Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2011, 12:01
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo Angel,

also Arnika weiß ich auch von mehreren, dass das hilft, vor allem für die Entzündung. Es gibt da zum einem die Salbe zum Einreiben. Zum anderen kann man unterstützend noch Globulis (homöopathische Kügelchen zum Lutschen). Da wird man in einer Apotheke in der Regel sehr gut beraten.

Ich drücke Dir alle Daumen, dass das besser wird!!

Liebe Grüße, Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2011, 16:22
Benutzerbild von dorisday
dorisday dorisday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Monheim
Beiträge: 24
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo,
ich bin seit gestern wieder Zuhause. Die OP in D-G. ist prima verlaufen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die beidseitige Diep-Flap hat zwar etwas lange gedauert -13 Std. - aber ich würde es dort immer wieder machen lassen. Insgesamt war ich 11 Tage dort. Jetzt bin ich endlich das Silikon los und alles ist wieder schön gerade. Ich konnte am 3. Tag bereits ganz normal gerade gehen, war nur duch die OP-Dauer noch etwas benommen. Die Ärzte und Schwestern sind sehr nett und beantworten jede Frage ausführlich. Also alles sehr patientenbezogen. Das Tragen der Mieder an Bauch und Brust ist natürlich noch sehr hinderlich und umständlich, aber dadurch werde ich wenigstens immer ausgebremst. Denn Schmerzen habe ich nicht. Die Bauchnarbe ist natürlich sehr lang, aber schmal. Jetzt werde ich erstmal alles ganz langsam angehen lassen.
Die Arme kann ich einwandfrei bewegen, der Bauchnabel und eine Stelle an der Bauchnarbe suppt noch etwas, aber nicht viel.
Falls jemand noch detaillierte Fragen hat-kein Problem.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2011, 21:46
Benutzerbild von Schlaudy
Schlaudy Schlaudy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 58
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo Dorsiday,

super, dass Du wieder zu Hause bist und alles so gut verlaufen ist. . . Herzlichen Glückwunsch. . .



Grüsse

Schlaudy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2011, 20:44
Benutzerbild von dorisday
dorisday dorisday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Monheim
Beiträge: 24
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo Schlaudy,
jetzt sind 4,5 Wochen rum und mir geht es ganz gut. Nur der Oberbauch schwillt immer so an, sobald ich nur eine Kleinigkeit esse oder trinke. Meine Gyn. meint, das wäre alles noch am Arbeiten und geschwollen. Ich will es hoffen. Der Unterbauch ist dünner als der Oberbauch. Sieht lustig aus.
Wie sieht dein Bauchgefüge denn aus? Schmerzen hab ich auch keine.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.
dorisday
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2011, 21:02
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo,
dass mit dem geschwollenen Oberbauch nach dem Essen habe ich immer noch-nach 1Jahr
Die Folge davon: ich esse weniger und habe prima abgenommen-nimmt auch viel Druck vom Bauch
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2011, 08:12
Sachertorte Sachertorte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 93
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo!!!
Schön, dass es bei Euch allen gut geht!

Mein Bauch schwillt auch immer gleichmässig an wenn ich viel gegessen habe.
Aber es ist schon so, dass Anfangs einfach weniger Platz für den Magen ist, die Haut muss sich ja noch Dehnen, und das dauert. Ich habe übrigens den Bauch mit Schwangerschaftsöl eingecremt. In der Schwangerschaft muss sich die Haut ja auch dehnen.

Was bei mir allerdings der Fall ist, dass oberhalb der Naht noch ein bisschen Fett unter der Haut ist, das wölbt sich dann im Sitzen vor. Naja, daran kann ich ja noch arbeiten, will eh noch ein paar Kilochen loswerden.

Sonst gehts mir auch gut ...
mein neuer Busen ist etwas grösser als mein alter ... ich habe jetzt bei einigen BHs links den Bügel rausgetan, der hat immer sehr gedrückt.

Und der neue Busen fühlt sich ... naja ... doch anders an als der echte. Ich spür den speziell wenn ich grad keinen BH anhabe schon immer.

liebe Grüsse
Sachertorte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2011, 15:45
miezekatze miezekatze ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 2
Lächeln AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo zusammen,
lese schon länger mit. Ich habe am 16.05.2011 meine OP in D.-G., bin ziemlich nervös und hoffe, daß alles gut geht.
Nun zu meinen Fragen:
Wieviel wurde bei euch am Bauch weggenommen? Man hat mir im Gespräch gesagt, daß der gesamte Bauch gestrafft würde, oder habe ich mich da irgendwie verhört?
Wie ich lese habt ihr mit eurem Oberbauch /-magen Probleme, insbesondere, wenn es ums essen geht, sollte man da auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten ?

L. G. miezekatze

Geändert von gitti2002 (29.04.2011 um 17:00 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55