Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5671  
Alt 13.03.2013, 07:39
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

von der Kämpferfront gebe ich Meldung:
gestern wieder den ganzen Morgen beim Onkologen gewesen, da es nicht möglich war, den Arm zu bewegen. Dicke Schwellungen vom Hals, Nacken bis runter zum Port und Achsel....uff. Also ich bin sicher nicht empfindlich, aber die Schmerzen wünsche ich keinem .
Er hat mir sofort eine Überweisung zum Venenspezialisten geschrieben und angerufen, dass ich sofort komme. Also ins Auto und hin. Super Wette dazu, alles vereist und eingeschneit (jetzt gerade auch wieder).
Der nette Doc hat dann direkt einen Ultraschall gemacht und siehe da, die Vene, in die der Port läuft, ist total entzündet, die Wände ganz verdickt und alles voller Gewebswasser.... Es bilden sich kleine Gerinnsel deswegen und dies sind die perversen Schmerzen, da dort schon alles in Mitleidenschaft gezogen wurde und sich mit entzündet hat. Er gab mir sofort hochdosiert Heparin und ich muss mir jetzt jeden Tag ne Bauchspritze geben. Er denkt, dass es drei Tage dauert, bis sich überhaupt etwas tut. Glücklich war er nicht, als ich sagte, dass ich noch 12 Chemos bekomme, denn er hätte den Port am liebsten gleich rausholen lassen.
Wenn sich nach den 3 Tagen keine Besserung zeigt, überlegt er, ob wir ihn dann rausholen und einen neuen Port setzten an einer anderen Stelle!! Lust darauf habe ich natürlich überhaupt keine.
Tja, gestern abend dann mal eine Schlaftablette genommen, da die Schmerzen mir keinen Schlaf versprochen haben und vorhin erwacht und was sage ich, sitze hier und kann kaum schreiben vor Schmerzen....Mist verdammter!!!

Ich wünsche allen, den nicht so toll geht, eine gute Besserung!!!!
Denke an euch, doch im Moment auf jeden einzugehen, schaffe ich nicht .

Liebe Grüße aus dem verschneiten Saarland und ich gehe mal mit der Süssen eine Runde in den Schnee. Denn wenigstens sie freut sich rieseig über den Schnee!!

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5672  
Alt 13.03.2013, 08:29
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Heike,

alles, alles Liebe von mir. Gute Besserung und dass Dir ein neuer Port erspart bleibt, auch wenn es im Moment nicht danach aussieht. Drück Dich ganz fest.
Mit Zitat antworten
  #5673  
Alt 13.03.2013, 08:39
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe Neelix,

siehste,auch hier gehen die meinungen unserer Ärzte sehr auseinander!
mein port war immer sauber...keine entzündungen....keine verunreinigungen! ich denke ,sowas "darf auch nicht sein" !

wenn sowas passiert,wurde vielleicht nich achtsam genug gearbeitet,denke ich.
ich wurde im städtiscgen kh auf der tagesonko behandelt und da wurde blut für die kontrolle vom port genommen. darüber war ich echt froh,weil meine venen nicg grad toll sind

das ist hat meine geschichte dazu....jeder hat eben ne andere...aber ich denke generell,man kann nicht pauschal sagen,ob mit oder ohne port besser ist!

jede von uns hat so ihre erfahrungen damit.
hoffentli h klappt es ohne port auch bei dir......es reicht ja alles andere auch schon....probleme mit dem port üssen nicht auch noch sein !

@Virgil: oh mein gott... Heike ,du arme ! ich wünsch dir ganz schnelle besserung!

liebe grüsse.....isa

Geändert von gitti2002 (13.03.2013 um 10:41 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5674  
Alt 13.03.2013, 08:43
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
Leuros bei 3400
Chemo auf Morgen verschoben, nachher geht's mit Mama zur Creativa

Virgil das ist ja mal eine schöne Sch...
Ich drücke dir die Daumen und sogar die Zehen das es So geht und du den Port behalten kannst. Einen gute Besserung

Zum Port kann ich nur sagen, dass ich super zufrieden bin. Keine Probleme. Man sieht ihn aber da habe ich mich dran gewohnt. Blut wird auch draus abgenommen, aber ich achte immer darauf das er gut nachgespuhlt wird.

Später vielleicht mehr, jetzt erstmal Frühstück mit meinem Schatz.
Allen Kranken gute Besserung und an alle einen NW freien Tag.
Liebe Grüße Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #5675  
Alt 13.03.2013, 09:03
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Alex, bin auf der Suche nach der Rezepur. Habe leider keinen Topf mehr zuhause und die Ärzte rücken nichts raus, da ich momentan nicht in Behandlung bin. Ich suche weiterhin nach einer Möglichkeit.

Melde mich sobald ich was weiss.

Tut mir leid
Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5676  
Alt 13.03.2013, 09:04
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen :-)

Ich schick jetzt allen ganz viel Energie und Sonne, dann werden unsere kleinen Depri Phasen sich verziehen und wir wissen, dass wir alle auf dem richtigen Weg sind

@ suselchen Ich sehe das auch so.
Wenn nach allem ( Chemo, Op, Bestrahlung ) sich die NW ganz oder fast ganz verzogen haben, wird es zwar noch etwas dauern bis man richtig fit ist, aber dann gehts uns wieder gut.
Think positiv ist auch meine Devise
Und toll geschrieben - eben, was ich heute nicht schaffe, mache ich halt morgen.

@ Flora Ich drück Dir die Daumen für gute Blutwerte.
Kenne das ja auch mit den doofen Venen.

@ sommerbiene Ja, mir gibt der thread hier auch sehr viel.
Fast jeden Morgen beim Kaffee schaue ich hier rein.
Hier wird man verstanden, bekommt viele Tipps und Infos und kleine depri Phasen wird man schnell wieder los. Einfach klasse :-)

@ Alex 72 Man man - aber im Kh bist Du in den besten Händen, die kennen sich damit aus.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es schnell aufwärts geht.
Und Dosisreduktion hatte ich auch bei Chemo 3 und 4 wegen meiner Gallenkolik.
Trotzdem ist mein gekündigter Untermieter geschrumpft.
Fein, dass wenigstens Dein anderes Problem auf dem Wege der Besserung ist.

@ Syberangel Bekomme morgen Chemo und denke auch schon an den doofen Geschmack - ihhhhh Aber nach ein paar Tagen wurde es besser, denke mal mein Geschmack liegt so bei 60-80 %. Denk einfach dran, nur noch 2 - das schaffst Du !!!

@ dranvienna
Hier kommt gerade die Sonne raus - bei - 8 Grad.
Ich schick sie an Alle, das tut uns gut :-)
Und toi toi toi für Deine Venen !!!

@ MurmelKayar
Schöne Worte - danke für das Lächeln in meinem Gesicht
Also bist Du weiterhin unsere MurmelKayar- Ok, wenn der Körper es braucht.
Lass es Dir weiterhin gut gehen :-)

@ Heimi Man man - drück Dir die Daumen für den Port.
Meine Venen sind auch schlecht und ich bin froh, dass der Port drin ist.
Werden uns zwar nicht anfreunden, das Ding und ich, aber ich bin beruhigter bei den Chemos.
Toi Toi Toi :-) Ich bekomme auch die Chemo vor OP.
Hatte aber keine Lymphknoten befallen. Aber der Tumor war 2,7 cm groß.
Bei der letzten Untersuchugn war er jedoch nur noch zwischen 0,5 und 0,8 cm groß.

@ neelix Fein mit den Blutwerten- das hört aich doch gut an.
Wirst Du nicht im KH krank geschrieben ?
Ich bin froh, dass die das bei mir machen, so muss ich nicht noch zu anderen Ärzten.
Wünsche Dir ganz wenige bis keine NW nach der Chemo !!!

@ Virgil Was für ein Sch ....
Und was es nicht alles gibt.
Ich drücke beide Daumen und dazu die Zehen, dass die Medis helfen.
Hoffe, die Hunderunde hat etwas Ablenkung gebracht von den Schmerzen. Ich knuddel Dich noch mal

So Mädels - wünsche allen wenig bis keine NW.
Liebe Grüße an Alle - den von anderen krankheiten geplagten gute Besserung.
Think positiv !!!
Und denkt morgen an mich, habe morgen die 6. und letzte Ladung TAC.
Für mich ist dann 1. Teil von dreien auf dem Weg wieder gesund zu werden erledigt.
Seit Diagnose sind dann 5 Monate rum.
Im Nachhinein ist es doch schnell vergangen, auch wenn einige viele doofe Tage dabei waren.
Wir schaffen das !!!

