Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2013, 19:01
lion lion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: wiener neustadt
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo alle miteinander!


toll das es tina wieder gut geht und hoffe allen anderen geht es auch nich so schlecht

ich war jetzt einen schrauben entfernen bei der hüfte.
kleiner schnitt ging am zweiten tag wieder nach hause
aber das beste ist jetzt hab ich endlich einen arzt gefunden der mir sagte mit knochenmetastasen kann man sehr lange leben . hoffe ich do
meine hüftknochen war fast weg aber bestrahlungen haben ihn wieder zurück gebracht.
jetzt bin ich ein kleines wunder für die ärzte
aber es gibt sie undd ich hoffe das auch noch viele weitere wunder bei
krebskranken passiert

keine macht den krebs
alles liebe und viel glück und kraft euch allen

Geändert von lion (11.06.2013 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2013, 13:14
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

so langsam aber sicher geht es bergauf. Ich kann schon wieder was zu Hause machen und wenn auch putzen oder Betten beziehen nicht mein Hobby sind, befriedigt es mich doch ungemein es machen zu können.
Mein Mann ist auch so froh, dass ich wieder da bin. Und mein Kater Sammy erst recht. Wenn ich nicht da bin, sucht er mich nachts und geht meinem Mann mit seinem nöllenden Miau ziemlich auf die Nerven. Jetzt ist "Mama" wieder da und die Welt ist in Ordung. Schläft bei mir und ist glücklich. Er hat die Angewohnheit sich auf die Seite zu schmeißen und das eine Beinchen zu heben. Das bedeutet:" Kraul mir mein Bäuchlein". Ich muss dann immer lachen und lachen ist immer schön.

In der kommenden Woche soll ich mich noch erholen und dann geht es weiter mit Pertzumab oder T-DM1. Wenn sie es bis dahin bekommt. Ich habe ein wenig schiß vor der Therapie mit Pertuzumab, weil es dabei auch ein Taxol gibt. Habe die Nase so voll vor den NW. Aber so wie es kommt nehme ich es an. Pertzumab hat ja bei Ortrud gute Ergebnisse gebracht.

Liebe Grüße an Euch und einen schönen Sonntag
Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2013, 14:46
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Tina freut mich,daß es langsam besser wird.
Soll Dir noch ganz liebe Grüße von Kirsten bestellen.
Nun ist Dein Mann u. Dein Sammy wieder beruhigt,daß Du wieder zu Hause bist.
Das kenne ich auch von meiner Lissi (Yorki), die sind schlimmer wie kleine Kinder.
Wünsche Dir sehr,daß die Therapie gut anschlägt.
Ansonsten wünsche ich allen ein schönen Sonntag.
Ich habe hin und wieder Probleme mit dem Laufen,mal ist es das Bein ,dann mal wieder mehr die Füße.Denke auch schon dran mir ein Rollator zu zulegen.
Bin so gerne draußen an der frischen Luft.Mit einer anderen Wohnung klappts auch nicht so.
Wohne immer noch ganz oben.So langsam müßen wir uns wohl doch drum kümmern.
Irgendwie muß mann sich dem ganzen doch so anpassen,obwohl mann es nicht so richtig wahr haben will.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2013, 10:35
Loreley333 Loreley333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Markranstädt
Beiträge: 40
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine Lieben,
vielen, vielen Dank fürs Daumendrücken. Es hat offensichtlich geholfen.
Als ich am Freitag beim CT war, habe ich nichts Gutes geahnt, da die Schwester, die ansonsten ziemlich unfreundlich ist, nach der Untersuchung ganz nett gefragt hat, wie es mir geht. Da waren sie wieder, die Bilder von riesengroßen Metas im ganzen Bauch usw. Nun habe ich das ganze Wochenende gebangt und gezittert und mir ging es nicht gut. Mein Bauch ist ziemlich prall, ohne dass ich großartige Portionen zu mir nehme.
Heute morgen war ich dann beim Blutziehen. Die Trombos waren im Keller. Daher auch die Schlappheit. Ganz nebenbei hab ich dann die Schwester gefragt, ob denn schon der Befund vom CT da ist und er war da. Sie hat gleich gelesen und gesagt, das sieht doch gut aus. Jedenfalls was die Metas angeht. Alles regredient also rückläufig. Ach hab ich mich gefreut.
Naja, hab zwar Bauchwasser und Pleuraerguss, aber ich denke trotzdem, dass man das in den Griff bekommt.
Jetzt bekomme ich morgen erstmal Trombos und werde dann mit dem Arzt besprechen, was wir gegen das Bauchwasser und den Pleuraerguss machen können.
Heute werde ich alle Viere grade lassen und einfach mal faulenzen und mich einfach freuen, dass die Therapie weiterhin so gut anschlägt.

Euch allen wünsche ich einen sonnigen, beschwerdefreien Tag.
Ganz liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2013, 15:21
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Wollte mich auch mal kurz Melden,vielen dank für eure Lieben Worte an mich.
Leider bin ich immer noch Dauer platt mein Gewicht ist auf 46kg runter,
und Hunger habe ich fast keinen.
Nehme jetzt mehr Dronabinol um Appetit zu bekommen,aber irgend wie will
es nicht gelingen.
Auch die Hände und Füße machen mir jetzt sehr zu schaffen,alles geht
andauernd wieder auf.
Habe mir auch einen kleinen Rollstuhl besorgt im falle es mit dem Laufen
garnicht mehr geht.
Im Juli wollten wir nach Menorca aber ob ich das so schaffe.
Mal abwarten ob ich jetzt mal was zunehme um etwas kraft zu bekommen.
Wünsche euch allen ein Gutes weiter kommen bis bald.
Nora
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2013, 18:36
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora,

erstmal möchte ich dich in den Arm nehmen und dich vorsichtig drücken. Früher dachte ich immer, wo ist das Problem - kauen und schlucken.
Wie schwer das ist, weiß ich jetzt auch. Wäre eine zusätzliche Ernährung über den Port bei deinem Onko nicht vielleicht auch eine Maßnahme?
Meine Onko wollte es jetzt auch schon bei mir machen, aber mein Appetit ist ganz gut seid ich kein Lapatinib bekomme.
Ich hoffe für dich, dass du was zusetzen kannst und die Kraft hast in den Urlaub zu fahren.



Hallo Sabine,

das sind ja mal gute Nachrichten. Braucht man auch mal. Ich fange nächste Woche mit einer neuen Therapie an und bin ganz zuversichtlich das es was bringen wird.


Liebe Grüße an Euch Alle
Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2013, 22:48
Happychemo Happychemo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

ich bin jetzt mal zu Euch gewechselt, vielleicht könnt Ihr mir eine wenig weiterhelfen.

Ich habe einen inperablen, verkapselten Tumr (LK) und nun (nach fast einem Jahr) Metastasen in der 10. Rippe und im Kreuzbein. Derzeit bekomme ich lediglich Bestrahlungen, habe aber nun von Biophosphonaten gehört. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und kann mir dazu was erzählen?

Zum oben genannten Thema Augenbrauen: Es gibt bei DM/Rossmann einen ganz günstigen Augenbrauenpuder von Essence (darf man hier überhaupt Firmennamen nennen?) den man mit wenig Übung auch ohne Schablone hinbekommt.

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55