Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3466  
Alt 12.03.2012, 15:01
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Emilchen hat den Scheixxkerl los, Emilchen hat den Scheixxkerl los...

Hi Tanzlöwen, das musste doch einfach sein!

Und was Tanjas Untermieter angeht, kann ich mich da Emile nur anschließen - die können sich doch auch mal irren, die Docs! Nämlich!
Daumen sind gedrückt! Alle! Und die Pfoten des wieder genesenen Katers auch!!!

Dyara, ich drück Dir natürlich auch die Daumen - Narkose verliert mit der Zeit ihre Schrecken. Ich hatte schon einige, und es war jedesmal ein bisschen weniger schlimm! Wir sind bei Dir! Und wenn Du die Äuglein auf machst, ist das Schlimmste vorbei!

Ich war heute zum Portspülen, Sache von 2 min, die Mädels kenn ich ja alle noch von der Chemo, jedesmal großes Hallo. Ich werd meinen noch mindestens ein Jahr drin lassen, nach Finchens Regenschirm-Prinzip.

Hallo Finelinchen, schön zu hören, dass es Dir gut geht und Du die stressigen Aspekte angehst! Supervision ist sicher eine gute Sache. Kann Dir die Klinik da nicht mit Kontakten weiterhelfen?

Liebste aller Maduschas, ist bei Dir denn alles ok? Du machst Dich für meinen Geschmack doch sehr rar! Lass mal einen Lagebericht da, bitte!

Parvati, toitoitoi auch von mir für die nächste Runde - ich fand es schon sehr angenehm zu sehen, dass es von Woche zu Woche besser lief. Und denk dran, keiner setzt Dich so gut unter Druck wie Du Dich selbst...

An alle Nichtgenannten einen ebenso herzlichen Gruß - muss noch bissle was im Haushalt tun, sonst krieg ich schlechtes Gewissen, der HAL rumort schon wieder mit dem Staubsauger!

Grüße Euch, Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3467  
Alt 12.03.2012, 15:33
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein großes Hallo in die Runde,
Dyara:
setzte das Krustentier an die Luft, du schaffst das gut, Nakose ist nicht mehr das Schreckgespenst von früher, morgen sieht die Wlet schon besser aus!
Maduschka:
ich wollte einfach lange Zeit nichts schreiben.
(Ich habe auch nicht meine Krebserkrankung an die große/auch nicht an die kleine Glocke gehängt da ich keine Lust auf regelmäßige Gesundheitsbulletins hatte, von Leuten die fragen müssen "wie geht es dir", aus welcher motivation heraus auch immer. Und ich bin wirklich froh drum all das Gelabere habe ich mir erspart.)

Aber nur lesen und meine Erfahrung nicht hinterlassen war mir dann auch zu wenig, zumal ich doch einen etwas anderen Weg gehen konnte/durfte gerade in Hinblick auf das Kortison.

Nun genieße ich die Zeit zwischen dem letzten Zyklus und den beginnenden Bestrahlungen.
AHT muss auch sein aber alles zu seiner Zeit.

Nun geht es hurtig raus meine Jagdtierchen lüften, die warten aufs Gassigehen. Das war in der Chemozeit wirklich sehr wichtig für mich ich musste jeden Tag 2 x an die frische Luft nur wenns wirklich nicht ging war ich nicht dabei, aber das kann man gerade noch an einer Hand abzählen.

Gerochen haben die die Chemo übrigens nie, die hätten sonst geschnuppert.

LG

Füxle
Mit Zitat antworten
  #3468  
Alt 12.03.2012, 15:43
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

wunderbar emile, wieder zuhause und keine Lymphknoten befallen

issy: warum bekommt man immer wieder eine andere Rehaklinik zugewiesen??? Ich dachte immer man hat freie Wahl?!


finchen: bei uns im Betrieb gab es eine Auswahl von PsychologInnen die Supervision machen. Frag doch bei euch mal nach. Auf alle Fälle jemanden von außerhalb des Betriebs nehmen.


theckelchen, die Therme in Erding ist toll. Ich mag ganz besonders den Saunabereich, aber leider ist es immer ziemlich voll. Wir fangen ja zusammen mit der Bestrahlung an, gehe heute auch das erst Mal hin. Bin gespannt wie es uns geht.

Paravati, viel Kraft in der Arbeit und die Möglichkeit dich ein bißchen aufs Ohr zu hauen.


Nochmal zum Port. Ich habe mich auch entschieden ihn noch drinn zu lassen,
Regenschirmprinzip, hoffentlich brauchen wir ihn aber nicht. Noch stört er mich nicht so sehr.
Ich muss übrigens nur alle drei Monate zum Spülen. Ist schon seltsam wie unterschiedlich das gehandhabt wird.

Sie jetzt stell ich mich unter die Dusche, die Markierungen und die Pflaster vom Planungsct haben jetzt knapp zwei Wochen Schwitzen und Duschen überstanden.


Liebe Grüße an euch alle
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3469  
Alt 12.03.2012, 16:54
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Finchen01 Beitrag anzeigen
fuexle GLueckwunsch zur letzten Runde!
SChoen, dass Du immerhin auf den letzten Druecker doch noch mit uns schreibst statt nur zu lesen. Wieso schraubt man Dir denn den Port so schnell wieder raus?
ups habe deinen Kommetar übersehen:

das Ding stört mich einfach:
1. tut weh
2. sieht man bei mir sehr deutlich (ich will mir das Teilchen nicht täglich im Spiegel anschauen, ich will die Chemo komplett hinter mir lassen )
3. auch der Sicherheitsgurt vom Auto drückt sowie BH und Hemdträger (obwohl ich einen low profile port habe)
4. regelmäßig zum Portspülen ist nicht meine Sache.

Wenn ich wieder einen brauche gibt es genügend anatomische Möglichkeiten auch auf der gleichen Seite wieder einen reinzupacken ;-).

AAAAAAAAber und das ist der Hauptgrund, ich gehe davon aus, das ich keinen Port mehr brauche!! wozu sonst die Chemo.

Ich bin solange gesund bis sich das gegenteil bestätigt, und davon gehe ich nicht aus.
Die Docs auch nicht.

Also raus damit.
Liebe Grüße
Füx

Geändert von gitti2002 (15.03.2012 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3470  
Alt 12.03.2012, 17:00
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

hat heute gut funktioniert mit dem Mittagsnickerchen im Büro. Obwohl ich nicht geschlafen habe, hat mir die halbe Stunde ausruhen auf der Yogamatte auf dem Boden sehr gut getan. Danach habe ich mich wieder fit gefühlt. Auch das Essen vorkochen und mitbringen fand ich prima, das werde ich weiterhin so machen.
Aber ansonsten war mein Gefühl an diesem Arbeitstag sehr durchwachsen. Wenn ich dran denke, was ich früher alles an einem Tag geschafft habe, kriege ich schlechte Laune. Außerdem habe ich immer wieder Schwierigkeiten mich zu konzentrieren, vor allem nach Störungen oder Ablenkungen wieder schnell reinzukommen.
Der Normalzustand ist halt noch lange nicht erreicht

@Maduscha .. schön, dass du auch mal wieder hier bist

@Tanja .. viel Glück für deine OP

@Emile .. Glückwunsch zur Komplettremission

@finchen .. eine Supervision ist bestimmt eine gute Idee, ist ja super, dass du schon bei 10 Stunden bist

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3471  
Alt 12.03.2012, 18:13
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen!

@Emile: auch von mir Glückwunsch zum super Ergebnis! Perfekt!!!

@Dyara/Tanja: Alles Gute für Eure OPs! Habt keine Angst! Nachdem Ihr die Chemo hinter Euch habt, schafft Ihr das auch! Alles Gute für Euch!

@fuexle: Mir wurde auch empfohlen, den Port ca. 2 Jahre drinzulassen (ich vermute auch wegen meiner Tumorart: Triple Negativ! Die neigen ja dazu, wenn überhaupt, recht schnell wieder aufzutauchen! Aber bei mir nicht, dass das klar ist!!!!). Und spülen muss ich den auch nur bei den Nachsorgeterminen. Mal schauen, ob das reicht.

@namaste: Finde ich auch blöd: erst hieß es: "Eine Klinik an der See können Sie angeben, klappt bei Ihrer RV aber eh nicht und dann werden Sie in eine Klinik "gesteckt", die Sie u. U. nicht wollen. Also suchen Sie sich lieber gleich eine von denen aus, die von der RV normalerweise so akzeptiert werden." Habe mich also deshalb für Gandersheim entschieden und komme nun nach Clausthal-Zellerfeld!!!! Muss man das verstehen???? Ist wohl eine sehr neue Klinik; vielleicht müssen sie zusehen, dass sie sie vollbekommen - aber ob sie gut ist?? Tja, werde mich mal überraschen lassen.

Viele Grüße an das komplette Rudel!
Issy

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3472  
Alt 12.03.2012, 18:50
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

bevor ich übermorgen wieder stationär aufgenommen werde, damit meine nekrotische Wunde um die ehemalige Portstelle nun endlich chirurgisch behandelt und plastisch abgedeckt werden kann, möchte auch noch mal ein „Piep“ von mir geben.

dyara + tanja, alle guten Wünsche begleiten euch in den OP. Angst vor Narkosen hatte ich vor einigen Monaten auch noch. Nach meinen unzähligen (wenn auch kurzen) Narkosen in den letzten Wochen, lass ich mich mittlerweile völlig entspannt in den OP fahren.

Glückwunsch an emile zum tollen Ergebnis.

Zum Mutmachen für alle Neugriller: Eine Woche nach der letzten Bestrahlung, und meine Hautrötungen sind fast verschwunden. Nur noch die Brust ein wenig verhärtet, aber auch das ist schon besser geworden. Ich bin selbst erstaunt, wie schnell sich da alles erholt.

Seit einer Woche nehme ich jetzt Tamoxifen, bislang ohne jegliche Nebenwirkungen. Das wird sich vermutlich mit der Zeit noch ändern, aber im Moment bin ich einfach nur froh, dass es so ist.

Ich wünsche allen Chemogeplagten, Gegrillten, OP-Patienten und beruflichen Wiedereinsteigern eine angenehme Woche.

lg
terri

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3473  
Alt 12.03.2012, 18:54
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Terri, ich wünsche Dir dass die nächsten Tage einfach alles gut läuft! Keinerlei Komplikationen, alles wunschgemäß, keine Probleme! Ich drück Dir sehr die Daumen, Du hast es nun wirklich verdient!

Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3474  
Alt 12.03.2012, 18:59
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Terri!

Alles Gute für deine OP übermorgen! Wird ja echt Zeit, dass diese blöde Wunde endlich verschlossen wird! Wie war das noch (Chemohirn lässt grüßen ): musstest du dafür nicht wieder so lange ins Krankenhaus? Drücke dir die Daumen, dass alles gut klappt und du so schnell wie möglich wieder nach Hause kannst!

Bei einem Nord/West-Treffen wäre ich auch gerne dabei!!

LG
Issy

P.S.: Der Countdown läuft: nur noch 4 Grillungen !
Mit Zitat antworten
  #3475  
Alt 12.03.2012, 21:32
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rudel,

Ihr schreibt wie die *Wilden* und ich komme gar nicht mit dem lesen nach

Aber erst mal, *welcome back* liebste emile !!! Als ich deine SMS mit der freudigen Nachricht bekommen habe, habe ich erst mal einen lauten *Juchitzer* losgelassen. Ich war gerade bei meiner Mum und so hat auch sie sich gleich mitgefreut.

Dyara, ich hoffe meine Worte erreichen Dich noch bevor Du im Krankenhaus bist. Dich begleiten so viele gute Gedanken von hier und ich wünsche Dir ein so schönes Erlebnis, wie ich es hatte als ich in den Op geschoben wurde. Ich hatte nämlich auch ne hundsgemeine Angst, habe richtig geschlottert als ich in den Schleusenraum gebracht wurde. Dort nahm mich ein Pfleger in Empfang und hat mich rüber auf den Op-Tisch geschoben. Ich war in diesem Moment echt völlig fertig, die Tränen standen mir in den Augen und ich war unendlich traurig. Der Pfleger hat mir in die Augen gesehen und mich in den Arm genommen und mir einen Kuss !!! gegeben, mir gesagt: es wird alles gut. Dieser Mann hat mir in diesem Moment soooo gut getan,ich war mit einem Mal beruhigt und hatte das Gefühl, es kann mir gar nix passieren, da ist jemand der aufpasst. So als ob ich meinem Schutzengel begegnet wäre Ich habe ihm dann auch ( zwei Tage später) gesagt, dieses Gefühl der Zuwendung, war wichtiger als irgendwelche Medikamente und das hätte er gut gemacht ( der sah außerdem auch noch nett aus )

@ Tanja, Dir auch alles Glück und die Daumen sind gedrückt

@ finchen, die sms von dir ist irgendwie nicht angekommen, aber es hat trotzdem alles geklappt *hihihi*

@ maduschalein, gut zu hören, dass es deinem Köpfchen wieder besser geht und die Kopfhaut diesen ganzen Farbstress gut überstanden hat. . Die Daumen für Dienstag sind gaaaaaaaaanz fest gedrückt !!!

@fuexle, ich will den Port auch schnell los werden. Sobald meine Haut abgeheilt ist fliegt das Ding raus.
@ Parvati, lass die Arbeit langsam angehen, ich doofe Nuss habe es letzte Woche etwas übertrieben. Habe am Dienstag und am Donnerstag gearbeitet und dann am Freitag noch eins drauf gesetzt und das Schaufenster dekoriert. Ich hatte zwar Hilfe aber ich habe mich wieder mal selbst bei *Dummfug* ertappt. Möönsch, ich *vergesse* es einfach und wenn ich dann in Fahrt bin mache ich so Sachen wie *Schwer heben*, einfach weil ich es immer so gemacht habe *grmpf*. Die Quittung kam dann am Samstag, völlig fertig habe ich ab Mittag ( Morgens hatte ich mich auch mit ner Kundin verabredet, also auch noch mal 2,5 Stunden gearbeitet) nur noch auf der Couch gelegen. Eigentlich hatte ich mich auf den Samstag gefreut, dachte ich gehe spazieren und tue mir was gutes....

Gestern Nachmittag ist dann mein Vater gestürzt und hat sich eine große Platzwunde an der Stirn eingehandelt. Ich war gerade auf dem Weg zu dem Geburtstag meiner Freundin als ich angerufen wurde. Also umdrehen und dann erst mal zu Hause den Papa erstversorgen. Dann sind wir in das Krankenhaus, in dem ich vor vielen Jahren mal gearbeitet habe, gefahren. Papa wurde genäht und ich habe assistiert ( die Schwester war gerade abhanden gekommen). Als wir dann zu Hause waren, war ich froh als ich mich hinlegen konnte. Solche Erlebnisse *schlauchen* mich zur Zeit noch enorm und da merke ich das letzte dreiviertel Jahr sehr.

Morgen geht’s wieder ins Geschäft, Donnerstag auch, aber wenn ich merke es wird zu viel, trete ich am Freitag kürzer...-ganz bestimmt!

Ach ja, heute habe ich Knochendichte messen lassen. Alles gut, bin zum Glück im *Grünen Bereich*. Jetzt fange ich die nächsten Tage mit Aromatasehemmer an.

An meiner Narbe habe ich noch ein wenig Probleme von der Grillerei und ich fand im Gegensatz zu den meisten hier, die Bestrahlung zum Vielleicht hat mir auch jetzt zum Schluss die Geduld etwas gefehlt *seufz* Auf jeden Fall ist durch die Narbenbestrahlung noch immer alles ritzeratzerot ( 10 Tage ist die letzte jetzt her) und an der Narbe ist auch eine ( kleine )Stelle offen. Am besten geholfen hat mir bisher die Quarkauflage, danach hat es immer weniger weh getan. Wird wohl einfach noch ein wenig Zeit und Geduld brauchen

@ riekeline, da fällt mir dann sofort wieder dein klasse Spruch ein: *Lieber Gott gib mir Geduld und zwar sofort !!!!"

Soderle, ich streichel gedanklich alle Felltiere und wünsche euch einen guten Montagabend,
Knutsch-knäul+liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten
  #3476  
Alt 13.03.2012, 09:46
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebe Fellis!

@leuri: die Geschichte mit dem Pfleger ist so schön (hatte ein bisschen feuchte Augen). Ich denke die Angst vor der Narkose ist eines, aber die ganzen Umstände sind schon sehr speziell und irgendwann geben die stärksten Nerven nach/ auf. Erst die Diagnose, dann entweder gleich OP oder erst Chemo...egal wie stark wir sind, irgendwann ist einfach genug. Schön dass es dann solche Erlebnisse gibt.

@emile: jaaaa, Frühstück! Sag wann, das wo ist ja klar....oder sollen wir doch mal was anderes ausprobieren??? Muss morgen um 13.15 Uhr zum grillen...dann weiss ich mehr zu welchen Zeiten ich immer antanzen muss.

@terri: alles Gute für die OP, möge der Chirurg ganze Arbeit leisten und Dich kunstvoll "stopfen".

@fuexle: ich will den Port auch so schnell wie möglich raus haben...ich lasse das Ding doch nicht da drin weil ich denke dass ich den nochmal brauche...aber finchens Idee, lieber einen Schirm mitzunehmen weils dann bestimmt net regnet ist auch nicht verkehrt...hmmm, was tun? überlege noch, mich hat die Ärztin dazu überredet ihn bis Ende der Bestrahlung drin zu lassen...hab also noch ein paar Wochen zum Nachdenken...

ach ja, apropos Nachdenken und Panik usw.: Da war ich Montag letzte Woche beim Planungs CT und wurde bemalt (Namaste, bei mir hats auch -trotz Therme- super gehalten...wie war Deine erste Runde???), dann gestern zur Simulation. Da haben die dann erstmal den ersten Grill-Termin auf morgen anstatt heute verschoben und dann hat mich die eine Dame gestern nachmittag noch angerufen und gefragt ob ich früher kommen könnte, der Oberarzt möchte sich das nochmal genauer anschauen....ahhhh!
Ich hatte natürlich gleich Panik dass der auf dem Bild was gesehen haben könnte was da nicht hingehört...

die liebe Dame hat mich natürlich gleich beruhigt - es ginge nur um die Einstellung, sie müssten wohl ein Stück höher...

ich hasse das, kaum sagt einer was oder es zwickt wo, da geht das Gedanken Karussell los...hört das jemals auf?
Na ja, es wird hoffentlich irgendwann weniger.

Und das mit der Geduld ist so eine Sache... gibts die irgendwo zu kaufen???

ich wünsche allen Löwis einen schönen Tag ohne irgendwelche Nebenwirkungen, Grillschäden, mit lieben/ verständnissvollen Kolleginnen und genügend Ruhepausen...
__________________
Liebe Grüße

theklchen



Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein. [Voltaire]

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3477  
Alt 13.03.2012, 11:02
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

ich habe heute sooooo lange geschlafen und bin immer noch müde.

Gestern um 21 Uhr war meine erste Bestrahlung. Also Neueinstellung und erste Bestrahlung. Ich hab ganz schön gefroren auf der Liege. Ansonsten hab ich nichts gespürt. Soll meine Brust 2x täglich eincremen.

Theckelchen, was ist denn eine Simulation??? Deine Panikgedanken kann ich gut nachfühlen. Hoffe auch drauf, dass das Gedankenkarussell irgendwann etwas nachlässt.
Bist du öfters in München? Ich bin Münchnerin.


Leuri, die hundsgemeine Angst! Mich hat sie bei der zweiten Drahtmarkierung angefallen. Die Ärztin war zwar sehr einfühlsam und sehr mütterlich, aber ich konnte dann einfach nicht mehr. Mein Kreislauf brach zusammen und so musste ich mit dem Rollstuhl ins Zimmer gefahren werden. Die Schwestern der Station waren ganz erstaunt darüber, da ich vorher so fit war/wirkte. Aber mich hat einfach die Trauer und Angst eingeholt.

Terri, auch von mir alles Gute für die bevorstehende OP.

Einen schönen Tag und allen arbeitenden Frauen viel Kraft und Energie
Namaste

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3478  
Alt 13.03.2012, 11:40
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von fuexle Beitrag anzeigen

AAAAAAAAber und das ist der Hauptgrund, ich gehe davon aus, das ich keinen Port mehr brauche!! wozu sonst die Chemo.

Also raus damit.
Liebe Grüße
Füx
Fuexle, das gefällt mir - genau die richtige Einstellung

Bin hier eigentlich auch eher stille Mitleserin und habe schon viele wertvolle Hinweise erhalten - mich still mit euch gefreut, wenn Etappenziele erreicht wurden, langweilige Nachsorgeergebnisse zu vermelden waren, die OP gut verlaufen ist, die Reha toll war und auch die Wiedereingliederung soweit glatt läuft...

Hab vorigen Mittwoch meine Halbzeitchemo erhalten und hoffe nun, evtl. morgen oder übermorgen für ein paar Tage Richtung Mecklemburg zu fahren - bin ja adoptiert und mein leiblicher Vater will mich gern paar Tage bei sich haben... Na ma gucken, mein Paps würde meine Fellnase Bonnie und mich nen Stück bringen und er mich dann einsammeln - sozusagen auf halber Strecke Wär schon toll rauszukommen...

Übrigens ist es hier heut leider grau in grau - wo bleibt die Sonne

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #3479  
Alt 13.03.2012, 14:43
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mitstreiterinnen
+ Terri:
erstmal Glück+wunsch das du soweit schon "fast" alles geschafft hast.
Vertraue deinem Plastiker der/die machen das schon wieder schön zu, das klappt schon.

+ theklchen
Port rausschmeißen oder behalten hängt einfach auch von der Prognose ab. Die ist bei mir gut aber man hat mir auch erstmal 3 Jahre angedroht worauf ich dann gefragt habe
"wozu sie mir denn eigentlich die Chemo empfehlen wenn sie nicht drauf vertrauen"
"Na ja bei ihnen sehen wir das nicht so streng."
Binnen 30 sec. 2 Ausagen und blitzschnell meine Entscheidung die ihr ja kennt.

Letzten Endes bestimmst du das, dein Köper deine Gesundheit dein Wohlgefühl.
Und wenn du eine evtl. 2. Portimplatation gut wegsteckst dann machs, schmeiße ihn raus.
Die Mgl für weitere Portimplatationen gehen den Chirurgen nicht so schnell aus.

Mein Port kam lediglich in Lokalanästhesie rein, ohne Anästehsie standby.
Wenn ich das gebraucht hätte, hätte ich mich schon gemeldet, war ja ganz putz munter auf dem Tisch. Und Anästhesisten springen massenhaft im OP rum, jeder hat einen, da kann dann bei Bedarf mal einer rüber schauen und gastarbeiten. Das klingt cool, wir haben uns aber vorher beschnupert und Pfote gegeben keine Sorge.
Ich bin aber auch der Typ, der das Zepter in der Hand hält und nur wenns nicht anders geht abgibt und ich habe lange Jahre in der Anästhesie gearbeitet.

+ Maduschka
total heiße Nummer beim frisör das hättest du auch ohne Fachkraft hinbekommen, ich habe mich kringeln müssen. Gelb und Orange ist doch klasse pünklich zu Ostern hättest du als Osterei gehen können. Vllt wende ich die frisch gekaufte Osterfarbe mal anders an ganz neue Variante.
Bis dahin habe ich evtl auf meiner Glatze Bedarf.
Egghead

Gute Gesundheit euch allen
LG
Füx
Mit Zitat antworten
  #3480  
Alt 13.03.2012, 16:01
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

wow, hier gibt's ja richtig was zu lesen... Kann gar nicht alles kommentieren, sonst sitze ich heute Abend noch hier

madusha was für eine Odyssee (schreibt man das so?) mit deinen Haaren... Da hat man endlich wieder welche und dann sowas Ich will ja auch wieder färben, sobald es geht, aber das mach ich selbst (von grau auf braun sollte zumindest nicht orange werden )
Hoffe, du gefällst dir wieder und deine Kopfhaut spielt nicht verrückt!

Wegen dem Port: Meiner bleibt drin, bis ich die Radieschen von unten angucke (2050 vielleicht ), es sei denn, es gibt Probleme. Hab natürlich mit meinem G3 und der Lymphangiosis ein "gutes" Argument Aber so hab das Gefühl, jeder blinzelnden Krebszelle gleich eins um die Ohren hauen zu können

Allen, die gerade unterm Messer liegen, drücke ich die Daumen, dass alles gut verläuft und ihr das Bestmögliche Ergebnis bekommt!!!
Ich finde bei der Narkose immer interessant, dass ich vorm "Schlafen" nie müde werde, sondern einfach immer nur "weg" bin. Zack ist es dunkel und ich wache erst wieder auf, wenn ich gemütlich in meinem Bettchen liege. So will ich das nächsten Monat auch wieder
Bei meiner Abrasio im Dezember hat der Gynäkologe gesagt, er hätte noch nie eine Patientin gehabt, die auf dem OP-Tisch so viel gelacht hat. Dabei war es nur Glück, dass ich den Anästhesisten nebst Pfleger schon lange kannte, beide mein vollstes Vertrauen besaßen und ich so ganz entspannt plaudern konnte

Allen fleißigen Arbeitsbienen: immer schön langsam, lasst euch nicht stressen!!! Das mit dem Mittagsschläfchen bei parvati an der Arbeit finde ich übrigens eine prima Idee und es ist toll, dass das so klappt (auch wenn es "nur" Ruhen ist)

So, nun mache ich meinen Schweinehund noch platt und gehe eine Stunde Nordic Walken. Eigentlich wollte ich meine größere Waldrunde (mit Steigung) gehen, aber nachdem ich heute morgen nach 10 min. Fahrrad fahren so aus der Puste war, begnüge ich mich mit einer Runde am Fluss, da ist alles schön eben.
Weiß gar nicht, ob das nun nach 5 Chemos im allgemeinen so ist, dass die Kondition so in die Knie geht, oder das Herceptin meinem Herzchen zu schaffen macht... Naja, vor der OP darf mein Hausarzt noch ein Echo machen, dann werden wir ja sehen...

Allen genannten und nicht genannten Löwinnen einen schönen Wochenstart und liebe Grüße,
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55