Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3631  
Alt 02.04.2012, 10:08
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu Tanja,

habe einen Termin umlegen können und kommen somit ebenfalls - also mein Bub und ich, sind ja Ferien...

LG
Mit Zitat antworten
  #3632  
Alt 02.04.2012, 10:17
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Rudel!

Wollte mich kurz nochmal melden, bevor es morgen in die Reha geht!!! Bin schon sooo gespannt, wie es wird!
Tageshöchsttemperaturen im Harz: 0 - 4° C Muss ich also Winterklamotten mitnehmen - schluck! Und das nach letzter Woche!

@Terri: Hoffe, du bist wieder zu Hause und hast keine Probleme beim Verbandswechsel! Alles Gute für dich!

@Frankfurter Rudel: Bärlauch-Pflücken im Wald - cool! Viel Spaß dabei und "Good luck", dass Ihr welchen findet! Und bitte nicht verwechseln mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen! Aber da kennt Ihr Euch ja sicher aus, oder???

Also dann, melde mich vielleicht mal von zwischendurch - falls ich in der Klinik Netz habe.

Liebste Grüße an alle - kämpft schön weiter!

Issy
Mit Zitat antworten
  #3633  
Alt 02.04.2012, 12:37
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

Frollein: Oh, sehr schön - dann lerne ich den jungen "Cowboy" auch mal kennen.... Ich freue mich schon total

Issy: Leuri wird mit uns Bärlauch pflücken gehen und ich glaube sie kennt sich sogar sehr gut aus... Ich wusste ja noch nicht einmal, das man Waldmeister auch pflücken kann... Ich dachte Waldmeister sei eine rein künstlich hergestellte Geschmacksrichtung... Ich wünsche Dir alles gute für die Rehe und super viel Spaß... Bei mir geht es ja am 18. April los und ich habe heute fast den halben Vormittag für die ganzen blöden Formulare benötigt....
Mit Zitat antworten
  #3634  
Alt 02.04.2012, 15:35
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke für eure raschen antworten und das herzliche willkommen ,ihr lieben!
ich habs inzwischen mit meinen schüsslersalzen versucht und das hat eigentlich schon gut angeschlagen
wünsch euch allen einen GUTEN tag
Mit Zitat antworten
  #3635  
Alt 02.04.2012, 19:14
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ja ich bin seit gestern nachmittag endlich wieder zu Hause. Heute erster Besuch durch den Pflegedienst, 2 Stunden vorher hab ich den Folienverband abgezupft, und natürlich hat meine angeborene Neugier gesiegt und ich hab einige Blicke riskiert, ui, das ist schon ein ziemliches Ding Pflegedienst hat dann alles schön wieder verpackt.

Danach zur Hausärztin, die wollte auch die Wunde angucken. Also nochmal Verband runter und neuen drauf...


Issy, dir wünsche ich eine erholsame und erfolgreiche Reha im kalten Harz. Da hab ich ja fast Glück, dass ich noch Reha-unfähig bin, vielleicht spar ich mir damit die Winterklamotten im Koffer.

Und den Bärlauchpflückern viel Spaß im Wald.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3636  
Alt 03.04.2012, 08:36
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo und guten morgen alle zusammen!
ja ich habs mit der heissen 7 versucht und das hat ganz gut geklappt! ist sicher eine nw,denn meine haare habich *noch*.
wenn ich jetz noch die verdauung in fen griff bekomm,bin ich schon zifrieden. ich bekomm jetzt erst mal nen dreierblock FEC und die nächsten drei was anderes.
ist alles noch so unwircklich ,bin da so knall auf fall reingepoltert und fang jetzt erst langsam an das zu begteifen.
ich hoff jetz wirds jeden tag a biesserl besser und ich fùhl diesen port nicht mehr ganz so stark!

schönen und vorallem GUTEN tag euch allen und daaanke fuer eure antworten!
Mit Zitat antworten
  #3637  
Alt 03.04.2012, 10:18
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle Neuen und an alle anderen tapferen Frauen!!!

