Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2013, 15:16
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Sigrid,
hoffe, deiner Mutter und Henning geht es gut.

Wie lange dauert es denn eigentlich, bis man das Testergebnis wegen des Keimes bekommt. Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Gruß Silvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2013, 08:24
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo ihr beiden,
ach was für schöne Nachrichten im neuen Jahr ! Ihr seit doch das perfekte Beispiel dafür, das es auch mit dieser Diagnose sehr viel Hoffnung und Lebensfreude geben kann. Freu mich sehr für euch- weiter sooo !!!
Ich wünsche euch und auch den Mitlesern alles Gute für das neue Jahr und ganz viele solcher schöner Nachrichten .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2013, 16:15
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Ihr lieben Besorgten alle zusammen,

ich weiß, Ihr macht Euch wahrscheinlich schon Gedanken, weil ich so lange nichts vom MRSA Ergebnis schreibe, aber heute kann ich Euch mitteilen ENTWARNUNG, Henning ist negativ und meine Mutter inzwischen auch wieder . Es geht Ihr zwar besser, aber noch nicht 100%. Seit zwei Tagen ist sie hier bei uns in Bad Oeynhausen zur Reha. Da habe ich es wenigstens mal alles vor der Haustür. Part I im Krankenhaus hatte primär meine Schwester (gut das ich die habe ) natürlich auch wegen dem MRSA.

Warum ich erst heute schreibe ? Natürlich dauert das Ergebnis keine zwei Wochen, (ich glaube normal 2-3 Tage) aber Henning und ich waren eine Woche weg im Urlaub. Wir hatten den Urlaub schon länger gebucht, weil man ja immer Ziele haben muss.

À la Marita waren wir mal wieder mit dem Schiff unterwegs und es war wie immer sehr sehr schön. Hennings Laufen wird weiter besser und da arbeiten wir auch weiter dran.

Danke noch mal für eure lieben Gedanken

Liebe Grüße von uns

Sigrid und Henning
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2013, 15:24
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Sigrid und Henning,
schön, dass es so Gutes von euch zu hören gibt. Und dass es mit dem Urlaub für euch geklappt hat, ist bestimmt auch sehr gut. Mal was anderes sehen, ausruhen, entspannen und die Seele einfach baumeln lassen.

LG Silvia und Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2013, 11:42
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Eigentlich wollte ich gerne im Thread was mich heute gefreut hat schreiben, aber so 100% kann ich das heute leider nicht.

Drei Monate sind wieder rum, Wahnsinn wie die Zeit vergeht und ich wollte euch schreiben wie es bei uns so aussieht, damit Ihr auf dem Laufenden seid.

Letzte Woche war also mal wieder die dreimonatige CT Kontrolle fällig. Normalerweise hätten wir dann am Freitag, Hennings Therapietag, alles mit unserem Onkologen besprochen. Da der aber zu einem Onkologen-Kongress war, hatten wir diesen Besprechungstermin erst für Montag vereinbart.

Natürlich gibt es aber immer eine Vertretungsärztin, da man ja eine onkologische Praxis nicht so einfach schließen kann. Diese hat Henning dann am vergangenen Freitag netterweise verkündet, dass der CT Befund da wäre und alles sei stabil. JUCHUUUU, GROSSE FREUDE natürlich bei uns.

Montag dann Pustekuchen mit Freude.

Den Besprechungstermin hatten wir trotzdem belassen, weil wir so einiges besprechen wollten, denn Hennings Laufen ist leider nicht wirklich zufriedenstellend für ihn und geht langsam, verständlicherweise, auch an seine Psyche. Es ist einfach ein Stillstand er kann immer noch nur mit Krücken laufen und die Schmerztherapie mussten wir auch wieder etwas hochfahren.

Diese Ärztin hat wahrscheinlich den letzten Bericht vom Dezember vorgelesen, Ich könnte ihr den Hals umdrehen.

Jedenfalls sieht es jetzt so aus, dass man angeblich eine neue kleine Frakturlinie im Beckenbereich sieht, was die wieder stärkeren Schmerzen erklären würde und ein leichtes Wachstum um 5mm an einem Lymphknoten an der Lunge. Das hat uns dann natürlich erst mal umgehauen, auch wenn man immer mit so etwas rechnen muss.

Nachdem ich dann schön alle zurückliegenden Befunde Wort für Wort verglichen habe, ist mir dann auch noch aufgefallen, dass unser Radiologe etwas von einer bekannten unveränderten Raumforderung an der linken Nebenniere beschreibt. Mein Problem, von wegen bekannt, in keinem der Vorbefunde ist da jemals die Rede von.

Da wir schon öfter Probleme mit diesem Arzt hatten, überlegen wir ernsthaft die nächsten CT und MRT’s demnächst woanders machen zu lassen. auch wenn er angeblich noch so gut sein soll.

Im Moment hat unser Onkologe erst mal alle Unterlagen nach Münster zum Tumororthopäden und Strahlentherapeuten geschickt und wird sich mit denen beratschlagen. Er ist zum Glück wirklich immer für alles offen und hat sich jede Menge Zeit für uns genommen um alle Möglichkeiten durchzusprechen. Mal schauen was die Spezies dort so sagen. Den Lymphknoten kann man wahrscheinlich bestrahlen. Wir würden da am liebsten wieder mit Cyberknife rangehen.

Wir müssen jetzt jedenfalls erst mal abwarten und werden aber sehr wahrscheinlich auch unseren Nieren Oberguru in München konsultieren. Die Frage ist nämlich auch, ob man vom Torisel wechselt.

Na ja, nachdem wir einen Tag richtig down waren, hat uns eine ganz liebe Person mit ganz viel Herz und Wissen, die viele hier zum Glück kennen, wieder aufgebaut und jetzt ist die Stimmung schon wieder besser.Wir lassen uns nicht unterkriegen.

So, das war’s erst mal ich melde mich wieder wenn es was Neues gibt.

Lieben Gruß und schönes Wochenende euch allen

Sigrid

P.S. Ach ja Silvia, Renate und Kika euch drücken wir natürlich auch die Daumen wie immer für de nächsten Kontrollen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2013, 16:50
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo ihr Beiden,

naaa, das ist ja nicht das, was wir von euch hören wollten!!! Ich drück euch die Daumen, dass man eine gute Behandlungsmöglichkeit findet und bin mal gespannt war der "Oberguru" sagt.

Seid ganz lieb gegrüßt!!!

Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2013, 11:17
Siegi60 Siegi60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Köl-Dünnwald
Beiträge: 119
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Ihr Beiden, wie schon. Gabi schreibt das ist nicht was wir von euch lesen wollen.Aber wie ich euch kenne, Kopf in den Sand stecken gibt es nicht. ich bin sicher auch mit diesem Problem werdet ihr fertig. Hans und ich wünschen Henning viel viel Durchhaltevermögen und weniger Schmerzen. Vor allem aber den guten Arzt der wieder alles ins "Reine" bringt. Aus Köln herzliche Grüsse. Siegi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cyberknife, knochenmetastasen, wirbelsäulenmetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55