Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2013, 11:57
Benutzerbild von Kaddi70
Kaddi70 Kaddi70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 17
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr Lieben,

auch mal wieder ein leiser Pieps von mir, damit Ihr wisst, dass es mich noch gibt.

Die letzten Wochen ging es mir nicht sonderlich gut und ich konnte mich auch nicht aufraffen, hier etwas zu schreiben. Nach wie vor habe ich Probleme meinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, der Durchfall ist nicht in den Griff zu bekommen. Im Moment habe ich wenigstens keine Probleme mehr mit der Blase und dem Harnleiter. Toi, toi, toi - ich klopfe auf Holz.

Drei meiner Fingernägel scheinen sich nun zu verabschieden. Sie sind bis zur Hälfte weiss und es hat den Anschein, als ob Luft darunter wäre.

Am letzten Dienstag wäre meine zwölfte Paclitaxel gewesen. (Meine Therapie sind 12 x Paclitaxel und 4 x EC)
Schon beim Aufstehen habe ich aber nur gebrochen und mir war sehr übel. Meinen ständigen Begleiter, den Durchfall, erwähne ich schon gar nicht mehr

Ich war tapfer und mein Papa hat mich dann wie geplant zur Chemo gefahren und auch im Auto habe ich nur gebrochen.

Als der Onkologe mich dann sah, sagte er, sie sehen wirklich mitgenommen aus. Ich werde ihnen heute keine Chemo geben können. Ich war total enttäuscht, weil es ja meine letzte von den zwölf Paclitaxel sein sollte. Ich hatte mich gefreut, diese erste Hürde geschafft zu haben und nun gab es diese Chemo nicht.

Stattdessen kam ich an einen Tropf mit sehr viel Flüssigkeit und Vomex.
Diese Infusion lief 1,5 Stunden durch und diese Zeit habe ich komplett verschlafen. Irgendwie war ich total schwach und weggetreten.

Als die Infusion durch war haben sie mich geweckt. Es schien den Anschein zu haben, dass es mir wieder besser gehen würde und so bin ich mit meinem Papa aus der Onkologischen Praxis raus gegangen und die Treppe runter gelaufen. Da merkte ich aber schon, es geht nicht. Ich habe mich einfach auf die Treppe gesetzt, weil ich nichts anderes mehr konnte. Die umherlaufenden Menschen waren mir in diesem Moment total egal. Ich habe einfach nur noch gebrochen gebrochen gebrochen. Gott sei Dank hatte man mir zur Vorsicht Nierenschalen mitgegeben. Irgendwann standen dann die lieben Arzthelferinnen der Onkologischen Praxis neben mir und sagten mir, ich müsse wieder zurück kommen, sie könnten mich so nicht gehen lassen. Irgendjemand hatte sie wohl verständigt, dass ich da ziemlich elend auf der Treppe der Klinik sitze.

Ich wurde also wieder zurück in die onkologische Praxis begleitet und weiss eigentlich nur noch, dass ich in eine Einzelkabine gelegt wurde und mein Port ein zweites mal angestochen werden musste, da ich erneut eine Infusion, diesmal mit MCP, gelegt bekam. Ich war so entkräftet, dass ich erneute zwei Stunden geschlafen habe.

Als ich dann erneut geweckt wurde, weil die Infusion durchgelaufen war, ging es mir dann aber wirklich viel besser und ich konnte nach Hause.

Die nächsten Tage war es mir noch ziemlich flau und auch der Kreislauf war im Keller. Aber immerhin wurde dann bei mir am Freitag die zwölfte Paclitaxel wiederholt.

Heute Mittag um 14.00 Uhr habe ich dann meine erste EC Chemo und ich muss sagen, dass ich schon ziemlichen Respekt davor habe.
Zum einen habe ich Schiss, weil meine letzte Chemo ja gerade erst mal 4 Tage hinter mir liegt und zum anderen, weil ich schon so viel gehört habe.

Naja, ich lasse mich überraschen und hoffe, mein lieber Körper lässt mich nicht im Stich und spart diesmal ein paar Nebenwirkungen aus.

Es sind ja hier noch ein paar Mädels, die das bald vor sich haben.

