Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2011, 07:42
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel
Dir möchte ich einen Gruß mit den besten Genesungswünschen in die Ferne schicken.
Ich wünsche Dir so sehr,das Du Deine Erkältung ganz schnell los wirst .
Alles Gute Andrea
  #2  
Alt 09.12.2011, 16:08
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

da du schriebst das du hier lesen kannst will ich dir nur schnell sagen das ich von dem Ciprobay 500mg jeweils morgens und abends 1 Tablette nehme. Dies nur für alle Fälle sollte dein SOS Ruf nicht funktioniert haben. Dir weiterhin schöne Tage und schluck die Tabletten bevor es noch schlimmer wird!!! Bei mir ist übrigens vorerst alles gut.


Liebe Mona,

auch von mir allerherzlichste Glückwünsche zu deinem Ergebnis. Jetzt ist ja erst mal wieder eine Weile Ruhe und Zeit zu Luftholen. Ich genieße diese Zeit immer sehr. Gedanklich ist man immer mal damit beschäftigt, aber nicht so sehr wie wenn man wieder unmittelbar davor steht. Ich bin eigentlich nächsten Monat wieder dran, aber durch die ganzen Untersuchungen bin ich versucht mir erst für Februar mir einen neuen Termin zu holen. Mal schauen, drumherum kommt man ja nicht, aber man will ja meist auch selber wissen was Sache ist und nicht immer nur unruhig sein.
Also genießen wir jetzt unsere freie Zeit bis zum nächsten Mal.

Alles Liebe euch allen und einen schönen Abend

bis bald

Gabriele
  #3  
Alt 09.12.2011, 21:12
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

auch wenn ich selten noch schreibe, lese ich hier doch regelmäßig und bange mit euch. Mit dir im Moment besonders, hatte ich doch gehofft, dass Alimta dir Erleichterung bringt. Ich drücke dir fest die Daumen, dass dir nun im Krankenhaus geholfen werden kann. Schnell, bitte.

Liebe Grüße - natürlich auch an die restliche WG
Bettina
  #4  
Alt 09.12.2011, 22:25
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika!

Es tut mir leid, dass du im Krankenhaus sein musst.
Ich denke fest an dich und hoffe, dass alles gut für dich wird.
Ich wünsche mir, dich bald wieder persönlich zu lesen.

Alles Liebe,

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #5  
Alt 09.12.2011, 22:42
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika!
Ich denke an Dich.Ich drücke Dir fest die Daumen,daß mann
dort im Krankenhaus auch ganz fix Deine Schmerzen in den Griff
kriegt.Ich umarme Dich ganz vorsichtig.LG.Marion
  #6  
Alt 10.12.2011, 14:04
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

ich habe gerade erst gelesen das es dir so mies ging das du sogar ins Krankenhaus mußtest. Das tut mir so wahnsinnig leid und so hoffe ich das du dort in guten Händen bist, das man dir dort bestmöglich helfen kann was deine Schmerzen und alles andere betrifft.
Ich wünsche dir ganz, ganz doll das es dir bald besser geht und du dann auch wieder nach Hause kannst.
Fühl dich umarmt und gedrückt, wenn du magst. Meine Gedanken sind bei dir , immer in der Hoffnung und dem Glauben das du gute Hilfe bekommst.

Alles Liebe
Gabriele
  #7  
Alt 10.12.2011, 14:42
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

mein mündliches und damit vorläufiges CT-Ergebnis hatte ich euch ja schon mitgeteilt. Ich danke euch von Herzen für eure Anteilnahme. Es tut so gut, wenn man merkt, dass andere mit fiebern und sich auch über das Ergebnis freuen. Nun hoffe ich nur, dass der schriftliche Bericht der Radiologie nicht was anderes sagt. Du kennst das ja Gabriele. Mein Prof. hatte in meinem Beisein zwar mit dem Radiologen telefonich gesprochen, doch ob die Angabe 1-2 mm Unterschied und keine weiteren wesentlichen Veränderungen vom Radiologen kam oder nur von meinem Prof. weiß ich nicht. Vor Weihnachten werde ich mich aber deswegen nicht verrückt machen. Im neuen Jahr aber auf jeden Fall hinterfragen. Ich bin halt so. Bin erst richtig beruhigt, wenn der schriftliche Bericht vorliegt.

Sorgen bereitet mir besonders unsere liebe Erika.

Liebe Erika, auch wenn dir MChrista ganz liebe Grüße schon von mir übermittelt hat, möchte ich mich doch nochmal melden. Ich hoffe, dass man dir im Krankenhaus endlich helfen kann und du endlich deine Schmerzen los wirst. Es ist furchtbar wie lange du dich schon mit Schmerzen rumplagen mußt und bewundernswert wie du das bisher gemeisterst hast Ich gehe davon aus , dass du im Krankenhaus in guten Händen bist, denn da kann man dir helfen. Es ist schön, dass uns Christa auf dem laufenden hält, denn meine bzw. unsere Gedanken sind jetzt bei dir. Ich wünsche dir von Herzen alles, alles Gute und hoffe, dass du bald wieder so hergestellt sein wirst, dass du das Krankenhaus verlassen kannst. Zu deinem Geburtstag würde ich dir gerne zu Hause gratulieren. Drücken wir die Daumen, dass es klappt. Das wichtigste ist aber, dass es dir bald besser geht, alles andere ist unwichtig.
Liebe Erika , ich nehme dich vorsichtig in meine Arme. Meine Gedanken sind bei dir. Ich hoffe von MChrista bald was Positives zu hören.
Sei ganz lieb und liebe Grüße
Mona

Liebe MChrista, vielen Dank für deine Berichterstattung über Erika, man ist doch beunruhigt. Ich hoffe, deine Erkältung macht sich langsam vom Acker. Dass du trotz deines Rippenbruches arbeiten gehen willst, ist doll, doch übernimm dich nicht.
Wir hören dann von dir.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel, hoffentlich konntest du deine Erkältung mit den Medis in Griff bekommen und hast eine Antwort auf deine Anfrage bekommen. Gabriele hat dir ja schon mal einen Tipp gegeben, der dir hoffentlich geholfen hat. Ansonsten hoffe ich ganz stark, dass du dich trotz deiner Erkältung erholen konntest. Du müßtest doch am Wochenende nach Hause kommen oder ?
Nächste Woche bist du doch mit dem CT dran. Wann kann ich die Daumen drücken ? Auf jeden Fall werde ich die Daumen für ein sehr gutes Ergebnis drücken und an dich denken, was ich aber sowieso immer mache
Ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, mir geht es manchmal auch so , wenn man zu vielen Ärzten muß.Gedanklich ist man immer damit beschäftigt und das wird auch so bleiben, denke ich. Es ist ja noch etwas Zeit für die Entscheidung, doch wäge gut ab, wenn du dir den Termin geben läßt. Mir ist es immer lieber der Termin wird nicht zu sehr nach hinten geschoben, doch das muß du unter Würdigung aller Umstände selbst entscheiden. Und du hast recht, geniesen wir jetzt die Zeit, was ich dir natürlich auch von Herzen wünsche.
Alles Liebe und liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea, erhole dich gut. Wann ist deine nächste CT-Untersuchung ?
Liebe Grüße
Mona

Allen die hier lesen und schreiben wünsche ich einen schönen 3. Advent ohne Schmerzen und entspannt in der Familie.

Liebe Grüße gehen auch an Moni, Christiane, Bettina und an Micha

Mona
  #8  
Alt 10.12.2011, 23:11
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ganz lieben Dank für deine Nachricht von Erika.
Auch wenn ich momentan hier nicht schreiben kann, so lese ich hier jeden Tag.

Wenn du Erika wieder sprichst, dann sage ihr bitte unendlich liebe Grüße und wünsche von mir! Ich kann das gar nicht in Worte fassen, aber ich denke so viel an sie.

Ich wünsche Euch allen einen schönen dritten Advent,
Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55