Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13228  
Alt 11.10.2014, 15:22
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben!!

Ich bin fast erschlagen von fast 3 Seiten nachlesen seit gestern!!! Aber auch ich finde es klasse, dass es hier so einen regen Austausch gibt!!! In vielen anderen Foren schläft alles irgendwann irgendwie ein. Das hier ist mein zweites Forum, in dem ich länger als nur ein paar Wochen regelmäßig unterwegs bin! (das erste ist ein Bücherforum, da bin ich schon 4 Jahre dabei und es noch immer gut besucht)

@minori:
Wie schön, Timmendorf kenne ich auch von meiner Kindheit, habe viele Ferien in Neustadt an der Ostsee verbracht bei meinem Vater. Der wohnt da immer noch...

@Mohnblume:
Ganz genau so seh ich das auch. Ständig mieselaunige Kräfte haben in der Chemoambulanz nichts verloren. Ganz genau so kam das auch für mich rüber: Dass ich selbst schuld dran bin, dass das mit dem Herzeptin gestern so schief gelaufen ist.

@glücklichsein:
Ja, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Herzeptin zu geben, wusste ich nach dem Gespräch mit der Ärztin auch. Allerdings wundert es mich, weil ich ja von Anfang an über meinen Port die Chemos bekommen habe. Selbst wenn denen das nicht mehr klar war - ein Blick in die Akte hätte genügt, gell Mohnblume...
Egal, mir war dann nur noch wichtig zu hören, dass die weitere Woche "Verzögerung" nichts neues Böses in meinem Körper begünstigt. Das hat mir die Ärztin versichert...

Nochwas zu miesepetrigen Zeitgenossen: Ich bin seit Diagnose sehr empfindlich. Da kann mich schon ein falscher Ton "treffen". Erst heute: Mein Mann pflaumte mich an, warum ich die Windeln (hatte spontan Besuch von einer Freundin mit ihren 14monate alten Zwillingen) in den Abfalleimer geschmissen hätte, das würde stinken.
Selbst wenn er da Recht hat, hat mich der genervte Ton geärgert. Ich sagte ihm, kannst du das nicht netter sagen? Aber er empfand seinen Ton nicht als "anklagend". Nun weiß ich echt nicht, bin ich wirklich ZU empfindlich oder merkt mein Mann wirklich nicht, dass mich so ein Ton nun mal verletzt!!??

Ich merke einfach, dass ich sehr schwache Nerven habe und mir einfach nur Harmonie und Ruhe wünsche.

Noch dazu nimmt sich meine Tochter seit ein paar Tagen meine Krankheit besonders zu Herzen. Ich versuche natürlich dann, sie zu trösten. Aber es tut mir im Herzen weh, wenn ich sehe, dass ihr das zur Zeit so sehr nahegeht...

@Krümel:
Du sagtest schon, dass du "Gone Girl" empfehlen kannst. Ist es ein Thriller? Oder was Mystisch-Gruseliges? Ich glaub, da geht es um eine Entführung unter mysteriösen Umständen oder so??

Ich wünsch euch allen ein schönes Rest-Wochenende!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten