Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5746  
Alt 14.04.2011, 07:07
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Guten Morgen ihr Lieben,

Liebe Bluemonday,
ich werde es schon noch lernen,das nicht alles auf mich zu beziehen.Ich kann zur Zeit nicht viel abgeben,auf der einen Seite fühlt er sich bestimmt etwas bevormundet,auf der anderen entscheidet er nichts mehr alleine und fragt mich wegen jedem bißchen ,ob es so richtig ist.Er vergisst viel durch das Morphium,und wenn er was träumt denkt er oft das es so gewesen wäre.Da erkläre ich ihm das die Situation nicht da war und er schaut als wenn ich ihm irgendwas anhängen will.
Ja, Jörg möchte das alles geregelt wissen,nur bis jetzt habe ich das immer alles gemacht und nun muß ich es wieder tun.Er schafft es zur Zeit auch nicht,er ist einfach zu schwach und schläft viel.
Unsere Wohnung ist gemietet,3 Monate Kündigungsfrist, und ich werde jetzt auch gleich die Kündigung schreiben.Nur,wir haben sehr viel umgebaut,Wände gezogen......die ganze Renovierung vorm Umzug ,das muß nun alles wieder geändert werden.Umzug,darf ich nicht dran denken.Auto verkaufen,Versicherung ist schon geklärt,ich übernehme Jörg seine Prozente,damit ich mein Auto behalten kann.Arbeit,......könnte ich am 15.5 anfangen........wie soll ich das machen,Ich kann ihn doch nicht alleine lassen.Konten,das geht online.Noch?Finanziell,wird da einiges auf mich zukommen.Aber das regelt sich schon noch.Das ist mein kleinstes Problem.Das sind erst mal die wichtigsten Sachen die mir eingefallen sind.
Ach ja,eine neue Wohnung bräuchte ich auch noch.
Das mit dem Handy ginge,ich leg ihm ja immer das Tel.auf den Tisch,wenn ich mal weg bin.
Mal schauen was der Tag so bringt.Jetzt werde ich erst mal schnell Papierkram machen und die Zeit nutzen wo Jörg schläft.
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #5747  
Alt 14.04.2011, 10:49
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Liebe Gabi!

Zitat:
Arbeit,......könnte ich am 15.5 anfangen........wie soll ich das machen,Ich kann ihn doch nicht alleine lassen.Konten,das geht online.Noch?Finanziell,wird da einiges auf mich zukommen.
Hast Du einmal daran gedacht, Pflegegeld zu beantragen? Dies ist auch eine finanzielle Unterstützung für Euch. Außerdem zahlt die Pflegekasse für Dich Rentenversicherungsbeiträge und Du bist gesetzlich unfallversichert.

Liebe Grüße, ich erlaube mir noch, Dich einmal virtuell zu umarmen!

Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5748  
Alt 14.04.2011, 11:51
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo ihr Lieben,

Liebe Angelika,
unser alter Mercer ist nicht mehr so viel Wert als das mich da einer übern Tisch ziehen könnte.Ein paar Euros und weg damit.Hauptsache es geht schnell,dann rutscht meine Huddel nach vorn und der kostet ja nichts.
Jörg würde es zur Zeit auch nicht selber schaffen.

Liebe Elisabeth,
ich war gerade beim Doc und der hat mir das auch geraten.Ich werde morgen wenn Jörg Chemo hat auf die Sozialstation gehen und dann schauen ob es irgendwelche Hilfe für mich /uns gibt.Notfalls muß ich erst mal einen Termin machen aber schauen tue ich morgen erst mal.
Danke,der Drücker kam an.
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #5749  
Alt 14.04.2011, 11:53
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Ach so,versichert bin ich dann wieder über Jörg in der Familienvers..
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #5750  
Alt 14.04.2011, 12:20
Benutzerbild von Liola
Liola Liola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo ihr Lieben, ich bin auch neu bei euch. Auch ich bin eine Angehörige. Bei meinen Cousin, 22 wurde Lekämie festgestellt. Ich will ihn unterstützen und ihm helfen, daher hoffe ich auf den Rat und die Erfahrung und Hilfe von euch.

Für mich ist es das erste Mal wo ich bei einem Menschen so nahe mitbekomme dass er Krebs hat und wie es behandelt wird. Früher bei meinem Opa waren wir zu klein um zu verstehen.