@Sommerbiene: heisse Hexe ist klasse!
@Terri: prima das du das ganze so taff durchstehst...kann mir vorstellen wie viel Mut der Blick auf deine Wunde kostet...hatte meinem Sohn an den Fersen und Fuß mal Dekubitus versorgen müssen...stelle ich mir ähnlich vor! Jetzt erstmal heilen lassen und dann werden die Docs bestimmt noch ein wenig zaubern...

Liebe leuri, Tanja, Finchen: ich freu mich auch dolle auf morschen...ruf heute Abend bei Leuri durch, bin dann erstmal mit dem Cowboy unterwegs....

@Leuri: hab schon ganz viele Gläser gesammelt!
und das mit deinem Papa...ach mein Herz, ich drück dich...und du machst was du kannst......für meinen Sunnyboy war ich auch lange Zeit nicht so da, wie in der Vergangenheit gewohnt - aber das wird besser...
wenn mein Bub stürzt, steh ich mittlerweile auch wie ein Ochs vorm Berg vor meinem Kind, weil wie bekomm ich ihn schnell wieder hoch ohne uns beiden wehzutun und jetzt ist er ja noch kein gestandenes Mannsbild.!?...
welch ein Glück das einer deiner Jungs da war... und der Urlaub wird dir gut tun und fürs Geschäft wünsch ich die bei dem schönen Wetter viele liebe Kunden!

an allle!
Mit Zitat antworten
  #3638  
Alt 03.04.2012, 10:23
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr lieben haarigen und nicht haarigen Mitstreiter,

ungeduld Haarwachswarteclub:

4. Woche post Chemo und nix kommt ich kann ziehen gießen pflegen wie ich will.
waaaan gings bei euch los?
Liebevoll werde ich zwar schon Kressekopf genannt, aber da kommt nix, ich würde auch Ostergras grün hinnehmen.

Heute war die erste Bruzelrunde und bin schon wieder zuhause.

Hat man bei euch auch während der Bestr. weiterhin 1 x wöchentlich Blutbild gemacht?

@ sommerbiene
Kopfschmerzen hatte ich nur nach der ersten Chemo.
Der Bauch beruhigt sich auch wieder trink viel Tee, Magen-Darmtee oder Fenchel ich habe das während der Chemo literweise reingeschüttet und ab nachmittags / abend Nerven-Schlaftee oder Entspannungstee.
Lass dich nicht verjagen bei mir war jede Chemo anders wenns mal schlecht läuft gehe mit neuem Mut wieder ran.

LG
Füx
Mit Zitat antworten
  #3639  
Alt 03.04.2012, 10:37
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke Fuexle,fuers mutmachen !
ich werds mit den tee's versuchen! ich will und werd das schaffen !
werd eine chemo nach der andern abhacken,ja das werd ich! kaempfen, so mutig und entschlossen,wie ihr alle!
Mit Zitat antworten
  #3640  
Alt 03.04.2012, 11:00
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

fuexle: Bei mir zieht sich das Haare wachsen auch ganz schön in die Länge... Da ist zwar was, aber da sich meine Haare scheinbar entschieden haben hell zu werden, sieht man es kaum...

Leuri: Oh weh, das mit Deinem Papa tut mir sehr leid... Das mit dem überfordert sein kenne ich nur zu gut... Ich merke richtig, wenn der Kleine mal wieder richtig wild ist, das ich damit gar nicht so gut umgehen kann... Ich habe einfach nicht die nerven - bzw. ich fühle mich richtig überfordert... Von daher kann ich es bei Dir gut nachvollziehen... Wobei ich immer noch über den Vincent schmunzeln muss.... Und auf den Apfelgelee mit Waldmeistergeschmack freue ich mich auch schon sehr...

frollein: Dir einen schönen Tag mit dem Cowboy...

