Thema: TN und dann?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.05.2012, 11:37
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: TN und dann?

hallo,
ich bin auch triple negativ, nach sieben jahren bin ich an der anderen brust erkrankt, diesmal ablatio.
zur nachsorge: die richtlinien sind meines wissens von der WHO und sehen keine tumormarkertbestimmung und gezielte bildgebung wegen metastasen ebenfalls nicht vor.
nach meiner ersten erkrankung habe ich eine sehr intensive nachsorge erhalten, war damals in einem anderen spital, meine jetzige ärztin ist da eher zurückhaltend, insbesondere mit CTs, da die ja auch eine strahlenbelastuing mit sich bringen.

letztlich ist es auch die eigene und für mich schwere entscheidung: wieviel will ich, wie sehr vertraue ich dem arzt, lasse ihn entscheiden, wie gehe ich mit der angst um, und NICHT ZULETZT: wem glaube ich! denn es gibt sehr wohl meinungen, die sagen, dass es sehr wohl etwas bringt, wenn man eventuelle metas früh erkennt.

mein tumor war TN, 3mm. hohes ki 67. G3. N0. also an sich eine recht gute prognose, was aber natürlich, das wissen wir ja, keine garantie ist.

die oberbauchsono werde ich machen lassen, meine gyn hat gemeint, wenn ich es möchte, erhalte ich sie. ist so eine zwischenlösung. narbe MRT wird sowieso gemacht, da ich genträgerin bin.

@kimmy: tumormarker sind meines wissens bei einer LOKALEN erkrankung sehr sehr selten erhöht. dies heißt aber nicht, dass sie keine aussagekraft hätten.

alles liebe
suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten