Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.05.2010, 00:22
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 267
Standard schmerzen am po nach chemo?

Hallo Blauauge,

ich verstehe dich allzugut. Die Probleme, die du geschildert hast, hatte ich auch während meiner Chemozeiten. Wenn du Schmerzen beim Harn lassen hast, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass du mind. 2,5 Liter Wasser am Tag trinkst. Preiselbeersaft oder Kapseln sollten auch Wunder wirken, aber wichtig ist vor allem das vieeeeele Trinken.
Noch ein Nebeneffekt vom Trinken; auch die Schleimhäute werden dadurch besser befeuchtet sein, was natürlich die Schmerzen beim Stuhlgang auch lindern sollte!

Auch solltest du auf regelmäßigen Stuhlgang achten, wobei die Ernährung natürlich eine wichtige Rolle spielt. Denn harter Stuhlgang tut bei trockenen Schleimhäuten sehr sehr weh

Ich habe das Problem versucht zu lösen, in dem ich entweder vor dem Stuhlgang etwas Babyöl oder Bepanthensalbe in den After geschmiert habe, damit nix einreißt Damit bin ich dann ziemlich gut gefahren.

Ich hoffe, dass du auch bald eine dich zufriedenstellende Lösung findest, denn diese Schmerzen fand ich während meiner Chemozeit am unangenehmsten (bei mir war es schon so, dass ich auch Blut im Stuhl hatte, weil eine Fissur (Darmriss am After) einfach nicht heilen wollte und jedes Mal von neuem platze
Also daher ist vorbeugen besser als nachsorgen zu müssen.

Alles Gute

und noch was...
Jede Chemotherapie hat unterschiedliche Nebenwirkungen. Taxane (Taxotere und Taxol zB) greifen die Schleimhäute besonders an und vor allem das Taxotere kann die Blase irritieren.

wenn du sehr starke Schmerzen hast, gibt es auch lokale Salben, die wie ein Anästhetikum wirken und die Schmerzen in Schach halten sollten (den Namen kann ich dir, wenn du magst per PN senden)

es wird sich bestimmt eine Lösung finden lassen.

ganz liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (17.05.2010 um 01:13 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten