Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2013, 18:44
Benutzerbild von Kaddi70
Kaddi70 Kaddi70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 17
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr lieben Mädels,

bin vor kurzem von meiner ersten EC zurück gekommen.

Außer einer merkwürdigen Benommenheit im Kopf geht es mir soweit gut.
Ich muss heute noch zwei Mal Tabletten zum Blasenschutz einnehmen und bei Bedarf MCP Tropfen. Übel ist mir aber überhaupt nicht. Habe eine Stunde vor der Chemo aber auch brav Emend eingenommen.

Die Chemo hatte eine wirklich krasse rote Farbe und mein Pipi sieht inzwischen genau so aus.

Ich wohne übrigens auch in der Nähe von Frankfurt

Ich weiß, dass einigen diese Chemo nun auch unmittelbar bevor steht und ihr wahrscheinlich ein wenig auf mich schielt, wie es mir damit wohl geht. Ich werde die nächsten Tage auf alle Fälle noch mal berichten, wie es mir geht.

Alles Liebe, Kaddi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2013, 20:20
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,
die letzte TAC hat wirklich alles gegeben.
Nachdem die ersten drei quasi ein Spaziergang waren, wurde es jetzt von Mal zu Mal schlimmer.
Der Kreislauf ist im Keller, ich esse seit Tagen nur Kartoffeln und Weißbrot, und selbst das schmeckt zum davonlaufen und ich schaffe es gerade mal so eben ins Bad für das Nötigste.
Gestern habe ich das 1. Mal seit letzter Woche Mi. wieder geduscht , bei einem Blutdruck von 90 zu 60 bin ich froh, dass ich es überhaupt geschafft habe, ohne langzuschlagen in der Dusche.
Die Einstichstelle von der Punktion hat sich infiziert, bekomme jetzt Antibiotikum (fragt mich nicht, wie ich es am Mo. überhaupt ins KH und wieder zurück in die Wohnung geschafft habe, ich erinnere mich auch kaum noch) und der Magen tut mir jetzt auch noch weh.
Melde mich die Tage und hoffe, dass ihr euch wacker schlagt mit euren Nebenwirkungen.
Liebe Grüße und bis die Tage
Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2013, 15:02
Taloya Taloya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kaddi,
ach Mensch, wenn ich das lese, muss ich schlucken.
Es freut mich, wenn es dir einigermassen gut dabei ging.
Ich hatte vor 4 Jahren 6x FEC und erst bei der 5. Gabe hat man mir EMEND gegeben. Das war mein Glück, sonst hätte ich es nicht mehr ausgehalten. Somit habe ich die beiden letzten Gaben gut überstanden.
Du schreibst von dem "Roten", ja und das Pipi kommt so, und der Geruch ist auch nicht so dolle....

Ich hoffe so sehr für dich, dass du viel Kraft und Mut hast die Zeit durchzustehen. Aber da die erste Gabe für dich ok war, denke ich auch mit viel Zuversicht an deine Stärke.

Ich habe leider in 2 Wochen OP wegen einem Rezidiv, diesmal nicht Brusterhaltend sondern Mastektomie.
Ob dann nochmal Chemo ansteht wird die Tumorkonferenz entscheiden.----Ich hoffe nicht
Ich drück dir ganz fest die Daumen

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2013, 19:32
Benutzerbild von Kaddi70
Kaddi70 Kaddi70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 17
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Taloya,

dies sind wirklich keine guten Nachrichten und es tut mir unendlich leid für Dich

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du keine weitere Chemotherapie machen musst.

Hallo liebe anderen Mädels, vor allem diejenigen, denen nun auch die erste EC bevorsteht,

es geht mir einen Tag nach der ersten EC eigentlich wirklich gut.

Ich bin gestern Abend um 21.00 Uhr tief und fest eingeschlafen. Allerdings hat mich mein Freund dann um 22.00 Uhr geweckt, da ich noch Medikamente, vor allem den Blasenschutz nehmen musste.

Dummerweise konnte ich dann nicht mehr schlafen, obwohl ich hundemüde war
Ich habe bis tief in die Nacht wachgelegen. Was ich recht stark hatte war Schüttelfrost. Ich habe mir dann wirklich eine zweite Decke holen müssen und somit war es besser. Obwohl ich am Körper so gefroren habe, war mein Gesicht klatschnass geschwitzt. So um vier Uhr bin ich dann endlich eingeschlafen, bis mein Wecker um 7.00 Uhr geklingelt hat, weil ich wieder meine Medikamente nehmen musste.

Beim Aufstehen wirklich nur ganz minimale Übelkeit, eigentlich gar nicht erwähnenswert. Ich habe die Medikamente genommen und eine Viertelstunde später war dann auch die minimale Übelkeit verschwunden.

Die einzige wirklich störende Begleiterscheinung ist heute mein Kopf und Gedächnis. Ich habe heute viele seltsame Dinge gemacht wie zum Beispiel das Zuckerdöschen in den Kühlschrank gestellt usw.
Als meine Freundin anrief, meldete ich mich mit "Hallo, ich bin es!"
Meine Tochter hat dann schallend gelacht und ich verstand gar nicht, weshalb sie nun lachte. Sie sagte dann: "Ei Mama, die D. hat doch angerufen und nicht Du - sie müsste zu Dir sagen hallo ich bin es.
Hmmmm, wo sie recht hat, hat sie recht Ist mir in diesem Moment aber nicht aufgefallen.

Ich habe auch leichte Wortfindungsstörungen, muss Dinge dann beschreiben, damit andere wissen, was ich meine. Mir fallen auch Namen von Bekannten nicht immer ein.

Aber trotzdem bin ich total happy, ich hatte so Angst vor dem heutigen Tag und wie ich die EC vertrage und es geht mir wirklich gut

Das Allerbeste an diesem Tag war aber, dass ich seit dem 19.02.13 (Tag der ersten Chemo) den ersten Tag KEINEN Durchfall hatte.

Ich hoffe, dass ich Euch anderen mit diesem heutigen Bericht ein wenig Mut machen konnte.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, Kaddi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2013, 13:23
dreavienna dreavienna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Wien
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

meine lieben,
nachdem ich gestern meine letzte fec bekommen habe, wird es zeit für mich in den after chemo thread zu wechseln

ich wünsch euch alles liebe und wenig nebenwirkungen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2013, 16:27
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So! Zweite Ladung FEC ist drin dann schau ich mal wies läuft!
Ach ja! Mit dem Cortison weiß ich jetzt auch Bescheid, eine Infusion zur Chemo und dann zwei Tage in Tablettenform!
Und zum essen habe ich mir diesmal auch was mitgenommen, beim ersten mal wäre ich beinahe verhungert in der Onkologie!
Liebe Grüsse Filsi!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2013, 21:42
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
bin lang nicht zum schreiben gekommen, Erstz ging es nicht und die Woche ist die Kleine Maus zu Hause da komme ich am Tag nicht dazu und Abend bin ich meistens zu fertig.

@ Filsi ich drück die Daumen das es gut läuft. Und nur noch 5 am tag ist doch schon gut.

@dreavienna Glückwunsch

@Kaddi schön das du die Chemo besser verträgst, ich drücke die daumen das es so bleibt. Und dank des "Chemohirns" finde ich auch öfter Sachen von dehnen keiner weiß wie sie da hinkommen
Und ich brauch viel mehr Zettel auf den ich mir alles aufschreiben muss damit ich es nicht vergesse. Muss dann ur noch an den Zettel denken

@ Taloya das hört sich nicht gut an wollen wir mal hoffen das es ohne Chemo geht. ich drück alles was ich habe.

@ Maike tritt den Leukos in den Hintern

@ Mo ja bei mir ist es auch so, von mal zu mal haut es mehr rein. Aber unsere Körper müssen ja auch ganz schön was wegstecken.
Aber das schaffen wir tretten den Elefanten oder Krustenzieren in den Hintern.

@ MM Martina ich wünsche dir gute Besserung und das es dich das nächste mal nicht so umhaut.

@ Christiane wie war die erste Chemo? Zu der Ernährung gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Ich nehme den Mittelweg. Ich habe nicht alles umgestellt und wenn ich auch mal Hunger auf Süßes habe dann rein damit solange es sich in Grenzen hält. Aber öfter auch mal den Quwark selbst angerührt mit Himbeeren.

@ Flora schön zu lesen, dass es dir gut geht.

@ all
Allen Neuen ein willkommen auch wennd er Grund nicht schön ist.

Und nicht böse sein wenn ich jemanden vergessen habe war so viel deswegen bin ich nur auf die letzten Beiträge genauer eingegangen.

Zu mir: ich bin zur Zeit etwas unten.
Erst war alles wieder gut. Auch ohne Ibu keine Schmerzen mehr.
Doch es hat nichtlang gehalten. Wieder Antibiotika und Schmerzmittel. Ich bin froh das die Ibu noch helfen. Es war schon von opiaten die Rede. warhscheinlich können sie nicht mehr tun als Schmerzmittel weiter geben. Bin mal gespannt. Aber es hatte auch was Gutes wieder ein Ultraschall. Die Ärztin meint es ist nicht kleiner geworden ( habe ich auch nicht erwartet) aber es scheint auch nicht gewachsen. Wobei ein neuer dicker zu tasten ist. Der war aber wahrscheinlich vorher schon da nur nicht so gut tastbar. Da habe ich mich gefreut
Doch zur Sicherheit noch die Tumormaker genommen letztes mal waren sie von ich glaube 94 auf das weiß ich 56 gefallen.
Heute rief mich die Ärztin an. Kann ja schon nichts Gutes sein wenn die von sich aus anrufen. Tumormaker wieder bei 79
Nächste Woche Mittwoch gleich CT zur Kontrolle. Danach Chemo wie immer.
Und ich glaube mein rechter Arm wierd dick. Mal beobachten und dann mal Lympfdrenage oder Strumpf verschreiben lassen. Vieleicht auch beides. Doppelt hält ja bekantlich besser.
Zur Zeit schlafe ich viel. Oder döhse beim Fernsehen. Bin froh das mein Freund am Mittwochmit der Kleine in den Zoo gegangen ist. So konnte nach der Chemo schlafen. Heute haben meine Eltern sie abgeholt von Mittags bis Abends da sind meine Freund und ich dann zusammen auf dem Sofa eingeschlafen.
Zur Erklärung die Tagesmutter hat die Woche Urlaub und mein Freund deswegen auch.
So genug gejammert. Ich muss sagen ansonsten gehts mir gut. Tabletten gegen die Übelkeit helfen gut, Durchfall ist auch nicht gekommen. Und meine Glatze stört mich nicht. Fingernägel sind sehr kurz und brüchig aber noch da und fest.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und da ich nicht weiß ob ich es am Wochenende noch schaffe zu schreiben schonmal schöne Pfingsten.
Aber ich werde versuchen wieder mehr zu schreiben und nicht nur zu lesen. ich merke wie gut mir das grade tut. ich danke euch fürs zu hören.
Liebe Grüße Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2013, 09:11
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Amazonen!

@Elisabeth
Ganz viel positive Energie für dich aus dem schönen Bayern und natürlich auch für alles anderen hier!
Tja.... die zweite Ladung FEC hab ich anscheinend nicht so gut vertragen, mir war echt schlecht den ganzen Abend ( gleich mal die Notfallkotzpille geschluckt!),hab vorsichtshalber eine hübsche Spuckschüssel nebens Bett gestellt aber Gott sei dank nicht benötigt! Vielleicht hätte ich auch die Fette Torte und den Milchkaffee nach der Chemo nicht zu mir nehmen sollen?!
Hey aber ich hab dann nur 3 Fluppen gestern geraucht, hat also auch was Gutes gehabt!
Was auch nicht dolle ist..... meine Family packt heute die Koffer für 12 Urlaub in der Türkei und ich bleib daheim!
Brauch aber ned jammern, ich wollte das so denn ich darf nicht in die Sonne und hab auch keine Lust allen dort zu erklären was dass ist mit mir....blablabla!
So quäle mich jetzt mit rotem Cortisonkopf und Hund raus dann wird's besser werden!
Alles Gute für euch und gaaaaaaanz wenig NW!
Eure Filsi!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55