Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9316  
Alt 02.11.2011, 16:13
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

vielen Dank, dass ihr mir schöne Tage bei meinem Sohn wünscht. Doch ich fahre erst am 25.11., also ein bißchen dauert es noch. Zwischenzeitlich stehen aber noch einige schöne Erlebnisse an und so hoffe ich die Zeit gut zu überbrücken.

Liebe MChrista, Depri-Tage kenne ich zur Genüge. Das weißt du ja und wir haben uns ja schon darüber ausgetauscht. Den November und besonders die trüben Tage hasse ich auch. Leider kann man sich dem nicht ganz entziehen. Da helfen aber ganz doll aufmunternde Gespräche.
Und an unsere liebe Foto-Christa muß ich auch oft denken. Wie optimistisch war sie noch vor einem Jahr. Ihr erfrischendes Lachen klingt mir noch immer im Ohr.
Aber auch an die anderen wie Michaela, Gitta, Heike, Reinhard und Heinz u.s.w. muß ich denken. Bauen wir uns gegenseitig auf, wenn es geht, denn das tut gut. Hoffen wir weiter auf so gute Ergebnisse wie deine letzte Untersuchung.
Sei lieb umarmt, liebe Grüßeund bis bald
Mona

Liebe Christel, schön, dass du wieder auf dem Golfplatz warst. Was machen die Nierenwerte ? Ich kann dich nur bewundern wie gelassen du vieles nimmst.Ich muß auch ruhiger werden. Bis zum CT sind noch 5 Wochen Zeit.
Ich denke an dich
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, du hast recht, wenn nicht hier wo dann kann man mal traurig sein und es ist dann gut sich mit den anderen auszutauschen. Du mußt nun noch bis nächste Woche wieder warten. Die Warterei und die Schmerzen sind doch furchtbar. Wenn du nun schon so lange dich damit quälen muß, dann muß es einfach klappen, dass die Bestrahlung den erhofften Erfolg bringt.
Seid ihr mit dem WOMO unterwegs gewesen ? Ich hoffe, ja, damit du dich etwas ablenken konntest. Ich hoffe, wir hören bald von dir.
Sei umarmt und
Liebe Grüße
MOna

Liebe Katzmutz, herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass alles andere als schön ist.
Wie es weiter geht kann ich dir auch nicht sagen. Ich nehme Tarceva seit Ende Januar 2008. Bei mir hatte ich eine Wirkung so ab dem 12. Tag gemerkt, doch das wird bei jedem anders sein. Nicht den Kopf verlieren. Falls du dazu Fragen hast, beantworte ich sie dir gern.
LIebe Gabriele, dir schreibe ich noch in deinem Faden.

Liebe Grüße gehen heute auch an Undine, Christiane, Silverlady, Andrea und Missfesch.

Allen, die an der Veranstaltung in Hamburg "Der zweite Atem" teilnehmen wünsche ich ein paar schöne Stunden mit interessanten Gesprächen und vielleicht ein paar gute Hinweise. Gern wäre ich auch gekommen, doch das ist zu weit.

Liebe Grüße
Mona
  #9317  
Alt 02.11.2011, 18:58
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe mchrista,

dein ergebnis freut mich und deine pläne noch mehr, das klingt nach leben pur. ich denke nicht, dass man sich mit positiven neuigkeiten zurück halten muss - hier wird mit-gelitten und mit-gefreut!!!
aus positiven neuigkeiten ziehen auch andere hoffnung!!!
gabriele deine ängste und dieses ergebnis tun mir sehr sehr leid! aber mchristas motto steht da wie in stein gemeißelt: die hoffnung stirbt zuletzt! die möglichkeit einer op klingt doch gut und ich drück die daumen, dass es nichts ist!

einen schönen abend an alle!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9318  
Alt 02.11.2011, 21:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

zum Glück kann ich das gute Wetter nützen und auf den Platz. Ich bin lichtgierig und will mitnehmen, was ich noch so an Licht bekommen kann.
Heute fiel es mir einigermaßen schwer die 9 Loch zu gehen, aber es ging!
Die Chemo konnte gestern auch laufen.