Ich bin sehr bewegt und betroffen, wie viele neue Mädels hier immer wieder dazu kommen.

Bei mir hat die Paclitaxel-Chemo sehr gut angeschlagen. Mein Tumor, der ja relativ groß war, ist komplett verschwunden. Ich freue mich riesig und von daher hält man die Strapazen der Chemo dann doch noch besser aus.

Ich schicke liebe Grüße in die Runde. Auch wenn ich meinen inneren Schweinehund nicht oft dazu bewegen kann, mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben, so lese ich doch immer still mit und freue mich oder leide mit Euch und Euren Erzählungen.

Mir ist aufgefallen, dass sich auch Maura schon lange nicht mehr gemeldet hat. Ist alles in Ordnung bei Dir?

Alles Liebe für Euch tapferen Mädels,
Eure Kaddi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2013, 13:18
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels :-)

Bevor ich mich ein wenig der Hausarbeit widme, schau ich mal eben rein.
War schon kurz im after Chemo thread beim Frühstücken.
Schatz braucht noch was, der Langschläfer * lacht

Habe gestern im KH gute Nachrichten bekommen, sieht gut aus, muss nur noch verheilen.
Muss jetzt auch nicht mehr zum Spülen und Verbinden.
Haben uns das gestern abend mal richtig angesehen, fast zu die kleine Wunde.

Der Strahlen Dok meinte gestern auch, sieht gut aus.
Nächsten Dienstag (21.) Planungs Ct und so die Wunde will, werde ich dann ab Mittwoch zum Grillhähnchen
Wobei ich damals keine Porbs bei den Bestrahlungen hatte, aber heute ist ja alles anders und wir werden sehen.
Think positiv - also Augen zu und durch.

@ Virgil
Mist mit dem Pilz - aber fein, wenn es aufwärts geht.
Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, das eine Chemo verschoben wird. weil man es ja eh nicht ändern kann, finde ich ist man auch wieder gelassener.
Und die Ärzte kennen sich aus, besser so, als wenn man hinterher gar nicht mehr auf die Beine kommt.

@ MurmelKayar
Siehst Du, die Pause war nötig.
Siehe oben - ansonsten wäre der Nutzen der Chemo zwar da, aber Du platt und wer weiss, wie lange dann irgendwas verschoben werden müsste.
Jetzt erst mal gute Besserung und dann startest Du wieder voll durch.

@ Kaddi
Du machst ja Sachen - erhol Dich gut und ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder aufwärts geht.

@kumira
Ich habe auch keine Echthaarperrücke.
Habe damals nach der Diagnose 2 mal kurz von außen in die fachgeschäfte geschaut, aber irgendwie keine Lust gehabt.
Deswegen habe ich Tante google gefragt und im Internet einen shop aufgetan und bin mehr als zufrieden.
Habe mir damals 3 zur Ansicht bestellt und eine behalten- der Preis war ein vielfaches unter dem der Fachgeschäfte.
Meine Friseurin hat mir dann noch den Pony zurechtgeschnitten und fertig.
Da ich immer ein Band trage, sieht kein Mensch, dass ich eine Perrücke auf habe.
Sogar der Onko Dok meinte bei Chemo 2, fallen Ihre Haare nicht aus
Zum Waschen habe ich einen kleinen Tipp - riecht auch gut.
Ins Wasser einen kleinen Schuß Weichspüler.
Habe ich damals und auch jetzt immer gemacht und klappt und riecht super.
Einen Mini Spritzer Shampoo tut es aber auch.
So empfindlich sind die Haare nicht.

Zu den Wimpern wollte ich auch mal schauen, brauche nur für unten.
Kenn mich da aber so gar nicht aus.
Mal sehen, bin ja am Donnerstag beim Schminkkurs im KH und nehme da mal die Tipps mit.
Vielleicht tut es das ja, denn sie fangen schon wieder an zu wachsen.

Und eins sag ich Euch - da wartet man auf die Haare auf dem Kopf und an den Beinen, im Intimbereich und unter der Armen wächst es ohne Ende.
Musste erst mal den Rasierer aus der Versenkung holen.. *lacht

Ansonsten berichte ich 8 Wochen nach der letzten Chemo, dass es deutlich aufwärts geht.
Und jetzt mach ich mich mal an die Hausarbeit und an Schatz verwöhnen, denn er darf ja nicht bis zu seiner OP wegen dem Nabelbruch.

Wünsche allen wenig bis keine NW
den gesundheitlich angeschlagenen gute Besserung

und einen schönen Dienstag

bis dahin
lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2013, 13:38
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Ich hatte am 30. April die erste FEC Chemo und die hat mich mehr als umgehauen...mir war 8 Tage kotzübel und ich konnte den Tag nur mit MCP und Vomex überstehen. Der Kreislauf war auch 2-3 Tage im Keller und ich musste mich zum Trinken zwingen, mehr als 1,2 Schlückchen ging nicht. Wirklich geholfen haben die Medikamente nicht, aber es hat gelindert. Ich habe ganze 6 Kilo verloren, schöne scheiße, weil ich nicht wirklich Reserven habe :-( Außerdem hatte ich 3-4 schlaflose Nächte, obwohl ich tagsüber nicht geschlafen habe/konnte....damit war ich dann tagsüber noch mehr geschlaucht, alsob ich zu viel getrunken hätte...;-)

Vor der Chemo habe ich Antiübelkeits-Medikamente über die Infusion erhalten und die Tabletten "Emend". Der Arzt hat mir versprochen bei der nächsten Chemo die Übelkeitsmedikamente zu erhöhen, aber wirklich Hoffnung macht das mir nicht, ich habe ganz schön Schiss. Wie ist das bei Euch? Es muss doch noch etwas gegen diese Übelkeit zu machen sein?

Und noch eine Frage, meine Haare sind jetzt ausgegangen und ich bin noch auf der Suche nach einer geeigneten Sommerkopfbedeckung und habe da eine Kombi aus Mütze und Schirm mit Tuch in einem Geschäft gesehen, allerdings in einer hässliche Farbe., sehr altbacken ;-) dort gab es auch kein Modell, das mir gefallen hat. Im Internet finde ich das nicht oder ich gebe nicht den richtigen Begriff ein? Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp?

Vielen lieben Dank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2013, 14:26
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Maike
das Gefühl kenne ich. Bei mir wurde das besser, als ich die MCP Tropfen reduziert habe. Da war ich wieder mehr ich selbst.
Ich fühlte mich auch wie betrunken, war müde und konnte doch nicht schlafen.
Konnte keinem Gespräch folgen und hatte auch kein Interesse an Fernsehen oder Büchern.
Außerdem war ich noch depressiv dabei.
Das geht vorbei!
Ich habe gegen die Übelkeit Granisetron genommen, das hat super geholfen.
Alles Gute
joanajo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2013, 16:00
Maura Maura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!

Ja, ich habe schon lange nichts mehr geschrieben, aber immer fleißig gelesen. Mir geht es eigentlich verhältnismäßig gut, deshalb will ich euch mit Kleinigkeiten mit gelästigen. Habe letzte Woche Mittwoch Paclitaxel Nr. 8 hinter mich gebracht und außer Müdigkeit und etwas Übelkeit (nehme jetzt täglich Omep...) am Tag 3 und 4 alles gut. Heute war ich sogar 4 Stunden in Frankfurt zum Shoppen.

Meine einzige Sorge sind meine Haare, ich weiß ich könnt es bald nicht mehr hören, aber ich hänge an jedem Haar. Sie sind halt jetzt sehr dünn, aber abrasieren kann ich noch nicht.

@kaddi: Du machst ja Sachen, hoffentlich verträgst du EC besser. Kommt bei mir ja auch noch. Aber warum so früh, ohne 7 Tage Pause und das bei deinen Problemen. Hoffe das es dir bald besser geht und herzlichen Glückwunsch das dein Tumor verschwunden ist! Ist ja wirklich super, dann weiß man warum man so leidet. Meiner ist ja schon nach 5 Wochen Antikörperbehandlung verschwunden und nach der 6. Paclitaxel war er erneut nicht zu finden. Nächste Kontrolle nach der 12ten, bin weiter gespannt.

@alle Neuen: Herzlich Willkommen hier.

@Maike: Das hört sich ja schlimm an mit deiner Übelkeit, gute Besserung. Bei mir fing die Übelkeit vor 3 Wochen an und meine Ärztin hat mir Omepr.... als Magenschutz verschrieben, das nehme ich jetzt täglich morgens nüchtern und es geht viel besser. Übrigens wohne ich auch in der Nähe von Frankfurt.

@kayar: Bald habe ich dich eingeholt, nur noch 2 Chemos Vorsprung. Scherz beiseite, die Pause war bestimmt gut für dich. Weiterhin gute Besserung. Dein Bericht über die Migräne während der Pilleneinnahme könnte auch von mir sein. Hatte in den 6 Jahren Yasm....-Einnahme immer während meiner Periode Migräne. Durchnehmen ging bei mir nicht, hatte dann Zwischenblutungen. Wollte im Januar eh absetzten, weil es unerträglich wurde mit den Kopfschmerzen. Jetzt ohne geht es mir super (gar keine Schmerzen mehr), vielleicht hätte ich schon viel früher absetzen sollen und der BK wäre nicht gekommen?

So jetzt habe ich doch etwas zu erzählen gehabt und nicht traurig sein das ich viele von euch vergessen habe! Fühlt euch alle und weiter so, wir schaffen das.

Liebe Grüße Maura
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2013, 16:48
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Maura: schön, dass du dich mal wieder gemeldet hast. Von meinen Haaren habe ich mich gleich nach der 1. TAC verabschiedet, ich hätte es nicht ertragen sie einer nach dem anderen ausfallen zu sehen.

@ Kaddi: das mit dem Erbrechen hört sich ja gruselig an, schön, dass das jetzt vorbei ist. So soll es auch bleiben! Gratulation, dass sich der Tumor verabschiedet hat.

@ Claudia: Siehst du, die erste Chemo hast du hinter dir. Wenn es bei dir ähnlich ist wie bei mir, dann kannst du bei jeder Chemo eine andere NW 'geniesen'. Ich konnte mich gar nicht aufbeine NW einstellen, jedesmal war es etwas anders.

@ Rosaponny: das mit den künstlichen Wimpern interssiert mich. Ist es schwer diese Dinger zu befestigen? Muss dazu sagen, dass ich im Schminken nicht so gut bin. Schafft man das auch mit 2 linken Händen?

@ Maike: schau mal bei e..y unter chemo mütze. Falls du dort nichts findest schaue ich mal ob ich noch eine Rechnung von meinen Tüchern finde.



@ all:
So, diese Woche habe ich schon meine 5. TAC, so schnell vergeht die Zeit.
Wünsche euch allen eine schöne Woche , ohne Infektionen, anderen bösen Überraschungen und NW. Passt auf euch auf.


LG

Pansy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2013, 18:28
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kayar Die Migräne ist seit der Diagnose verschwunden. Ob die Migräne ein "Zeichen" war? Ich werde noch nicht so lange von ihr heimgesucht. Allerdings habe ich nicht die Pille genommen. Gute Besserung!

@Christiane Pio Kotzeimer! Super Idee!

@Kaddi70 Du und ich bekommen das selbe Schema - nur bekomme ich am Donnerstag Nr. 5 von Paclitaxel. Kam dieser Anfall von Erbrechen plötzlich? Gute Besserung! Vor E/C habe ich auch grossen Respekt. Es kann sein, dass Du das viel besser verträgst! Das eine Mittel sieht aus wie Aperol!

@ Maike83 Bei e..y wurde auch ich fündig - es gibt schöne selbstgenähte Sachen - turban und chemo wären Suchworte - ich habe zwei Mützen, an denen jeweils eine Art Kopftuch befestigt ist.

@Erbrechen Ich könnte da nur Kortisontabletten nehmen, weil ich die Tropfen und die anderen Tabletten nicht nehmen kann.

@ Maura Die Haare abzunehmen, ist ein wirklich grosser Schritt. Die Onkologin meinte, dass manche ihre Haare bei Paclitacel behalten. Bei mir setzte eine Ausdünnung bei der 3. Gabe ein. Ich kam mir vor wie eine Katze im Fellwechsel. Jetzt weiss ich endlich wie mein Kopf ohne Haare aussieht - das hat was.

Macht Euch alle eine annehmbare Zeit!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55