Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9691  
Alt 07.02.2012, 04:45
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten morgen
Mensch Christel was ist los..
Habe ich was überlesen.
Ich melde mich bei die und Druck dich ganz Dolle
Ich kann im Moment kaum schreiben,Weil es
Knie so schlecht geht.aber es kann ja nur besser werden
Liebe Grüße andrea
  #9692  
Alt 07.02.2012, 09:23
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh liebe Christel,
ich drück Dir alles, was zu drücken geht.
Es tut mir soo leid, Du bist so tapfer.
Ich wünsche Dir wirklich von ganzem Herzen, daß es Dir ganz bald wieder etwas besser geht.

Ich umarme Dich.
Liebe grüße
Waltraud

  #9693  
Alt 07.02.2012, 10:24
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

Guten Morgen schreibe ich erst gar nicht weil es kein guter Morgen ist.

Vorab möchte ich sagen das ich dir Christel wünsche das dir dort im Haus ganz, ganz schnell wieder auf die Beine geholfen wird.
Andrea, auch dir wünsche ich das es bald wieder besser wird. Die Bestrahlungen sind schon hammerhart.

Ich bin heute frohen Mutes zum Lungenfacharzt, weil es mir ganz gut geht und der Befund ja nur von einem ganz geringen Größenwachstum sprach, habe ich mir si große Sorgen wie sonst nicht gemacht.
Gedanken hatte sich der Arzt aber schon gemacht.
Im Laufe der letzten 9 Monate hat sich der Herd von der Größe her verdoppelt.Er hatte immer einen glatten Rand und nun ist er wellig. Die anderen daneben haben Wattewölkchencharakter, dieser andere ist solide. Die Trefferquote bei der Biopsie liegt bei 70%. Auch wenn man den Herd richtig trifft sind die bösen Zellen nicht unbedingt in der Probe.
Das macht unterm Strich eine 50/50 Chance für böse oder auch nicht.

Seiner Meinung nach handelt es sich nicht um eine Metastase sondern, wenn es denn bösartig ist, um einen neuen eigenständigen Tumor. Was für die Prognose aber wieder besser wäre als eine Matastase.
Er rät unbedingt zur OP, Keilresektion, die eventuell minimalinvasiv zu machen wäre was aber noch der Chirurg zu entscheiden hätte.

Ich hocke jetzt hier und schreibe locker, flockig als wenn es mich nichts anginge. Ich habe noch nicht mal geweint, ich bin einfach irgendwie platt. Ich weiß nicht was ich machen soll. Jeder Weg könnte richtig aber auch falsch sein. Die OP samt Drainage noch mal hört sich nicht verlockend an. Ich kenn das ja schon. Nochmal, das braucht kein Mensch.
Läßt man das aber ist es irgendwann nicht mehr operabel, vielleicht. Wenn es denn böse ist.
Ich will nichts falsch machen und weiß doch nicht was richtig ist. Gäbe mir einer die Garantie das ich die OP überlebe würde ich es machen lassen. Trotz dem ich weiß was auf mich zu kommt.
Ich werde gleich um einen Termin bei der Thoraxchirurgin bitten. Vielleicht bringt ein Gespräch mit ihr mich weiter.

Jetzt habe ich wieder richtig viel Angst. Mein Gott was geht das immer schnell. Heute Morgen ging es mir noch so gut, gute Laune und alles. Jetzt ist meine kleine Welt wieder so durcheinander.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Am Besten einen Strick nehmen. Aber das ist auch keine Lösung, nur ein davonstehlen.

Gabriele

die ein bißchen arg durch den Wind ist zur Zeit
  #9694  
Alt 07.02.2012, 10:45
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
was ist denn passiert ? Ich wünsche Dir, dass man Dir schnell hilft und Du schon ganz bald wieder hier schreiben kannst.

Gabriele, mensch, das tut mir leid, ich wünsche Dir viel Kraft und eine Ärztin, die Dir Licht ins Dunkel und vor allem Mut und Kraft für die richtige Entscheidung machen/geben kann.

Allen anderen drücke ich auch alle daumen und Zehen für eine erträgliche Woche.