Sommerbiene: Was hast Du denn für Verdauungsprobleme. Sollte es Verstopfung sein, so kann ich Dir nur empfehlen direkt nach zwei Tagen mit einem Mini-Klistier einen Einlauf zu machen... Ich hatte auch massive Probleme und nach der ersten Chemo dachte ich, ich muss nicht an Krebs sterben, sondern an Verstopfung... Ich hatte kalte Schweißausbrüche auf der Toilette und war mir sicher, das ich sterben muss.... Keines der bekannten Hausmittel hat mir geholfen (warmes Wasser auf nüchternen Magen, eingeweichte Pflaumen, Milchzucker)... Noch nicht mal Dulco... aus der Apotheke... Wenn es natürlich Durchfall sein sollte, kann ich Dir leider nicht so sehr weiterhelfen...

All: Ihr Lieben, die eine Ablatio hinter sich haben - wie lange hattet Ihr eigentlich Probleme mit Eurer Brust, bzw. nicht vorhandenen Brust... Von Leuri und Finchen weiß ich es ja, aber mich würde der Rest mal interessieren. Meine OP ist jetzt drei Wochen her und unter meinem Arm fühlt es "um es mal mit Finchens Worten zu sagen" sich an, als würde ich ein Baguette unterm Arm tragen... Und es ist auch noch alles ganz schön geschwollen...

So Ihr Lieben, gestern habe ich meine Wäsche nicht mehr geschafft zu bügeln von daher jetzt... Werde mir schön ein paar Folgen Greys Anatomy reinlegen und dann geht das bügeln bestimmt wie von alleine...

Viele liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3641  
Alt 03.04.2012, 11:07
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

fuexle, Blutbild gabs bei mir während der Bestrahlung keins, nur ein wöchentliches Arztgespräch. Wird aber bestimmt in jeder Strahlenklinik anders gehandhabt.
Haarwuchs setzt soo unterschiedlich wieder ein. Manche hier bekommen schon während der Chemo neuen Flaum, andere müssen halt neidisch gucken und mal wieder Geduld haben. Ich gehöre auch zu denen, bei denen der früher so rasante Haarwuchs nur unendlich langsam voran geht. Bin jetzt 5 Monate (!) nach der letzten Chemo und kann erst so 1-2 cm Haarlänge auf dem Kopf bieten. Angefangen hat es ca 8 Wochen nach Chemoende. Blöderweise wachsen sie an allen unerwünschten Stellen schon wieder so schnell wie vor der Chemo

bifi, das Hauttransplantat wird nach dem Lüften bei Bedarf noch mit Bep...salbe angefeuchtet, danach nur Wundauflage, Kompressen und Folienklebeverband. Hautentnahmestelle am Oberschenkel wird heute nachmittag beim Hausarzt zu erstenmal wieder neu verbunden. Da kommt nur ein Hydrokolloid-Verband drauf. Bekomme die Pflaster sogar auf Rezept

Und tatsächlich, der Anblick war heute schon nicht mehr ganz soo ätzend.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3642  
Alt 03.04.2012, 12:16
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

Terri, ich drücke Dir weiterhin meine Daumen, damit Deine Wunden schneller verheilen.

Thema Haare:
Hatte im Februar die letzte Chemo. (6 FEC) Jetzt stelle ich fest, dass meine Haare langsam wieder wachsen. Sie sind sicher schon fast 1 cm lang. Überlege gerade ob ich mir einen Mittelscheitel ziehen soll *lacht*. Spass beiseite. Meine alte Haarfarbe werde ich nicht bekommen. Sie wachsen grau nach.

Tanja:
Am 13.3. wurde ich operiert. Seit der Entlassung aus dem Krankenhaus war ich 2 x wöchentlich zur Wundversorgung mit anschließender Punktion im Brustzentrum. Unter dem linken Arm, wo auch die Lymphknoten entfernt wurden, fühle ich einen leichten Schmerz, der bis zur Innenseite des Oberarms ausstrahlt. Der Arm ist nicht so belastbar wie der rechte, weil jede Bewegung bis zur linken nichtvorhandenen Brust runter zieht. Und ich schätze, dass ich ganz unbewusst versuche, diesen Arm mehr zu schonen, um die Schmerzen gering zu halten.

Wogegen die reche Seite bis hin zur Achsel sich immer wieder mit Flüssigkeit füllt. Die Ärztin meinte dazu, ich soll Geduld aufbringen. Die Wunde ist groß. Und die braucht etwas um zu heilen. Also werde ich wieder am Donnerstag das Brustzentrum aufsuchen. Und weiterhin mit der linken Hand mit einem kleinen Ball spielen.

An unsere Chemolöwinnen, sagt dem Mistkerl den Kampf an.

An unsere gegrillten Löwinnen, achtet auf die Garzeiten.

An unsere operierten Löwinnen, gute Besserung.

An unsere arbeitenden Löwinnen, Eile mit Weile.

Ich wünsche uns Allen einen schönen Tag und keine Nebenwirkungen.

Dyara

PS: Bei der letzten Wundversorgung im Brustzentrum gab mir die Ärztin einen Aktenordner, wo alle meine Untersuchungsergebnisse enthalten waren. Von der Stanze bishin zur Operation. Es wurde sogar eine Rubrik mit *Nachsorge* angelegt.
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #3643  
Alt 03.04.2012, 17:47
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke tanja!
hab mir aus der apotheke Lactulose besorgt. ich fühl mich wie der wolf bei den 7 geisslein. die geschichte mit den wackersteinen im bauch
aber ich hab das gefühl,dass sich was tut

aber sonst gehts wieder besser !


alles liebe sommerbiene
Mit Zitat antworten
  #3644  
Alt 03.04.2012, 19:21
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,

nun möchte ich mich auch mal wieder melden. Mir ging es am Wochenende doch ziemlich schlecht. Allerdings kam das nicht von der Chemo sondern von der dooooofen Neupo... Spritze. Ich muß mir Samstag und Sonntag eine verabreichen. Ich hatte so dermaßen Kopfaua , das war echt nicht auszuhalten. Der ganze Schädel machte den Eindruck, als wenn er gleich platzt. Schmerzmedis haben leider auch nicht geholfen. Aber nun gehts ja wieder. Was bekommt ihr denn eigentlich für Spritzen ? Ich werde auf alle Fälle mal nach einer Alternative fragen.

An alle aus dem Aufdiehaarewartenclub. Ich warte auch noch. Was kommt, ist nur Babyflaum aber der wird den ganzen Tag gestreichelt.

Tanja, meine Ablatio war im November und ich habe auch immernoch das Gefühl, unter dem Arm stremmt was. Das Narbenende unter der Achsel ist beim Raufdrücken schmerzhaft und große Teile des Oberarms sind taub. Der Arm ist auch kraftmäßig nicht mehr so belastbar, bin aber bis jetzt vom Ödem verschont. Ob das jemals besser wird ?
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!

Geändert von holle (03.04.2012 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3645  
Alt 03.04.2012, 20:08
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo an alle,
meine ablatio war ebenfalls im november (18.11.) und die linke seite ist teilweise taub, und auch der "abschluss" der narbe richtung axilla ist faltig und wellig und spannt. ein "dezentes" lymphödem habe ich mittlerweile auch - weiß eigentlich nicht, wie das so plötzlich kam und warum. jedenfalls hat sich auch ein strang gebildet, der manchmal zieht. mache zwar heilgymnastik und hatte ein paarmal lymphdrainage, morgen sieht sich die operateurin alles nochmal an.

die andere seite, wo keine lymphkmnoten entnommen wurden, ist nicht mehr taub und ziept auch viel weniger.

naja, donnerstag ist meine letzte chemo (hatte carboplatin plus taxotere), dann habe ich diesen teil mal hinter mir.

alles gute an euch
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55