Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2012, 21:17
leila1 leila1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

hallo,
ich drück dir ganz fest alle daumen und höre erst auf wenn du sagst das alles ok ist. du machst mir gaaaannzz viel mut, danke.

lg leila
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2012, 08:17
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

ich drück dir für morgen ganz, ganz doll die Daumen. Sag am 8.10 bitte sofort bescheid.

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2012, 09:53
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hi Nikita,

lass' Dich mal

Mir ging es bei der letzten Nachsorge genauso - und mein Doc sagt immer "je länger es her ist, desto höher die Chancen, dass der Krebs nicht wiederkommt" - Ich habe allerdings dadurch, dass 2 LK leicht befallen waren, immer das Gefühl, dass je länger es her ist, die Chancen immer größer werden, dass er wieder kommt So blöd muss man erstmal denken können

Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass man sich zwar nicht an den Krebs gewöhnt, aber in der Zwischenzeit zwischen den Nachsorgeuntersuchungen in einer Art "heileren Welt" lebt (aus der man ungern herausgerissen werden möchte) - aber eben nur bis ein paar Tage vorher... Dann geht wieder das Gedankenkarussel los "was ist wenn...?". Das Problem bei mir ist: Ich weiss, was dann wieder los geht Und ich habe die Nase, gerade auch nach meinem letzten vierwöchigen KH-Aufenthalt im letzten Jahr (Neuro-Borreliose), gestrichen voll vom Diagnose-Marathon und Behandlungs-Alptraum...

Ja, was ist wenn...? Ich denke, die Antwort können und sollten wir uns erst geben, WENN sich was verändert. Kurz nach meiner Chemo habe ich gesagt, dass ich lieber sterben würde, als diese Zeit nochmals so durchzumachen. Heute, vier Jahre später, würde ich wohl doch noch einen Versuch starten Ich gehöre nicht zu den mutigen, leidensfähigen und bis Schluss alles ausprobierenden Frauen, die so tapfer um ihr Leben kämpfen. Ich bin feige bis ins Knochenmark, wenn es um Schmerzen oder ein schreckliches Körpergefühl geht... Ich gehöre wohl eher zur Wohlfühlfraktion - und wenn das nicht mehr gegeben ist, macht mein Leben keinen Sinn mehr.

Wir sind beide wohl nicht naiv genug daran zu glauben, dass wir nie wieder Probleme mit dem Krebs bekommen können: Du in Deinem Figo-Stadium mit bereits einem Rezidiv und ich mit 2 befallenen LK Und trotzdem machen wir weiter, leben und geniessen, lachen und weinen - weil das das Leben ist

Liebe Nikita, trotzdem glaube fest daran, dass dort nichts mehr gefunden wird: Bestrahlung ist DAS probate Mittel, das haben Deine Ergebnisse gezeigt. Und wenn doch etwas gefunden wird, wirst Du mit Deinen Ärzten überlegen, welche Schritte als nächstes zu gehen sind. Welche Wahl haben wir denn? Wir müssen die Dinge nehmen, wie sie kommen - der scheiss Krebs nimmt ja eh keine Rücksicht

Ich drücke Dir in jedem Fall ALLE Daumen, die ich finden kann. Und hoffe, Dein Zähneklappern ist nicht so laut, dass ich es bis Deutschland höre

Ich denke ganz fest an Dich
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2012, 11:37
Jeanina Jeanina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hunsrück
Beiträge: 60
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Nikita,

auch ich drücke dir für deine Untersuchungen ganz fest die Daumen! Leider kann man ja nie wirklich wissen, was kommt.

Aber: einen Schritt nach dem anderen. Jetzt glauben wir erst mal ganz fest daran, dass nichts gefunden wird! Ich weiss, einfacher gesagt als getan, hab ich mir doch selber erst vor kurzem fast in die Hose gemacht, als es an die Auswertung des Kontroll-MRT`s ging. Letztendlich müssen wir es doch so nehmen wie es kommt. Wichtig ist nicht den Mut zu verlieren und das wirst du bestimmt nicht.

Also: die Daumen sind gedrückt und ich rechne fest damit, dass wir uns nach dem 8.10. alle mit dir mitfreuen können!

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2012, 00:42
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo all,

erst mal vielen Dank fürs Daumendrücken an alle, die so lieb geantwortet haben.
Bei allen Beiträgen, vor allem von Cee und Gretel standen mir richtig die Tränen in den Augen.... so herzlich, freundschaftlich, so schön geschrieben....
Wir kennen uns alle nicht persönlich, aber ich denke immer beim Lesen, dass wir uns doch kennen und sei es nur übers geschriebene Wort.
So viele Jahre nun schon - 5 immerhin und immer noch sind wir hier zusammen, zwar nicht ganz freiwillig, aber es tut so gut, nicht allein zu sein.

Wie ihr euch denken könnt, hatte ich keine Lust bis zum 8. Oktober zu warten. Also habe ich etwas Zeit investiert und den CT-Doktor gebeten, mal kurz über mein CT zu gucken. Das tat er auch und sagte:

ALLES NORMAL UND IN ORDNUNG.

So stehen die Chancen gut, dass ich irgendwann mal Gitti bitten kann, diesen Thread hier zu schliessen. Ist doch toll, oder ???
Nächstes Jahr, wenn beim CT wieder alles i.o. ist, was ich doch sehr hoffe, werde ich sie bitten, es zu tun....

Wenn ich mit meinem so hoffnungslos begonnen Beitrag "Lymphknoten-Metastasen" jemandem mit dem gleichen Dilemma Mut machen konnte, so hat es sich gelohnt alles aufzuschreiben. Denn das war der Gedanke: die Gefühle, Verzweiflungen, Hoffnungen, Komplikationen und was da alles passiert zu dokumentieren und festzuhalten für mich selbst und andere in ähnlicher Situation. Seid alle lieb gegrüsst von einer happy Nikita !
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2012, 07:11
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

bin gerade aufgestanden und freue mich riiiesig, dass der Tag mit so tollen Nachrichten beginnt. Ich hoffe doch sehr, dass du diese Nachricht ein wenig begossen hast. Find ich super, dass der Doc sich einen Moment Zeit genommen hat. Weiter so und auf hoffentlich viele weitere tolle Ergebnisse.

Mit viel Freude über das Ergebnis
Tiffy
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (19.09.2012 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2012, 11:15
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita,

ich schau hier wieder mal rein und lese deine Nachricht mit großer Freude!

Ich habe heuer mein zehntes Jahr seit meiner Diagnose geschafft und ich wünsche dir das auch.

Leider ist das nicht jeder Frau vergönnt umsomehr freut mich jede gute Nachricht hier!

Ich wünsche mir dass du noch viele positive Ergebnisse hier schreiben kannst!

liebe Grüße

Hedi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55