Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5476  
Alt 01.03.2013, 09:32
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben

Nach einer 9stündigen nur 3x kurz unterbrochenen Nacht wünsche ich euch allen einen guten Morgen!
Ich sitze jetzt vllt 5 Min hier am PC zwinge mir ein paar Zwieback rein bevor ich das Cortison und die Antikotzpille einwerfe und Leute wie bitte schafft ihr 2 Stunden Sport o.ä. Ich fühle mich als sollte ich gleich weiterschlafen...
Ich weiss nicht ob ich mir das einbilde ist ja nun auch schwer zuzuordnen kommt es von der Chemo oder vom Cortison...gestern am späten Nachmittag ging es mal für eine Stunde dann hab ich das Cortison genommen und zack wieder Kopfschmerzen und kaltschweissig - naja nur noch heute und morgen dann ist das Cortison gestrichen...
und dann habe ich gegen die Übelkeit nur MCP Tropfen bekommen die soll ich immer ne halbe Stunde vor dem Essen nehmen...macht ihr das auch schon prophylaktisch oder erst wenn ihr merkt das der Magen grummelt??
Und nochwas also Salbeitee...igitt...mit dem zu spülen reicht hoffentlich weil trinken da brauch ich ne ganze Flasche MCP
Soweit der aktuelle Lagebericht...ihr lieben ich hab das nichtmal gerafft mit dem zweiten Fenster aufmachen dazu kommt das ich blind wie ein Maulwurf dann wohl gar nix mehr sehe Alex oder wer auch immer hat doch auch gerade mit EC begonnen oder?
Da sind doch zwei drei die das Zeugs gerade bekommen...ich wüsste zu gerne wie es euch damit ergeht.

Uns allen zusammen einen ganz ganz schönen Tag ohne zuviele besser keine NW - ich werde erstmal weiter schlafen vielleicht gibts ja heute noch ne Wachstunde

Liebe Grüsse an Lotte Virgil Maya Andrea Neelix Andu Kayar die neue willkommene Flora Jana brunja wolpertinger Tina Christine...hab ich mir alle gemerkt?...egal...natüüürlich auch an die von mir nicht aufgezählten ich wollt nur mal mein Gedächtnis rausfordern


Lasst es euch/uns gut gehen heute


Elke
__________________
*Kein Mensch ist dein Freund - Kein Mensch ist dein Feind - Jeder Mensch ist dein Lehrer*
(aus dem Buddhismus)
Mit Zitat antworten
  #5477  
Alt 01.03.2013, 10:13
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen miteinander,

bei mir ist jetzt der 3. Tag nach erster FEC-Ladung und es geht -gaaaanz langsam- bergauf, glaube ich. Mein Anti-Kotz-Mittel (Em...) ist ab heute alle, das Cortison auch, und lt. Doc brauche ich auch nix weiteres. Für den Notfall hat mir eine Mitstreiterin, die schon mit ihrer Chemo durch ist, ihre Onden.... Tabletten vermacht - lt. Ärzte darf ich die auch nehmen, wobei die meinen, dass ich das nicht brauche. Tja... mal sehen!

@Elke: Bei mir ist FEC, also noch ein Mittelchen mehr als bei EC, denke ich. Ist vielleicht aber total anders dosiert bei Dir, d.h. Vergleiche anzustellen ist wahrscheinlich schwierig. Aber ich bin genauso platt im Moment wie Du, wie es scheint. Von alldem, was ich bisher so gelesen haben, ist die erste Woche aber immer die schlimmste.

Frühstück war gut heute, habe mit einer Miso-Suppe angefangen, um den blöden süßlichen Geschmack aus dem Mund wegzukriegen (ja, schon da!), dann brauner Rundkornreis mit Kokosnuss-Reis-Milch und Datteln, dann ein Säure-Basen-Tee. Und eine richtige Dusche, die nach dem Port-Einsetzen am Montag schon längst überfällig war. Habe schon wieder Hunger und probiere als nächstes mal frisches Obst...

Und wenn sich die Sonne heute endlich mal blicken lässt hier im Süden, gehe ich vielleicht auch eine kleine Runde. Das Wetter und besonders dieser ewig graue Himmel macht mir richtig zu schaffen mental ... fühle mich total eingesperrt...

Euch allen einen ruhigen und möglichst NW-freien Freitag!
-Alex
Mit Zitat antworten
  #5478  
Alt 01.03.2013, 10:19
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für das liebe Willkommen

Elke, ich habe zwei Mal EC hinter mir, am Montag bekomme ich Nummer 3 nachdem meine Blutwerte heute da sind und die Leukos bei 3.700.

Ich muss von Tag 1 bis 3 nach der Chemo früh Cortison nehmen und für 5 Tage MCP-Tropfen, wie du jeweils eine halbe Stunde vor dem Essen. Nur eine Antikotzpille habe ich nicht, nur die beiden Medis.

Cortison vertrage ich scheinbar auch nicht so gut, bekomme davon einen roten Kopf und Pickel auf der Kopfhaut. Werde das am Montag mal ansprechen. Die MCP-Tropfen soll ich auch prophylaktisch nehmen, mir war bis jetzt noch nicht übel. Allerdings bin ich eben auch die ganze Zeit die ich diese Medis nehme absolut verschlafen. Ob das zusammenhängt oder doch an der Chemo selbst liegt kann ich nicht sagen. Aber auch wegen den Tropfen will ich fragen ob ich die nehmen muss.

Falls du schon wieder am schlafen bist - so werde ich das nächste Woche wohl auch wieder machen (müssen). Versuche es zu genießen, auch das geht vorbei!

Liebe Grüße von Flora
Mit Zitat antworten
  #5479  
Alt 01.03.2013, 10:23
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moins zusammen,

so nun ist es also amtlich: gestern Abend 22.00 Uhr rief meine Ärztin dann doch noch an und teilte mir mit, daß die Tumorkonferenz die Chemo bestätigt hat. 4x EC und 12 x Pac und zusätzlich Herzeptin ein ganzes Jahr lang. Nächsten Dienstag 10.00 Uhr bekomme ich die erste Dröhnung.
Dann bin in also ab Dienstag ordentliches Mitglied in diesem Thread ...

Die Ärztin meinte, mit den ersten Nebenwirkungen ist ca. drei bis vier Tage später zu rechnen. Das wäre super, weil ich doch direkt am Mittwoch Mittag noch einen Vorsorgecheck beim Hautarzt habe. Wenn ich mir aber Elkes Befinden anschaue, bekomme ich echt meine Zweifel, ob ich den nicht lieber verschieben sollte ... wie war das bei euch? Elke ist ja - bis gestern - nun eher die Medizin-Abstinenzlerin gewesen. Kann es sein, dass es sie deswegen doch mehr weghaut? Ich bin eher schnell mal dabei, ein Pillchen einzuwerfen, bei Kopfschmerzen z.B.

Ich weiß nicht genau, ob ich jetzt in "meinem" Thread oder hier weiter schreiben soll ... - (deswegen wiederholen sich jetzt auch ein paar Textstellen)

@kayar
Daumen drück für heute!! Ich denk an dich!
Wie geht's eigentlich deinem Finger? Weißt du, ich hatte mir gedacht "einfach kann ja jeder " und da Verletzungen unter der Chemo ja besonders gut heilen sollen , hab ich mir doch am Mittwoch beim Essen machen mit meinem schärfsten Messer direkt mal ordentlich tief in den linken Zeigefinger gesäbelt ... Wie find'ste denn das?? Hat geblutet wie Sau, ich hoffe nur, dass das bis nächste Woche schnell viel besser wird ...

@all
Habt einen schönen Tag mit möglichst wenig Nebenwirkungen!
Viele liebe Grüße! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5480  
Alt 01.03.2013, 10:27
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jana,

Mist das du jetzt doch Chemo bekommst

Ich mache die gleiche Chemo wie du, nur ohne Herzeptin. Ich schlafe halt eine Woche durch, Tag 4 und 5 kann es mal etwas mehr sein und einmal war mein Keislauf auch ganz unten nach einer heißen Dusche aber sonst nichts.