Ich lese viel und auch viel über die Krankheit und doch hat man noch Fragen.
Mit Zitat antworten
  #5751  
Alt 14.04.2011, 17:02
Benutzerbild von Ingrid50
Ingrid50 Ingrid50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 219
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

liebe Gabi,

ich hoffe , daß Dir auf der Sozialstation geholfen werden kann. Mit den Brückenschwestern bei uns funktioniert das so, daß sie für die ganze Familie da sind. Da reichen im Vorfeld durchaus ein bis zwei Gespräche, für Leo war es sehr beruhigend zu wissen, wenn eine bedrohliche Situation da ist, kommt jemand, der kompetent ist sich im medizinischen Bereich auskennt und auch entscheiden kann wann ein Notarzt gerufen werden muß. Im Vorfeld geben sie auch gute Tips über Hilfsmittel bei der Pflege.

Ich habe öfter gemerkt, daß Leo mit der Schwester offener gesprochen hat als mit mir, einfach weil er da keine Rücksicht nehmen mußte und weil keine Gefühle im Spiel waren. Für uns beide war das eine sehr große Hilfe.

ich denke an Euch

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #5752  
Alt 15.04.2011, 07:38
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Liebe Ingrid,
ich hoffe ich kann da was erreichen,ich meld mich dann nachher.
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #5753  
Alt 15.04.2011, 07:41
bluemonday bluemonday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 82
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

liebe gabi,

immer mit der ruhe. na klar, fühlt er sich ein wenig bevormundet - das trifft es sachlich ja auch.

ganz profan wegen der wohnung: wenn du sie deshalb kündigen willst, weil du sie alleine nicht halten kannst - im todesfall hast du ein sonderkündigungsrecht. jedenfalls dann, wenn jörg der hauptmieter ist. und wenn nicht, kannst du, wenn es soweit ist, sicher mit den vermietern reden. mach dir doch da keinen unnötigen stress. du tust dir meinem gefühl nach überhaupt keinen gefallen, wenn du schon mal die wohnung kündigst. dann musst du auch ausziehen. ich glaub nicht, dass das der richtige zeitpunkt ist - aber das ist nur meine meinung.

jetzt muss ich m ich weiter mit meiner "geerbten" wohnung amüsieren.

ganz liebe grüße und einen möglichst guten tag für alle
bluemonday
Mit Zitat antworten
  #5754  
Alt 15.04.2011, 09:35
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

hallo Gabi

warte bitte noch mit der Wohnungskündigung. Du hast do im Moment gar nicht die Möglichkeit aus neue Wohnungssuche zu gehen.

Gabi, wenn Jörg für die Zeit danach Sachen regeln will, setzte dich mit ihm zusammen hin und schreibe auf was er regeln möchte. Mach eine Liste.
Ich habe damals auch schon Wochen vorher damit angefangen, das hat mir später sehr geholfen.

Ein Handy ist für die Zeit deiner Abwesenheit eine Idee, allerdings würde ich schon eine SMS vorberteiten, denn wenn es ihm schlecht geht braucht er nur noch auf senden drücken.

Ansonsten rufe bei der Krankenkasse an. Ich weiß nicht ob ihr schhon einen Antrag für eine Pflegestufe gestellt habt aber so etwas kann man auch telefonisch und ab dem Moment gilt der Antrag als gestellt. Und lasse dir einen ambulanten Hospizdienst vermitteln, die helfen, beraten unterstüzen, was immer nötig ist.

Der neue Arbeitgeber: bis dahin ist noch viel Zeit. Warte einfach ab.

Sorge nicht nur für Jörg, schaffe dir kleine Inseln um aufzutanken. Das kann ein Vollbad sein, ein Bummel wärend jemand, z.B. ein Freund, bei ihm ist usw. Du brauchst noch viel Kraft.

Noch eins, wenn Jörg Schmerzen hat, gebe ihm eine Tablette auch wenn die Zeit noch nicht um ist. Frage den Arzt nach der Höchstdosis und versuche die Medigabe den Schmerzen anzupassen, nicht stur nach der Uhrzeit. Schmerzen richten sich nicht nach Vorgaben. Auch dabei können dir die Hospizhelfer Rat und Hilfe geben.
Und lass dir vom Arzt ein Beruhigungsmittel aufschreiben, weil wenn Jörg mal wegen Atemnot eine Panikattacke bekommt hast du nicht die Zeit ein Medikament zu besorgen sondern hast es da und kannst sofort helfen.

Es war jetzt viel was ich geschrieben habe und vielleicht zuviel. Aber vielleicht kann es dir auch ein bischen helfen.

silverlady
Mit Zitat antworten
  #5755  
Alt 15.04.2011, 12:06
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo ihr Lieben,
als erstes mal bin ich manchmal von der schnellen Sorte und die Wohnung die auf uns BEIDE läuft ist gekündigt.
Das ist einer der größten Wünsche die Jörg hat.
Wir ziehen in die Strasse meiner Tochter ,haben das zumindestens vor.
Arbeit mache ich mir auch noch nicht so viel Gedanken,denn wichtig ist jetzt Jörg.
Ich war gerade beim sozialen Dienst und mir raucht noch der Kopf.
Das muß ich erst mal in Ruhe sacken lassen und auseinander sezieren.
Die Dame schüttelte nur den Kopf und fragte immer wieder ob es sowas wirklich geben kann.
Wir haben jetzt eine Pflegestufe beantragt,ein Sauerstoffgerät,einen Rollator und ein Pflegebett.Da war noch mehr, aber mein Kopf ist wuschelig.Ach ja,serienmäßige Krankentransporte.
Das hätte wohl alles schon von der Station eingeleitet werden können.

Wenn Jörg Schmerzen bekommt,darf ich nicht an den Basisbedarf gehen ,sondern habe 3 neue unterschiedliche Notfallmedikamente die
die innerhalb von 10 Minuten helfen sollen.

Puh,ich muß jetzt erst mal schnell mit Hundi ,dann einkaufen und dann kann ich Schatzi vieleicht schon wieder abholen.
Aber danach,ich schwöre ruhe ich mich aus.
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #5756  
Alt 15.04.2011, 13:19
Benutzerbild von Asi
Asi Asi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 893
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo Ihr Lieben im BZ,

wollte mich kurz melden. Also ich lebe noch, bin aber total im Streß und
abends soooooo ausgepauert, dass ich überhaupt keine Lust zu schreiben habe. Noch nicht einmal lesen will ich.

Ich denke so viel an Euch und wünsche JEDEM VOM BZ alles alles Liebe und Gute.

Nur Gabi,
Du machst mir Sorgen. Habe nur Deinen letzten Bericht gelesen. Oh graus, Du tust mir so unendlich leid. Denke bitte auch ein ganz kleines bisschen an Dich. Denn wenn Du flach liegst, ist auch keinem geholfen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du alles unter einen Hut bekommst. Und natürlich wünsche ich Dir die Kraft, die Du brauchst.

Allen einen lieben Gruß und bis bald

Eure Asi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5757  
Alt 15.04.2011, 13:45
Benutzerbild von evelin
evelin evelin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 444
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Liebe Gabi

Da kommt mit Sicherheit noch einiges auf dich zu, ich bin nicht sicher ob du schon bei der Krankenkasse warst und eine Zuzahlungsbefreiung beantragt hast. Damit sind alle kosten die Jörg betreffen übernommen also auch die Krankentransporte. Pflegegeld steht dir auch zu kommt auf die pflegestufe an aber immer hin. Liebe Gabi du machst das schon ich denk an dich und deinen Mann.
Alles liebe evi
Mit Zitat antworten
  #5758  
Alt 15.04.2011, 16:26
Benutzerbild von Ingrid50
Ingrid50 Ingrid50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 219
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

das ist doch schon mal was. Das sind eigentlich die Dinge , die normalerweise vom KH über den sozialen Dienst in die Wege geleitet werden. Wenn das jetzt klappt hast Du den Kopf doch etwas freier.
Ach Gabi wenn ich das mit Umzug lese kommen bei mir alle Erinnerungen hoch. Auch ich bin mit Leo noch im Dezember umgezogen, allerdings in eine fremde Umgebung, aber wenn Du in die Straße ziehst, wo Deine Tochter wohnt, kann ich verstehen, daß das für Jörg eine Beruhigung ist, er will Dich aufgehoben wissen.

Ich wünsche Euch beiden ein erträgliches einigermaßen schmerzfreies Wochenende.


Allen anderen im BZ natürlich auch. Ich muß morgen noch Ergometertraining machen und dann will ich den Kurpark mal auf eigene Faust erkunden, mal sehen wie weit ich komme, natürlich weit ab von jedem Raucher, aber falls ich unterwegs einen Eiskaffee oder ähnliches sehe............


l.G.
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #5759  
Alt 15.04.2011, 19:45
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.434
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo und Guten Abend,

Gabi: Das hätte ich mir denken können, dass Du "schnell" bist...mit der Wohnungskündigung - klar, Jörg möchte auch die Wohnung geregelt haben.
Dennoch - es wird sehr stressig werden, in eurer Situation eine neue Wohnung zu finden, oder hast Du Beziehungen zum Wohnumfeld Deiner Tocher und was in Aussicht? Umzug ist auch ein schwer kräftezehrender Akt...
Gut, dass Du bei der Sozialstation (endlich) beraten wurdest - ich hatte gehofft...dass es im Khs Hinweise zum dortigen Sozialdienst gegeben hätte...und ihr einfach "die Ohren zu gemacht" hättet... Ich kenne es beruflich nur so, dass bei Entlassung eines pflegebedürftigen/onkologischen Patienten vom Kliniksozialdienst alles in die Wege geleitet wird.
Mit der Pflegeüberleitung kann ich mich an meine Geschichte vor 20 Jahren erinnern...dass von Khs ein ambulanter Pflegedienst eingeschaltet wurde...den wir wieder abbestellt haben , weil wir meinten, dass wir keinen brauchen - schon gar nicht um 07:00 morgens, wenn wir eigentlich noch eng umschlungen geschlafen haben....Wir waren JUNG (so 33/44 Jahre alt). Nein, wir haben...damals...die ernsten Mienen der Ärzte "austherapiert - weniger als 1 Jahr, bald bettlägrig"" einfach beiseite geschoben. Nein...es war weniger. Nein...wir hätten eigentlich einen Pflegedienst gebraucht! Jaa...es ging auch ohne - meine Wirbelsäule hat erst vom Heben gequietscht als es vorbei war...Waren zu stolz irgendwann dann doch uns um Hilfe zu bemühen...

(aus meiner letzten Geschichte stellte sich die "häusliche Pflege" ja nicht mehr, da 7 Wochen Kampf auf Intensiv leider nicht mehr eine Verlegung zuliessen).

Gabi: Nimm, was euch zusteht - es entlastet ungemein, wie auch Ingrid schon schrieb! Pflegegeld ist sehr wichtig - bei uns hier in NRW macht die Einstufung der med. Dienst der Krankenkassen. Prima Evis Idee: Zuzahlungsbefreiuung. Bei der Krankenkasse Antrag stellen.
Ich hoffe, Du bist vom Arzt arbeitsunfähig geschrieben - gerade, wenn Du nun ohne Job bist. Ob das mit dem Job im Mai machbar ist, das kann man doch jetzt gar nicht absehen.
Oh ja...es ist eine enorme Belastung an die Bürokratie auch noch Zeit zu verschwenden, doch es ist wichtig - alles was "finanziell/sozial" einem nicht die Pistole auf die Brust setzt, macht die Gedanken frei, sich um das Wesentliche...zu konzentrieren. Du wirst alle Zeit der Welt für Jörg, für Euch und dann für Dich brauchen (diese Reihenfolge mal aus meiner Erfahrung...).
Ach, was rede ich... ich drück euch mal!


Liebe Ingrid: Tapfer dem Geruch einer Zigarette ausweichen - das machst Du gut! Ich sende Dir einen Eiscafé mit leicht aufgeschlagenem Sahnehäubchen drauf und wünsche Dir ein sonniges Plätzchen wo Du ihn geniessen kannst

Allen einen guten Start ins Wochenende und schöne Momente.

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
  #5760  
Alt 16.04.2011, 18:35
Benutzerbild von Ingrid50
Ingrid50 Ingrid50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 219
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

der Eiskaffee war lecker, vielen Dank Morgana,

war aber auch der einzige Lichtblick, ansonsten ist Wochenendblues angesagt. Um mich rum lauter Pärchen, am Tisch nur noch Gespräche wann Frau oder Mann kommen.
Sätze wie,, eine Woche allein ist mehr als genug" alles Dinge die ich nicht brauche, also hilft nur im Zimmer verkriechen.
2 Wochen noch, dh. 1Wochenende!! Zuhause ist das Wochenendprogramm zwar auch nicht prickelnd, aber die Pärchenshow habe ich dann nicht mehr.

Morgen werde ich mal einen richtigen Spaziergang starten, ich hoffe ich schaffe meine geplanten 3 Km. Sport soll ja Endorphine freisetzen, zählt Spazierengehen zu Sport?

Ich wünsche Euch allen einen schönen Frühlingssonntag

Jörg und Gabi Euch und hoffentlich einen friedlichen Sonntag.

l.G.
Ingrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55