Viele lg Lotte

PS @ Wolpertiger
Dann winke ich gleich mal dolle vom Balkon ohne Haare zur Creativa * lacht
Viel viel Spaß und dann denken wir morgen bei der Chemo an uns :-)

Lg Lotte :.)
__________________

Ich liebe dieses Leben

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 13:08 Uhr) Grund: Angespr. hat ihren Beitrag gelöscht, Antwort wurde aus Beitrag entfernt
Mit Zitat antworten
  #5677  
Alt 13.03.2013, 10:43
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels

@ Lotte und Su....ach man ich krtieg das mit den Namen nicht gebacken...wir sind so erschreckend viele...

danke euch für euer Mut machen...die Leukos sind weiter runter aber es gibt wohl noch nen anderen Wert wo abzusehen ist ob das Immunsystem aktiv ist und der ist bei mir gut sodass ich zunächst nicht zur Kontrolle muss...

und gsd sind sie noch bei 1100 nicht wie bei dir @ Alex auf 500...ich drück dir alle Daumen dass es dir schnell besser geht

@ Virgil dir auch alles liebe und Daumen weiter drück!

Ich wünsche euch allen einen guten Tag ohne zuviele NW und vor allem allen denen es nicht so dolle geht - gute gute Besserung - möge sich das Blatt schnell wenden

Liebe Grüsse
Elke
__________________
*Kein Mensch ist dein Freund - Kein Mensch ist dein Feind - Jeder Mensch ist dein Lehrer*
(aus dem Buddhismus)

Geändert von gitti2002 (13.03.2013 um 11:13 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #5678  
Alt 13.03.2013, 11:46
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tag 8 nach 1. Chemo EC

Guten morgen ihr Lieben,

bin ganz erschrocken halb zehn aufgewacht. So lange hab ich schon ewig nicht mehr geschlafen ich fühle mich soweit aber ganz gut. Gestern war Blutwertecheck.

Werte .............. vor 1.EC / 1 Woche danach
Leukozyten ............ 5,56 / 2,49
ANZ....................... 3,41 / 1,59
Thrombozyten ......... 315 / 264
Hämoglobin ............. 8,6 / 8,3

Die Schwester meinte, eigentlich seien die Leukos ab 2,5 grenzwertig, weil aber der Wert ANZ bei 1,59 - und damit knapp über 1,5 liege, sei das noch im grünen Bereich. Ich bin bei den Werten hier noch Anfängerin, vielleicht kann mir ja eine von euch das nochmal erklären. Gefühlsmäßig geht's mir gut, fühle mich nicht besonders schlapp oder so.

Zum Thema Port möchte ich mich auch gern mit einklinken. Ich habe meinen links gesetzt bekommen und er hat seinen Anstich letzte Woche gut überstanden und funktioniert. Die Schwester hat zuerst direkt über den Port mehrere Röhrchen Blut abgezogen und darauf hingewiesen (falls ich mal in einer anderen ärztlichen Einrichtung sein sollte), dass der Port danach IMMER mit Wasser gespült werden muss. Die Blutentnahme für die Bestimmung der Blutwerte werden allerdings immer über eine kleine Blutprobe aus dem linken Zeigefinger entnommen, nicht aus dem Port. Ist das bei euch auch so? So wie ich einige von euch verstanden habe, werden die Blutentnahmen für die Blutwertermittlung auch über den Port entnommen ...

Bei mir ist der Port auch ein ziemlicher Knubbel, obwohl ich recht gut gepolstert bin, und wenn ich auf der linken Seite liege, hab ich auch das Gefühl, es verschiebt sich alles. Allerdings ist die Narbe ziemlich häßlich, breit und rot und jucken tut sie auch. Hat jemand Tipps, wie man die Narbe etwas verblassen lassen kann? Die Narbe für die LK-Entnahme ist nicht ganz so schlimm, dafür aber auch mit einer Falte. Sieht doof aus und wird im Sommer beim Tragen von Tops immer zu sehen sein ... Naja, ne Schönheitskönigin werd ich eh nicht mehr ...

