Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2012, 17:55
22.04.2005 22.04.2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 17
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

Zitat:
Zitat von crxfahrerin Beitrag anzeigen
Norma hat recht wenn sie schreibt, dass deine Chancen nicht gut stehen wenn du "nur" (ist nicht böse gemeint) probleme hauptsächlich mit dem bewegungsapparat (knochen- und gelenke, folge von taxol) hast. Dafür hat die Rentenversicherung haufenweise sogenannte Verweisungstätigkeiten auf Lager.
Liebe Grüße, Karin
Die sog. Verweisungstätigkeiten haben die Rentenversicherungen sich aber nicht selbst ausgedacht, sondern beruhen in der Regel auf verschiedene Sozialgerichtsurteile. DAS sollte eine Mitarbeiterin am SG wissen

Fakt ist aber tatsächlich, dass orthopädische Leiden allein tatsächlich häufig nicht zu einer Rentengewährung führen, da es in der Regel Jobs gibt, zu denen man in "objektiv gesehen" der Lage ist (statt stehende.. sitzende Tätigkeit z.B.).

Der Termin beim Psychiater erklärt ganz einfach dadurch, dass durch eine schwere Erkrankung, was Krebs mit Sicherheit ist, die Psyche bei einer Vielzahl der Patienten so eingeschränkt sein kann, dass die Ausübung einer Erwerbstätigkeit schlicht nicht möglich ist, z.B. wegen fehlender Krankheitsbewältigung/Depression etc.
DAS wissen die Rentenversicherungen, bzw. deren Ärzte tatsächlich und wollen den Busch nur dahingehend abklopfen.

Es gibt nämlich tatsächlich Patienten, die glauben sie könnten wieder arbeiten und schlicht verleugnen, dass ihre Erkrankung eine negative Prognose hat. Menschlich nachvollziehbar, rein rechtlich jedoch wäre der Rentenversicherer in der Schuld, wenn er dann die psychiatrische Seite außer Acht gelassen hätte.

ALLES hat 2 Seiten.

LG und alles Gute !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2012, 10:44
tomate65 tomate65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 9
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

hallo ihr lieben,

bitte entschuldigt die späte rückmeldung, ging mir nicht so gut. jetzt ists grad besser. also endlich antworten.

zum ablauf: war halb 9 vor ort und wurde zuerst diversen untersuchungen mit nadeln und stromstößen unterzogen, irgendwas wegen nervenleitfähigkeit. dann gabs einen dritten fragebogen, zusätzlich zu den 2 bereits per post erhaltenen, welcher meinen verdacht bestätigte, daß es hier wohl eher um bulimie geht, denn es drehte sich überwiegend um zu viel / zu wenig essen, gewicht und identitätsprobleme im kontext dazu.

fragebogen ausgefüllt und abgegeben und dann ließ man mich eine 3/4stunde (!!!) warten. ihr erinnert euch: es geht auf keinen fall später als halb 9! ich habe auf die uhr gesehen, mit ablauf der stunde wollte ich aufstehen und gehen. das war eine frechheit!

dann kam doch plötzlich und unerwartet doch noch der arzt und rief mich auf. zunächst fragte er alle daten (die per unterlagen vor ihm lagen) noch einmal ab (name, werdegang, krankengeschichte usw.) und glich sie ab. das dauerte schon recht lang.

als nächstes kamen die fragenbögen dran, die ich nur zum teil ausgefüllt hatte. dabei erfragte er tatsächlich, warum meine ehe gescheitert ist, was meine geschwister, halbgeschwister und kinder beruflich machen und ob sie in beziehungen leben. naja, wenns der wahrheitsfindung dient.

er notierte sich die daten aus dem schmerztagebuch und war sehr erstaunt(!), als ich ihm sagte, es verginge kein tag, an dem ich nicht an meine erkrankung denke. dann wollte er meinen tagesablauf wissen, auch die frage nach den hunden kam.

zwischendurch (ich habe keine erfahrung mit psychos, empfand das aber schon als nicht sehr professionell und dem patienten gegenüber eher ungehörig) klingelte sein telefon, er ging tatsächlich mitten im gespräch ran und unterhielt sich kurz. das telefonat endete damit, daß er sagte, er würde vermutlich erst den zug später nehmen können. aha.

dann gabs eine körperliche untersuchung (reflexe) und: können sie mit den fingern die erde berühren. ja, kann ich. bin sehr beweglich, trotz schmerzen.

