Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tamoxifen und Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=9469)

26.10.2004 08:47

Tamoxifen und Chemo
 
Hallo,
vor zwei Wochen wurde in meiner linken Brust ein bösartiger Knoten entfernt. Zum Glück konnte meine Ärztin brusterhaltend operieren. Meine Lymphknoten wurden auch entfernt und lt. Histo waren sie "Gott sei Dank" nicht befallen. Meine Krebszellen haben auf Hormone angesprochen, so dass mir meine Ärztin gestern empfohlen hat die Tabletten Tamoxifen zu nehmen und evtl. zur Sicherheit noch eine Chemotherapie zu machen da es nicht 100% sicher ist, wenn man Tamoxifen nimmt, dass alle Rezeptoren "verklebt" werden.
Eine Bestrahlung werde ich wohl auch noch machen müssen.
und nun zu meinen Fragen: Welche Nebenwirkungen hat Tamoxifen und, lt. meiner Ärztin, gibt es Chemotherapien bei denen die Nebenwirkungen wie z.B. Haarausfall nicht vorkommt.

26.10.2004 09:54

Tamoxifen und Chemo
 
Ich würde dir zu einer 2. Meinung in einem Brustkrebszentrum / Uniklinik raten. Unter bestimmten Umständen (hormonpositiver Tumor, vor den Wechseljahren, relativ günstige Prognose) kann möglicherweise auf die Chemotherapie verzichtet werden. Statt dessen reicht eine Behandlung mit Zoladex (künstliche Wechseljahre) und Tamoxifen/Arimidex. Diese Information stammt aus dem St. Gallen Consenus. Das ist eine europaweite Empfehlung zur Brustkrebsbehandlung.
Bei einer Chemo mit CMF fallen die Haare selten aus. Ich halte diese Chemo zumindest für junge Frauen veraltet. Die häufigsten Nebenwirkungen von Tamoxifen/Arimidex sind Wechseljahresprobleme (bei Frauen vor den Wechseljahren) und Knochenschmerzen.
Gruß Dorothee

26.10.2004 10:04

Tamoxifen und Chemo
 
Hallo Sylvie,

Die CMF-Chemotherapie ist eine. Die Haare fallen nicht oder nur wenige aus. Bei mir ist etwa die Hälfte der Haare ausgefallen. Es müssen bei der CMF mindestens 2x6 Zyklen gegeben werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Mit Tamoxifen sollst Du erst nach der Chemo anfangen.

Wenn Du schon postmenopausal bist, köntest Du statt Chemotherapie plus Tamoxifen nur einen Aromatasehemmer nehmen. Aromatasehemmer verhindern die Estrogensynthese im Gewebe (nicht in den Eierstöcken!) und da gibt es das Problemen mit "nicht verklebten Rezeptoren" nicht.

Wie waren die biologischen Merkmale Deines Tumors?

Viele Grüße,
TP

26.10.2004 17:13

Tamoxifen und Chemo
 
Hallo TP,
erstmal vielen Dank für deine Tipps.
Mein Tumor war noch verkapselt und die Krebszellen haben auf Hormone angesprochen (mehr Info habe ich leider nicht bekommen). Meine Ärztin hat mir zur Einnahme von Tamoxifen geraten da ich keine Gebärmutter mehr habe. Sie wurde mir dieses Jahr, Ende August, entfernt. Die Eierstöcke konnte ich jedoch behalten.
Meine Ärztin ist in Stuttgart im Brustsymposium und wird diese Woche Freitag die Meinung von ihren Kolleginnen einholen, was die Chemotherapie angeht.
Werde sie nach den "biologischen Merkmalen" meines Tumors fragen. Muss ich da auf was achten?
Lieben Gruß
Silvie

26.10.2004 17:52

Tamoxifen und Chemo
 
Hallo Sylvie,

es hört sich so an, als ob Du einen DCIS hättest ("...noch verkapselt..."). Wichtig sind in dem Fall die Hormonrezeptoren, her2neu-Status, Resektionsrand, Malignitätsgrad, Alter. Bei z.B. her2neu3xpositiv ist weder CMF-Chemotherapie, noch Tamoxifen zu empfehlen.

Wenn Du am Freitag mehr weiss, melde Dich.

Viele Grüße,
TP

26.10.2004 17:56

Tamoxifen und Chemo
 
Laß dir Kopien deiner Unterlagen machen. Dann kannst du viel gezielter fragen.
Dorothee

Michaela 03.11.2004 10:29

Tamoxifen und Chemo
 
Hallo Sylvie,
auch ich habe seit nunmehr 11 Jahren keine Gebärmutter mehr. Eierstöcke aber auch noch behalten. Mein BK war auch noch im Anfangsstadium. Habe aber auch auf Empfehlung von 2 Ärzten die Chemotherapie gemacht. Vielen wird gesagt, dass sie bei G1 Tumoren und brusterhaltend operiert nicht mehr unbedingt sein muss. Allerdings sind die Studien noch nicht so ausgereift, so dass man noch keine genauen Erfahrungen hat, ob der Krebs dann doch noch eher wieder kommen kann. Ich habe TAC/FAC gemacht und bekam 4 Zyklen. Da du auch noch wie ich es aus deiner Prognose entnehme prämenstrual bist, wird keine CMF bei dir gemacht. Es sei denn du hast Herzprobleme. Die Haare fallen sehr schnell aus.Aber es gibt schon schöne Perücken oder auch witzige Tücher und Mützen. Man liegt damit sogar modisch im Trend. Meine Haare (ich hatte sehr dicke) fielen 14 Tage nach der 1. Chemo aus. Nun habe ich die Chemo seit 2 Monaten hinter mir und sie spriessen schon wieder. Meine Tochter meint, man könne zusehen, wie sie wachsen. Also keine sorge, das sollte das kleinste Problem sein. Ich nehme nun seit 1 Monat Tamoxifen. Da ich nur Schauermärchen darüber gehölrt habe und mein Körper sehr empfindlci auf jegliche Art von Medikamenten reagiert hatte ich arge Befürchtungen. Zum Glück sind bis jetzt die NW zu ertragen. Ich nehme die Tablete zur Nacht. Morgens habe ich dann Schweissausbrüche aber das gibt sich dann innerhalb einer halben Stunde. Abends friere ich leichter und ab und zu schwitze ich mal wieder stärker als sonst. Aber es ist nicht so schlimm wie ich dachte. Habe allerdings 5 Kilo zugenommen. Aber das kommt auch noch von der Chemo und das ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Seit gestern bekomme ich Bestrahlungen. Es werden 33 insgesamt. Da merkt man nichts von. Die NW kann ich ja noch nicht beurteilen. Aber ich glaube du kannst deiner Ärztin vertrauen, lieber einmal vol durch und man kann sagen, ich habe alles getan, was ich konnte. Lieber als zu wenig. Wie gesagt, der Körper reagiert ganz schnell und sobald er merkt dass nach der letzen Chemo nichts mehr nachkommt regeneriert er sich sehr schnell wieder. Mir geht es bis auf ein paar Zipperlein schon wieder so gut, dass ich in 2 Wochen stundenweise wieder arbeiten gehen werde.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.Du schaffst es schon. Wenn du Probleme hast oder Fragen,kannst du mir auch gerne mailen. michahoeb@web.de Keine Scheu. Ansonsten kann ich auch nur sagen, frag immer nach bei den Ärzten, wenn dir etwas unklar erscheint. Und lasse dir alle Unterlagen geben. Melde dich mal wie du dich entschieden hast. Erhole dich nun erst mal von der OP. Wünsche dir alles Gute
Michaela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.