Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2013, 11:08
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Liebe Ilse,
Ich schreibe viel in einem Schwanger-Mutti-Forum....naja, Du weisst schon. Da ging es gerade im Stillforum um MRT und Brustkrebs in der Stillzeit. Und da dachte ich, ich schaue mal vorbei. Uns geht es wirklich prima, danke der Nachfrage. Und ich hoffe, Dir auch!
Hab mich durch ein paar Postings gelesen. Es gehen ja nicht viele Frauen während der Therapie arbeiten. Ich hatte es mir extra auf Freitag gelegt um mich am WE zu erholen. Montag war ich meistens wieder fit, 2-3x bin ich erst Dienstag wieder gegangen. Aber ich fand es so herum besser wenn man die Ausfallzeiten am Arbeitsplatz minimieren möchte.
So, habe gerade einen Schweinebraten im Rönertopf für 2 Stunden in den Ofen geschoben und gehe jetzt mit dem kleinen Racker Mittagsschlaf machen.
Schönen Sonntag noch und ganz liebe Grüsse,
K.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2013, 14:26
Paula_ Paula_ ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: München
Beiträge: 43
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Hallo Ihr Lieben,

am Beginn meiner Therapie hatte ich Euch gefragt, wie es mit Arbeiten während der Chemo aussieht. Ich hatte so Angst davor, wie einschneidend sich wohl mein Leben verändern würde.
Nun kann ich aus eigener Erfahrung berichten: Ich arbeite während meiner Chemo, allerdings wegen der Ansteckungsgefahr jetzt im Winterhalbjahr von zuhause aus. Es fällt mir nicht immer leicht, aber es geht und die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung hilft dabei sehr. Also, wenn man es denn möchte und die äußeren Umstände passen, kann man es tun; der Chemo-Tag allerdings fällt komplett aus.
Trotzdem bemühe ich mich, der Arbeit nicht mehr eine so große Bedeutung in meinem Leben zukommen zu lassen wie vorher. Die Gesundheit soll an erster Stelle stehen. Gesunde Ernährung, spazieren gehen unter tags, wenn gerade die Sonne scheint, naturheilkundliche Dinge, Qigong, für all dies nehme ich mir nun Zeit. Diese Umbewertung fühlt sich manchmal falsch und stressig an, aber ich denke, es ist einstweilen ein guter Weg und eine Möglichkeit, dass ich mich nur langsam aus dem Arbeitsleben verabschiede (da fortgeschrittene Krankheit) und es nicht sofort tun muss.
Herzlichen Dank nochmal an alle, die geantwortet haben und allen, die ebenfalls während der Chemo arbeiten oder vor der Entscheidung stehen alles Gute!
Paula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2013, 21:25
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Hallo ihr Tapferen,

es tut so gut zu lesen, dass man auch trotz Chemo arbeiten kann. Ich stehe vor der Entscheidung und weiss noch nicht wie schwer es wirklich fällt, aber ich weiss , dass die Arbeit für mich ein Stück normaler Alltag ist, den ich behalten möchte. Es wird mich ablenken, es gibt den Tagen Struktur und ich bleibe aktiv und werde vom grübeln abgehalten.

Ich wünsche mir so sehr, dass es gehen wird...

LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2013, 01:34
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Hallo Paula,
habe mir meine Chemo auch immer am Freitag verpassen lassen und bin Montags wieder arbeiten gegangen. Bis auf die letzte Chemo klappte das auch ganz gut, da war es dann eben erst der Dienstag. Es funktioniert nicht so gut wie ohne, aber es geht ganz gut.
Alles liebe Petra.
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2013, 11:47
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Hallo Paula,

auch ich war während der Chemo (6xTAC), bis auf wenige Tage, arbeiten.
War und bin Schreibtischtäterin und nur halbtags berufstätig. Dazu traten bei mir glücklicherweise nicht zu vielen NW auf.

Die Berufstätigkeit half mir sehr, die Krankheit und meine damals gleichzeitig sehr schwere private Situation zu bewältigen.

Alles Liebe für dich
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2013, 14:01
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Zitat:
Zitat von Katzenmama6 Beitrag anzeigen
War und bin Schreibtischtäterin und nur halbtags berufstätig. Dazu traten bei mir glücklicherweise nicht zu vielen NW auf.

Die Berufstätigkeit half mir sehr, die Krankheit und meine damals gleichzeitig sehr schwere private Situation zu bewältigen.
Du hast es m.E. genau auf den Punkt gebracht - die Umstände (private Situation, Berufsstand) sind sicher für einen solchen Entschluss entscheidend.....und die Option, dass man vielleicht auch da und dort "nein" sagen kann.

Betroffene, die sich dafür entscheiden, über einen relativ langen Zeitraum zu Hause zu bleiben und vielleicht sogar in diesem Rahmen einen ganz neuen leichten Sport für sich zu entdecken, sind sicher oft nicht weniger gut beraten.
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2013, 17:08
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Taxol und arbeiten?

Hallo Ilse,

da gebe ich dir absolut recht.

Jeder sollte da nach seiner eigenen Berufs- und Lebenssituation entscheiden und dann ist es für ihn richtig.

Liebe Grüße
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55