Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2011, 17:23
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Standard Femara- 5 Jahre?

Hallo, seit 5 1/2 Jahren bin ich hier im Forum unterwegs, damals aktiv in der letzten Zeit als stille Leserin. Damals war ich in der GeparQuattro Studie, mit Taxotere und EC-Schema, Op und Bestrahlungen. Seit Mai 2006 nehme ich Femara. die 5 empfohlenen Jahre sind bald vorbei und ich möchte gerne mit Frauen, die auch Femara nehmen in Austausch kommen. Frage, hat jemand Erfahrung damit, ob man es auch länger nehmen sollte oder nicht?
LG Reinhild
__________________
Reinhild

Geändert von Felgi (31.01.2011 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2011, 20:32
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Femara- 5 Jahre?

Hallo Felgi
Nehme seit Januar 2007 Arimidex, ist ja wohl egal ob Femara oder Arimidex, sind ja beide Aromatasehemmer.
Bei meiner letzten Nachsorge im November 2010 hab ich auch nachgefragt.
Mein Studienarzt (Gain Studie) meint nach wie vor, eine längere Einnahme bringe keine Vorteile
Grüßle Meg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2011, 09:36
Brise Brise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 74
Standard AW: Femara- 5 Jahre?

Hallo Felgi,
ab April 2006 - zwei Jahre Tamoxifen,
ab Mai 2008 - drei Jahre Femara.
Ende Mai diesen Jahres (2011) bin ich fertig mit der Therapie (fünf Jahre).
Mein Onkologe sagte mir, dass, wenn kein Lympfknoten befallen war, die Therapie fünf Jahre beträgt - bei Befall von Lymphknoten, sechs Jahre.
Gruß, Gabi

Geändert von Brise (01.02.2011 um 09:39 Uhr) Grund: Fehlerteufel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2011, 12:27
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Femara- 5 Jahre?

Hallo Felgi,

ich hab seit September 2009 Femara genommen, bin aber aufgrund der Nebenwirkungen jetzt zu Aromasin gewechselt. 2009 war mir auch noch 5 Jahre gesagt worden, aber beim letzten Gespräch hieß es schon 10 Jahre, je nachdem wie dann der aktuelle Forschungsstand bzw. Studienergebnisse wären, vielleicht sogar lebenslang (bin jetzt 53). Ich werde hier in der Unilklinik behandelt und die sind schon auf dem neuesten Stand, mehrere Ärzte waren auch im Dezember in San Antonio und haben darüber vor zwei Wochen Vorträge gehalten. Ich hatte übrigens keinen Lymphknotenbefall und keine Metas und sollten die Nebenwirkungen trotz des Wechsel wieder auftreten möchte ich eigentlich schon jetzt nichts mehr nehmen........

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2011, 19:55
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Standard AW: Femara- 5 Jahre?

Danke Ihr Lieben für die Antworten! Meine Frauenärztin meinte nach 5 Jahren wäre Schluss. Für meine ziemlich starken NW wäre das ein Segen, aber die Unsicherheit ist doch groß!!!!!!!!! Ich habe auch keine Metas, worüber ich sehr froh bin. Ich leide unter sehr starken Knochen- und Muskelschmerzen, machmal kann ich nur mit 800 mg Ibuprofen schlafen. Wenn noch jemand was hört, bin ich sehr dankbar.
LG
__________________
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2011, 23:22
Benutzerbild von katasi
katasi katasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: NRW Velbert
Beiträge: 66
Standard AW: Femara- 5 Jahre?

Hallo Reinhild,

ich war heute beim Onkologen und habe dieses Thema angesprochen. Also, nach den neusten Studien sollte man Femara 10 Jahre einnehmen. Bei nicht befallenden Lymphknoten könnte man über eine kürzere Einnahmezeit nachdenken.Er sagte auch, wenn er betroffen wäre, würde er Femara nicht absetzen.Weiterhin meinte er, dass viele Studien derzeit laufen würden und demnächst vielleicht auch die Empfehlung kommen könnte, das Medikament lebenslänglich einzunehmen.
Meine ED ist jetzt 5 1/2 Jahre her und schon damals sagte mir eine Ärztin in der Strahlentherapie ich solle die AHT mein ganzes Leben lang nehmen.
Da ich eine bescheidene Prognose hatte -T1c-N2a-M0-G2-V1-L1!!!!- und ich meinem Arzt sehr vertraue, werde ich also brav meine Tablette weiter schlucken.Die Nebenwirkungen sind zwar sehr heftig........aber dafür lebe ich, und bisher ohne Rezidiv oder Metastasen.

Für dich alles Liebe
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2011, 23:24
deekay deekay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Femara- 5 Jahre?

Hallo Felgi,
ich nehme seit 2003 Femara und habe jetzt ein Rezidiv (zwei Tumore, einer mit und einer ohne Östrogenrezeptoren). Im Brustzentrum wurde mir empfohlen, weiterhin Femara zu nehmen, meine Frauenärztin meint, ich solle auf einen anderen Aromatasehemmer umsteigen. Ob das alles einen Sinn hat, kann ich echt nicht sagen...

Viele Grüße,
Dagmar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
femara


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55