Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2012, 11:36
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Analkarzinom

Hallo joyme,

leider hat sich bis dato auf Deine Frage hin noch niemand gemeldet. Ist momenta ruhig hier auf unserem Thread. Leider kann ich Dir diesbezüglich auch nicht helfen. Ich würde das mit dem behandelnden Arzt besprechen, denke aber auch und da spreche ich aus Erfahrung, daß Slipeinlagen die Haut auch zusätzlich reizen können. Wie gesagt, wendet Euch an den behandelnden Arzt, die haben sicherlich noch Ideen oder vielleicht auch an die Apotheke.
Aber vielleicht meldet sich auch noch jemand weiteres auf Deine Frage hin.

Alles Gute!



Hallo Mädels:
Wollte mich mal kurz melden. Meiner Ma geht es überhaupt nicht gut, momentan liegt sie wieder stationär. Bei uns hier zuhause grasiert die Grippe und wir liegen alle "flach". Meine Untersuchungen sind gelaufen, soweit alles okay. Morgen muss ich noch zur Mammographie usw. Aber vom Darm her gesehen, ist erstmal alles im "grünen Bereich".

LG
Ninfea
  #2  
Alt 21.03.2012, 12:15
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Analkarzinom

Hallo Joyme,
sind die Schmerzen vom Stuhlgang bzw Durchfall? Durch das ständige Klogerenne wird die Haut sehr gereizt und tut ganz doll weh. Nun weiß ich nicht, ob das das Problem bei Deinem Freund ist? Es gibt da Salben mit betäubender Wirkung, danach solltet Ihr den Arzt fragen, der kann Euch sicherlich gut beraten.

Slipeinlagen sind vielleicht zur Zeit noch zu klein? Vielleicht versucht Dein Freund es mit Binden oder diesen Inkontinenzbinden, die sind sicherlich bequemer zu tragen.

Wünsche Euch alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
  #3  
Alt 25.03.2012, 12:57
eklis1411 eklis1411 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2012
Beiträge: 1
Frage AW: Analkarzinom

hallo alle zusammen- bin auch mal neu hier.
ich habe vorgestern meinen befund bekommen der mich ganz schön gerade aus der bahn schmeisst ( fokal verhornenden plattenenepithelkarzinom als analkarzinom grading G2 -3 ) was auch immer das jetzt heissen mag. bin noch ein wenig überfordert mit der ganzen situation. dienstag muss ich dann erst mal noch für diverse untersuchungen wie darmspiegelung und so was alles ins krankenhaus- dann schauen sie wie es weiter geht.
mein problem ist ich habe eine kleine tochter sie ist gerade 1,5 jahre und mein freund ( leben schon über 10 jahre zusammen ) soll kommenden freitag in reha- wär auch schon wichtig das er fährt- meint ihr ich schaff das alles auch mit der familie alleine- klar wär es schön wenn der partner zur seite steht- aber wenn es doch nicht anders geht...? ich weiss auch noch garnicht richtig was mich jetzt alles erwartet.
wenn man eine radiochemotherapie bekommt- muss man dann im krankenhaus bleiben- wie lange ?
fragen über fragen
  #4  
Alt 18.04.2012, 18:55
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Analkarzinom

Hallo eklis,

herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass hier ein nicht schöner ist.
Wie ich sehe, hat Dir noch niemand geantwortet, hier auf unserem Thread ist es ziemlich ruhig geworden.

Dein Post ist jetzt schon eine gewisse Zeit her und ich hoffe mal, Du hast die erste Zeit den Umständen entsprechend überstanden und vor allen Dingen für Dich und Dein Kind eine passable Lösung gefunden. Falls Du das hier lesen solltest, wie ist der Stand der Dinge momentan??? Hast Du schon genaue Ergebnisse?

LG und Kopf hoch!

Ninfea
  #5  
Alt 26.06.2012, 16:36
Benutzerbild von Kimba49
Kimba49 Kimba49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Everswinkel
Beiträge: 133
Standard AW: Analkarzinom

Hallo meine Lieben,
habe mich lange nicht gemeldet
Aber nun bin ich wieder da! Brauchte eine kleine Pause. Es hat sich in letzter Zeit so viel getan. Aber jetzt mal kurz im Moment geht es mir so lala. Habe jetzt endlich einen Termin beim Phychologen bekommen den ich auch dringend brauche. Die ganzen 2 Jahre mit den vielen OP usw sind doch nicht so spurlos an mir vorbeigegangen.
Bin gerade dabei eine neue Kur zu beantragen. Wird wohl schwer ich war ja schon 2 mal, aber versuchen kann man es ja. Aber am meisten freue ich mich jetzt auf unseren Urlaub!!!!!
Endlich nach fast 3 Jahren geht es wieder mal los. Wir machen eine Kreuzfahrt mit Mein Schiff 11 Tage ausspannen und mal nichts tun. Herrlich!!! Am 01.10 geht es los. Ich freue mich total darauf.
Mit meinem Hugo komme ich auch immer noch super klar. Den Vogel behalte ich ja jetzt für immer, aber das ist gar nicht so schlimm. Seit ein paar Wochen darf ich auch irrigieren also spülen. Das ist zwar noch komisch und ziemlich Zeitaufwendig aber so habe ich dann doch mal so 12-18 Stunden Ruhe vor ihm. Ist doch schon was.
Hier ist es sehr ruhig geworden, wir müssen mal wieder öfter schreiben.

Herzlich Willkommen auch an die Neuen hier
Werde jetzt auch wieder mal öfter hier vorbei schauen versprochen.

LG
Kimba
  #6  
Alt 01.11.2012, 13:18
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Analkarzinom

Hallo zusammen,

es ist viel geschehen in der Zwischenzeit, Mutter ist verstorben (letztlich die letzten Tage im Hospiz, weil ich es einfach zuhause nicht mehr leisten konnte) und bei mir läuft es gesundheitlich auch gerade aus dem Ruder.

Ich hätte mal ein paar Fragen an Euch: Wie Ihr ja vielleicht noch in Erinnerung habt (obwohl es ist schon länger her), hatte ich im 02/10 ein beginnendes Rektum-Karzinom (p-Tis) - Karzinoma in Situ) und man hat bei mir eine Schleimhautresektion durchgeführt. Bis jetzt waren alle Befunde und Untersuchungen positiv. Nun war ich wegen Bandscheibenproblemen kurz im Krankenhaus (die Rückenschmerzen habe ich seit gut 2 Jahren).Dort machte man unter anderem ein MRT. Neben den üblichen Diagnosen wie auch einem kleinen Bandscheibenvorfall und Nervenwurzelzysten fiel auf, daß die Bildgebung farblich sehr ungleichmäßig ist. Jedenfalls lange Rede kurzer Sinn. Es gefiel meinem behandelnden Arzt nicht und jetzt steht eine Knochenzintigraphie an mit dem Vermerk: Zustand nach Rektumkarzinom.

Ihr könnt Euch vorstellen....................Ich bin alles andere als entspannt.
Ich persönlich, habe zwar noch nicht gehört, daß ein Darmkrebs in den Knochen streut............aber..............Muss noch erwähnen, daß ich gerade vor ein paar Tagen meine CEA und CA Werte bekommen habe, die waren in Ordnung. Man soll ja nicht nur schwarz sehen, aber mittlerweile habe ich soviel erlebt..............

Wäre schön, wenn irgendjemand antworten könnte.

LG
Ninfea
  #7  
Alt 01.11.2012, 19:06
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Analkarzinom

Liebe Nifea

Mein herzliches Beileid, wegen deiner Mutter.
Wir haben im Moment auch eine schwierige Situation mit meinem Schwiegervater der eine grosse Hirnblutung hatte.

Ich freue mich von Dir zu lesen

Nifea mach dich nicht verrückt, es könnte doch sein, dass du durch die Wechseljahre eine Knochendichte Veränderung hast.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du von einem Karzinom in Situ, der vollständig entfernt wurde jetz Knochenmetastasen haben sollst. Sehr unwahrscheinlich.

Wann hast du den die Szintigraphie?

Liebe Grüsse
life
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55