Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2491  
Alt 30.01.2012, 12:59
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo beachmouse,

tatsächlich kann man an einer Stelle wo mal ein Naevus entfernt wurde, später mal ein Melanom bekommen.

Ist mir selbst passiert 1992 wurde mir am 2.Zeh des rechten Fußes ein mehrfarbiges Naevus entfernt.
2003 kehrte es dann wieder, die Histologie ergab Clark Level 3- der Wächterlymphknoten war bereits befallen.

Besser wäre es -der Freund mit dem Melanom- würde selbst hier schreiben.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2492  
Alt 30.01.2012, 19:55
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo zusammen,


ich habe eine Frage zum MM und hoffe, dass ich in diesem Thread richtig bin?


Und zwar geht es um meine 13 jährige Tochter. Sie hat einige sehr dunkle Leberflecken und ich bin deswegen am 12. Januar beim Hautarzt gewesen.
Ein fast schwarzer Fleck, befindet sich am Bauch und als der Arzt sagte; sie solle ihr Shirt hochmachen, fiel er ihm gleich auf und seine ersten Worte waren: OH OH, ich sehe schon :-( Er schaute sich den Fleck unter einer kleinen Lupe an und irgendwie kam er mir unsicher vor. Er sagte, sobald er sich verändern würde, müsste er sofort raus. 2 weitere dunkle Flecken befinden sich im Genitalbereich. Einen davon stufte er als harmlos ein. Er sagte ; wenn Haare aus dem Mal ( Leberfleck ) kommen, wäre das gut.

Ich war ziemlich verunsichert und er schaute sich den einen Fleck, der fast schwarz ist nochmal an und machte vorher irgendeine Flüssigkeit auf den Leberfleck. Er sagte, er schaue sich die Struktur an und noch wäre es im grünen Bereich.

Ich traue dem ganzen irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum, aber meine Tochter fühlt sich auch nicht wohl. Er sagte falls es uns zu sehr berunruhigen würde, könnte man in entfernen. Ich habe gesagt, er soll dann gleich einen Termin machen, ich möchte das sie rauskommen. Er sagte, wir hätten noch Zeit und sollten die Leberflecke irgendwann während der Pubertät weglasern.

Nun sitzen wir, irgendwie besorgt und ich hab nun einen anderen Termin bei einer anderen Hautärztin gemacht. Schilderte den Fall schon am Telefon, sie verstehen halt nicht, wie man erst sagt : OH OH, der ist ja dunkel und dann das ganze verharmlost. Man liest ja oft von " falschen " Diagnosen. Die Praxis ist eigentlich sehr kompetent und hat einen guten Namen in unserer Stadt und der behandelnde Arzt ist seit 25 Jahren im Dienst.

Gibt es denn wirklich Leberflecke die extrem dunkel und gut sind??

Ich muss dazu sagen, dass der Onkel meiner Tochter väterlicherseits an einem MM im Alter von 40 erkrankt ist.

Wie würdet ihr euch verhalten an unserer Stelle???


Ich würde mich über Anregungen, Ratschläge und vielleicht auch Erfahrungen sehr freuen und bedanke mich schon im vorraus :-)


LG BS1974

Geändert von BS1974 (30.01.2012 um 19:59 Uhr)
  #2493  
Alt 31.01.2012, 08:35
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS 1974,

da ich 2 Kinder habe und mit ihnen auch immer zur Hautkontrolle gehe, kann ich Deine Sorgen gut verstehen.
Dein geschildeter Arztbesuch würde mich auch etwas verunsichern und in Deinem Fall würde ich eine 2. und 3. Meinung einholen. Flüssigkeit auf Leberfleck Das habe ich noch nicht gehört.
Und weglasern?? Da scheiden sich die Meinungen, weil man dann das Gewebe nicht mehr untersuchen kann.
Ich selber hab auch ein paar ganz dunkle, die sind aber seit zig Jahren unverändert und daher eher als harmlos einzuschätzen. Aber ob dunkle gut oder schlecht sind, kann nur der Arzt entscheiden. das kann man nicht pauschalieren.
Bei meinem Kleinen, 8 Jahre, da haben wir einen in engerer Kontrolle, diese ist hellbraun bis rötlich, ich lasse diesen jedes Viertel Jahr beim Arzt fotografieren um so Veränderungen schnell sehen zu können. Muss man halt selber zahlen.
Sollte aber etwas sein, kommt der sofort raus.