@Kayar
Liebe Kayar, du hast recht, was genau den Krebs jetzt ausgelöst hat, ist eh nicht mehr festzustellen. Aber es gibt so viele Paare, die sich wegen Kinderwunsch in Hormonbehandlung begeben und sich des möglichen Risikos, dass damit auch Krebszellen zum Wachstum angeregt werden können, sicher nicht bewusst sind. Aber wenn ich an die Zeit zurückdenke, man ist in seinem Denken dermaßen mit dem Kinderwunsch beschäftigt, dass man wohl auch derartige Risiken in Kauf nehmen würde. Ich weiss noch, damals haben wir gesagt, "Zwillinge, Drillinge ... egal ... wir nehmen alles ..."

Und genau heute bin ich mit meinem Schatz schon 23 Jahre zusammen und wir haben unseren 16. Hochzeitstag. "In guten wie in schlechten Zeiten" ... Wir haben nichts ausgelassen ...

Wir gehen jedes Jahr zur Feier dieses Tages beim Griechen essen. Ich freu mich schon drauf!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag mit möglichst wenig Nebenwirkungen, ganz besonders Virgil, dass die Entzündung und die Schmerzen bald zurück gehen!

Viele liebe Grüße! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5679  
Alt 13.03.2013, 12:02
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Elke, ich drücke die Daumen das deine Werte bald wieder hoch gehen. Als mein Wert mal bei 2.100 war hab ich einen Anruf aus der Chemoambulanz bekommen das ich Einzelhaft habe.

Jana, ich hab grad mal mein Blutbild nachgesehen - dieser ANZ Wert taucht da gar nicht auf.

Meine Blutuntersuchungen werden - leider, aua - über die Armvenen gemacht. So ein Pieks im Zeigefinger wäre mir auch lieber, hört sich harmloser an und als ob dann nicht so viel Blut abgenommen werden muss?

Das Verschiebegefühl kenne ich auch. Und meine Narbe ist auch häßlich, viel häßlicher als die von der Ablatio. Ich öle halt immer, bei der Brustnarbe hilft das sehr gut und die Portnarbe verändert sich auch langsam. Allerdings will ich den Port ja auch wieder raushaben und dann wird die Stelle ja wieder aufgemacht.

Alles Gute zum Hochzeitstag und lasst es euch gutgehen beim Griechen - da hätt ich auch mal wieder Lust drauf - futtert einen leckeren gebratenen Schafskäse für mich mit, ja?
Mit Zitat antworten
  #5680  
Alt 13.03.2013, 12:07
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Flora,

wird gemacht! Schafskäse ... sooo lecker
Ich habe von meinem BZ einen Patientenpass bekommen, da sind jeweils Tabellen zu den Blutbildkontrollen, wo die Werte eingeschrieben werden. Was ANZ heißt, weiß ich aber auch nicht. Aber ich schätze, unsere Jule oder Kayar kennen sich da bestens aus ...

Und stimmt, über den Zeigefinger ist das nur ein Miniröhrchen, schätzungsweise 15 Tropfen Blut, die da abgenommen werden.

Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5681  
Alt 13.03.2013, 12:49
Benutzerbild von Maya60
Maya60 Maya60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Funnycat, hab mal ein bißchen Mama Google gefragt :-)
ANZ= absolute neutrophilen Zahl, der Wert ist wichtig um festzustellen inwieweit der Körper eine bakterielle Infektion abwehren kann.
LG Maya
__________________
"The only thing we have to fear is fear itself." - Franklin D. Roosevelt
Mit Zitat antworten
  #5682  
Alt 13.03.2013, 13:05
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Funnycat!

da muss ich jetzt mal nachhaken...Portspülung mit WASSER
soviel ich weiß,wird die Portanlage mit " steriler Kochsalzlösung " gespült! beim blut abnehmen ,vor und dann auch nach der chemo!

