Thema: meine MUTTI
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.12.2010, 20:41
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: meine MUTTI

Liebe Sandra,

nun heißt es erstmal Ruhe bewahren und die genaue Diagnose abwarten. Dann kann man sehen wie schlimm es ist und wie die Chancen stehen. Und auch wenn die Klassifizierung schlecht ist, heißt das noch lange nicht das es bald vorbei ist. Ich bin selber nur Angehörige aber eine Betroffene hat mal irgendwo geschrieben, und das hat mich beeindruckt: So schnell stirbt es sich nicht!
Klar haben wir alle Angst um unsere Angehörigen und die Betroffenen sind ja noch weitaus mehr voller Angst.
Hab ich das denn jetzt richtig verstanden, ihr wollt eurer Mutter die Diagnose vorenthalten? Wie soll das gehen? Sie wird behandelt werden müssen, außerdem ist sie eine erwachsene Frau die ein Recht auf die Wahrheit hat. Allerdings denke ich, da muss ein richtiges Maß an Wahrheit gefunden werden, wenn ihr denkt sie kann da schlecht mit umgehen.
Bei meinen Eltern war es so das sie das erfahren haben was sie selber erfragt haben. Meine Mutter wollte keine Details.

Alles Gute
Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
Mit Zitat antworten