Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 01.12.2006, 18:05
Heiko S Heiko S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Bitte gebt mir die richtigen Antworten !

Auch wenn die Statistiken nicht sehr erbauend sind, halte ich es nicht für gerechtfertigt, eine Heilung kategorisch auszuschließen.
http://tinyurl.com/ykr5el
Hier erfährst du von ein paar Patienten, bei denen man definitiv davon ausgehen kann, dass da nichts mehr kommt. In dem Forum gibt es auch noch weitere Whipple-operierte, bei denen die OP 14 oder mehr Jahre her ist.
Gleichwohl müsst ihr leider im Hinterkopf haben, dass es wieder kommen könnte. Aber: je später es soweit ist, umso größer die Chance, bis dahin auf eine wirksame Therapie gestoßen zu sein.

Insofern ist es in der Tat ersteinmal egal, wo ihr die Anschlußchemotherapie durchführen lasst, es ist ein standartisiertes Verfahren, was jeder Onkologe auf gleiche Art und Weise durchführt (evtl. drauf achten, dass der Kollege auch schön wirksame Mitel geg. Übelkeit mitverabreicht).
Im übrigen beziehen sich die gängigen Statistiken noch auf eine WhippleOP OHNE anschließender Chemotherapie mit Gemzar. Es dürften auch noch gar keine Daten vorliegen, die über 5 Jahre hinausreichen, da erst seit kurzem so verfahren wird!

Eine engmaschige Kontrolle des Tumormarkers bzw. CT um frühzeitig weitere Register ziehen zu können, ist sicherlich zu überlegen. Es gibt auch heute schon ein paar weitere Therapien, mit denen man zumindest zeitweilig den Krebs stoppen kann, und somit weitere Zeit gewinnt.

Viele Grüße,
Heiko
Mit Zitat antworten