dann noch ein paar belanglose worte gewechselt, die mappe zugeklappt und ohne handschlag ein "auf wiedersehen" zugerufen. dem ein "moment" von mir folgte und auf meine frage: was ist denn nun, hab ich ne macke? bekam ich zur antwort, daß es nicht normal wäre, daß ich mich so sehr mit meiner erkrankung beschäftige. raus war er.

ich denke, er hat doch den früheren zug geschafft.


habe nun mittlerweile das gutachten vorliegen.

also. das verblüfft schon. das gutachten besteht aus überwiegend wörtlichen zitaten (jetzt weiß also auch das gericht über mein liebesleben bescheid). vielleicht habe ich wissenschaftliches arbeiten auch falsch in erinnerung, oder habe falsche erwartungen gehabt, aber ich kenne gutachten als zusammenfassung und abstraktion, nicht aber als protokoll. das alles hätte ich auch ohne gutachtertermin direkt vor gericht erzählen können...

das meiste ist korrekt wiedergegeben. es endet damit, daß ich natürlich 8 stunden arbeitsfähig bin, wogegen grundsätzlich ja auch nichts zu sagen ist, sieht frau mal von den tage- und wochenlangen ausfällen wegen der schmerzen ab.

mein lieblingssatz aus dem gutachten? ich liiiebe textbausteine. der herr doktor offensichtlich auch. er machte sich nicht einmal die mühe, in der tätigkeitsempfehlung das wort bibliothekshelfer aus dem verwendeten zu entfernen. nichtsdestotrotz unter name und adresse auf der titelseite mein beruf steht. ich bin bibliothekswissenschaftlerin...

pappasatt.

tomate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2012, 13:33
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

liebe tomate65,

danke für deinen bericht. du schreibst sehr anschaulich.
das die fragen so ins persönliche gehen, find ich komisch.
heisst das nun für dich, die EU-rente wird abgelehnt?


lg, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2012, 23:17
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

Danke für die Ausführungen, liebe Tomate65!

Da hat sich der Gutachter aber richtig viel Mühe mit dir gegeben.

Komisch, dass die Hunde zur Sprache kamen; habe ich noch nie gehört. Aber gut, vielleicht hat er selbst einen.

Hm... also empfiehlt er einen Vollzeitjob und zwischen "Helfer" und "Wissenschaftlerin" ist ihm alles recht?

Da kann ich nur hoffen, dass das Gericht sich nicht nach dem Gutachtenergebnis richtet, denn sonst würde ich sagen: Das wird nix.

Leider!

Noch etwas: Ich würde diesen Herrn gerne mal sehen, wenn ER sich mit so einer Erkrankung auseinandersetzen müsste. Ob er nicht täglich daran denken wird?

Seufz...

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2012, 11:30
tomate65 tomate65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 9
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

ihr lieben,

nun isset soweit.

das gericht beabsichtigt auf grund der aktenlage zu entscheiden und verzichtet auf eine mündliche verhandlung. (wußte garnicht, daß sowas geht)

habe eine 3-wochen-frist bekommen, in der ich mich dazu noch einmal äußern kann.

oder ich faß mir an den hut.

als das gutachten kam, wurde ich nämlich auch um eine stellungnahme gebeten. habe ich gemacht.

habe geschrieben, daß das gespräch überwiegend korrekt wiedergegeben ist. daß ich es jedoch für erstaunlich halte, daß der gutachter mich für "6 stunden und mehr" arbeitfähig hält, obwohl er die daten des schmerztagebuches ("patientin wird als glaubwürdig empfunden") komplett übernommen hat: über 90 tage mit erheblichen schmerzen in den 5 monaten seit jahresbeginn, an denen mir die 6 stunden und mehr sicher viel freude bereitet hätten...

die stellungnahme ist wohl direkt in den großen allesentsorger marschiert, wie ich aus der darauf folgenden reaktion sehe. wozu nochmal sollte ich stellung nehmen?


vom vdk kommt der rat, das urteil abzuwarten und dann in berufung ans landessozialgericht zu gehen. ehrlich, was soll denn da noch kommen?

