Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 13.09.2012, 14:41
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie hoch Hormrezeptor, damit AHT wirklich sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Moriko Beitrag anzeigen
Welche Chemo hattest Du?
Ich drück Dir die Daumen und freue mich mit Dir
Geplant war 4x EC und 4x Taxol. Geworden ist es 4x EC, 1x Taxol und nochmals 1x EC. Nach dem Taxol hatte ich Nesselsucht-ähnliche Symptome, die sehr schlimm wurden trotz hoher Kortisongaben, deshalb wurde diese Chemo abgebrochen und nochmals EC gegeben.

Bezüglich Eierstockgewebe: Ich meine gelesen zu haben, dass nach Reimplantation des eingefrorenen Gewebes schon mal ein Baby entstanden sein soll, aber ich kann mich auch irren. Ein Routineverfahren mit sicherem Ausgang ist das keinesfalls. Es gibt auch die Möglichkeit, eine IVF vor der Chemo zu machen und die Embryos einzufrieren. Man kann auch unbefruchtete Eizellen einfrieren, ebenfalls nach Stimulation mit Hormonen, das wird aber seltener gemacht als Embryos einzufrieren. In beiden Fällen ist man natürlich kurzzeitig einer höheren Hormondosis ausgesetzt und die Chemo verschiebt sich nach hinten. Aber ich habe gehört, dass dies schon gemacht wurde, mit welchem Erfolg, weiß ich allerdings nicht. Ich hätte so eine Verzögerung nach der Diagnose nicht gut verkraftet. In dem Moment weiß man nicht, ob man die nächsten Jahre noch lebt, da fällt es schwer, über künstliche Befruchtung nachzudenken.

Viele Grüße
Kaschu

Geändert von gitti2002 (15.09.2012 um 15:08 Uhr) Grund: Bitte nur auszugsweise zitieren
Mit Zitat antworten