Liebe MCrista,
toll Deine Pläne! Schön auch, dass die Darmspiegelung nichts ergeben hat.
Hatte ich auch nicht erwartet.
Auch habe ich noch nie gehört, dass so etwas zur Kontrolle von Metas gemacht wird. Ich werde Dir am Sonnabend noch was dazu sagen.
Angst essen wirklich Seele auf!

Liebe Mona,
bei Dir beißt die Angst ganz besonders heftig zu. Gibt es bei euch eigentlich einen Psychoonkologen oder psychoonkologische Beratung?
Michaela BS hat das sehr gut getan. Vielleicht würde es Dir ja auch helfen.
Ich denke auch viel an Dich!

Liebe Ariadne,
was für ein süßes Gedicht!

Liebe katzemutz,
nicht bei jedem macht Tarceva Nebenwirkungen und es hilft doch. Wenn es nicht hilft, gibt es noch viele Chemos und glaube mir, keine ist so schlimm wie Cisplatin!

Liebe Erika,
ich trinke reichlich. Ganz bewusst. Ich stelle mir eine anderthalb Liter Flasche hin und die muss abends leer sein. Egal, was ich sonst noch so trinke. Das zählt alles nicht. Der Kaffee nicht, Suppe nicht, was ich auf dem Golfplatz trinke, nichts zählt. Die Flasche muss leer!
So richtig Sorgen mache ich mir auch nicht.
Du hast zwar viel geschrieben, aber nicht so recht, wie es Dir geht und das interessiert doch sehr!

Besondere Grüße gehen heute Abend an missfesch, Andrea, Undine (bis bald)
Christiane und Ulli

und natürlich an all die anderen Lieben hier

Christel

Geändert von mouse (02.11.2011 um 22:44 Uhr)
  #9319  
Alt 03.11.2011, 09:23
Benutzerbild von katzemutz
katzemutz katzemutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Nagold, Baden Württemberg
Beiträge: 13
Blinzeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mona, hallo mouse,
vielen Dank für Eure liebe Antwort, schreibe heute nur ganz kurz.
Cisplatin hatte ich schon, das erste Mal(3.Chemo) 100% hat mich total umgehauen,
Leukopenie, Haarausfall, Soor,keinen Hunger, keinen Geschmack und nur gelegen.
Beim zweiten Mal 75%, war den etwas besser, lediglich Soor, Geschmacksverlust
und keinen Hunger. Habe jetzt seit Beginn der Chemo 16 Kilo abgenommen,bringe
jetzt noch 52 kg auf die Waage.
Im Moment kämpfe ich mit einer Rippenfell- Entzündung.
Aber sonst geht es mir gut,
viele liebe Grüße aus Nagold,BW
an alle die auch hier schreiben
katzemutz
  #9320  
Alt 03.11.2011, 13:04
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa und alle lieben hier
Ich freue mich sehr mit Dir über das Gute Ergebnis.
Besonders freut mich,das Du Dir jetzt sovieles vorgenommen hast.

Den Film kenne ich auch und der Satz ist damals so bei mir hängen geblieben.
Du hast so recht.Und für uns hier im Forum sollte er dafür stehen,das wir das bei uns nicht zulassen dürfen und positiv denken müssen und wollen.
Mein Arzt im Kh hat zu mir gesagt,es gibt 2 Sorten Kranke und bei mir hätte er keine Sorge,weil ich zu den positiv denkenden gehöre ( kam gut bei mir an).
Das ist hier das Schöne,wir können auch unseren Kummer loswerden und es sind immer Starke da,die uns aufbauen .
Ich habe jetzt die Hälfte Bestrahlung geschafft und jetzt kommen ganz viele Pickelchen auf dem Rücken und die Haut fängt an zu brennen.Aber ist alles verträglich.
Wurde bei Dir damals dieser Mutationstest gemacht?
Ich wurde jetzt danach gefragt und kenne das garnicht.
Hoffe mal , das das nicht wichtig für mich war.
Ich möchte mich auch ganz dolle für die so lieben Grüße an mich bei Euch allen bedanken liebe Christel ,Mona ,Erika und Gabriele
Ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen sonnigen Tag
und schleiche mich jetzt in den Garten
Andrea

