Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2012, 13:15
christine-anja christine-anja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 10
Ausrufezeichen Brustaufbau versaut +Rofil

Hatte 2005 Brustkreps OP mit gleichzeitigem Aufbau.
Von Anfang bis Ende eine Katastrophe.
Erster Fehler:
Der Compressions BH war zu klein (laut Krankenschwester war ich die Erste, die diesen nach der OP bekam)
Zweiter Fehler:
Der damalige Chefarzt hat versehentlich den Gurt unter der Brust, statt darüber befestigt, so dass die Implantate nach oben gerutscht sind
Dritter Fehler:
Ich musste noch im Krankenhaus Arm Gymnastik machen, jeder hätte wissen müssen, dass ich die Arme nach so einer OP nicht über 90 Grad hätte heben dürfen.
Vierter Fehler :
Der operierende Arzt hat zuviel Haut weggeschnitten, bestätigt durch zwei Spezialisten

Jetzt hatte ich also eine verunstaltete Brust, mit aufklaffenden Narben, einer abfaulenden Brustwarze
und nun erfahre ich, dass ich Rofil Implantate bekam.

Damals hatte ich nicht die Kraft etwas zu tun, aber jetzt ist das Maß voll.
Was schlagt Ihr vor

Geändert von gitti2002 (26.01.2012 um 19:53 Uhr) Grund: Kliniknennung - aus rechtl Gründen entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2012, 13:25
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustaufbau versaut +Rofil

Hallo Christine-Anja,
ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst, bei dir lief ja noch alles viel viel schlimmer als bei mir!
Mein Aufbau 2009 musste wieder "abgebaut" werden - Wundheilungsstörung...aber Kompressions-BH und Stuttgarter Gürtel wurden bei mir richtig eingesetzt und auch keine Krankengymnastik verordnet, bei mir wollte scheinbar mein Körper das Silicon nicht, hat nach Implantateinlage regelrecht rebelliert.
Jetzt will ich den 2. Aufbau versuchen - BEAULI...hoffe es klappt dieses mal.
Was du tun könntest wegen der Implantate weiß ich nicht, aber vielleicht kennt sich hier jemand anders aus - bezüglich Anwalt für Medizinrecht oder so.

Lass dich nicht unterkriegen!
glg
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2012, 17:15
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 129
Standard AW: Brustaufbau versaut +Rofil

Hallo Christine-Anja,

das hört sich ja schlimm an. Da Du beweispflichtig bist für den/die Ärztefehler, empfiehlt es sich, dass Du ein Gedächtnisprotokoll anlegst, über Ort und Zeit, evtl. schriftliche Aussagen der Ärzte, bei denen Du bereits vorstellig geworden bist, sammelst, Mitpatienten/Krankenschwestern benennst, die z. B. den falsch angelegten Gürtel bestätigen können, Fotodokumentation vorher/nachher Bilder, Privatgutachten, Medizinischer Dienst der Krankenkasse, usw. Solltest Du Schmerzen haben wäre es gut, wenn Du über einen gewissen Zeitraum ein Schmerzprotokoll führst, in dem Du auf einer Tabelle von 1 - 10 Deinen empfundenen Schmerzgrad angibst, zu welcher Tageszeit und evtl. welche Medikamente Du dagegen einnimmst. Auch kann Dir diese Seite weiterhelfen:

http://www.aerzte-pfusch.de/Verjaerh...uregelung.html

Früher war die Verjährungsfrist 3 Jahre ab Kenntnis des Fehlers, den Du ja schon 2005 registriert hast. Jetzt lese ich nur noch von 30 Jahren. Lass Dich am besten mal durch einen Anwalt für Medizinrecht beraten. Das kostet nicht die Welt und Du weißt, was auf Dich zukommen würde. Falls Du eine Rechtschutzversicherung hast, würde die gemeinsam mit Dir an den Fall rangehen. So eine Klage kann mehrere Jahre dauern (bei mir waren es 3 Jahre, es hat sich aber gelohnt). Da heißt es die Ohren steif halten und auf den hoffentlich gewieften Rechtsanwalt bauen.

Alles Gute für Dich und Grüße von
Survivor

1) Anwälte für Medizinrecht findest im Netz unter anwaelte.de > Medizinrecht
2) Solltest Du die Implantate austauschen lassen, lass sie Dir einpacken und mitgeben nach Hause (Beweissicherung)
3) Deine Rechtschutzversicherung/Krankenversicherung kann Dir evtl. einen Medizinrecht-Anwalt in Deiner Stadt benennen.

Geändert von Survivor (26.01.2012 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2012, 17:30
Benutzerbild von Linemama
Linemama Linemama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 64
Standard AW: Brustaufbau versaut +Rofil

Hallo ,

ich hab die Diagnose im Okt. 2008 bekommen ,2 erhaltenen OP's ,im Feb. 2009 dann Ablatio . Im Januar 2010 dann Aufbau mit Expander ,alle 2 Wochen zum dehnen hin ,nach ca.6 Wochen ,ich war wieder zum dehnen da ,bekam ich schelte ,ich würde den Stuttgartergürtel nicht tragen ,der Expander sei hochgerutscht . Da ich ein ziemlich dummes Gesicht machte ,weil ich nicht wusste was der von mir jetzt will , stellte sich raus ,den Gürtel hatte man doch glatt vergessen bei mir und man verordnete ihn nun. Im Juli 2009 dann der Austausch vom Expander zum Implantat ,diesmal wurde vergessen die Höhe zu korrigieren. Weitere 6 Monate später Kapselfibrose, ein Gefühl wie Dauerkrampf und brennen in der Brust . Ich wollte aber nicht schon wieder eine OP,13 OP's in 2Jahren ich hatte die Schnauze voll .Allerdings wurden die Beschwerden immer schlimmer ,habe mich nun letzten Dienstag in einer anderen Klinik vorgestellt und werde mich dort nochmal operieren lassen . Sie wollen eine neue Tasche unter dem Muskel konstruieren und das Implantat austauschen .
Düsseldorf wird mich nie wieder sehen ,mein Vertrauen ist weg .
Ich dachte erst ich werde klagen ,aber das würde ein langer Kampf werden ,da hab ich keine Geduld für .
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute auf deinem Weg und drück dir die Daumen das alles gut wird .

Lieben Gruß Ellen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2012, 17:31
Foxie Foxie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 28
Daumen hoch AW: Brustaufbau versaut +Rofil

Liebe Christine-Anja,

Mann, mann da hat,´s dich ja heftig getroffen. Es macht mich fast sprachlos, was so alles passieren kann. Wenn ich so überlege, welche Kleinigkeiten mich schon niedergeschmettert hatten.......

Versuch doch ´mal, www.dpsb.de

Ich habe dort wertvolle Tips erhalten. Allerdings hatte ich dagegen ja nur P.p.kram.

Die kennen aber auch Anwälte, die spezialisiert sind und haben Beratungsstellen, für persönliche Gespräche.

Schaden kann´s jedenfalls nicht, sich dort zu informieren.

Viel, viel Glück wünscht Foxie

Geändert von gitti2002 (28.01.2012 um 15:05 Uhr) Grund: Link funzte nicht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2012, 20:28
astrid39 astrid39 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Brustaufbau versaut +Rofil

hallo ich heiße astrid habe vor 12 jahren brustkrebs gehabt und habe einen aufbau machen lassen mit rofil kissen ich habe vor zwei wochen erfahren das ich ausgerechnet dieses kissen drin wo von sie so viel reden ,ich bin also 11 jahre mit dem kissen rum gelaufen .das was du durch gemacht hast habe ich nicht ,aber ich habe immer das pech sie finden immer wieder neue krebszellen .
ps würde mich freuen wenn wir uns austauschen könnten

lieben gruß aus essen astrid

Geändert von gitti2002 (23.02.2012 um 22:19 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2012, 18:57
Benutzerbild von kugi69
kugi69 kugi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 86
Standard AW: Brustaufbau versaut +Rofil

Hallo,
auch ich hatte 2008 eine bds. Mastektomie mit gleichzeitigen Silikonaufbau mit Rofil-Implantaten.
Anfangs war ich recht zufrieden.
Aber mit der Zeit verformten sich die Brüste und der Brustmuskel drückte das linke Implantat stark nach unten.
Außerdem wurde das "Fremdkörpergefühl" immer extremer, ich fühlte und sah die Implantate bei jeder Bewegung, sehr unangenehm.
Habe mich für einen bds. Diep-Aufbau entschieden.
Ich wurde vor 5 Wochen operiert, die Implantate waren GsD noch intakt, aber ich hatte bds. bereits eine Kapselfibrose, das die Schmerzen jetzt erklärt.
Ich war in einer Uniklinik, Rekonstruktionschirugie und das ganze plastische Chirurgenteam war phänomenal.
Die Kosten wurden komplett von meiner KK ohne Probleme übernommen.
Ich freue mich diesen Schritt gemacht zu haben, denn das Ergebnis ist wunderbar.
LG kugi69
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.06.2012, 14:31
sabine72 sabine72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Brustaufbau versaut +Rofil

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall. Ich hatte mich damals von einem Anwalt beraten lassen und Aufgrund der guten Chancen auch den behandelnden Arzt verklagt, wodurch ich noch etwas Schmerzensgeld herausholen konnte.

Der psychische Schaden der mir dabei geblieben ist, lässt sich wohl mit Geld kaum beheben.

Ich kann nur alle betroffenen ermutigen sich bei einem Verdacht auf Behandlungsfehler seitens des Arztes bei einem Fachanwalt zu informieren. Auch wenn es etwas überwindung kostet über solche intimen Probleme zu sprechen. Meistens hat man hier doch sehr viel Möglichkeiten per Gericht noch etwas "Schadensbegrenzung" herauszuholen. Einen Anwalt findet man zum Beispiel über die deutsche Anwaltauskunft oder direkt über bekannte Fälle aus den Medien.
Viele Grüße

Geändert von sabine72 (19.06.2012 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
verpfusch.aufbau+rofil


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55