Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2012, 10:43
Kristina1 Kristina1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 56
Standard AW: sofort nach Biopsie OP-Termin

Liebe Kleene12,

vielen Dank fuer Deine guten Wuensche
und nochmals mein herzliches Beileid fuer Deinen Vater.

Ich bin froh, dass du mit Deiner Schwester in Ruhe sprechen konntest
und ich hoffe auch aufs Beste fuer Deine Schwester.

Hoffentlich stellt sich alles bei Deiner Schwester als falscher Alarm heraus.

Ich bin froh, dass die Borreliose fruehzeitig erkannt werden konnte
und ich wuensche Dir viel Glueck und schnelle Linderung mit der Behandlung.

Ich wuensche Dir und Deiner Familie viel Kraft und alles Gute von Kristina.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2012, 06:09
Kleene12 Kleene12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 43
Standard AW: sofort nach Biopsie OP-Termin

Guten Morgen,
so..jetzt wissen wir etwas mehr, aber eigentlich auch nichts genaues.
Die OP war jetzt gestern doch noch nicht. Es wurde lediglich in dem KKH, wo nun nächste Woche die OP stattfinden soll, nochmal Ultraschall gemacht. Da hieß es dann, die rechte Brust sei schlimmer betroffen als die linke (vor einer Woche bei der Biopsie war es umgekehrt ? ). Und nun kommen also beide weg. Vorher wird wohl noch 1 CT gemacht.

Und das wars dann schon wieder,was meine Schwester weiß. Hier liest man soviel, dass viele ihre genauen Befunde posten. Ich verstehs nicht, sie konnte dazu gar nichts sagen, was genau es ist ("na, Brustkrebs halt")...jetzt bin ich dann verunsichert.

Wenn man sofort dieBrüste komplett entfernt, dann ist der Krebs ja scheinbar so weit fortgeschritten, dass eine brusterhaltende OP nicht möglich ist. Wie groß ist da die Gefahr dass es Metastasen schon gibt?

ich mache mir im Moment große Sorgen. Um meine Schwester (und nebenzu auch um meine Mutter, der diese Nachrichten gestern auch den Boden unter den Füßen weggezogen haben...und dass wo sie grade ihre ganze Kraft braucht...mein Vater ist ja auch gerade erst 3 Wochen tot...und ich bin so weit weg....400 km...da kann man nicht mal eben schnell zum Trösten oder Helfen immer vorbeispringen...)

lg
die Kleene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2012, 08:34
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: sofort nach Biopsie OP-Termin

Hallo Kleene,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Frauen ihren Befund gar nicht kennen wollen.
Jedenfalls nicht so ausführlich!
Hinzu kommt, dass man in dem Gespräch nicht alles versteht und von der Psyche her auch nicht alles aufnehmen kann.
Das alles ist normal!
Wenn sie daran interessiert ist, wird sie die Unterlagen bekommen, in denen alles genau erklärt ist.
Ich habe immer sofort alle Befunde in Kopie bekommen. Die Ärzte geben aber auch nur so viel raus, wie die Patienten das wünschen. (jedenfalls bei uns)
Du bist da für sie , wenn auch weiter weg.
Aber sie wird das spüren, dass du ihr helfen willst!
Red mit ihr und versuch, sie zu verstehen und aufzubauen!
Das ist schon sehr viel! Alles Gute für euch!
Lg joanajo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2012, 11:53
moerpel moerpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Emsland
Beiträge: 75
Standard AW: sofort nach Biopsie OP-Termin

Hallo Kleene

Das du durch den Wind bist, kann man gut verstehen. Auch wenn man so komische Antworten vom Arzt bekommt, ist nicht gerade hilfreich.
Wenn beide Brüste abgenommen werden müssen, das heißt noch lange nicht, dass der BK schon gestreut hat. Der Krebs liegt vielleicht so ungünstig, dass es besser ist , die ganze Brust abzunehmen .
Mir wurde auch eine Brust entfernt und das ist schon über 4 Jahre her

Der Krebs hat bis jetzt nicht gestreut und ich will hoffen dass es so bleibt . Es kann bei deiner Schwester genau so sein, dass alles nur eine "Vorsichtsmaßnahme" ist....es heißt nicht, dass der Krebs gestreut hat.

Du kannst, wenn du möchtest, von den ganzen Befunden , eine Kopie verlangen. Das hab ich damals auch gemacht und ohne Weiteres auch bekommen. Jetzt noch lass ich mir von allen Befunden eine Kopie geben oder mach sie selbst, wenn man den befund mit bekommt.

Das die Ärzte zZ noch nicht genau wissen, wie der BK genau beschaffen ist und wie groß er ganz genau ist, dass kann man erst bei der OP sehen. Erst dann wird alles genau untersucht . Die ersten Untersuchen , die die Ärzte gemacht haben, sagen zwar schon einiges aus, aber noch nicht 100 % ig.

Jetzt kann man nur abwarten wie sich alles entwickelt. Klar, das warten ist das schlimmste und die Gedanken kreisen einen durch den Kopf was alle sein kann oder nicht. Lasst euch alles genau erklären, auch wenn es manchmal doofe Antworten gibt ..... die Ärzte reden oft Fachchinesisch....lasst es euch mit einfachen Worten erklären.

Das Trösten ist manchmal wirklich nicht so einfach..... eine Mutter nimmt so einen Befund,der eigenen Tochter, immer sehr schlimm auf, noch dazu,dass sie erst vor kurzen ihren Mann verloren hat.

Sich jetzt aber von der Angst beherrschen zu lassen zu lassen, dass dürft ihr nicht machen, denn das ist ein großer Fehler.... Angst ist ein schlechter Ratgeber.

Ich wünsch dir und deiner Familie viel Kraft um die nächsten Tage und Wochen gut durch zu stehen....... IHR WERDET ES SCHAFFEN...

Liebe Grüße.......V
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55