Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1579  
Alt 23.02.2015, 14:13
T'Pau T'Pau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,

ich lese deinen Beitrag und spontan fällt mir so einiges ein was ich dazu sagen könnte, dass es meine Mittagspause komplett sprengen würde… Mist!
Aber weil ich heute Abend auch lange unterwegs bin, muss jetzt doch ein Einwurf sein.

Du schreibst deine Kinder fragen unter anderem

"Was können wir machen, damit du nicht so bald stirbst?"

Das ist ja wohl DIE Frage die sich alle Angehörigen stellen ob groß oder klein.
Und es ist DAS Grauen feststellen zu müssen, dass einem bei vielem die Möglichkeit fehlt viel Einfluss zu nehmen. Ich stürze mich in die Recherche und lese jeden wissenschaftlichen Artikel der mir in die Hände fällt, rede mit Ärzten oder versuche es zumindest… Ein Weg der nicht immer schön ist und ganz sicher ist der nix für Kinder.

Aber ich meine öfters schön einmal gelesen zu haben, dass du

meditierst, visualisierst, etc.
Also gehe ich mal davon aus, dass du überzeugt bist, dass es nützlich ist.

Es hört sich vielleicht als erstes komisch an aber
Hast du mal darüber nachgedacht deine Kids da mitzunehmen also mitmachen zu lassen?
Stundelange Meditation ist vielleicht nun nicht das Wahre. Aber 10 bis 20 Minuten am Abend ggf. mit Handauflegen könnte vielleicht schon gehen.
Jedenfalls sagen dass die verschiedenen Ratgeber, die wir zuhause liegen haben…

Meine Liebste plagen derzeit auch "dunkele Gedanken" und meditieren/visualisieren funktioniert nicht so gut damit.
Drum also jetzt zu zweit. Interessanterweise geht das nicht nur besser und beruhig mehr, so dass die Nacht durchgeschlafen wird, es bring mir sogar auch etwas. Und das hätte ich als völlig verkopfte Person wirklich nicht erwartet.
Es ist das Gefühl etwas zu tun das gut tut. Warum sollten Kids dieses Gefühl nicht auch haben dürfen.

Vielleicht ist es ja mal den Gedanken wert?
Upps, schon nach Zwei ! -> Sitzen, Schaffen!

Tschüss
T‘Pau