Und ich war "früher" auch Medizinabstinenzlerin.
Mit Zitat antworten
  #5481  
Alt 01.03.2013, 10:30
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Flora, weil du gerade die heiße Dusche ansprichst. Darf man während der Chemo baden gehen, also in der heimischen Wanne meine ich?? Ich liebe ausgiebige Bäder und kann da so schön entspannen ...

Liebe Grüße! Jana

... Ja ich hab auch schon vorsorglich das Baby-Pflegesortiment von Bübchen stehen ...
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)

Geändert von gitti2002 (01.03.2013 um 11:37 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5482  
Alt 01.03.2013, 10:41
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jana, das weiß ich leider gar nicht. Ich denke wenn es dein Kreislauf mitmacht spricht nichts dagegen. Ich bade nicht wegen meiner OP-Narbe, habe ich aber auch vorher nicht.

Aber ich war schon immer Heißduscher. Das habe ich mir jetzt abgewöhnt, eigentlich. Nur noch kurz und lauwarm und mit Duschgel ohne Duftstoffe, ganz gesund halt

Grüßle, Flora
Mit Zitat antworten
  #5483  
Alt 01.03.2013, 12:40
Benutzerbild von Maya60
Maya60 Maya60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Alex72 Beitrag anzeigen
bei mir ist jetzt der 3. Tag nach erster FEC-Ladung und es geht -gaaaanz langsam- bergauf, glaube ich. Mein Anti-Kotz-Mittel (Em...) ist ab heute alle, das Cortison auch, und lt. Doc brauche ich auch nix weiteres. Für den Notfall hat mir eine Mitstreiterin, die schon mit ihrer Chemo durch ist, ihre Onden.... Tabletten vermacht - lt. Ärzte darf ich die auch nehmen, wobei die meinen, dass ich das nicht brauche. Tja... mal sehen!
Hallo Alex,

ich bekomme auch nur EC bekomme nur bei der chemo ein beutelchen Cortison, muss also zuhause keins nehmen und am tag der chemo habe ich eine tabl Odansen.....verschrieben bekommen. tag 1 ,2,3 Emen. und sonst die ganze zeit MCP, was wohl nicht so gut hilft, mir ist die gsanze zeit flau, bis auf den ersten tag wo ich halt odan..bekomme, ist schon ganz schön verschieden was die ganzen kliniken einem geben...
drück uns allen die DFaumen, dass es sich in Grenzen hält

LG Maya

Geändert von gitti2002 (01.03.2013 um 17:45 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #5484  
Alt 01.03.2013, 15:19
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu

Bin gerade von meiner 1. Chemo zurüc. Gleich eben was essen und dann schlafen. Mir ist leicht übel und bin total müde und schlapp

LG
Mit Zitat antworten
  #5485  
Alt 01.03.2013, 16:50
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Annas Mum,
bei mir war die erste auch die schlimmste, danach wurde es immer besser.
Bei der ersten musste ich sehr viel brechen, bei den anderen FEC viel weniger und bei der letzten gar nicht. Nicht den Mut verliehren.

Virgil, was machst du denn für Sachen, was sagt dein Doc, so einen schei...
brauchst du jetzt ja wirklich nicht so dazu. Ich kann deine Sorge verstehen aber ich glaube nicht das einen zusammenhang gibt.

Tina, lass es dir noch schmecken und dann mach es dir bequem
und vergisss nicht die Medis.

Ich habe mir dann doch noch e8ine Erkältung eingefangen, so ein mist. Also etwas das Sofa pflegen.

Liebeb Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #5486  
Alt 01.03.2013, 18:10
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So,
erste Paclitaxel ist drin, ausser dass ich total groggy bin vom Antihistamin, geht es mir gut. Dank Kortison tut mir grade garnix weh, also werde ich gleich seelig eine Runde pennen.
Ausser Cortison zur Infusion und doppelter Portion Antisistamine habe ich restlos nichts bekommen. Lerepamid gehört wegen das Afatinib zur Standardtherapie bei der DAFNE Studie und die brauche ich auch.

Aber vieeeeeel toller... alle drei Tumore haben sich unter den 6 Wochen Herzeptin und Afatinib um mehr als 40% !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! verkleinert. Ich bin irre froh!

Und nun muss ich alle Kranken steng ermahnen, ihre Erkältungen und Tenniarme zu prflegen und die Finger von scharfen sachen zu lassen. Ihr sollt doch gesund sein und fit for chemo!Also antreten und mit mir aufs Sofa.

Allen anderen die heute und gestern dran waren wünsch ich ganz besonders alles Gute, seid tapfer und wenn es irgend geht und ihr nicht nur über der Schüssel hängt- geht raus. Das macht nach der ersten Überwindung alles besser. Ehrlich!

Und der Rest der tröstenden, liebevollen und helfenden Band: Danke, das es Euch gibt!!!!

Das reicht für heute..ich bin mal wieder müde wie nix gutes. Aber morgen will ich unbedingt im Garten toben. Stauden schneiden und einen riesen Berg Äste weg schreddern. Also, Sonne bitte in den Norden, der Garten soll doch gut aussehen, wenn ihr alle zum Grillen kommt!

lachender Gruß,
Murmelkaya
Mit Zitat antworten
  #5487  
Alt 01.03.2013, 18:19
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Super! Glückwunsch Kayar! 40% so kann's doch weiter gehen!! Schlaf schön! Ich mach mir heute mit meiner Schwester einen Mädelsabend mit Wein, Käse und Weintrauben ... bevor es nächste Woche so richtig los geht ...

Euch allen einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5488  
Alt 01.03.2013, 18:19
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ihr seid ja alle ganz schön mit NW belegt. Da kann ich ja nur jubeln. Heute war mein erster Arbeitstag. War somit nur 8 Tage im Krankenstand. Werde also bis zur Nächsten chemo am 12.3. arbeiten gehen.

An NW hat es sich bei mir eigentlich in Grenzen gehalten. 3 Tage wie Grippe und dann war´s auch wieder gut. Nur meine Haut macht mich irre, juckt und ist total trocken.

Gibt´s da Tipps von euch ?

wünsche euch einen schönen erholsamen Abend - Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5489  
Alt 01.03.2013, 18:34
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Funnycat Beitrag anzeigen
...darf man während der Chemo baden gehen, also in der heimischen Wanne meine ich??
Liebe Funnycat Jana

Will dir nur schnell etwas schreiben wegen dem Baden.
Ich hatte das gleiche Therapieschama wie du und bin seit 3 Wochen mit dem Herceptin durch.

In der Chemozeit ging es mir die ersten 4 Tage sehr bescheiden aber dann habe ich sicher 2X pro Woche ein Bad mit basischen Salzen genossen.

Die sollen ja helfen Säuren über die Haut auszuscheiden.
Obs geholfen hat.... ist ja egal geschadet hat es auf alle Fälle nicht

@ all

Mädels ich wünsche euch alles Gute.
Gebt euren Untermietern so einen Tritt, dass er im Orbit verschwindet und auf keinen Fall zurück findet.

Liebe Grüsse
Sandra
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)
Mit Zitat antworten
  #5490  
Alt 01.03.2013, 18:48
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kayar,

Mensch, 40% weniger nach 6 Wochen, das ist doch gigantisch!!! Wirst sehen, bald ist garmix davon mehr übrig. Also, Augen zu und durch!

Liebe Neelix, super, und Respekt, dass es bei Dir mit Arbeiten so gut klappt. Was die Haut betrifft, mir hat immer ein Bad mit Olivenöl (ein paar Spritzer) geholfen, das macht die Haut ganz weich und zart. Kann man auch mit Basensalz kombinieren und hilft auch zwischendrin bei arg strapazierten Händen und Füßen.

Liebe Jana, Mensch, jetzt kriiegst Du doch das volle Programm, Du Arme! Naja, auf alle Fälle wird es fürbDeinen Untermieter extrem unangenehm. Zum Thema Baden, also ich hab schon gebadet, als alle Narben gut verheilt waren. Badezusatz s.o.

Bleibt weiter so positiv, dann schafft Ihr das alle!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55