Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2013, 15:38
Benutzerbild von Utopia
Utopia Utopia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 120
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

Hallo Bernie!

Selbst wenn dort eine hohe Weichmacher-Konzentration vorlag, ist wohl der Hodenhochstand immer noch der wahrscheinlichere Auslöser. Der Hodenhochstand ist meines Wissens nach ein Top-Risikofaktor für einen Tumor an den Hoden.

Dass die Weichmacher-Konzentration in der Raumluft bei einem erwachsenen Mann binnen 2 - 3 Jahren einen Hodentumor auslöst, halte ich für wenig wahrscheinlich. Abgesehen davon wird es wohl quasi unmöglich sein, den Nachweis dafür zu erbringen.

Ich hatte übrigens auch einen Hodenhochstand, und bei mir hat auch eine Arbeitskollegin fast zeitgleich zu meiner Erkrankung Brustkrebs bekommen... ist halt Zufall!
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b
Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy
Oktober 2008: MRT - wieder gesund!

Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2013, 22:43
BernieFocker BernieFocker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: am Main
Beiträge: 72
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

Ich habe heute nach den Ergebnissen der Raumluftanalyse gefragt. Die Reaktion des zuständigen Kollegen gab mir sehr zu denken: Ich darf das NICHT in Kopie haben, nur Einsicht nehmen. Und O-Ton: Ach, Weichmacher, die machen doch gar nichts aus, hat der Professor, der die Ergebnisse präsentiert hat, gesagt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2013, 14:17
BernieFocker BernieFocker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: am Main
Beiträge: 72
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

Nachtrag zur Chronologie, heute erst erfahren: Bereits im 2. HJ 2011 wurde in den Büroräumen eine erhöhte Weichmacherkonzentration festgestellt. Da jedoch der Umzug ein paar Monate später schon geplant war, lies man uns erstmal dort sitzen. Gesagt wurde uns darüber rein gar nichts...

@gilda und Utopia:
Sicher, wie soll man sowas "beweisen". An "alles Zufall" glaube ich aber nicht mehr. Ja, Männer, die als Kind Hodenhochstand hatten, haben statistisch ein erhöhtes Risiko später mal an Hodenkrebs zu erkranken. WARUM das so ist, weiß man jedoch IMHO noch nicht so genau... es ist ja auch so, dass sich das Risiko nicht verringert, wenn der Hodenhochstand beim Säugling operativ korrigiert wird!
Klar, jeder von uns ist ständig Phthalaten / Weichmachern ausgesetzt. Aber die Dosis und die Exponierungsdauer macht das Gift. Wer weiß, vielleicht wäre der Krebs bei mir ohne die jahrelange außerordentlich hohe Weichmacherexposition gar nicht oder viel später erst ausgebrochen? Vielleicht habe ich einfach eine genetische Vordispositon in Sachen Hodenkrebs, die durch die Kontamination erst ausgebrochen ist?
Dänische Studien lassen ja schon klare Zusammenhänge zwischen Weichmachern und Hodenkrebs vermuten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2013, 15:14
Benutzerbild von Utopia
Utopia Utopia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 120
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

Zitat:
Zitat von BernieFocker Beitrag anzeigen
Ja, Männer, die als Kind Hodenhochstand hatten, haben statistisch ein erhöhtes Risiko später mal an Hodenkrebs zu erkranken. WARUM das so ist, weiß man jedoch IMHO noch nicht so genau...
Durch einen Hodenhochstand sind die Hoden dauerhaft einer viel zu hohen Temperatur ausgesetzt, was eine Zellentartung sehr fördert.

Zitat:
es ist ja auch so, dass sich das Risiko nicht verringert, wenn der Hodenhochstand beim Säugling operativ korrigiert wird!
Das ist falsch! Das Risiko eines Hodentumors wächst stark an, je später der Hodenhochstand beseitigt wird. Bis zum ersten Lebensjahr kann man das Herabwandern der Hoden abwarten. Danach sollte eine Hormontherapie erfolgen. Verwendet werden HCG (Human Chorionic Gonadotropin) als Injektion und / oder GnRH (Gonadotropin Releasing Hormon) als Nasenspray. In 75% der Fälle führt dies zum gewünschten Erfolg. Andernfalls wird der Hodenhochstand operativ beseitigt.

Wird der Hodenhochstand beispielsweise erst im Alter von 3 -4 Jahren beseitigt, hat sich das Risiko für einen Hodentumor bereits vervielfacht.
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b
Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy
Oktober 2008: MRT - wieder gesund!

Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2013, 15:26
Benutzerbild von Utopia
Utopia Utopia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 120
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

Das Ausmaß der Schädigung bei Weichmachern (insbesondere Bisphenol-A und Phtalate) wird übrigens größtenteils durch den Zeitpunkt der Kontamination bestimmt.

Eine Schädigung tritt bei Föten bereits ab dem zweiten Schwangerschaftsmonat ein, wenn die Mutter mit diesen Chemikalien in Kontakt kommt. Eine Belastung im Erwachsenenalter kann ohne Folgen bleiben, während in der sensiblen Phase von Schwangerschaft und früher Kindheit die Schädigung erheblich stärker ist.

Ich würde also an Deiner Stelle als mögliche Ursache wesentlich eher den Hodenhochstand in Betracht ziehen, als die Möglichkeit, als Erwachsener durch eine Kontamination mit Weichmachern innerhalb von 2 Jahren an einem Hodentumor zu erkranken. Der Hodenhochstand wiederum wurde am wahrscheinlichsten durch den Kontakt mit Weichmachern ausgelöst, entweder während der Schwangerschaft über die Mutter oder in frühester Kindheit.
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b
Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy
Oktober 2008: MRT - wieder gesund!

Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart

Geändert von Utopia (16.01.2013 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2013, 13:05
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 130
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

Hi,

am Anfang hatte ich diese Theorie doch für sehr abwägig gehalten...

Bin seit dieser Wocher aber zur Wiedereingliederung in der Fa. und habe eben erzählt bekommen das bei einem Kollegen von mir, der in den selben Räumlichkeiten saß und den ich auch kenne, ebenfalls Hodenkrebs diagnostiziert wurde... Wie wahrscheinlich ist das denn?!
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2013, 15:39
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Hodenkrebs durch vergiftete Raumluft!?!

So wahrscheinlich wie die Störche und die Geburtenrate ...

Im Zimmer, in dem ich früher saß, hat meine Nachfolgerin auch Brustkrebs bekommen. Die fünf anderen Frauen im Zimmer nicht. Ja und? Wir sprechen hier über häufige Krebsarten, jeder kennt mehrere Leute, die Brust- oder Hodenkrebs haben. Fragt lieber Eure Mütter, mit was die vo 30, 40 oder 50 Jahren zu tun hatten, als sie mit Euch schwanger waren. Damals war man nicht zimperlich -- ich denke nur an die Flugzeuge, die über unserem Haus die Weinberge besprühten ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55