Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2011, 10:52
Sängerin Sängerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Pirmasens
Beiträge: 37
Standard AW: Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Hallo,

ich habe lange nicht mehr geschrieben.

Leider gibt es nichts Gutes zu berichten.
Zunächst hat Nexavar nur sehr wenige Nebenwirkungen verursacht (nur Durchfall). Aber dafür hat es auch nichts geholfen. Die Metastasen sind munter weiter gewachsen. Dann hatte Heidelberg vorgeschlagen, noch eine andere Chemo für die Lungenmetastasen auszuprobieren. Mein Mann wollte das sofort, obwohl sein Arzt große Bedenken hatte. Also wurde Tarceva mit Avastin ausprobiert.
Ich rate jedem, die Finger von diesem Teufelszeug zu lassen. Die Nebenwirkungen waren sehr schlimm (blutende Haut, Durchfall uvm.)

Jetzt wurde erneut ein CT gemacht. Die Metastasen sind enorm gewachsen und drücken auf die Bronchien. Dadurch hustet er, als käme ihm die Lunge mit raus. Deshalb wurde er jetzt auf Dauer-Codein gesetzt. Das bring etwas Erleichterung. Zum Glück hat er keine Schmerzen.
Am Wochenende soll er eventuell aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Wir haben uns schon nach einem Pflegebett und sonstigen Hilfsmitteln erkundigt.

Ich hoffe, dass er nicht allzu leiden muss.

Gruß
Angelika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 22:31
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Liebe Angelika,
es tut mir sehr leid, dass es bei Deinem Mann mit der Transplantation nicht geklappt hat und es ansonsten leider genau so gelaufen ist, wie bei den vielen anderen, die ihre Hoffnung auf Nexavar und sonstige neue Substanzen gesetzt haben.
Auch bei meinem Mann hat es nicht geholfen- ihn dafür aber zusehends hinweg gerafft- ohne wäre es ihm noch eine Weile besser gegangen.
Schon nach ca. 4 Wochen konnte ich sehen, wie er begann, dahin zu schwinden.
Mehr Quälerei als Lebensqualität- das habe ja nicht nur ich hier bereits geschrieben, sondern viele andere auch.
Wenn ich Deinen Beitrag lese, überkommt mich mehr und mehr das Gefühl, HCC-Patienten sind Versuchskaninchen-
eh dem Tode geweiht, also versucht man noch alles mögliche an ihnen-
anstatt sie in Würde gehen zu lassen.

Ich wünsche Euch alles Gute und- ja, wie Du sagst-
dass Dein Mann nicht leiden muss

Liebe Grüße
Lyra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2011, 16:40
Sängerin Sängerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Pirmasens
Beiträge: 37
Standard AW: Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Hallo an alle,

gestern morgen gegen 3:28 Uhr hat mein lieber Mann es geschafft. Er ist zu Hause bei mir nach einem ziemlichen Kampf gestorben.

Obwohl wir wussten, dass es so weit kommt, war es jetzt doch sehr plötzlich. Nachmittags waren wir noch bei der Bank, um was zu regeln. Abends fing er wieder an zu husten. Es kam jede Menge Blut mit. Ich habe dann, da er nicht ins Krankenhaus wollte, seinen Hausarzt verständigt. Der kam gegen 22 Uhr und blieb die ganze Nacht bis zum Ende bei uns. Der Husten flammte trotz hoher Morphiumgaben immer wieder auf.

Ich bin dem Hausarzt unendlich dankbar. Ohne ihn hätte ich das nicht geschafft. Mein Mann wäre ohne ihn in einem noch schlimmeren Kampf gestorben.

Bis zum Schluss hatte Hans keine Schmerzen und war noch mobil. Dafür bin ich dankbar.

Sehr traurige Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2011, 18:14
Stephanie07 Stephanie07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 32
Standard AW: Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Liebe Angelika,

ich nehme Dich einfach nur in den Arm.

Wenn Du irgendwie kannst, dann tue Dir etwas gutes. Was immer es auch sei.

Herzlich
Stephanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2011, 18:31
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Liebe Angelika,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid zu Deinem schmerzlichen Verlust.
Letztendlich ist es doch sehr schnell gegangen und ich denke das ist für alle gut so.
In stiller Umarmung

Dieter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2011, 20:07
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: Nach 1 1/2 Jahren Metastasen

Liebe Angelka,
auch ich möchte Dir einen stillen Gruß schicken.
Trotz allem ist es doch schön, dass es Deinem lieben Mann bis zuletzt noch halbwegs gut ging. Auch das kann ein kleiner Trost sein.
Lyra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55