Geändert von andrea44 (03.11.2011 um 13:09 Uhr)
  #9321  
Alt 03.11.2011, 15:18
Benutzerbild von katzemutz
katzemutz katzemutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Nagold, Baden Württemberg
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo eimermar,
das ist lieb von Dir, aber wo ist mein Thread?
Was Foren betrifft bin ich Neuling.
LG
katzemutz(weibl.)
  #9322  
Alt 03.11.2011, 20:56
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo mchrista,

merci fürs kompliment. was bleibt anderes übrig? wenn ich alles schwarz sehe werden die noch bunten tage nur trist dadürch, das machts vorab nur schon schlecht. damit ist keinem geholfen!
keiner weiß was kommt und die behandlung dieses viehs ist glückssache - hab ich das gefühl - meine tochter schaut "die kl. ponys" deren land vom schmoch der hexen verschluckt wird - sie finden die flatterponys die mit ihrem flügelschlag das land vom schmoch befreien die krankheit der oma ist der schmoch und die chemo sind die flatterponys und der zauberfunke der magie der alles zum glück wendet ist die liebe die hoffnung und die stärke. und so muss alles besser werden.
die kinder gehen liebevoll auf die oma ein und ich verwöhne sie - wer mag ich hab drüber berichtet in andreas thread
der mutationstest kann bzw. sollte so oder so gemacht werden - warum sollte das etwas mit dem behandlungsverlauf vorab zu tun haben???
ich hab drüber gelesen, dass man eben schauen soll ob dieser zelltyp zielgerichtet behandelt werden kann.

wer weiß da mehr drüber ? diese fachtexte machen mich kirre

mouse ich danke für die grüße! deine aktivität und deim tatendrang sind vorbildhaft!!!

meine tochter gibt ne digitale runde geburtstagskuchen für euch
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9323  
Alt 03.11.2011, 23:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

mal wieder so ein bisschen erkältet, aber trotzdem draußen gewesen. Dieser Herbst ist der verdiente Ausgleich für den Sommer!

Liebe Missfesch,
was den Mutationstest angeht, so ist es so, dass einige Medikamente nur dann wirken, wenn die Krebszellen eine bestimmte Mutation aufweisen. Hat man die nicht, kann man sich das teure Medikament sparen.
Das war jetzt sehr vereinfacht. Aber erklärt es wohl erst mal.

Liebe Andrea,
damit ist hoffentlich auch Deine Frage geklärt.

Liebe Katzemutz,
ich nenne die Zeit mit der Cisplatinchemo immer meine schwarze Zeit. Obwohl ich das Zeug nur 4 Mal bekommen habe. All die anderen Chemos, auch Carboplatin, habe ich dann besser vertragen.

Liebe MCrista,
für eine der Gruppen habe ich mich nicht angemeldet. Weißt Du ob Micha das hat?

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #9324  
Alt 03.11.2011, 23:15
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

huhu mouse,

so hatte ich es schon verstanden - aber ist es dann nicht sinnvoll zu wissen ob der eigene zelltyp eben eine solche zielgerichtet behandelbare form ist`? und sollte das dann nicht zu beginn geklärt werden?

liebste grüße!!!!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9325  
Alt 04.11.2011, 11:16
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christa,Christel und Ihr lieben anderen

Christa,Ich habe nachgefragt.2x die Woche wird bei mir das Bestrahlungsfeld kontroliert,durchleuchtet und dann eingezeichnet.Ich sagte dann,das andere das so nicht kennen und Sie meinte,das würden Sie auch nicht immer machen,sondern nur bei mir wäre es so.
Das soll hauptsächlich wegen dem Knoten am Schlüsselbein sein, aber auch wegen Gewichtsveränderungen macht man das. Der hat sich ja tüchtig verkleinert,wie ich fühlen kann.Auf meine Frage,ob der Rest auch,sagten Sie,Sie würden das nicht sehen.Komisch.
Na da werde ich aber noch tüchtig nachhaken.
Hast Du auch wenig Nebenwirkungen gehabt?
Nächste Woche habe ich 5 Tage Große Chemo (BEIDES ) und Bestrahlung und Angst,das sich das ändert.Aber Deine Worte haben schon geholfen.Werde mir halt was geben lassen,wenn was kommt....
Und ja,ich will Dir nacheifern ......Die Ärzte haben ja auch alle auf meine Fragen nach danach gesagt,dann soll alles wegsein..
Warum das mit den Handschuhen im Garten?
Immer wieder tauchen Fragen auf.
Dir danke ich erstmal wieder ganz dolle für die lieben Zeilen