LG Ulli
  #9695  
Alt 07.02.2012, 13:32
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
was für ein Schreck! Wenn du freiwillig ins Krankenhaus gehst, muss es wirklich sehr schlimm sein. Ich hoffe nun sehr, dass sie dich dort recht schnell wieder auf die Beine bringen. Ich denke fest an dich!
Ganz liebe Grüße
Bettina
  #9696  
Alt 07.02.2012, 13:41
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
musste das nun auch sein ... Es tut mir so leid für dich. Aber ich möchte versuchen, dich ein wenig aufzumuntern. Es muss nicht so ganz schlimm kommen, wie du es dir sicher jetzt ausmalst. Bei meinem Mann wurde ja Anfang 2008 auch so ein Zweittumor gefunden, anfangs noch so klein, dass unsicher war, ob da was Bösartiges wuchs. Ein PET-CT brachte dann mehr Klarheit, und er entschloss sich zur OP. Es war wirklich ein ganz neuer Tumor, das ergab die Histologie, keine Metastase. Und weil sie bei der OP nichts weiter gefunden haben und auch die Lymphknoten frei waren, kam er mit einer Segmentresektion davon. Nicht schön, natürlich, aber eben nicht so heftig wie eine "große" OP. Er hat sich recht schnell davon erholt. Und bis jetzt ist nichts wieder gekommen. Das macht doch Hoffnung, oder?
Wäre ein PET-CT für dich nicht auch eine Möglichkeit?

Ganz liebe Grüße
Bettina
  #9697  
Alt 07.02.2012, 16:55
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

hab Dank für deine Worte, sie helfen mir im Moment viel, geben Hoffnung.

Inwieweit kann ein PET da weiteren Aufschluß bringen? Hat dein Mann nur die Segmentresektion bekommen oder auch anschließend wieder Chemo?
Und ist bei deinem Mann normal operiert worden oder minimalinvasiv? Sei nicht böse, ich könnte jetzt natürlich auch bei dir alles durchlesen, aber für den Moment ist das so für mich einfacher.

Ich bin gedanklich noch keinen Schritt weiter , habe aber für nächste Woche Mittwoch schon mal einen Besprechungstermin mit meiner Thoraxchirurgin, die auch die letzte OP gemacht hat.

Bettina, du weißt doch oft soviel. Kanst du sagen wofür man Gewebeproben entnimmt , sich diebisch freut wenn sie negativ sind und unterm Strich sagen sie gar nicht zu 100% klar aus das da wirklich nichts ist. Das verstehe ich nicht. Und mein Mann versteht das gar nicht, er war felsenfest im Glauben alles ist gut.

Auch für den Zuspruch von euch anderen, Christa, Ulli,Cruiser, ---ganz lieben Dank.

Gabriele
  #9698  
Alt 07.02.2012, 17:42
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

was muß ich wieder lesen und liebe Christa wie recht du hast, es nimmt einfach kein Ende. Ja, eigentlich ist erst Wochenanfang und nicht so meine Zeit zum Schreiben, doch bei den Nachrichten muß ich mich einfach melden und euch sagen wie ich an euch denke.

Liebe Christel,
die Nachricht hat mich doch sehr getroffen und das tut mir so leid. das weiß du ja. Geht es dir durch die Chemo so schlecht oder sind das etwa noch andere Sachen, was ich natürlich nicht hoffe. Ich wünsche dir von ganzen Herzen, dass es dir so schnell wie möglich besser geht.
Dir alles Liebe und Gute. Du bist mir so wichtig, ich umarme dich.
Mona

Liebe Gabriele,
Mann ist das ein Mist. Wenn ich aber richtig gelesen habe, ist noch nicht klar, ob es wirklich bösartig ist.Deinen Gemütszustand und die vielen Fragen, die jetzt zu klären sind, kann ich mir gut vorstellen, denn mir würde das genauso gehen. Habe ja auch Angst, auch wenn nur ein Wachstum von 1mm in ca. 9 Monaten anzunehmen ist, doch was kommt noch ? Ist es was Böses, was Gutartiges oder Toleranzbereich bei der Berechnung.
Nun plagen dich wieder die Ängste. Ja, so schnell wandelt sich das Bild.
Ich würde auch das Gespräch mit dem Chirurgen suchen und mit ihm meine Ängste besprechen. Vielleicht kannst du dann einfacher eine Entscheidung treffen, denn diese kannst nur du allein.
Wie ich mich kenne würde ich mich für die OP entscheiden, wenn nichts dagegen spricht. Was raus ist, kann keine Schaden mehr anrichten. Klar ist so eine OP nicht so einfach und birgt Risiken, habe ja auch alles mitgemacht. Und ja die Drainage ist nicht schön, doch wenn der Chirurg dir zu rät, weil Risiko überschaubar und Erfolg versprechend, würde ich es in Erwägung ziehen. Doch wie gesagt, die Entscheidung mußt du treffen und ich will dir auch damit keinen Rat geben. Es ist und bleibt eine schwierige Entscheidung, denn mit dem Ergebnis mußt du leben. Ich drücke dir die Daumen und hoffe bald wieder von dir zu hören.
Auch dir alles Liebe und sei gedrückt
Mona

Liebe Christa,
ja wie recht du hast, man erträgt es nur gemeinsam. Deine Verfassung kann ich mir gut vorstellen. Hast selber vielleicht schwere Entscheidungen zu treffen und muß nun solche Nachrichten wieder lesen. Es ist zum Heulen.
Ich freue mich schon jetzt auf
Bis dahin sei umarmt und gedrückt
Alles Liebe
Mona

Liebe Erika,
na klasse , dass du geschrieben hast. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Wie ist der Stand bei deinen Zähnen? Ich kann mich erinnern, dass du schon vor Monaten von den Zähnen gesprochen hast und sich da wohl nichts getan hat. Na hoffentlich geht es nun voran. Wenn du wieder aus dem Krankenhaus bist, freue ich mich auf unser . Doch jetzt erhole dich richtig.
Liebe Erika, bis bald hoffentlich.
Sei umarmt und gedrückt
Liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea,
Ich hoffe auch bei dir, dass sich Allgemeinzustand und Augen bald bessern.Ruhe dich schön aus und erhole dich zwischendurch, denn die Bestrahlungen sind nicht von Pappe. Na, wenigstens ist das Knie i.O.
Dir ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Grüße gehen auch an Carlotta, Christiane, Undine, Bettina, Cruiser und Micha, an den ich viel denke.

Mona
  #9699  
Alt 07.02.2012, 18:24
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
natürlich bin ich nicht böse, wenn mich jemand was fragt. Das ist schließlich einer der Gründe, aus denen ich hier bin. Im Übrigen könntest du lange suchen, denn ich hatte nie einen eigenen Thread.

Bei meinem Mann ist offen operiert worden; das hängt von der Lage des Tumors ab. Es hatte aber den Vorteil, dass der Chirurg gleich den ganzen Lungenflügel absuchen konnte. Chemo musste er danach nicht machen, weil der Tumor kleiner als 3 cm war - dann ist das nicht nötig.

Warum die Biopsien nicht zuverlässig sind, weiß ich auch nicht. Ich habe das aber schon öfter so gelesen. Gerade wenn es sich um ein so kleines Teil handelt, ist das offenbar schwer an der richtigen Stelle zu treffen.

Das PET-CT ist natürlich auch nicht hundertprozentig sicher. Aber es besteht ja immerhin die Chance, dass sich der Herd nicht mit Glukose anreichert. Dann muss man nichts machen.

Aber ich kann dir nicht wirklich raten. Auch wenn ich im Laufe der Jahre so Einiges gelernt habe - Ärztin bin ich nicht. Aber wenn du unsicher bist, so steht es dir doch frei, dir eine zweite Meinung einzuholen. Die Uni-Klinik Essen dürfte doch nah genug sein, da bekommst du sicher guten Rat.

Liebe Grüße dir und allen hier
Bettina
  #9700  
Alt 07.02.2012, 19:24
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben hier

Seit gestern Nachmittag bin ich wieder zu Hause. e n d l i c h .
Nun habe mich ein wenig bei Euch informieren können und möchte mich kurz melden.
Mein PC hat ja, wie ich schon sagte, Großbuchstaben , und so konnte ich jetzt richtig lesen. Leider sind meine Augen derart schlecht daß ich die normal große Schrift so gut wie nicht mehr sehe.
Für Andrea der Onkologe hat mir Mut gemacht und gemeint daß nach Beendigung der Chemo ( ebenso bei Bestrahlung wohl ) die Augen sich wieder etwas erholen.
Der Kieferchirurg ( ich wurde zur Behandlung hier jeweils in eine Kieferklinik verbracht ) und mein behandelnder Onkologe haben sich dahingehend geeinigt , daß versucht werden soll mit Hilfe von Antibiotika den 5. u 6. Zyklus Chemo noch zu verabreichen und dann die Kiefer OP anzugehen da bis dahin außerdem die Wirkung vom Bisphosphonat etwas nachgelassen hat. Der Kiefer ist schon sehr mitgenommen und zeigt deutliche nekrotische Ansätze. Ist natürlich großer Schxxxxxx
Da das Alimta gut wirkt ist dies sicher der bessere Weg, ich muß mich da voll auf den Onkologen verlassen und werde dies auch tun.
Zu hoffen bleibt daß die dämlichen Zähne das auch akzeptieren.

Liebe Christel - mouse
es tut mir so leid für Dich daß Du nun auch solche Schwierigkeiten hast.
Mir hat man erklärt daß ich wohl dieses Fatigue , zumindest beginnend , habe und daher diese unendliche Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwindel etc. rühren . Der Arzt hat mir genau erklärt was es damit auf sich hat und ich konnte mich mit einer genauen Beschreibung dazu informieren.
Diese Erkrankung wird wohl noch nicht allzu lange ernst genommen , ist es aber in Verbindung mit Chemo durchaus.
Ich bekomme als Begleittherapie aus diesem Grunde wohl auch seither schon Folsäure und Vit. B 12 , dies soll das Alimta besser verträglich machen . Hast Du das auch verordnet ??
Jedenfalls wünsche ich Dir das Allerbeste und hoffe daß Du bald wieder nach Hause kannst,
Liebe Grüße Erika E
  #9701  
Alt 07.02.2012, 20:28
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele

ich hoffe Dein Termin heute ist gut gelaufen.
Dazu kann ich Dir sagen daß bei mir seinerzeit die Biopsie ebenfalls negativ war. Der Lungen Arzt u der Onkologe haben es aber nicht akzeptiert und so hat man die bei der der OP einen Schnellschnitt gemacht. Davon war abhängig was letztendlich entfernt werden muss oder nicht.
Der Schnellschnitt war positiv und der Tumor wurde großzügig entfernt.

Du siehst , nur nicht nachgeben.

Ich wünsche Dir alles Gute , liebe Grüße Erika E

Liebe Mona ,

melde mich morgen bei Dir . liebe Grüße Erika E

Liebe Marzipan - Christa

Dir wünsche ich heute eine besonders gute Nacht. Trotz Vollmond ( da stehe ich immer im Bett )
habe mich kringelig gelacht über Deine und Christels Beschreibungen bei den Untersuchungen , Du hast genau ins Schwarze getroffen. Schlußendlich steht man dann da, fast nackt und blos , und versucht das hinten offene , aus irgend einem Grund immer zu kleine Hemdchen , mit einer Hand fest zu halten weil in der anderen Hand ja der Zugang steckt ( )

Liebe Grüße Erika E
  #9702  
Alt 07.02.2012, 21:52
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
ich möchte Dir auch ein wenig Mut machen.
Diese minimal-invasive Operation wurde bei mir gemacht, da ich einen Rundherd in der rechten Lunge hatte. Es wurde eine Keilexzision durchgeführt, der Schnellschnitt ergab nichts Bösartiges. Die endgültige Histologie war auch negativ. Die Entfernung der Drainage fand ich nicht schlimm. Nach 5 Tagen wurde ich entlassen und nach Erholung wurde 4 Wochen später die Entfernung des linken Lungenflügels durchgeführt.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße
Heidrun
  #9703  
Alt 07.02.2012, 23:09
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ganz ganz fest sind meine Daumen gedrückt, dass Du bald wieder daheim sein kannst!!!

Liebe Grüße für Euch Alle!!!

Wondi
  #9704  
Alt 08.02.2012, 07:04
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele

ich kann dir nur sagen wie es bei meinem mann war.

Von der radiologie hatten wir den befund - rundherd, lt. radiologen eindeutig lungenkrebs.

Danach PET das nichts ergeben hat, es hat sich nichts mit Glukose angereichert und trotzdem war der Tumor da. Aus diesem Grund meinte dann auch die Ärztin, mein mann soll warten und nach 3 monate schauen wir mal wieder nach bzw. neuerliches CT oder PET.
gott sei dank hat sich mein mann anders entschieden. bei meinem mann wurde auch eine biopsie durchgeführt die nichts gebracht hat.
der thoraxchirurg hat meinem mann dann erklärt, er müsse das teil angreifen können (die lunge), nur so weiß er wo der tumor ist und was es ist. er hätte schon lange erfahrung in dieser sache. bei meinem mann war der tumor 1,6 cm.

auch bei meinem mann wurde offen operiert weil der tumor ungünstig gelegen ist (man hatte es aber probiert invasiv zu operieren) und so wurde ihm gleich der re unterlappen entfernt.
Mein Mann erhält eine radiochemotherapie da bereits 10 von 20 lymphknoten befallen waren - es konnte bei der OP jedoch alles böse entfernt werden.


alles gute für dich
lg gitti

LG Gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka

Geändert von Rachel (09.02.2012 um 09:18 Uhr)
  #9705  
Alt 08.02.2012, 15:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
nur kurz, weil ich ziemlich kaputt bin.
Es ist wieder eine Infektion. Sie hat insofern mit den Chemos zu tun, als 5 Jahre Chemo mein Knochenmark sehr strapaziert haben.
Ich bekomme ABs intravenös. Noch wirkt es nicht. Die Leukos sinken weiter. Aber noch brauche ich kein Neupogen.
Ich fühle mich wie ein nasser Lappen.
Ich denke sehr viel an euch alle hier, aber ganz besonders natürlich an die Betroffenen.
Seid herzlich gegrüßt
von einer sehr müden Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55