Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 13.09.2012, 19:28
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: Tamoxifen oder Femara

Hallo Stern,

Standard in Deinem Alter ist Zoladex für zwei Jahre und Tamoxifen für 5 Jahre.
Also ich kenne jetzt Deine Geschichte nicht - die Aussage gilt für die adjuvante Therapie.

Aromatasehemmer werden nach der Menopause gegeben und auch da wird oft mit Tam begonnen für zwei Jahre und dann erfolgt der Wechsel auf einen Aromatasehemmer.

Wenn Du jetzt tatsächlich Femara weiternehmen sollst - vielleicht hat Dein Onko ja irgendeinen besonderen Grund dafür - dann musst Du zwingend Zoladex dazunehmen, sonst besteht die Gefahr, dass die Eierstöcke ihre Arbeit wieder aufnehmen und überschießend viele Hormone produzieren. Und zwar eben nicht nur für zwei Jahre, wie normal vorgesehen, sondern die gesamte Zeit der AHT, also 5 Jahre. Das wiederum hat auch Nachteile, ähnlich wie die Eierstockentfernung in so jungen Jahren, unter anderem auf den Knochenstoffwechsel.

Diese Schritte sollten also gut überlegt und abgewogen werden. Sicher existieren auch gute Gründe, das so zu machen.
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55