäme.
Vielen Dank im Voraus, am

31.05.2004 04:30

Dünndarmkrebs - 04.07.2003, 18:55
 
Mein Mann hat nach einer Dünndarm-u.Teildickdarmresektion (nach OP Adenokarzinom i. Dünndarm,terminales Illeum) vor 2 Jhr. erhebl.Probleme mit der Magen-Darmpassage d.h.der Stuhl dickt nicht mehr ein,daraufhin 1 1/2 Jhr.Therapie m.Tinktura Opi, jetzt Dickdarmlähmung u. andere Probleme z.Zt.Krankenhaus. Ich suche nach Alternativen zur Stuhleindickung bei Kurzdarmsyndrom,wer hat Erfahrung mit Propolis oder anderen Mitteln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.