Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 12.09.2012, 19:14
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Wie hoch Hormrezeptor, damit AHT wirklich sinnvoll?

Hallo Moriko,

ich glaube, da könnte ein Missverständnis vorliegen von wegen "keine weiteren Therapien mit Ü50". Eine AHT würde Dir bei einem Score von 12 wirklich in jedem Alter angeboten. Wurde ja auch schon geschrieben.
Etwas anders sieht es mit der Chemotherapie aus.
Wenn man in die Leitlinien zur Brustkrebsbehandlung schaut, ist Dein Alter von <35 ein Argument FÜR Chemo begleitend zur Hormontherapie. Wärest Du älter gewesen, könnte aufgrund Deiner Tumoreigenschaften die AHT als ausreichend betrachtet worden sein.
Die Formulierung "Grenzfall" können Deine Docs nur im Zusammenhang mit Chemo gemeint haben- nicht mit der AHT.
Du hattest noch nach MIB1 und ki67 gefragt. Ergänzend zu dem, was schon geschrieben wurde: 10% meint, dass sich 10% der Tumorzellen im Zustand der Zellteilung befanden. Teilung = Wachstum. Ein Tumor mit 10% Zellteilung wird als langsam wachsend und weniger aggressiv eingeschätzt.
Wenn man auch hier in die Leitlinien schaut, ist 'erst' ein Wert über 14 % ein Indikator (von mehreren) für eine Chemotherapie.

Liebe Moriko, ich lese aus deinen Zeilen, dass auch Dein Kinderwunsch eine große Rolle im Hinblick auf alle weiteren Therapien spielt.
Es geht dabei nicht nur um die AHT. Auch die Chemotherapie kann eine große Rolle dabei spielen.
Bitte lass Dich ärztlich noch gut zum Thema Kinderwunsch, Chemotherapie, AHT beraten.

Viele Grüße,
Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten