Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2013, 08:02
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,
@ Arsinoe
ich hab mal nachgelesen was bei dir los ist - ach je - ein ganz schönes hin und her. Diese Woche gut und dann der Hammer. Hoffentlich bekommst du endlich Klarheit und eine gute Lösung. Gibt es PIPAC denn nur in Studien? Ist das keine " normale" Behandlungsmethode?? Ich kenn mich da nicht so aus, wüsch dir aber was besseres als Chemo.
@ Aureli
Urlaub an der See - das ist doch eine tolle Ansage. Ich wünsch dir von Herzen schöne Tage mit viel schönen Erlebnissen von denen du lange zehren kannst.
Die Narbe vom Beutel hat bei mir recht lange gebraucht um zuzugehen. Da wurde in der Reha sehr intensiv bei geschaut und mit Silberpflaster hantiert. Trotzdem ist es ein Loch gewesen, dass eben seine Zeit brauch. Alles Gute dafür.
@ Martha
das ist ja gut, dass die Schiene dann doch so gelegt werden konnte. Hat wieder ein Arzt gemeint er muß Panik verbreiten. Irgendwie immer dasselbe.
@ mucki
bei dir hört man richtigen Kampfeswillen raus - der fehlt mir. Das Bad ist auch mein liebster Aufenthaltsort, aushäusig planen oder planen überhaupt geht gar nicht. Ich hab jetzt so oft passen müssen und bin dann daheim geblieben. Noch nicht mal den Gang in den Supermarkt fünf Minuten von der Haustür krieg ich hin. Immer die Angst, dass die Toilette zuuuuuu weit sein könnte. Und ich weiß nicht wie ich noch sitzen soll. HM - noch zwei planmäßige Zyklen......

Der Arzt bei der letzten Aufnahme hat mir dann unmißverständlich gesagt, dass Erhalttherapie bedeutet: es wird keine Pause gemacht, man behandelt weiter " solange Sie es brauchen". Da schossen mir erst Mal die Tränen in die Augen und weil Männer damit nicht umgehen können gab er mir ein Rezept mit einem Antidepressivum. Er meinte das erleichtert die Sache, wenn es in ca acht Wochen wirkt. Ob dann die Toilettengänge mehr Spass machen sollen?????
Und ich solle doch mal in Urlaub fahren - sei immer eine gute Idee.
Der hat vielleicht Vorstellungen von meinem Leben.
Irgendwie gerate ich momentan zu oft an solche Schwätzer.
@ Kampfkücken
dieses Loch kenn ich - und leider kann ich dir keinen guten Rat geben.
Ich hoffe du findest einen Weg zusammen mit deinem Schatz. Denn allein kommen wir gar nicht klar!!
@ Nicole
meine Ablehnung für die See war damals genauso. Ich bin mal gespannt, ob du das hinbekommst. Lass es mich wissen, wie man das anstellen kann.

@ all
es hat ja echt viele Geburtstage gegeben. Mein Großer hatte auch Feiertag. Wir waren schon ganz schön sentimental - hoffen aber auf viel weitere gemeinsame Geburtstage.
Euch allen eine gute Zeit. Ich fahre morgen wieder ins KH und hoffe sehr, dass es stressfrei geht. Aber wenn ich an die Fahrt denke wird mir schon ganz mulmig.
Viele lieb Grüße
Hilde
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2013, 13:37
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!

Hab meinen Körper nach langer Zeit mal wieder im Spiegel angesehen
Naja,ist ja alles andere als schön Über die Narben müssen wir nicht reden.Die sind zwar etwas verblasst,aber halt vorhanden.Nee,was ich mir mal angesehen habe,ist der Bestrahlungsbereich.Wie sieht der bei Euch aus?Bei mir sind es jetzt 2 Jahre her und es sind immer noch Zeichen davon zu sehen.Noch immer vereinzelt dunkle Flecken.Und ich dachte,sie würden schneller verschwinden.Mein Abszess ist besser geworden,fast geheilt.
So,in ein paar Stunden gehts zum Doc.Danke fürs Daumen drücken,wieder mal
Aber es gibt ja nur eine Spritze Die zwiebelt zwar etwas und man merkt,wie es warm wird,aber sonst passiert ja weiter nix.Hoffe,ich komme nicht wieder an den Tropf.Die Erinnerung an die Nadel in der Hand hab ich immer noch
Juti,Ihr Lieben,ich wünsche Euch einen schönen Tag und melde mich wieder,sobald es etwas Neues gibt.
Drücki in die Runde
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2013, 18:15
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

So ihr Lieben,
mein Termin für den 7.Juni steht.
Er hat mit dem starren Rektoskop untersucht und gesagt sieht gut aus.
Muß am 5.Juni rein wegen Voruntersuchungen.

LG Aureli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2013, 22:57
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ins KK-Nest ,
so, nu hab ich mein geliebtes Pümpchen wieder um . Die Brustschmerzen sind heute wieder weg, hab wohl nur falsch im Bett gelegen. Der Doc sagte, der Portkatheder liegt ja auch nicht in der Brust, sondern führt in die Hauptvene.
Bezüglich der Haare hat er mir ein Rezept für einen Zweit-Skalp , auch Fiffy genannt , ausgestellt. Die Friseure sehen gerne an dem, was noch da ist, den Schnitt, die Farbe etc.
Hab am nächsten Mittwoch einen Termin bei meiner Friseurin, die kennt das ja am Besten.
Hoffentlich fliegt mir das Dingen dann nicht beim ersten Windstoss weg !
Das mit den Narben...In Wiesbaden haben sie die alte Narbe ganz fein hinbekommen, sehen tut man's natürlich trotzdem.
Na ja, hätte auch früher nicht Germanys next Top-Model werden können (und wollen ). Aber der Körper sieht schon ganz schön mitgenommen aus.
@Und jetzt erstmal allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und immer eine gute Gesundheit !
@ aureli, hoffentlich ist das Fahrrad noch rechtzeitig angekommen. Aber mit Helm, gelle !!
Die Mietzi ist ja eine sehr besorgte Mama, ist das nicht süss ? Aber ich kann mir vorstellen, die Abgabe der Kleinen wird für Euch nicht leicht .
Endlich die RV, am 7.6. werden dann hier vier Multi-Daumen und 4 Multi-Pfoten blau anlaufen vor Drückerei . Es wird alles gut gehen !
Die OP-Wunde ist bei mir schnell geheilt, trotz Diabetes hab ich wohl gutes Heilfleisch. Bin aber auch mit dem Insulin gut eingestellt.
@Kampfküken, spürst Du schon eine Veränderung durch die Piekserei ?
Würde Dir und auch der Birgit und Euren Männern vielleicht mal ein Gespräch mit einem Psycho-Onkologen weiterhelfen ? Einzeln oder zusammen ?
Und mit Deinem Darm, hast Du schon indischen Flohsamen ausprobiert ? Je nachdem, wie man ihn einnimmt, wirkt er stopfend oder auch abführend.
Gute Infos findest Du z. B. im Stoma-Forum, kannst auch als Gast lesen.
@Hilde - für's KH alles Gute ! Was ist HM ?
Erhaltungschemo hab ich ja auch, das erschreckt schon. Aber wenn es den Krebs in Schach hält, ist auch damit was gewonnen - Lebenszeit !!
Mal sehen, was Anfang Juli die Werte und das CT sagen, dann kann man evtl. "etwas weglassen".
Euch allen - natürlich auch denen, die ich jetzt wieder mal vergessen hab - alles Gute und ein dickes Bussi .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2013, 00:54
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!
Nichts für ungut, dass ich nicht so plapperig bin und nicht auf euch alle eingehe ...
Ganz herzlichen Dank für euren Zuspruch und das Daumendrücken!
Allen, die "etwas vorhaben" oder Chemo machen, etc. wünsche ich auch alles, alles Gute!
@Hilde: Dir einen möglichst wenig anstrengenden KH-Aufenthalt. Das mit der "Erhaltungstherapie" finde ich auch krass. Dass der Arzt nichts Besseres wusste, als ein paar Pillen zu verschreiben, ist ja wiedermal "super". Zu deiner Frage: Ja, PIPAC ist noch in der Studien-Phase. Du findest im Thread von Berliner Engelchen (Eierstockkrebs, Königinnenweg beim 2. Rezidiv) viele Infos, falls es dich interessiert.
Ja, bin gespannt auf Donnerstag. Wegen der Schmerzen wurde ich an einen Schmerztherapeuten verwiesen, ich hoffe, ich bekomme bald einen Termin.
Eine gute Nacht und einen guten Tag, euch allen!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2013, 10:18
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,

@Arsinoe, hoffe, du bekommst ganz schnell einen Termin beim Schmerztherapeuten. Kann ja wohl nicht sein, dass man da lange Wartezeiten hat… Für morgen alles Gute, drück dir feste die Daumen.

@Aureli, nun geht’s ja drauf zu, das Beutelchen endlich los zu werden. Machst du eigentlich Schließmuskeltraining? Wurde mir vor der ersten RV nicht gesagt, ist aber eine gute Sache.

@Hilde, hoffe, deine Behandlung im KH heute ist einigermaßen erträglich und du bringst sie gut hinter dich.

