Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3876  
Alt 27.11.2005, 20:33
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu, liebe Susanne, schön mal wieder von Dir zu hören!

Was war denn mit dem Muttermal - war das ein dysplastischer Naevus oder was genau?
Das sehe ich aber ganz genauso, daß Du zu diesem Hautarzt nicht unbedingt noch gehen solltest... Entweder Du bleibst zur Nachsorge in der Klinik (was Vor- und Nachteile haben kann) oder Du suchst Dir einen wirklich guten niedergelassenen Hautarzt - auch da hätte ich wieder eine Adresse für Dich :0)), aber halt wieder hier in Bayreuth.
Vielleicht hast Du wegen des Wächter-LKs etwas falsch verstanden? Es geht hier nicht um eine "Untersuchung" und auch nicht, darum ob Du "irgendwo" Metas haben könntest. Es geht um eine OP! Ich weiß jetzt gerade nicht mehr, wo genau Dein MM war, denn je nachdem wo die nächste LK-Station ist, wird entweder der Wächter-LK durch Einleiten einer leicht radioaktiven Flüssigkeit (da kommt es dann drauf an, in welchen LK die Flüssigkeit zuerst reinläuft) bestimmt oder auch einfach die nächstgelegenen LKs entfernt. Die werden dann histopathologisch untersucht und festgestellt, ob sich darin Blödzellen befinden. Wenn nicht, ist das natürlich sehr gut - das heißt aber nicht unbedingt zwingend, daß Du nirgendwo anders Metas haben kannst. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß sich Blödzellen zuerst in die Lks setzen, ist sehr hoch. Deshalb geht man auch davon aus, daß Du bei einem negativen LK-Befund (d.h., daß kein Befall vorlag) eine deutlich bessere Prognose hast. Ich weiß jetzt nicht genau, ab welcher MM-Eindringtiefe der Wächter-LK im allgemeinen entfernt wird, aber bei 0,85 mm hätte man das, je nach Lage des MM, vielleicht schon machen können. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Ich wünsch Dir auch eine schöne Adventszeit aus dem verschneiten und lausig kalten Bayreuth!

Claudia
Mit Zitat antworten