und als besondere schmackadelle wird mir durch den vdk in aussicht gestellt, daß dafür nur der rechtsanwalt in frage käme, mit dem ich schon anfangs solche schwierigkeiten hatte und mich deshalb zurückgezogen habe. (habe es übrigens in einer anderen geschäftsstelle versucht, die mich dann auch wieder genau dorthin verwiesen haben, nicht aber ohne den kommentar, daß probleme mit dem herren öfter auftreten und bekannt seien)

diese geschäftsstelle arbeitet zwar mit einer weiteren anwältin zusammen, aber da müsse ich schon verständnis haben. bekam sogar den rat, mir einen anderen verband zu suchen, es gäbe da noch den&den...


so.

ich geb mir die kugel.

ich werde noch einmal eine überflüssige stellungnahme abgeben. dann als voll arbeitsfähig und somit als simulant verurteilt werden. mich freudig in die gängelung durch hartz VI einreihen in der erwartung, daß unter den hiesigen 20% offiziellen arbeitslosen jemand genau auf mich gewartet hat und dabei gern in kauf nimmt, daß ich regelmäßig ausfalle.

aus dem vdk werde ich austreten. die kohle kann ich mir sparen.

mir ist einfach nur zum heulen.

tomate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2012, 12:19
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

Liebe Tomate 65,

als ich Deinen Beitrag gelesen habe, mußte ich ersteinmal tief Luft holen, dann habe ich das zweite Mal gelesen.

Der VDK gibt Dir zwei Ratschläge, ich denke, Du solltest sie annehmen.

Zitat:
vom vdk kommt der rat, das urteil abzuwarten und dann in berufung ans landessozialgericht zu gehen. ehrlich, was soll denn da noch kommen?
Es wird eine erneute Verhandlung geben, vor dieser eine erneute Begutachtung.Du hast die Hoffnung, dass der neue Gutachter Deine Situation besser versteht.


Zitat:
diese geschäftsstelle arbeitet zwar mit einer weiteren anwältin zusammen, aber da müsse ich schon verständnis haben. bekam sogar den rat, mir einen anderen verband zu suchen, es gäbe da noch den&den...
Diese Geschäftstellen unterstehen doch alle einem Landesverband, besteht nicht die Möglichkeit sich über diesen an die besagte Anwältin zu wenden, wenn es mit dem bisherigen Probleme gab und diese auch bekannt seien.

Ansonsten bleibt nur der Wechsel in einen anderen Sozialverband.

Ich schicke Dir eine ganz dicke virtuelle Umarmung auf die Reise,

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (12.09.2012 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2012, 13:12
tomate65 tomate65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 9
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

danke dir elisabeth für deine rückmeldung.

Zitat:
Zitat von Elisabethh.1900 Beitrag anzeigen
Es wird eine erneute Verhandlung geben, vor dieser eine erneute Begutachtung.Du hast die Hoffnung, dass der neue Gutachter Deine Situation besser versteht.
gute idee. nur es fehlt mir der glaube daran, daß in der x-ten runde sich nun plötzlich alles wendet. wie wahrscheinlich wäre das denn nach dem ganzen prozedere, wo sich doch alle einig sind (rv, gutachter, sg)?

ein neuer gutachter, ein anderes gericht, die alle in den vorliegenden akten nachlesen können, wie topfit ich bin - ob die sich auf dünnes eis begeben, derweilen die alten pfade doch so gut eingetreten sind?

außerdem geht mir irgendwie die puste aus.

Zitat:
Zitat von Elisabethh.1900 Beitrag anzeigen
Diese Geschäftstellen unterstehen doch alle einem Landesverband, besteht nicht die Möglichkeit sich über diesen an die besagte Anwältin zu wenden, wenn es mit dem bisherigen Probleme gab und diese auch bekannt seien.
es handelt sich hier tatsächlich schon um die geschäftsstelle des landesverbandes... ich wollte mich auch direkt an die anwältin wenden, es wurde mir nicht einmal ihr name verraten.

Zitat:
Zitat von Elisabethh.1900 Beitrag anzeigen
Ansonsten bleibt nur der Wechsel in einen anderen Sozialverband.
wie schräg ist das denn?
das werd ich mir nach den erfahrungen mit dem vdk klemmen!
außer spesen nix gewesen.

ich versuch mal, es positiv zu sehen: vielleicht konnte ich mit meinem mitgliedsbeitrag finanziell dabei helfen, daß ein anderes mitglied tatsächlich hilfe bekam. (sarkasmus aus)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
eu-rente, gutachten, gutachter, widerspruch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55