bist du dir sicher,daß die schwester WASSER sagte ??? kann sein,daß ich da was nicht weiß

nichts desto trotz...feier schön und genieße das leckere essen !!!

liebe ..etwas verwirrte grüße....isa

Geändert von sommerbiene (13.03.2013 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5683  
Alt 13.03.2013, 14:06
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

@Funny: Die ANZ misst die Anzahl der Neutrophilen, das sind die fresszellen. Die gehören zu den Leukos, sind aber letztlich die, die eingedrungene Bakterien vernichten. Damit ist dieser Teil der Leukos der wichtigste :-)
Und ich gehe auch davon aus, dass Dein Port entweder mit "normaler" steriler Salzlösung gespült wird, oder mit Heparin versetzter Kochsalzlösung. Wasser müsste wenn dann sicher steril sein.. aber dürfte dann nicht so viel ausmachen.. zumindest bei mir wird mit je 10 ml gespült.

Und alles Liebe zum Hochzeitstag und guten Appetit heute Abend! Bei mir gibts ja abends nix mehr. Ab 18 Uhr keine Nahrung, und um 22 Uhr mein Afatinib als Tablette. Danach dürfte ich ab 23 Uhr frühestens wieder Essen...

Blutabnahme komplett passiert bei mir über den Port. Erst eine Portion Blut absaugen und wegwerfen, dann viele kleine Röhrchen für die Proben, dann wird gespült, dann kommt die Infusion rein. Und wenn ich fertig bin, nochmal spülen. Die Nadel wird dabei einmal gesetzt- falls also meine Werte mal sagen, dass ich keine Chemo verkrafte, wäre ich "umsonst" angepieckst worden.

BTW tut das Anstechen bei mir immer irre weh. Der Onko meint, da muss genau ein feines Nervengeflecht liegen. Nächstes Mal versuchen wir es mit einem Betäubungspflaster vorher.

@Virgil: Was bitte machst Du da? Ich drücke Dir alle Daumen, dass das nochmal gut geht und Du den Port behalten kannst. Oh Mann, sowas braucht man aber echt nicht!

liebe Grüße allen Geplagten und Nicht Geplagten!

das Murmelkayar (heute bisher ohne Mittagsschlaf!) .. ich bin nicht müde...ich bin nicht müde..ich bin....
Mit Zitat antworten
  #5684  
Alt 13.03.2013, 14:25
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

ich denke Funny hat sich da bisschen verhört . Wenn man da Wasser in den Port spritzen würde , bräuchte sie keine Chemo mehr
Bei mir geht die Blutabnahme auch komplett über den Port.
Dein HB Wert ist aber recht niedrig oder?

Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag liebe Funny

Ich habe mich heute mal aufgerafft ein wenig zu raus zu gehen. Obwohl mir nicht wirklich danach war. Aber ich war 2e wegen dem scheiss Wetter nicht vor der Tür. Nun war ich eine Runde durch die Stadt. Auf dem Rückweg habe ich mir mal beim Türken 2 dicke fette Apfelsinen gekauft und eine sofort vernichtet. Ich hatte so lange keine. Weil, die säure bekommt meinen Harnwegen nicht wirklich. Ich werde es später bestimmt bereuen.. Aber egal.

Und jetzt werde ich erst mal ein Mittagschläfchen halten

Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #5685  
Alt 13.03.2013, 14:26
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden mit der Spülung. Ich meine sie hätte Wasser gesagt. Aber ich werde am 26.3. bei meiner zweiten Ladung nochmal nachfragen. Bei mir wird die Nadel auch nur einmal gesetzt, das war zumindest beim ersten mal völlig schmerzfrei. Und wie gesagt, für die Blutwerte wird das Blut aus dem Finger genommen, das war auch vor der ersten Chemo so. Worauf genau jetzt die Röhrchen Blut über den Port untersucht werden, weiss ich gar nicht, wahrscheinlich die Tumormarker und sowas ...

Vielleicht kann mich ja nochmal jemand aufklären, was die einzelnen Werte bedeuten ... Jule???

Lieben Dank für eure Glückwünsche, ich werd heute Abend an euch denken - natürlich ganz ohne Alkohol

... pssst Kayar ... schlaf schön ...
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55