Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 02.12.2011, 12:45
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Kleidung nach Ablatio

Hallo,
ja so ist jede Frau anders. Manche kommen gut zurecht mit der Einbrüstigkeit, manche, so wie ich, gar nicht.
Das wird sich bei mir auch nicht ändern, dazu ist es schon zu lange so. Ich war ja vor meinem 1. Aufbau beinahe 2 Jahre ohne Brust und jetzt schon wieder gut 2 Jahre.
Ich weiß auch warum ich so hadere, ich war bis zu meiner Diagnose eine attraktive Frau, mit langen rot gefärbten Haaren, auch schlank, ich sah mit meinen damals 39 noch sehr gut aus.
Dann kam der Horror mit der Brustabnahme und ich hab durch die AHT 10 kg an Gewicht zugelegt, bin nicht mehr schlank. Von KG 38 auf 42 gewechselt und das alles zusammen lässt mich so verzweifeln. Einbrüstig und pummelig...na "toll", ich hab meinen Typ völlig verändert, von sehr auffällig zu völlig unauffällig, jetzt hab ich meine eigene Haarfarbe mit ein paar blonden Strähnchen drin, zieh mich unauffällig an....Jeans, T-Shirt, flache Schuhe, grüner Parka (verschiedene für jede Jahreszeit), früher hatte ich meine knallrote lange Mähne, dann fast immer hochhackige Schuhe (seit AHT oder Chemo? geht das mit den Füßen gar nicht mehr)...na jedenfalls geh ich jetzt in der Masse unter, ich hebe mich nicht ab, will es auch gar nicht, will einfach nicht auffallen, will nicht, das vielleicht jemand bemerken könnte, dass die Prothese eventl. nicht richtig sitzt und dass da halt etwas nicht stimmt.
Und dieses graue Mäuschen bin ich jetzt eben auch daheim...
Hab aber noch Hoffnung: Aufbau mit BEAULI und Abnehmen nach der AHT...mal schauen, ob das alles so klappt wie ich es mir wünsche und dann ist da noch der Knacks, die Angst, dass was wieder kommt, ich werde die nicht los, die ist immer da!

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten