Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 14.05.2011, 11:31
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Hilfe !!!

Hallo Mary,

grundsätzlich gebe ich niemals eine Ferndiagnose zumal ich kein Arzt bin.

Ich kann Dir nur empfehlen die Ergebnisse abzuwarten, bevor man sich unnötig Sorgen macht.

Und: Lass das googlen!! Da wird man nämlich nur noch unruhiger und verrückter!!!
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
  #392  
Alt 17.05.2011, 17:54
cranberry cranberry ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 1
Standard Krank oder nicht krank, das ist hier die Frage...

Hallo ihr lieben,

ich schleppe nun seit einem halben Jahr folgendes Problem mit mir herum:

Im Dezember 2010 hatte ich von einem Tag auf den anderen einen dicken, entzündeten Knoten unter dem linken Arm. Diagnose: Abszess. Da sich die Entzündung besserte, wollte mein Hausarzt nicht operieren lassen, schickte mich zur Sicherheit zum Chirurgen, der mich wiederum zur Sonographie überwies. Dort suchte man knapp 20 Minuten mit dem Ultraschallgerät, Diagnose: Kein Abszess konnte festgestellt werden, es handelt sich eher um entzündlich vergrößerte Lymphknoten und auch die anderen unter dem Arm seien vergrößert. Der Arzt sagt auch, es gäbe keine Hinweise auf Malignität. Im Februar das gleiche Spiel rechts. Gleiche Diagnose. Wieder 1 Woche entzündet, danach nur noch Knoten da. Der Chirurg stellte fest, man könne das ja vielleicht mal untersuchen lassen, wenn es sich nicht bessert. Der Hausarzt war trotz der Diagnose in der Sonographie noch von der Abszess-Theorie überzeugt. Im April dann wieder Besuch beim Chirurgen. Der stellte fest, es hätte sich links gebessert, rechts sei der Knoten noch vorhanden. Ich kann ihn auch jetzt noch gut tasten und in die Hand nehmen. Mein Alter von 23 Jahren schützt mich nicht vor Lymphdrüsenkrebs, wie ich höre. War mitlerweile bei einem weiteren Arzt. Der gab mir ein hautantbiotikum mit. Abszess, meint er. Die Sonographie sagt: KEIN ABSZESS.
Wohin soll ich gehen? Der Knoten macht keine Schmerzen, aber kein Arzt will weiter untersuchen, weil man bösartige Veränderungen angeblich in der Sono sieht. Das glaube ich nicht.... HILFE
  #393  
Alt 19.05.2011, 02:12
skep skep ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 1
Standard hmNHL: Rezidiv nach autol SZT - Todesurteil!?

Hallo zusammen,

bin neu hier und weiß nicht, ob Thema hier richtig.

Frühjahr 2010 R-Chop, Kontrolle Oktober oB, Anfang Januar 2011 Rezidiv + Chemo "ICE", dasselbe 1 Monat später. Ende Februar HD+autologe SZT. Wegen Frührezidiv wurde allogene SZT geplant, passender Spender war bereits gefunden. Vor 3 Tagen die Nachricht, dass Krebs zurück ist und rasend schnell wächst. KMT nicht mehr durchführbar. Plan B? "Bereiten Sie sich aufs Ende vor!"

Wir sind ins Bodenlose gestürzt und völlig verzweifelt.
Jeder Strohhalm willkommen! Gerne mehr Infos, wenn ich weiß, was wichtig ist und ob's woanders hingehört.

1000 Dank fürs Forum, tut gut, nicht ganz alleine zu sein.

Gruß skep
  #394  
Alt 19.05.2011, 12:16
diekleene diekleene ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

ein freundliches hallo @all.....
mh so recht weiss ich nicht wo ich anfangen soll...
ich muss hier mal meine geschichte loswerden...
ich weiss das hier niemand eine diagnose stellen kann aber ich fühle mich mit meiner angst grad ein bisschen allein gelassen und würde mich freuen wenn ihr mir antwortet...

so ich fang mal ganz vorn an
also ich bin 32 jahre jung und habe meine mutter verloren als ich 12 war...
leider weiss ich bis heut nicht an welchen genau auf alle fälle an krebs irgentwas im magen-darm bereich....
daher nehm ich meine körper schon intensiv wahr und gehe auch zu arzt wenn was unklar ist...
so auch vor 2 jahren zur darmspiegelung da ich seither immer unklare beschwerden im bauch habe...
die darmspiegelung ergab einen 1 com großen polypen der entfernt wurde und nicht bösartig war....
da wurde mir empfohlen die spiegelung nach 2 jahren zu wiederholen...
das war nun am montag soweit...
und da ich wiederkehrende bauchschmerzen hatte auch gleich die magenspiegelung mit genommen...
die darmspiegelung war ok und die magenspiegelung brachte
eine magenschleimhautentzündung, eine blutung an der magenöffnung, eine blutung am zwölffingerdarm,eine entzündung der speiseröhre und viel galle im magen...
dagegen hab ich nun erstmal tabletten bekommen....
jetzt erklärt sich auch der blutgeschmack im mund den ich schon ne weile hatte und immer dachte das ist zahnfleischbluten das man nicht sieht...

nun ist mein arzt aber bis zum 06.06 im urlaub und die zeit bis dahin ist ewig...wie lang dauert es eigentlich bis die befunde zu erwarten sind?
was meint ihr muss ich mir gedanken machen?
kann dahinter was bösartiges stecken?
hatte jemand ähnliche symptome?
ich habe auch immer noch fiese beschwerden....

danke fürs lesen....
  #395  
Alt 20.05.2011, 08:28
rodama rodama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 2
Frage derbe lymphome li. leiste und über schlüsselbein

hallo an euch allen hier,
bin neu hier und möcht mich ein wenig vorstellen, bin weibl. 38 ,alleinerz. mit 2 jungs.

ich war mittwoch bei meinem hausarzt vorstellig, da ich samstags davor 2 knoten in der leiste festgestellt hatte. bei mir gehen da die alarmglocken an, da ich auch übern schlüsselbein einen kleinen knoten seit langem schon habe(aber nit so ernst genommen) ... familär waren schon viele an krebs erkrankt und starben auch daran...

... zunächst dachte ich erst das mein hausarzt es eben nur beobachten würde und es mit ner normalen infektion erklären würde...
dies tat er von vorne rein nicht, da ich eben so keine infektionssymptome habe, ich sagte ihm sofort auch das ich seit langem immer so abgeschlagen bin,das ich von morgens bis abend nur noch schlafen könnte und nachtschweiß habe...aber auch, da ich den kleinen knoten schon seit gut 1,5 - 2 jahre habe, hatte ich in der zeit ende 09 bis ca ende 10 , gute 25 kilo abgenommen (habe heute 67kg)...

beim abtasten eben meinte er das diese knoten schon derb chronisch wären und sofort eben sämptliche untersuchungen machen will...

er sagte auch noch zu mir ,ich solle da sehr bedächtig ran gehen und für ihn wäre es schon derb verdächtig...

auf den überweisungen steht eben auch lymphome.... ich gehe schon davon aus das ich eben wegen verdacht auf krebs untersucht werde und wie er sich äusserte das er damit schon rechnet

meint ihr dies auch so?

gestern hatte ich schon röntgen der lunge, die unauffällig ist.

am dienstag habe ich magenspiegelung( wobei bei mir schon eine refluxkrankheit besteht und ich nach wie vor damit probleme habe,aber auch diese oberbauchschmerzen und druckempfindlichkeit immer schlimmer wird und mein allgemeinbepfinden irgendwie schlechter wird)
, blutuntersuchung, ultraschall,tumormaker, urin und stuhlproben

am donnerstag habe ich termin für mrt abdomen und freitag dann noch vorgespräch wegen darmspiegelung

kann es auch sein das mein arzt damit rechnet und diese untersuchungen dazu dienen umzu schauen was alles evtl schon befallen ist?

einerseits will ich mich da auch nicht allzu verrückt machen, mache mir aber dennoch grosse sorgen ... ich habe zwar einen freund,leben aber nit zusammen und die sorge meinerseits gilt dann auch eben meinen kindern ...was wäre wenn???

habe im i-net viel gelesen und foren durchstöbert und eben entschlossen mich hier anzumelden um die zeit der ungewissheit irgendwie gut zu überstehen

würde mich über erfahrungen anderer und antworten freuen,
einen schönen tag allen mit nem lieben gruss
  #396  
Alt 20.05.2011, 19:04
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Zitat:
Zitat von diekleene Beitrag anzeigen
......und da ich wiederkehrende bauchschmerzen hatte auch gleich die magenspiegelung mit genommen...
die darmspiegelung war ok und die magenspiegelung brachte
eine magenschleimhautentzündung, eine blutung an der magenöffnung, eine blutung am zwölffingerdarm,eine entzündung der speiseröhre und viel galle im magen...
dagegen hab ich nun erstmal tabletten bekommen....
jetzt erklärt sich auch der blutgeschmack im mund den ich schon ne weile hatte und immer dachte das ist zahnfleischbluten das man nicht sieht...

nun ist mein arzt aber bis zum 06.06 im urlaub und die zeit bis dahin ist ewig...wie lang dauert es eigentlich bis die befunde zu erwarten sind?
Hallo und herzlich willkommen.

Mach Dir noch keine Sorgen und schau auch nicht nach Symtomen im INet. Das gibt oftmals nichts Gutes - ich spreche aus Erfahrung.

Warte erstmal ab, was die Ergebnisse Dir sagen. Histologische Untersuchungen brauchen immer etwas Zeit, also bleibt Dir hier auch nichts anderes übrig als Dich in Geduld zu üben. Wenn Du eine Gastritis (Magenschleimhautentzündung) hast, ist es kein Wunder, daß Du noch Beschwerden hast. Ich bin nämlich ein Fachmann für diese Magenschleimhautentündugen, da ich Sie nach Absetzen von meinem Magenchutz immer wieder bekomme (aufgrund der Chemos). Dies Beschwerden halten meistens immer so ein zwei Wochen an.

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Ergebnisse für Dich gut ausgehen werden und Du bald Beschwerdefrei sein wirst.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/

Geändert von Anhe (20.05.2011 um 20:22 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
  #397  
Alt 20.05.2011, 19:21
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: derbe lymphome li. leiste und über schlüsselbein

Zitat:
Zitat von rodama Beitrag anzeigen
hallo an euch allen hier,
bin neu hier und möcht mich ein wenig vorstellen, bin weibl. 38 ,alleinerz. mit 2 jungs.

habe im i-net viel gelesen und foren durchstöbert und eben entschlossen mich hier anzumelden um die zeit der ungewissheit irgendwie gut zu überstehen ..........
Hallo Rodama,

herzlich willkommen hier unter uns.

Nun, vorweg: Lass das durchsuchen des INet nach Infos, da wirst Du nur verrückter von, ist beim mir auch so gewesen, kann ich also absolut nicht empfehlen.

Ich denke schon, dass Dein Hausarzt checken möchte, ob Du irgendwo etwas hast.

Als ich ins Krankenhaus wegen meiner NHL gekommen bin, wurden bei mir auch ein Menge Tests und Untersuchungen durchgeführt (kannst ja mal auf meiner HP lesen, welche Untersuchungen bei mir durchgeführt wurden).

Wenn Du Dir so große Sorgen machst, welche Krankheit Du hast, dann frag doch Deinen Arzt direkt....er wird Dir sicher sagen, was er vermutet. Durch diese zusätzlichen Untersuchungen wird er sicher seinen Verdacht verfestigen wollen....
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/

Geändert von Anhe (20.05.2011 um 20:20 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
  #398  
Alt 20.05.2011, 19:22
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Krank oder nicht krank, das ist hier die Frage...

Zitat:
Zitat von cranberry Beitrag anzeigen
Hallo ihr lieben,

ich schleppe nun seit einem halben Jahr folgendes Problem mit mir herum:

Im Dezember 2010 hatte ich von einem Tag auf den anderen einen dicken, entzündeten Knoten unter dem linken Arm. Diagnose: Abszess. Da sich die Entzündung besserte, wollte mein Hausarzt nicht operieren lassen, schickte mich zur Sicherheit zum Chirurgen, der mich wiederum zur Sonographie überwies. Dort suchte man knapp 20 Minuten mit dem Ultraschallgerät, Diagnose: Kein Abszess konnte festgestellt werden, es handelt sich eher um entzündlich vergrößerte Lymphknoten und auch die anderen unter dem Arm seien vergrößert. Der Arzt sagt auch, es gäbe keine Hinweise auf Malignität. Im Februar das gleiche Spiel rechts. Gleiche Diagnose. Wieder 1 Woche entzündet, danach nur noch Knoten da. Der Chirurg stellte fest, man könne das ja vielleicht mal untersuchen lassen, wenn es sich nicht bessert. Der Hausarzt war trotz der Diagnose in der Sonographie noch von der Abszess-Theorie überzeugt. Im April dann wieder Besuch beim Chirurgen. Der stellte fest, es hätte sich links gebessert, rechts sei der Knoten noch vorhanden. Ich kann ihn auch jetzt noch gut tasten und in die Hand nehmen. Mein Alter von 23 Jahren schützt mich nicht vor Lymphdrüsenkrebs, wie ich höre. War mitlerweile bei einem weiteren Arzt. Der gab mir ein hautantbiotikum mit. Abszess, meint er. Die Sonographie sagt: KEIN ABSZESS.
Wohin soll ich gehen? Der Knoten macht keine Schmerzen, aber kein Arzt will weiter untersuchen, weil man bösartige Veränderungen angeblich in der Sono sieht. Das glaube ich nicht.... HILFE
Hallo Cranberry,

warum gehst Du dann nicht gleich zu einem Onkologen? Wenn Du so große Angst hast, dann würde ich an Deiner Stelle diesen Gang wagen.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
  #399  
Alt 20.05.2011, 19:23
Zehwa Zehwa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und seit 2 Tagen ziemlich fertig, da ich eine Beule unterhalb meines Schlüsselbeins ertastet habe. Sie liegt direkt unterhalb des Schlüsselbeinknochens (quasi Südlich), eher richtung Brustbein, wenn ich drauf drücke tut es ein wenig weh. Aufgefallen ist es mir, als ich am Rechner saß und gearbeitet hatte. Ich hatte so ein drückendes-ziehen (auch jetzt noch) in dieser Gegend und habe eher unbedacht dorthin gegriffen und spürte dann diese Wölbung.
Natürlich werde ich deshalb noch zum Arzt gehen und es untersuchen lassen, aber gerade dreht sich quasi mein Kopf und meine Gedanken überschlagen sich.

Das Problem ist, das ich leider viel im Internet recherchiert habe und nur immer Lymphdrüsenkrebs als Antwort bekam.

Als Symptome, keine Ahnung ob sie damit zusammenhängen, habe ich Schmerzen in meiner Schulter und meinem Rücken. Ich muss dazu sagen, das ich eine Skoliose der Brust- und Halswirbelsäule habe und daher oft Blokaden in dieser Rückenregion. Außerdem wurde mir von meiner Osteopathin gesagt, das meine Schultern nach vorn hängen und das ich wohl einen verkürzten Brustmuskel habe.
Ist das der Muskel, oder hat man in diesem Bereich auch Lymphknoten?

Generell habe ich keine der oft genannten Symptome, wie Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Fieber, oder Erkältungen o.ä..

Aufgrund von Magen-, Darmbeschwerden habe ich außerdem diverse medizinische Untersuchungen über mich ergehen lassen müssen (vor ca. 4 Monaten). Dazu gehörten neben einer Magen- und Darmspiegelung auch eine 2malige Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes und eine umfangreiche Blutanalyse mit Leber-, Nieren-, Bauchspeicheldrüsen-, und Schilddrüsenwerten. Es war alles unauffällig und im Normalbereich.

Ich habe meinen Körper gleich nach weiteren Lymphknoten abgetastet, aber, mal abgesehen davon das ich nicht 100% weiß wo alle liegen (ich kenne nur die am Hald, unter den Achseln, über dem Schlüsselbein in dieser Schlüsselbeingrube und in der Leistengegend) habe ich nichts auffälliges gefühlt.

Generell muss ich auch feststellen, wenn ich z.B., wie gerade, schreibe, das es dort, wo die Wölbung ist es auch irgendwie schmerzt ... so drückt, bzw. brennt, zieht.

Ich habe echt eine ganze Weile überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt schreibe, da ich einfach nur Angst habe. Aber, nachdem ich so viele Beiträge hier im Forum gelesen hatte dachte ich mir eben, okay, ich versuche es einfach mal.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Liebe Grüße!
  #400  
Alt 20.05.2011, 19:30
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Zehwa,

herzlich wilkommen in unserem Forum.

Nun, mir wurde von meiner Onkologin gesagt, dass wenn es weh tut, immer ein gutes Zeichen sei. Erst wenn nichts mehr schmerzt, sollte ich mir Gedanken machen.

Möglicherweise brütet Dein Körper eine Infektion aus?

Und noch ein Tipp am Rande: Als ich meine Symtome gegoogelt habe, habe ich auch allerhand verschiedene Krankheiten als Ergebnis bekommen. Lass es besser, denn das macht Dich nur wahnsinniger und unsicherer.

Kläre es besser so schnell wie möglich - Montag z. B. - mit Deinem Hausarzt ab. Notfalls lässt Du Dir eine Überweisung zum Onkologen geben.

Ich kenne das Abwarten und die innere Unruhe nur zur Genüge, daher empfehle ich auf jeden Fall den Gang zum Arzt.

Für mich war das Ergebnis leider nicht positiv, habe aber alles gut überstanden und lebe wieder fast wie gewohnt mein altes Leben, nur dass ich nicht mehr rauche, kaum noch Kaffee trinke und viel mehr Salate zu mir nehme. Ebenfalls arbeite ich nicht mehr so lange und hart, wie ich das früher getan habe.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/

Geändert von Anhe (20.05.2011 um 20:18 Uhr) Grund: Zitat entfernt, da direkter Bezug vorhanden ist
  #401  
Alt 20.05.2011, 20:45
rodama rodama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

hi schrinst,
ich danke dir für deine antwort
ich weiss das es nicht so gut ist im inet zu stöbern was man denn so alles haben könnte und es is schon richtig das man sich dann nur noch verrückter damit macht, aber das lesen hilft einem schon wenn man sich vorab infos holen kann,da ich ja speziell mit familie, freunden und partner noch nicht drüber reden kann weil es eben noch nix 100%iges ist
.... i bin da momentan sehr gelassen und gefasst und gehe schon von aus das er speziell wegen krebs untersucht und stimmte mir eben auch zu als ich erwähnte wenn es was ernsteres wäre i dann auch keine zeit verlieren will ...

es bleibt einem ja auch nix anderes übrig als geduldig abzuwarten und zu hoffen das es doch was harmloseres ist .

einen schönen abend euch allen hier noch,
mit nem lieben gruss
  #402  
Alt 26.05.2011, 01:10
Streetbob2010 Streetbob2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 2
Standard Non/Hodkin im "alter"

Hallo .Als erstes muss ich schreiben das ich selbst nicht direkt betroffen bin.Ich schreibe hier um Infos zu bekommen wie die heilungschancen im Alter stehen?Meine Mutter ist jetzt 63 Jahre "alt".Durch eine normale Mandel Op wurde bei Ihr der KRebs in der Halsregion festgestellt.Non Hodkin.Nach Blut,Knochenmark,Magenschpiegelung,Röhre usw hat man festgestellt das der Hals (rechts/Links)die Lunge und der Beckenbereich wohl auch betroffen sind.Ich habe hier jetzt schon einige einträge gelesen,aber noch nichts von Menschen im fortgeschrittenem Alter.Ihr könnt euch vorstellen das ich mir Sorgen um meine Mutter mache,und deshalb bitte ich euch mir eure Erfarung mitzuteilen.Danke
  #403  
Alt 31.05.2011, 09:33
Mich Mich ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 1
Standard Habe ich Lymphknotenkrebs?

Hallo,

Mein name ist Michi und ich würde gerne mal eure meinung hören, ich mach es möglichst kurz.

Also vor einem halben Jahr fing ich auf einmal an öfters eine mandelentzündung zu haben, hatte ich vorher nie, jetzt immer wieder. Kurze zeit später habe ich eine art spannungs gefühl auf dem hals gehabt und bin zum HNO. Dieser tastete mich ab und fand einen, wie er sagte "erbsengroßen" lymphknoten.

Harmlos sagt er, aber hat mir immer wieder ein termin für nächste woche gegeben zum abtasten. Als ich so 5 mal da war und es nicht weiter ging habe ich aufgehört hinzugehn. Blutuntersuchung auf parasiten die sowas anscheinend auslösen war auch ohne erfolg.

Mittlerweile habe ich mindestens 3 lymphknoten am hals, 2 erbsengroße und einen direkt unter dem kiefer, beweglich, flach und etwa so groß wie die fingerkuppe meines mittelfingers (diesen hat der HNO damals noch garnicht entdeckt).

Mein hals spannt, fühlt sich geschwollen an und habe öfters auch probleme mit den mandeln. Soll ich nochmal zu einem anderen HNO, habe ich krebs?


Danke fürs lesen.
Mich
  #404  
Alt 31.05.2011, 11:29
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Habe ich Lymphknotenkrebs?

Zitat:
Zitat von Mich Beitrag anzeigen
Soll ich nochmal zu einem anderen HNO, habe ich krebs?
Danke fürs lesen.
Mich
Hallo Michi,

diese Frage wird Dir hier definitiv niemand beantworten können. Wenn Du kein Vertrauen zu Deinem bisherigen HNO hast, käme ein Wechsel durchaus in Frage. Alternativ könntest Du natürlich auch Deinen Hausarzt ins Vertrauen ziehen.

Mit freundlichem Gruß,
Anhe
__________________

  #405  
Alt 09.06.2011, 17:28
~Miracle~ ~Miracle~ ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Ich bin relativ neu auf dem Gebiet und war nur hier angemeldet, weil eine Bekannte an einem (wie sich später rausstellte gutartigem) Hirntumor erkrankt ist.

Bei mir selber begann alles vor mehreren Wochen. Meine Lymphknoten fingen an anzuschwellen. Bis jetzt sind es drei Stück am Hals und wohl zwei im Bauchraum die man gestern festgestellt hat. Gestern wurde mir Blut abgenommen, ich hatte die Hoffnung auf Entzündungszeichen. Es gibt keine. Differentialblutbild auch okay. Test auf EBV wird noch ausgewertet. Kann da nicht vielleicht doch eine Entzündung hinter stecken die im Blutbild einfach nicht sichtbar ist?

Ja ich habe übermäßig viel abgenommen ohne was dafür tun zu müssen. Innerhalb von wenigen Wochen waren 12 Kilo weg. Nun stagniert das Gewicht. Müsste ich nicht weiter abnehmen, wenn es bösartig wäre? Die Abnehmerei begann als meine Kleinste 1 Jahr alt war und ich habe zu dem Zeitpunkt noch recht viel gestillt. Könnte also vielleicht auch daran liegen? Und ja müde und städnig k.o bin ich auch. Aber wer ist das mit drei Kindern nicht? Zumal die Kleine bis heute nicht durchschläft. Gibt es gutartige Lymphone?

Heute morgen hatte ich einen Termin zur Vorstellung in der Chirurgie. Sie wollen mit einen Lymphknoten hinter dem Ohr entfernen. Den Termin sollte ich heute noch telefonisch bekommen. Bis jetzt haben sie noch nicht zurück gerufen. Ich habe eine gewaltige Angst, wenn ich ehrlich bin. Ich versuche ruhig zu bleiben, ich erzähle mir selber ständig "das da ja schon nichts sein wird". Aber ich bekomme mein böses Kopfkino nicht aus.

Wielange dauert es nach der Entnahme, bis man mit einem Ergebis aus der Histologie hat?

EDIT: Ich ahbe eben meinen Termin für die ENtnahme bekommen. Ist erst der 22.07. Ist das normal? Ich finde es noch etwas sehr lang bis dahin.

Geändert von ~Miracle~ (09.06.2011 um 18:36 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55