Und Dir liebe Christel auch ein Danke,damit ist meine Frage geklärt.
Außerdem,wenn die bei mir aus den Proben das G nicht bestimmen konnten,geht das bestimmt auch nicht.
Alles liebe von Andrea und genießt das schöne Wetter im Freien
  #9326  
Alt 04.11.2011, 15:12
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

euch allen die ihr euch morgen in Hamburg trefft wünsche ich einen schönen und auch informativen Tag. Deshalb bin ich in erster Linie heute kurz hereingeschneit.

Andrea,
mit der Gartenarbeit ohne Handschuhe---- ich denke Christa denkt an Infektionsgefahren . Durch die Chemo sind die Abwehrkräfte herabgesetzt und so können einen Bakterien die sonst völlig harmlos sind einem kräftig zusetzen. Manchmal hat man kleine Verletzungen an den Fingern an die man schon gar nicht mehr denkt, oder man hat sie gar nicht bemerkt. Darüber können Bakterien gut eindringen. Deshalb besser immer Handschuhe an.
Dir weiter viel Glück mit der Chemo, bisher steckst du die ja gut weg. Toi, toi, toi, hoffentlich gehts weiter so.

Liebe Christa,

Marzipan - Christa - ???, eigentlich weiß ich doch das es nicht Hamburg ist, ist halt alles bißchen durcheinander zur Zeit.


Seid alle lieb gegrüßt

Gabriele
  #9327  
Alt 04.11.2011, 17:14
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schönes Wochenende !

LG Ulli
  #9328  
Alt 06.11.2011, 05:39
Benutzerbild von katzemutz
katzemutz katzemutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Nagold, Baden Württemberg
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo und guten Morgen,
wünsche allen noch ein schönes Wochenende(das was noch übrig ist)
LG
katzemutz
  #9329  
Alt 06.11.2011, 13:06
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben
Wollte nur mal kurz nachfragen,wie die Veranstaltung war.
Liebe Christa,hast Du Neues erfahren?
Gruß Andrea
  #9330  
Alt 06.11.2011, 17:09
28 Scarlett 28 Scarlett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Zusammen,

ich bin hier schon fast ein Jahr angemeldet. War aber immer nur stille Leserin oder eine ganze Weile gar nicht hier. Das Lesen hat mich oft sehr runter gezogen.
Ich habe auch Lungenkrebs Stadium IV, inoperabel. Seit Dezember bekomme ich Iressa was mir eigentlich sehr gut hilft. Nun war ich im August zur Reha und habe vor einigen Wochen den Bericht dazu bekommen. Dort stand dann Krebs Stadium IV ( was ich vorher nicht wusste). Habe dann mal gegooglet und mit Schrecken festgestellt das da schon von Palleativepflege geschrieben wurde. Vor 2 Wochen hab ich dann meine Onkologin angesprochen. Ja das ist so richtig sagt sie, da man von unheilbar Krebs ausgeht. Ich hatte in diesem Jahr eigentlich gehofft, das der Krebs besiegt werden könne. Aber dem ist wohl nicht so. Meine Ärztin sagte mir sogar wenn ich noch was zu regeln hätte oder auch noch Dinge vor habe dann sollte ich es jetzt machen wo es mir gut geht. Puhhhh das saß, ich hatte einen Kloß im Hals. Ich fragte sieht es denn so schlimm aus. Sie meinte wenn die Iressa nicht mehr hilft, dann käme Chemo was allerdings dann meist nicht mehr wirkt. Naja das ich auf einem Pulverfass sitze war mir schon klar. Trotzdem hatte ich die Hoffnung ich besiege dieses blöde Krabbeltier. Mich haben ihre Sätze jedenfalls heftig runter gezogen.
Das musste ich einfach mal loswerden.

Schönen Sonntag wünsch ich Euch
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55