Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.05.2013, 18:32
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo,

Bin jetzt 2 WEs hintereinander in Deutschland gewesen weil mir das Sekretariat der ambulanten Neurochirurgie am Freitag vor dem Hirntumorinformationstag keinen Termin geben wollten, wohl um frühzeitig nach Hause gehen zu können, wie der Prof. mutmaßte, da er an dem Tag Sprechstunde hatte. Das hätte es mir erspart, 2x nach Deutschland fahren zu müssen, was sowohl körperlich wie auch finanziell anstrengend ist. Er hat mit gesagt, daß ich ihm ne Mail schreiben solle, falls sowas wieder vorkommen sollte. Er würde dann einen Termin zusätzlich machen.

Allerdings bin ich dieses Mal den Sekretärinnen nicht besonders böse, denn ich wäre sonst nicht nach Hamburg zum Hafengeburtstag gefahren und das wäre schade gewesen, denn es wurde ein schönes WE. Der Wind war so, daß die Segelschiffe einige Segel setzen konnten und ich hatte einen schönen Fensterplatz in meinem Hotelzimmer auf die Auslaufparade der Schiffe nachdem morgens, um 5.50 als ich zufällig ein Auge aufgemacht hatte, sich der riesige Bug der Queen Mary 2 langsam vor mein Hotelzimmerfenster geschoben hatte. Ich dachte ich träume, was jetzt manchmal vorkommt. Aber ich habe nicht geträumt, war aber um die Zeit nicht schnell genug, um das spektakuläre Bild (nur Bug vor Fenster) fotografisch festhalten zu können...

Werde nächstes WE zum 3. Mal in einem Monat nach Deutschland fahren müssen. Denn ich habe gestern Anruf von der Uniklinik Köln erhalten, daß ich am Dienstag 28.5.13 an meinen Zysten operiert werde. Hoffe, daß sie alle 3 Zysten entleeren können... Was die kleine Kontrastmittelaufnahme angeht, sehe ich später. Eine OP möchten sie nicht machen, da das Risiko groß wäre, daß ich hinterher irreversibel linksseitig gelähmt sein könnte. Da ist dann ein Versuch mit Temodal plus Chloroquin vielleicht das kleinere Übel...

Dürft mir die Daumen drücken! Die Beschwerden im linken Bein und vor allem Fuß haben nämlich proportional zur Größe der Zysten zugenommen und stören doch mittlerweile ziemlich.

Alles Gute und schöne Pfingsttage,

Kai-Hoger

Geändert von KHK (18.05.2013 um 19:42 Uhr)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55