Einzelnen Beitrag anzeigen
  #337  
Alt 15.11.2010, 10:29
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, ihr Lieben,
da bin ich auch mal wieder. Ihr schreibt ja so viel, da kann ich gar nicht auf alles extra eingehen. Ich kann mir auch immer nicht merken, wer was geschrieben hat. Deshalb gehe ich auch immer nicht einzeln auf alles ein, hoffe ihr nehmt das nicht krumm.
Nur eine Frage an Polaris. du schreibst, deine Leukos sind runter auf 800, ich habe hier einen Wert 4,0, was heisst denn das? Der Referenzwert ist 3,5 -8,8. Ich kann das nicht umrechnen.
Du bekommst deine erste Txotere? Davon hatte ich 4 beim ersten Mal. Habe ich nicht so gute Erinnerungen dran. Drück dir die Daumen, dass es dir besser geht.
Gina: ich finde, deine Prognose auch nicht so furchtbar. Mir hat man auch eine schlechte Prognose gesagt und es ist nicht eingetroffen. Nun geb ich nichts mehr drauf. Wie schon gesagt, bei Her2pos. hast du gute Behandlungsmöglichkeiten.
Ich gehe auch in keine Selbsthilfegruppe(Ihr seid meine Selbsthilfe-gruppe!!), weil ich auf dem Lande wohne, weit vom Schuss.
Ich habe gerade gelesen, dass Metforminn vor Krebs hilft. Ich nehme schon seit 2002 Metformin und bekam mein Alien 2x. Also, für mich trifft das nicht zu.
Und für alle: dir ganze Familie, (Man, 2 Kinder und ich) sind 2002 nach Schweden gezogen von Deutschland. Für die Kinder haben wir das Beste gemacht, was wir tun konnten. Haben sich fantastisch entwickelt. Mein Mann ist Rentner und darf hier sich voll austoben mit Bauen, Garten, Oreintierung und ich habe mein geliebtes Wasser vor der Nase, wo ich vom 1.Mai bis Ende September (wenn ich gesund bin), jeden Morgen Schwimmen gehe und im Sommer 3-4x drin bin. Ich liebe es in der Hollywoodschaukel zu liegen und zu lesen oder schlafen, bis in den Oktober hinein. Wir lieben Schweden. Allerdings habe ich jetzt Pech, mir fehlen die letzten 5 Jahre um einen Antrag auf Rente zu stellen in D. und hier gibt es so etwas nicht. Es gibt auch keinen Schwerbehindertengrad.
Nach der Therapie/Behandlung wird man einfach wieder voll gesund geschrieben. Und das kann ich nicht verstehehen. Zurück nach D wollen wir aber nicht. Keine Ahnung wie es weitergeht danach, es macht mir psychich doch ganz schön zu schaffen. Ich hatte einen guten Jobb, da bekam ich das 1. Mal Krebs und danach fand ich keinen Jobb mehr, fiel gerade zusammen mit der Finanzkrise. Nun hatte ich mich gerade wieder hochgerappelt und wollte einen Kurs über die Arbeitsvermittlung machen, da kam die 2. Diagnose.
Ich hänge auch momentan seelisch im Tief. Und dazu kommt, dass ich schnell k.o. bin. Ich habe keine , überhaupt keine Lust mich aufzurappeln und was zu tun. Aber natürlich tu ich es, ich muss ja.
Oij, das war viel. Nun mach ich Schluss und lese bisschen, was ihr zu berichten habt.
Tschüüüsss!
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten