Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9586  
Alt 10.01.2012, 16:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

nutz mich nur ordentlich aus! Dazu bin ich ja immer noch hier. Nur leider kann ich dir diesmal nicht viel helfen, denn mein Mann hatte zwar schon mehrere PET-CT, aber das letzte ist auch schon wieder zwei Jahre her und die Erinnerung nicht mehr so frisch. Er sagt, man bekommt vorher eine Spritze mit dem radioaktiven Zeug (mit radioaktivem Fluor markierter Traubenzucker) und muss dann etwa eine Stunde warten, bis sich die Substanz im Körper verteilt hat. Das CT dauert dann wohl auch länger als sonst. Und man muss nüchtern sein, um die Zuckerverteilung nicht zu verfälschen.

Du hast also recht mit deiner Vermutung, dass die Prozedur aufwendiger ist, aber offenbar ist sie nicht unangenehmer. Und die Auswertung kann länger dauern, wir haben das PET-Ergebnis nicht immer am selben Tag bekommen. Das CT kann sich unser Doc am PC aufrufen, das PET nicht. Und wenn da eine Entzündung ist, wird die Abgrenzung schwierig, denn die leuchtet im PET auch, aber soweit ich weiß ist der Messwert (SUV) dann niedriger.

Reicht dir das oder soll ich nochmal googeln? Ansonsten bleibt mir erstmal nur, dir die Daumen zu drücken.

Liebe Grüße
Bettina
  #9587  
Alt 10.01.2012, 16:40
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

es tut mir so leid zu lesen, dass Du schlechte Neuigkeiten hast. Und gleichzeitg bewundere ich Dich, wie stark Du damit umgehst. Ich hoffe, dass es keine Metastase und auch sonst nichts Bösartiges ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, existiert diese Möglichkeit doch auch, oder? Falls dem nicht so wäre, gibt es Behandlungsmöglichkeiten!

Liebe Christa, ich drücke Dich ganz fest (wenn ich darf) und bitte Dich, halte Deinen Rettungsring in Ehren.

Alles Liebe

Carlotta


Liebe Andrea,

es tut mir leid, dass der Primärtumor größer geworden ist. (Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden.)

Aber es gibt doch - wie Christel schrieb - noch viele Optionen. Und eine davon wird dem Tumor zu Leibe rücken.

Alles Liebe

Carlotta
  #9588  
Alt 10.01.2012, 17:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von eimermar60 Beitrag anzeigen
Könnte ja sein, dass ich beim PET-CT vorher mein Medikament absetzen muss, damit da nichts passiert.
Ganz sicher bin ich nicht, aber ich glaube, fürs PET musst du das nicht. Es ist ja kein Jod. Das "Zeug" heißt übrigens Fluordesoxyglukose, daher der Name FDG-PET. Wegen der Glykose dürfte es nur für Diabetiker ein Problem geben. Allerdings weiß ich nicht, ob der CT-Teil mit Kontrastmittel gemacht wird. Eher nicht.

Aber nachfragen ist immer eine gute Idee.

LG
Bettina
  #9589  
Alt 11.01.2012, 11:02
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

bin gestern nicht mehr zum Lesen und Schreiben gekommen, da ich ziemlich spät zu Hause war. Ich soll weiterhin inhalieren und in 8 Wochen will er weiter sehen, ggf werde ich mich doch für eine OP überwinden müssen. Hatte neulich im Fernsehen davon gehört, dass es eine neue OP-Methode geben soll, die dauernde Heilung verspricht. Na, wir werden sehen. Heute muß ich noch zum MRT Kopf, von meiner Neurologin veranlaßt. Ich hoffe es hält sich alles im grünen Bereich, doch Angst hat man trotzdem, wem erzähle ich das. Das Gespräch mit der Psychologie war gut, das nächste ist auch in ca. 8 Wochen.
Das war von mir das Neueste.

Liebe Christa, es ist gut dass du wenigstens schlafen konntest. Da geht es mir wie dir, wenn ich weiß wie es weitergeht, klappt das auch mit dem Schlafen.Trotzdem ist alles Mist und man könnte heulen. Ich hoffe doch sehr, dass in dem Lymphknoten keine Meta ist. Gut finde ich aber die OP an der Schilddrüse. Nach der OP hast du zumindest Sicherheit was die Schilddrüse angeht, hoffen wir auch hier auf kalte Knoten, denn die gibt es häufig. Dass du die anderen Termine Ende Januar hast, ist super. Leider kann ich dir auch keinen weiteren Rat geben. Du bist aber in guten Händen, es wird alles abgeklärt und das ist wichtig. Dein Onkodoc. ist wirklich gut, wie Christels. Es gibt ja noch so viele Möglichkeiten, doch besser wäre es gewesen man hätte nichts gefunden, was man doch immer hofft. Wegen des Avastin hatte ich die gleichen Gedanken, man weiß es aber nicht genau und nun könnte man es auch nicht mehr ändern.
Liebe Christa, drücke dir für das PET/CT am Freitag natürlich ganz doll die Daumen und werde an dich dabei besonders denken. Gibt es schon einen Termin für die OP ?
Sei ganz lieb in die Arme genommen und gedrückt.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea,an deiner Stelle würde ich mir eine 2. Meinung einholen. Ich war dazu auch in Heidelberg und da sehr zufrieden. Dort hatte man mich operiert. Wie lange das gut geht weiß man zwar nie, doch Zeit gewinnt man meistens. Wenn keine OP möglich ist, dann gibt es auch bei dir noch einige Optionen. Prima ist, dass die anderen Knoten weg sind, weniger schön natürlich die weiteren Baustellen. Das ist nun nicht schön. Wie geht es nun bei dir weiter, ich hoffe ich habe das nicht überlesen. Kopf hoch meine Liebe, unsere Gedanken sind bei dir.
Auch du sei lieb in die Arme genommen und gedrückt
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel, ich hoffe, du hast die gestrige Chemo gut überstanden und die NW halten sich in Grenzen. Obwohl du selbst mit dir zu tun hast, verstehst du es immer wieder uns so zu motivieren und Mut zu machen. Auch jetzt nach den Ergebnissen von Christa und Andrea. Aber du hast ja recht, es gibt noch einige Optionen und wir lassen uns nicht unterkriegen. Dafür ein großes Danke schön. Wann soll denn dein nächstes CT sein ?
Ein Rezept für Heringshäckerle kann ich leider nicht bieten. Bei uns wurde immer nur Heringssalat gemacht und der schmeckt uns allen. Einfach zu machen. Vom Matjeshering (eingeschweißt) das Öl so gut es geht ablaufen lassen, in Stücke schneiden wie man mag , in eine Dose geben. Dazu Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden oder geviertelt dazu. Wenn man möchte ,mache ich auch manchmal gewürfelte Gewürzgurken dazu. Lorbeerblatt und Piment untermischen, alles gut durchmischen Das alles mit etwas Rapsöl übergießen und ca. 2-3 Tage ziehe lassen. Finden wir sehr gut. Wenn du magst, kannst du das ja mal probieren.
Liebe Christel, ich denke an dich
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, es freut mich von dir zu lesen. Schön, dass es dir soweit gut geht. Und du hast recht, das Gewicht ist nicht so wichtig. In unserer Situation schaden ein paar Kilo nicht, man hat dann was zum Zusetzen. Für die Chemo am Donnerstag alles Gute mit wenig oder besser gar keinen NW.
Liebe Grüße, fühl dich gedrückt und bis bald mal wieder.
Mona

Ganz liebe Grüße gehen auch an Gabriele, Irmgard 60, Carlotta, Bettina, Undine, Christiane, Rachel und unseren Micha.

Mona
  #9590  
Alt 11.01.2012, 21:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,
meine Daumen sind ganz, ganz fest für Morgen gedrückt. Nimm was zu lesen mit, das zieht sich.
Bettina hat es ja schon geschrieben. Bei mir hat das reine PET-Ct eine halbe Stunde gedauert. Kontrastmittel habe ich auch noch direkt vor der Untersuchung gespritzt bekommen, weiß aber nicht mehr was.
Das verursachte leider das Gefühl dringend pinkeln zu müssen. Wenn es geht, geh kurz vor der Untersuchung noch mal verschwinden. Egal was Du dann fühlst, Du weißt, die Blase ist leer.

Liebe Mona,
was ist denn bei Deinem MRT rausgekommen? Weißt Du es schon. Gib bitte schnell Nachricht.
Dein Heringssalatrezept klingt sehr lecker, werde ich ausprobieren.

Besondere Grüße gehen an Christiane, Gitti, Gabriele, Bettina und Carlotta
und herzliche Grüße an alle hier
Christel

Geändert von mouse (11.01.2012 um 21:47 Uhr)
  #9591  
Alt 12.01.2012, 09:45
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

für alle die in nächstern zeit untersuchungen haben drücke ich ganz fest die daumen
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9592  
Alt 12.01.2012, 09:58
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen ihr Lieben,

Liebe Christa,

das das mit dem Knochenszintigramm und dem PET doppelt gemoppelt ist habe ich mir gedacht, aber nicht getraut zu schreiben. ich hätte mich ja auch irren können. Aber egal, eine Untersuchung gespart. Für die morgige drücke ich dir wie alle anderen natürlich auch ganz doll die Daumen. Und wünsche mir das Bestmögliche Ergebnis für dich.

Christel,

du hast gar nichts geschrieben wie es dir geht, ich hoffe da mal du hast nicht so starke Nebenwirkungen von der Chemo?

Andrea,

du meldest dich im Moment nicht, ich hoffe dir geht es einigermaßen. vielleicht weißt du schon wie es weitergeht?

Für heute einen lieben Gruß an alle

Gabriele
  #9593  
Alt 12.01.2012, 10:53
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben
Ich möchte mich erstmal für die lieben Worte und Grüße bei Euch allen bedanken.Das tat so gut,aber das kennt Ihr ja auch .
Habe am Montag mit der Ärztin aus dem Kh in Hamburg telefoniert und bekam
einen Termin am 1.02 zum neuen Staging.
Gestern Termin bei meinem Hausarzt.
Er will heute mit Ihr telefonieren ( Sie war gestern nicht da) ,
Die Untersuchungen könne man doch schon hier machen und dann schnell mit der Behandlung anfangen.ER hat mal wieder toll reagiert.
Dann habe ich bei einem sehr guten onkologen einen Termin am 27.01 in Hamburg.
Mein Abschlußbericht von der Strahlentherapie ist immer noch nicht da.
Aber jetzt werde ich erstmal ein Geburtstagsgeschenk für neinen Enkel kaufen.
Dir liebe Christa drücke ich für morgen beide Daumen.
Dir liebe Christel vielen Dank,habe gleich vorhin angerufen
Einen lieben Gruß und Danke an Christa,Christel,Gabriele,Mona,Erika,Undine,Bettin a,Carlotta und Irmgard
Es tat gut
Andrea
  #9594  
Alt 12.01.2012, 17:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

liebe Christel und liebe Christa, ihr seid so lieb. Habt selbst genug am Hut. Um mich mußt ihr euch aber z.Z. keine Sorgen machen. Ich bin einfach noch nicht zum Schreiben gekommen, im Moment ist laufend was los.

Wie ich im letzten Posting schon schrieb, hat die Neurologin das MRT veranlaßt. Beim MRT der NNH im Oktober, welches nicht in allen Ebenen durchgeführt worden war, hat man kleine helle Stellen gesehen. Zur Absicherung hat die Radiologin damals ein MRT des gesamten Kopfes empfohlen. Das war nun gestern. Das MRT wurde zuerst ohne Kontrastmittel durchgeführt. Die Schwester meinte, die Ärztin entscheidet erst später, ob mit. Nach einer gewissen Zeit kam dann die Ärztin zu mir, während ich noch im Gerät lag, und fragte mich , ob ich was dagegen hätte, wenn man doch ein KM spritzt. Da habe ich natürlich gleich einen Schreck bekommen und gefragt, ob es dazu eine besondere Veranlassung gibt ( mein Gedanke: doch keine Metas ? ) Nein , meinte sie, sie wolle nur sicher gehen. Da war ich beruhigt. Anschließend war dann noch die mündliche Auswertung. Die hellen Flecken sind Altererscheinungen und nicht unnormal, keine Metas und alles soweit im grünen Bereich. Ich habe nur richtig mitgekriegt, alles i.O., das andere habe ich mir so nicht gemerkt. Es folgt ja noch der schriftliche Bericht und die Auswertung bei der Neurologin ist dann am 25.1.. Die werde ich dann löchern. Sollte sich im Gespräch mit der Neurologin was ergeben werde ich berichten. Nun wißt ihr Bescheid und ich bin froh, dass nichts ist, wenn ich das auch nicht erwartet hatte, doch man weiß ja nie.

Liebe Christel, wie geht es dir ? Ja, versuche mal das Rezept.

Liebe Christa, für morgen sind meine Daumen ganz doll gedrückt. Wie ich mitbekommen habe, erfährst du das Resultat ja erst später. Die Auswertung braucht seine Zeit.

Liebe Andrea, nun geht es ja voran und es wird auch Zeit, denn es muß doch die weitere Verfahrensweise festgelegt werden. In Hamburg bist du sicher in guten Händen. Alles Gute und laß dir alles genau berichten.

Liebe Erika, ich hoffe deine Chemo war heute ohne NW.

Ihr Lieben, an euch denke ich jetzt besonders.
Natürlich grüße ich alle anderen hier auch ganz herzlich.
Liebe Grüße und seid umarmt
Mona
  #9595  
Alt 12.01.2012, 22:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr Lieben,
einerseits geht es mir gut, das Cortisonhoch halt, andererseits bin ich doch ziemlich kaputt. Einmal 4 Stunden einmal 5 Stunden schlafen ist für mich bei weitem zu wenig.
Ich weiß jetzt schon, dass Sonnabend so langsam das Cortisontief kommt und ich Sonntag viel im Bett sein muss.
Aber da man das vorher weiß, ist das kein großes Problem. Ich werde Sonnabend gleich für 2 Tage kochen.
Im Prinzip aber geht es mir gut. Immer mal kaputt zu sein, ist ja normal.

Liebe Christa,

ich hatte gestern so ein Donnerstagsgefühl. Bin wohl tüdelig. Heute habe ich dann also mit entspannten Fingern dagesessen und werde sie morgen umso kräftiger zu drücken.

Liebe Mona,
da bin aber doch sehr erleichtert. So Alterserscheinungen sieht man bei mir auch im Hirn. Solange es nicht mehr ist. Ich bin richtig froh. Die Psychologin scheint Dir sher gut zu sein.

Liebe Erika,
Du sollst wissen, dass ich sehr, sehr oft an Dich denke.

Liebe Andrea,
Du hast eine Pn.

Liebe Gabriele,
DU hast auch nicht geschrieben, wie es Dir geht. Dabei interessiert mich das sehr. Also bitte, wenigstens stichwortartig nachholen.

Ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #9596  
Alt 13.01.2012, 09:39
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich drücke ganz fest die Daumen.

Alles Liebe

Carlotta
  #9597  
Alt 13.01.2012, 23:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,
danke, dass Du Dich gemeldet hast. Habe schon seit Mittag gelauert.
Klar ist Dir kalt, die Angst...
Ach Mensch, diese ganze Scheixxkrankheit bringt überhaupt gar keinen Spaß.
Ich habe es so satt und möchte so gerne einfach nur leben und weiß, dass es Dir genauso geht. Und all den anderen Betroffenen auch.
Euch allen heute Abend meine ganz lieben Grüße. Haltet die Ohren steif, wir wissen, es gibt auch immer wieder sehr schöne Momente.
Trotz allem geben wir nicht auf!!
Christel
  #9598  
Alt 14.01.2012, 00:48
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...........Nein, nicht aufgeben!!!!

Eine riesengroße Umarmung an Euch alle!!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9599  
Alt 14.01.2012, 10:13
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Christa,

....wann erfährst du denn das Resultat??

Immer diese furchtbare Wartezeiten , würde dich soo gerne aufmuntern, aber wir alle wissen, dass das nur du selber kannst -zu diesem Zeitpunkt-.

Daher möchte ich dir ganz, ganz viel Kraft schicken, versuche dein Bestes dich abzulenken und......hoffentlich kommt die Sonne bei dir durch und hilft dir diese Wartezeit leichter zu überstehen.

Ich drück dich ganz fest

Auch alles Liebe an den Rest von euch, vorallem an die, die im Moment auch auf Untersuchungsergebnisse warten, bzw. vor sich haben
  #9600  
Alt 14.01.2012, 10:40
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...und ich bin auch wieder da und sende Euch meine allerbesten Wünsche für 2012.

Eure Ulli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55