@Kampfküken, Hoffe, dein Termin beim Proktologen ist gut verlaufen und die Piekserei blieb dir wirklich erspart.

Was mich angeht, so bin ich leider an die Couch gebunden. Sobald ich länger als ein paar Minuten stehe oder gehe, bekomme ich starke Schmerzen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der Schiene? Habe morgen Termin bei der Urologin, mal sehen, was dabei raus kommt.

Euch allen hier alles Gute und viel Erfolg bei evtl. Therapien und Behandlungen.
Liebe Grüße
Marttha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2013, 14:03
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
Danke Euch allen

@Arsinoe
Oje,das klingt ja echt heftig.Na dann wünsche ich Dir beim CT morgen ganz ganz viel Glück und daß dieser ganze Murks mal besser wird.

@galgant
Naja,wer mag schon ständig zu Ärzten gehen?Aber der Doc war nun mal meine letzte Hoffnung.Wir werden sehen...

@mucki
Chemo geht weiter?!Schitt,ist doch alles doof
Und diese blöden Nebenwirkungen sind auch das Letzte.Was es auf der einen Seite hilft,ist auf der Anderen wieder unbrauchbar.
Ja,wenn wir die Porzellan-Abteilung nicht hätten Aber gut,daß die Schmerzen wieder weg sind.
Naja,vielleicht solltest Du Deinen "Fiffy" dann antackern lassen........ Nee,Spaß beiseite,stell mir das üüüberhaupt nicht schön vor.Ich habe zu der Zeit immer ein Käppi getragen.
Die Piekserei nimmt die Schmerzen im Bauch,aber nach "hohem" Besuch aufm Klo tut mir der Ausgang ganz schön weh.Und dann kann ich kaum gehen.
Psycho-Onkologin....Ach ich weiß auch nicht.Mein Freund redet nicht so wirklich darüber,wie es ihm geht.Schließlich ist er ja der KERL und die brechen nicht so schnell ein Flohsamen,geh mir ab mit dem Kram.Davon kann ich mehr laufen,aber am Ende hat mir das auch nicht so wirkllich geholfen.Danke für die Tipps

@Aureli
Ich hoffe,Ihr habt den Geburtstag Eurer Tochter schön feiern können und das Fahrrad kam noch an.Oje,Du bist gefallen?Paß bloß auf Dich auf.
Warst Du denn mit Töchterchen bummeln und shoppen?Das vermisse ich auch ganz schön.Aber ich hab nicht so die Kondition für längere Ausflüge
Wie schön,daß der Termin für die RV endlich steht.Und es wird alles gut gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@Hilde
Oh man,was ist das denn für ein Leben?Medis bis zum "geht nicht mehr"???
Die Anti-Depris sollen wohl das Leben erleichtern.Ich hab auch welche,die ich aber so gut wie gar nicht nehme.Wenn´s damit aufm Klo helfen würde,würde ich die als Hauptnahrungsmittel nehmen So wie es aussieht,sind wir Beide "Hausmütterchen".Ist schon alles zum
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute.

@Marttha
Na da muß aber auch was gemacht werden bei Dir.Ist doch nicht Sinn der Sache,daß Du Schmerzen mit der Schiene hast.Wünsche Dir nur Gutes bei der Urologin.

@all
War gestern also beim Prokto.Eigentlich war keine Infusion geplant,weil ich es beim letzten Mal gut vertragen hab.Aber als er Blutdruck gemessen hat,sah er,daß der ganz schön niedrig war und meinte,ich müsse mehr trinken.Auf meinen Wunsch setzte er die Kanüle in die Armbeuge.Links bekam er sie gar nicht rein,da meinte er,ich bin ganz schön ausgetrocknet.Rechts ging es dann.Der Piekser tat etwas weh,aber auch dieses Mal war es auszuhalten.Und nun muß ich also viel viel trinken.Wenn es aufm Klo nicht geklappt hat,habe ich Pflaumensaft genommen.Das hat funktioniert.Aber nun ist mir wieder mal klar,daß ohne viel Flüssigkeit auch nix geht.
Und außerdem hab ich nun auch noch einen Pilz zwischen den Pobacken
Oh man,peinlich peinlich...
Wollte eigentlich mit unserem Hund raus,aber nachdem ich wieder im Porzellan-Laden war und heftige Schmerzen am "Ausgang" hab,muß ich wohl passen.Schade,das Wetter ist heut soooooooooooo schön
Naja,vielleicht klappt es später noch.
Ich wünsche jedem,der Untersuchungen o.ä. vor sich hat,alles alles Gute und drücke die Daumen,so gut es geht.
Einen schönen und sonnigen Tag.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55