Hoffe dass Du bei einem weiteren Arztbesuch dann mehr weisst.
  #2494  
Alt 31.01.2012, 10:35
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS1974,

ich würde auch einen 2. Hautarzt fragen. Ein Muttermal wegzulasern würde ich keineswegs empfehlen, da erblich bei einem Familienangehörigen schon ein Melanom war.
Jetzt zu der Flüssigkeit: Bei der Auflichtmikroskopie von Muttermalen wird eine Ölimmersion genommen -weil man dann erst die Bösartigkeit von Hauttumoren festgestellt werden kann.
Macht mein Hautarzt auch oft.

Aller erdenklich Gute
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2495  
Alt 02.02.2012, 12:28
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hallo,


danke dafür, dass sich überhaupt jemand auf mein Anliegen gemeldet hat :-)


Werde am 13.2 eine Zweitmeinung einholen, da mir das ganze sehr suspekt vorkommt. Es sind viele Widersprüche im Raum, wie das; OH Oh und dann; ist noch im grünen Bereich. Schaute sich auch nur die von uns genannten Flecke an und nicht die anderen. Sollen uns aber sofort melden, falls wir am dunkelsten Fleck veränderungen feststellen, dann soll er sofort raus. Meine Bitte, die verdächtigen Flecke zu entfernen hat er auch nicht wirklich ernst genommen.. Aber alle sollen während der Pubertät dann mal weggelasert werden. Hmmmmmmmmmmmm sehr seltsam.


Es beschäftigt einen immens und Ruhe zu finden ist sehr schwer. Ich hoffe,
dass wir bald schlauer sind, denn meine Tochter ist auch ziemlich unzufrieden.


LG BS1974
  #2496  
Alt 02.02.2012, 12:57
Lipplapp44 Lipplapp44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 20
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS 1974,

da ich selbst Kinder habe verstehe ich deine Sorge nur zu gut: auf jeden Fall eine zweite Meinung holen zur Not auch eine dritte. Ich bin noch neu hier was das Thema MM angeht, konnte aber durch meinen Krankheitsverlauf nur feststellen, dass eine Zweitmeinung beim Facharzt oft nur zu gut sein kann. Ich hatte fast 11 Monate mein MM am Körper, mein Hausarzt behandelte es als "Warze", ich zeigte es ihm auch mehrfach und bestand dann aus ästhetischen Gründen nach viel zu langer Zeit auf eine Überweisung zum Hautarzt. Auch dort war die Hautärztin sich unsicher was es genau ist, aber sicher genug das es operiert werden müsse. Die OP wurde dann aber erst zwei Monate später durchgeführt, genug Zeit das das MM lustig weiter wachsen konnte. Schnell ging es auf einmal erst, als der Laborbefund da war. Wenn ich mir überlege wie viel Zeit verstrichen ist und wie viel besser es mir gehen könnte wenn ich zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Arzt gewesen wäre...sowas passiert mir nicht mehr. Selbst wenn du längere Wartezeiten in Kauf nehmen musst, bei Hautärzten ist ja oft die lange Terminvergabe ein Thema, versuche das bald abzuklären. Das nimmt dir und deiner Tochter auch die Sorgen und die Ungewissheit. Warten ist schlimm wenn man unsicher ist was da nun los ist. Ich drücke dir und deiner Tochter die Daumen, dass der Fleck "nur" was harmloses ist und ihr einen guten, zweiten Arzt findet. Toi, toi, toi!!!

Liebe Grüße, Sabine
  #2497  
Alt 02.02.2012, 14:00
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe sabine,


erstmal alles Gute für dich und deinen weiteren Gesundheitsverlauf.


Ja genau solche Geschichten wie deine schwirren mir im Kopf, was ist wenn....


und meine Tochter sagte mir auch, dass er größer geworden ist. Gut, sie ist mit fast 14 auch mitten im Wachstum. Nur habe ich absolut nicht die Nerven mich 1 jährlich mit der Hautkrebsvorsorge abzufinden. Der Arzt meinte 1x im Jahr vorstellen.

Und ich habe irgendwie ein komisches Bauchgefühl... besonders was Krankheiten betrifft. Hört sich komisch an, stimmt aber. Ich habe gesundheitlich auch ein großes Paket einstecken müssen und vielleicht habe ich dadurch besondere Antennen dafür :-)))

Meine Tochter selbst hat ebenfalls ein mulmiges Gefühl und normalerweise schütteln Kids in dem Alter ja alles weit von sich ab.


Ich habe per PN von jemanden hier den Vorschlag bekommen, das Mal zu fotografieren und es würde dann weitergeleitet werden ( kennt wohl jemanden in Hornheide ) der mal einen Blick drauf werfen würde.

Vielleicht sollte ich das mal machen:-)


LG
  #2498  
Alt 02.02.2012, 14:40
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Nicky,


danke für die Info..

Uns trennen von Hornheide etwas mehr als 250 KM . Also, ist ein
" nicht mal schnell hinfahren " nicht möglich. In der PN, die ich hier
von einem User bekam wurde mir angeboten ein Bild vom mal zu fotografieren, dass könne man wohl an die Ärzte in Hornheide weiterleiten...

Ob es Sinn macht weiß ich nicht. Da ein Bild ja nicht das reale wiederspiegelt.
Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen.

LG
  #2499  
Alt 02.02.2012, 15:17
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS1974,

ich denke mal, daß es nicht nötig ist, immer nur ins Klinikum mit den allerbesten Referenzen zu gehen. Es gibt eine ganze Anzahl niedergelssener Hautärzte, die sich sehr bemühen und das Thema Melanom ernstnehmen. So einen oder eine müßt Ihr finden.

Wenn die nach den aktuellen Richtlinien behandeln, dann ergibt sich halt auch kein besonderes Risiko, vor allem, wenn sie wissen, wann die Experten einer Hautklinik mit Melanomerfahrung ran müssen.

Wenn ein Hautarzt allerdings Pigmentmale weglasern will, dann kräuseln sich bei mir die Nackenhaare. Ich würde also an Deiner Stelle einen anderen Arzt suchen oder in eine Hautklinik in der Nähe gehen, der 13.2. klingt doch erstmal ganz gut.

Deine Tochter hat keinen Krebs. Nimm die Untersuchung ernst, aber geh immer davon aus, daß da nix ist. Deine Angst überträgst Du nämlich auf Deine Tochter, und ich bin mir ziemlich sicher, daß Du das auf keinen Fall willst. Das ist nicht eine fixe Idee von mir, sonder ein gut gemeinter Ratschlag meiner Hautärztin, den ich hiermit weitergebe.
Die hat mir klargemacht, daß mein großer Knubbel am Rücken raus ist, daß es keine Anhaltspunkte für Krebszellen gibt, ergo bin ich gesund.

Zu Deiner Beruhigung: ich kenne ziemlich viele, die schon seit vielen Jahren große, dunkle Pigmentmale haben. Nach meiner eigenen Erfahrung würde ich die allerdings alle entfernen und untersuchen lassen, denn raus ist abgehakt, erledigt.

Diese Idee mit dem Foto ist genau aus diesem Grund nach meiner Meinung Quark. Sicherheit hast Du nur nach einer histologischen Untersuchung des entfernten Gewebes.

Ich wünsche Euch alles Gute und daß Ihr Euch richtig entscheidet und vor allem Eure Ängste in den Griff bekommt.

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
  #2500  
Alt 02.02.2012, 15:38
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS9174,

ähnlich wie Micha stehen mir gerade die Nackenhaare senkrecht, wenn ich lesen muss, dass Dir irgendjemand den Tip gab, das Foto eines verdächtigen Leberflecks nach Hornheide zu mailen.

Ja, ich persönlich favorisiere für mich auch immer ein Haus der Maximalversorgung wenn es mir an´s Leder geht. Aber nicht, um einen Verdacht zu hinterfragen.

Aus meiner Sicht wäre Folgendes sinnvoll: lass Deinen Leberfleck von einem neidergelassenen Hautarzt beschauen und ggf. entfernen. Mit der Histologie kannst Du Dich (vor allem wenn es doch ein Melanom sein sollte) im Rahmen einer Zweitmeinung immer noch an Hornheide wenden.

Aber jetzt dort jeden verdächtig anmutenden Leberfleck hinzuschicken halte ich für -sorry- ziemlichen Blödsinn. Dies mal so als lieben Gruß von mir an den Versender der genannten PN an Dich.

Viele Grüße
Dirk
__________________


Geändert von Dirk1973 (02.02.2012 um 17:30 Uhr) Grund: Sorry, Micha mit Jürgen verwechselt.... peinlich *schäm
  #2501  
Alt 02.02.2012, 16:17
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo...


ein danke an Micha und Dirk :-)


@Micha

wahrscheinlich hast du recht mit der Angst Und auch mit dem Rest deines Beitrags :-) Aber selbst wenn jetzt nichts ist, wer sagt, dass in ein paar Jahren alles gut ist??? Zumal ihr Onkel am MM erkrankt ist mit Ende 30.

Ich werde drauf drängen, dass die Flecke verschwinden :-) Und sollte die "NEUE HAUTÄRZTIN " sie auch nicht entfernen, dann hole ich die 3. Meinung, lach :-)


@Dirk


danke auch für deinen Beitrag :-) Im ersten Moment denkt man, dass ist keine schlechte Idee mit dem Bild, aber im Nachhinein gesehen...

Ferndiagnosen kann niemand stellen. Ich gehe am 13.2 erstmal hin :-)


LG
  #2502  
Alt 02.02.2012, 17:12
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS1974,

also nach meiner Erfahrung gibt es immer ein ungünstiges Zusammentreffen der Ereignisse.

Meine Mutter hatte 3 x unabhängig voneinander Krebs - aber auc niemals Metastasen.

Ein Jahr vor meiner OP ist ein angeheirateter Cousin im Alter von 38 Jahren ganz erbärmlich nach nur 7 Monaten Chemo, Op usw. am Darmkrebs verstorben.

Meine Frau hatte 2 Bewohnerinnen im Heim, die mit Hautkrebs mit Metastasen sehr schnell verstorben sind, das war wohl die schlimmste Vorbelastung, die jemand aushalten muß.

Aber trotzdem: das sind alles Zufälle. Und Deine Tochter ist so früh beim Arzt, daß noch gute Chancen bestehen, die Dinger zu entfernen lange bevor wirklich Melanome draus werden.

Klar, es gibt immer auch solche Fälle, wo alles ganz schlimm kommt. Die findest Du dann z.B. auch hier im Forum.

Aber rechne mal: wieviele tummeln sich hier und wieviele tausend neue Melanomerkrankungen nennt die Statistik ? Die meisten lassen die Entfernung des Pigmentmals über sich ergehen (Zahnarzt ist schlimmer!!!) und damit ist es dann erledigt.

Wenn ich mir überlege, wie sehr ich mein Schicksal herausgefordert habe und trotzdem bekommt mich der Kerl mit der Sense nicht...

Ich denke, am 13.2. erfährst Du mehr, da bin ich schon neugierig, ob Du diesmal mehr Vertrauen zum Arzt gewinnen kannst und vor allem, wie es ausgeht.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
  #2503  
Alt 02.02.2012, 19:34
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Lieber Micha,


danke für deinen Beitrag. Ich denke du kannst dich gut in unsere
Lage reinversetzen :-) Die Angst ist halt da und besonders erschütternd finde ich, dass hier sogar ein 6 oder 8 ? jähriges Mädchen an einem MM erkrankt ist.


Ich hätte es auch am liebsten gehabt, dass der Arzt sie gleich entfernt.
Warum er das nicht macht, verstehe ich bis heute nicht.

LG
  #2504  
Alt 12.02.2012, 16:12
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallöchen,


morgen um diese Zeit sind wir schlauer. Dann haben wir endlich die zweite Meinung eingeholt. Wir sind sehr gespannt und natürlich auch tierisch aufgeregt :-) Falls es hier noch irgend jemand interessiert, werde ich dann gerne morgen das Ergebniss der Untersuchung posten.


Viele liebe Grüße
BS1974
  #2505  
Alt 17.02.2012, 10:09
Lipplapp44 Lipplapp44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 20
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS 1974,

wie sind die Untersuchungen bei deiner Tochter verlaufen? Hoffe alles gut?

Liebe Grüße, Sabine
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55